BERLIN (dpa-AFX) - Die Verbraucherzentralen fordern über die Corona-Krise hinaus dauerhafte Möglichkeiten zu telefonischen Krankschreibungen ohne extra Praxisbesuch. Die Chefin des Bundesverbands (vzbv), Ramona Pop, sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Dies kann ein Stück weit bürokratischen Aufwand verringern, Patienten und Patientinnen Wege...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Zahl der gemeldeten Corona-Infektionen ist nach Angaben des Robert Koch-Instituts RKI in der vergangenen Woche erneut gesunken. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz liege um 18 Prozent niedriger als in der Vorwoche, heißt es im Wochenbericht des Instituts vom Donnerstag, der sich auf die Woche 8. bis 14. August bezieht.
BERLIN (dpa-AFX) - Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz am Freitagmorgen mit 312,5 angegeben. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 05.00 Uhr wiedergeben. Am Donnerstag hatte der Wert der Corona-Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche bei 314,2 gelegen (Vorwoche: 345,9; Vormonat:
BALI (dpa-AFX) - Kremlchef Wladimir Putin und der chinesische Präsident Xi Jinping haben offenbar beide geplant, im November zum G20-Gipfel nach Bali zu reisen. Der gastgebende indonesische Präsident Joko Widodo sagte der Nachrichtenagentur Bloomberg in einem am Freitag veröffentlichten Interview:
DORTMUND (dpa-AFX) - Borussia Dortmund (BVB (Borussia Dortmund)) präsentiert am Freitag (11.00 Uhr) seine vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2021/2022. Der Fußball-Bundesligist hatte in der Vorsaison wegen der Corona-Pandemie und der fehlenden Zuschauereinnahmen noch ein Minus von 70 Millionen Euro verbucht.
HAMBURG (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz wird am Freitag (ab 14.00 Uhr) ein zweites Mal vom Parlamentarischen Untersuchungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft zum "Cum-Ex"-Skandal vernommen. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob er oder andere führende SPD-Politiker Einfluss auf die steuerliche Behandlung der in den Skandal verwickelten...
AUGSBURG (dpa-AFX) - "Augsburger Allgemeine" zur Masern-Impfung:"Die Impfskeptiker wittern Unheil. Wenn dem so ist, dann kommt doch bald die Corona-Impfpflicht? Diese Panikmache verfängt zwar in Teilen der Bevölkerung, ist aber derzeit unbegründet. Denn die Impfungen sind nicht vergleichbar. So ist die Wirksamkeit des Masern-Impfstoffs seit mehr...
ULM (dpa-AFX) - "Südwest Presse" zur Mehrwertsteuersenkung auf Gas:"Die gute Nachricht ist: Mit dem Verzicht auf Einnahmen kommt die Bundesregierung ihrem Versprechen nach, an der geplanten Gasumlage nicht verdienen zu wollen. Außerdem ist es ein deutliches Signal, die Bürger entlasten zu wollen. Ein klar widersprüchliches Zeichen setzt die...
KARLSRUHE (dpa-AFX) - "Badische Neueste Nachrichten" zu Windkraft:"Mag sein, dass das ein oder andere Windkraftprojekt auf einem Berg irgendwo im südlichen Schwarzwald nun von den neuen Empfehlungen der Landesregierung profitiert. Den längst überfälligen Durchbruch für die Windkraft im Land bringen sie aber ganz sicher nicht. Für einige Projekte...
NÜRNBERG (dpa-AFX) - "Nürnberger Nachrichten" zu Gas-Kosten/Senkung der Mehrwertsteuer:"Nun werden aber die Tücken zu beobachten sein: Geben die Versorger die Steuersenkung an die Verbraucher weiter? Beim Tank-Rabatt war das zumindest zeitweise nicht so. Und: Für Haushalte mit sehr niedrigem Einkommen wird diese Entlastung nicht reichen.
DGAP-News: Know Labs, Inc. Millions Suffering From Diabetes May Soon See Relief From Some Of The Pain And Expenses Associated 19.08.2022 / 01:01 The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Americans with diabetes have been relying...
