FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen sind am Mittwoch deutlich gefallen. Bis zum Nachmittag gab der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future um 0,87 Prozent auf 154,16 Punkte nach. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg auf 1,08 Prozent.Die erneut gestiegenen Inflationsängste belasteten die Kurse.
Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen 17.08.2022 / 18:00 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Notification and public disclosure of transactions by persons discharging managerial responsibilities and persons closely associated with them 17.08.2022 / 18:00 CET/CESTThe issuer is solely responsible for the content of this...
Notification and public disclosure of transactions by persons discharging managerial responsibilities and persons closely associated with them 17.08.2022 / 18:00 The issuer is solely responsible for the content of this announcement.1.
Notification and public disclosure of transactions by persons discharging managerial responsibilities and persons closely associated with them 17.08.2022 / 18:00 CET/CESTThe issuer is solely responsible for the content of this...
Notification and public disclosure of transactions by persons discharging managerial responsibilities and persons closely associated with them 17.08.2022 / 18:00 CET/CESTThe issuer is solely responsible for the content of this...
Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen 17.08.2022 / 18:00 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen 17.08.2022 / 18:00 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber...
Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen 17.08.2022 / 18:00 CET/CESTFür den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der Kurserholung der vergangenen Tage hat die Zinsangst die Börsen zur Wochenmitte wieder fest im Griff. Vor der am Abend anstehenden Veröffentlichung des jüngsten Sitzungsprotokolls der US-Notenbank Fed gingen viele Anleger auf Nummer sicher und stießen Aktien ab. Auch angesichts "einer überraschend zweistelligen...
KÖLN (dpa-AFX) - Unter dem Eindruck der RBB-Krise zu Vorwürfen der Vetternwirtschaft erwägt der Westdeutsche Rundfunk (WDR) den Ausbau seines Compliance-Managements. Unter Compliance versteht man die Überwachung eines Regelwerks, das sich eine Organisation gibt, um zum Beispiel Korruption vorzubeugen.WDR-Verwaltungsdirektorin Katrin Vernau sagte...
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Mittwoch nach deutlichen Vortagsverlusten ein wenig zugelegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Mittwoch 92,71 US-Dollar. Das waren 37 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 60 Cent auf 87,13 Dollar.
MOSKAU (dpa-AFX) - Der prominente Kremlgegner Wladimir Milow hat angesichts der Debatte in der Europäischen Union über Einreisesperren für seine Landsleute vor einem "Visa-Krieg gegen Russen" gewarnt. Der Vertraute des inhaftierten Moskauer Oppositionspolitikers Alexej Nawalny sagte, dass einige europäische Politiker auf Russen "spucken", sie...
(ausgefallener Buchstabe im Firmennamen ergänzt: Delivery)FRANKFURT (dpa-AFX) - Bei Delivery Hero haben sich am Mittwoch ein kritischer Bericht und Kurszielerhöhungen mehrerer Analysten weitgehend neutralisiert. Die Aktien des Lieferdienstes verloren zwar am Nachmittag 1,4 Prozent auf 51,94 Euro.
BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts anhaltender Trockenheit in vielen Regionen erwartet der Deutsche Raiffeisenverband erhebliche Schäden bei der Maisernte. Bei Körnermais sei mit Verlusten von knapp 600 000 Tonnen zu rechnen - rund 15 Prozent der ursprünglich prognostizierten Menge, teilte der Verband am Mittwoch in Berlin mit. Um Lücken in der...
WITTENBERG (dpa-AFX) - Einem der größten Düngemittelproduzenten in Deutschland, der SKW Stickstoffwerke Piesteritz in Wittenberg, droht angesichts der Gaskrise ein Produktionsstopp und Kurzarbeit. Grund seien die extrem hohen Gaspreise und die Gasumlage, sagte ein Sprecher des Unternehmens am Mittwoch in Wittenberg. Zuvor hatte der Sender MDR...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Europäische Union hat im Juli 2022 deutlich mehr Sonnenblumenkerne importiert als im Vorjahresmonat. Die Menge sei von rund 14 000 Tonnen auf etwa 260 000 gestiegen, teilte die Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen (UFOP) am Mittwoch unter Berufung auf EU-Daten mit.
HANNOVER/BERLIN (dpa-AFX) - Der Naturschutzbund Deutschland hat sich für so viel Recycling wie möglich beim Bauen ausgesprochen. Ziel müsse sein, so zu bauen, dass die Materialien leicht voneinander getrennt werden könnten, sagte Danny Püschel, Nabu-Referent für Energiepolitik und Klimaschutz, der Deutschen Presse-Agentur. "Dann entwickelt sich...
LEVERKUSEN (dpa-AFX) - Erstmals nach einer Gewinnwarnung legt der Agrarchemie- und Pharmakonzern Bayer am Dienstag Quartalszahlen (7.30 Uhr) auf den Tisch. Ende September hatten die Leverkusener ein weiteres Sparprogramm verkündet und geschäftlich einen "erheblichen Gegenwind" durch die Covid-19-Pandemie eingestanden, vor allem in der...
LEIPZIG (dpa-AFX) - Das Bundesverwaltungsgericht verkündet am Dienstag (13.00 Uhr) seine Entscheidung zum umstrittenen Fehmarnbelttunnel. Im September und Oktober hatten die Leipziger Richter über mehrere Klagen gegen das deutsch-dänische Milliardenprojekt verhandelt. Unter anderem hatten sich zwei Umweltverbände und mehrere Fährunternehmen...
BERLIN (dpa-AFX) - Der CDU-Nachwuchs von der Jungen Union (JU) stellt am Dienstag in Berlin (11.00 Uhr) die Ergebnisse einer zweiwöchigen Mitgliederbefragung zum CDU-Vorsitz vor. Das Resultat gilt als Empfehlung an den CDU-Parteitag. Für die Nachfolge von Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer kandidieren der frühere Unionsfraktionschef...
Ins Derivatedepot wurden zwei neue Scheine aufgenommen, die auf Sicht von zwei Monaten für Gewinne von jeweils um die 50 Prozent gut sind. Basiswerte sind die Netflix-Aktie und der Euro zum japanischen Yen. etabliert. Von Stefan Mayriedl
Bei diesem Schein auf den DAX wird bis Dezember ein Plus von 85 Prozent angepeilt. Dabei sollen wichtige charttechnische Unterstützungen und Widerstände behilflich sein. Von Stefan Mayriedl
€uro am Sonntag berichtet hier über Anlageprodukte, in die das Know-how der Redaktion einfließt. Diese Woche: das European M & A-Zertifikat. Von Jörg Lang, Euro am Sonntag
Die Henkel-Aktie hat ihren Basis-Abwärtstrend gebrochen und weist zudem gute mittelfristige und sich nach oben entwickelnde Unterstützungen auf. Das sorgt für eine Zweimonatschance von über 30 Prozent. Von Stefan Mayriedl