BERLIN (dpa-AFX) - Eine deutliche Mehrheit der Verbraucher und Verbraucherinnen in Deutschland spart bei Energie und dem täglichen Einkauf. Sieben von zehn Befragten (70 Prozent) geben an, bereits jetzt weniger Energie zu verbrauchen, um Kosten zu senken, wie eine Umfrage von Infratest dimap für den ARD-Deutschlandtrend ergab. Im April dieses...
MOSKAU (dpa-AFX) - Als Drohgebärde gegen den Westen hat Russland nach eigenen Angaben Kampfflugzeuge mit den neuen Hyperschallraketen Kinschal (Dolch) in seine Ostsee-Exklave Kaliningrad verlegt. Drei Abfangjäger MiG-31 mit den Luft-Boden-Raketen seien als "zusätzliche Maßnahme zur strategischen Abschreckung" auf dem Luftwaffenstützpunkt...
TALLINN (dpa-AFX) - Estland will der Ukraine für den Kampf gegen Russland weitere Waffen wie etwa Mörser und Panzerabwehrwaffen liefern. Das beschloss die Regierung in Tallinn am Donnerstag. Auch will das baltische EU- und Nato-Land die Initiative Großbritannien zur Ausweitung der Ausbildung ukrainischer Streitkräfte unterstützen.
(Tippfehler in Überschrift berichtigt: Durchsuchung)WASHINGTON (dpa-AFX) - Ein Richter im US-Bundesstaat Florida hat eine teilweise Veröffentlichung von Dokumenten auf den Weg gebracht, auf deren Grundlage der Durchsuchungsbefehl für das Anwesen von Ex-Präsident Donald Trump genehmigt wurde. Richter Bruce...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Ein Richter im US-Bundesstaat Florida hat eine teilweise Veröffentlichung von Dokumenten auf den Weg gebracht, auf deren Grundlage der Durchsuchungsbefehl für das Anwesen von Ex-Präsident Donald Trump genehmigt wurde. Richter Bruce Reinhart wies das Justizministerium bei einer Anhörung am...
LWIW (dpa-AFX) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht keine Sicherheitsprobleme für eine Reise internationaler Experten zum von russischen Truppen besetzten Atomkraftwerk Saporischschja. Darüber habe er in Lwiw (Lemberg) mit UN-Generalsekretär António Guterres gesprochen, berichtete Selenskyj am Donnerstagabend in seiner üblichen...
Die US-Aktienmärkte haben am Donnerstag keine großen Sprünge gemacht. Frische Konjunkturdaten hatten kaum Einfluss auf die Kurse. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones 30...
Aktien vom Bosporus waren in den vergangenen Jahren kein gutes Investment. Obwohl die Probleme nichtweniger werden, könnte sich nun ein Einstieg lohnen. Aber: Eher kurzfristig und für Mutige.
Nach der Kurskorrektur bei Euro-Hochzins-Anleihen ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt für den (Wieder-)Einstieg gekommen. Das ist der passende ETF. Von Uli Kühn
Der weltweite Markt für Cybersecurity wird Prognosen zufolge bis 2020 um durchschnittlich 9,8 Prozent jährlich wachsen. ETF Securities und ISE ETF Ventures bringen den ersten europäischen ETF auf die Cybersecurity-Industrie.
Nebenwerte stehen oft zu Unrecht nicht so im Fokus der Anleger. Dabei profitieren Small Caps am meisten von einer sich abzeichnenden Konjunkturerholung der Euro-Wirtschaft.
Viele Healthcare-Fonds investieren in Biotechwerte, die zuletzt einen Höhenflug hinlegten. Doch nicht alle Anleger möchten solche Risiken eingehen. Defensiver aufgestellt ist der db X-trackers MSCI World Health Care ETF.
Wer in den vergangenen Jahren systematisch auf Value-Aktien, Small Caps oder Aktien mit niedriger Volatilität setzte, konnte oft überdurchschnittliche Renditen einfahren. Doch leider: Um solche Aktien zu finden, mußten Anleger oder Fondsmanager früher mehr oder weniger aufwändige Analysen fahren. Heute geht es einfacher: Wer von der Ertragskraft...