BERLIN (dpa-AFX) - Damit Heiz- und Stromkosten für die Fußball-Bundesliga eingespart werden können, wünscht sich die Mehrheit der Deutschen eine verlängerte Winterpause. Rund 58 Prozent der Befragten äußerten sich laut einer repräsentativen Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur zustimmend zu...
LUBMIN (dpa-AFX) - Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und seine Amtskollegin aus Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), treffen sich am Dienstag (12.00 Uhr) im vorpommerschen Lubmin. Beide wollen den Energiestandort besichtigen, an dem sich mehrere Gas-Pipelines treffen. Vorab hatten sie auf die Bedeutung auch für den...
BERLIN (dpa-AFX) - SPD-Chef Lars Klingbeil begrüßt die von Wirtschaftsminister Robert Habeck angekündigten Nachbesserungen bei der umstrittenen Gasumlage. Es sei wichtig, Fehler schnell zu korrigieren, sagte er am Montagabend im ZDF-"Heute-Journal". "Das tut Robert Habeck jetzt", fügte er an. "Es ist den Menschen nicht zu vermitteln, dass...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine bis Montag, den 12. September^-------------------------------------------------------------------------------------DIENSTAG, DEN 30. AUGUSTTERMINE UNTERNEHMEN09:00 CHE: SwissBanking: Bankenbarometer 202209:30 DEU: DZ Bank, Halbjahreszahlen10:00 DEU: Deutsche Euroshop, Hauptversammlung (online)10:
BERLIN (dpa-AFX) - Zum Schuljahresbeginn fehlen an den Schulen in Deutschland nach Einschätzung des Deutschen Lehrerverbands bis zu 40 000 Lehrerinnen und Lehrer. Die Unterrichtsversorgung habe sich in allen Bundesländern verschlechtert, sagte Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger der Deutschen Presse-Agentur. "Bundesweit gehen wir von einer...
KIEW (dpa-AFX) - Ein halbes Jahr nach dem Eindringen russischer Truppen in den Süden der Ukraine hat die ukrainische Armee eine Gegenoffensive begonnen. Die äußerste Verteidigungslinie der Russen im Gebiet Cherson sei an mehreren Stellen durchbrochen worden, teilte das ukrainische Militär mit.Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach am Montagabend...
BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts hoher Preise unter anderem für Gas, Strom und Lebensmittel fordert der Deutsche Städte- und Gemeindebund staatliche Zuschüsse für bedürftige Bürger. Die Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP müsse sich rasch auf ein spürbares Entlastungspaket verständigen, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der...
PRAG/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Deutschland und Frankreich sprechen sich gemeinsam gegen ein weitgehendes Einreiseverbot für russische Staatsbürger in die EU aus. "Wir sollten über kluge Wege nachdenken, um den wichtigen Hebel der Visaerteilung zu nutzen", heißt es in einem an die anderen Mitgliedstaaten verschickten Positionspapier zum...
DUBLIN (dpa-AFX) - Im Südwesten Irlands ist Gießen mit dem Schlauch bis auf weiteres verboten. Das erste Gartenschlauchverbot des Sommers ist in der Nacht zum Dienstag um Mitternacht in Kraft getreten, weil die anhaltende Trockenheit Zehntausende Haushalte dem Risiko aussetzt, dass ihre Wasserhähne trocken bleiben. Das Versorgungsunternehmen...
BERLIN (dpa-AFX) - Vor den angekündigten Entscheidungen der Regierung über ein neues Entlastungspaket hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) seinen Vorschlag eines Energiepreisdeckels präzisiert. Angesichts der steigenden Gas- und Strompreise müsse die Politik den Energiepreisdeckel schnell auf den Weg bringen, heißt es in einem neuen...
BERLIN (dpa-AFX) - Vor den angekündigten Entscheidungen der Regierung über ein neues Entlastungspaket hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) seinen Vorschlag eines Energiepreisdeckels präzisiert. Angesichts der steigenden Gas- und Strompreise müsse die Politik den Energiepreisdeckel schnell auf den Weg bringen, heißt es in einem neuen...
BERLIN (dpa-AFX) - Vor den angekündigten Entscheidungen der Regierung über ein neues Entlastungspaket hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) seinen Vorschlag eines Energiepreisdeckels präzisiert. Angesichts der steigenden Gas- und Strompreise müsse die Politik den Energiepreisdeckel schnell auf den Weg bringen, heißt es in einem neuen...
BERLIN (dpa-AFX) - Seit Monaten drängen die Länder auf Geld vom Bund für mehr Personal in der Justiz, nun soll ein Spitzentreffen den Durchbruch bringen. Es sei ein Anfang, dass Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) nun zu einem Gespräch auf politischer Leitungsebene bereit sei, sagten der Justizminister Bayerns, Georg Eisenreich (CSU), und...
BERLIN (dpa-AFX) - Für die technische Umsetzung einer dauerhaften Anschlusslösung für das 9-Euro-Ticket brauchen die Verkehrsunternehmen aus Sicht ihres Branchenverbands etwa drei Monate. Sollte die Politik also ein neues Angebot zum 1. Januar des kommenden Jahres starten wollen, müssten die politischen Entscheidungsprozesse "idealerweise" bis...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) dringt angesichts steigender Gas- und Strompreise auf Entlastungen. "Um die Wirkung der Gaspreise abzufedern, fordern wir eine Preisbremse beim Großhandel und zudem gezielte Härtefallhilfen bei den dann immer noch besonders betroffenen Betrieben", sagte ZDH-Präsident Hans Peter...
BERLIN (dpa-AFX) - Schwache Konjunktur, zurückhaltende Investoren und viel Unsicherheit: Start-ups in Deutschland blicken einer neuen Studie zufolge noch pessimistischer in die Zukunft als im Corona-Krisenjahr 2020. Das zeigt das am Dienstag in Berlin veröffentlichte Geschäftsklima des Bundesverbands Deutsche Startups.Während sich demnach die...
CAPE CANAVERAL (dpa-AFX) - Nachdem die US-Weltraumbehörde Nasa den Start einer unbemannten Mond-Mission abgesagt hat, sucht sie nach den Gründen für das Problem. "Der Start von Artemis I wird heute nicht mehr stattfinden. Die Teams arbeiten an einem Problem mit einem Triebwerk-Leck", teilte die Nasa am Montag mit, wenige Minuten nach Beginn des...
KIEL (dpa-AFX) - Nach Vorwürfen gegen den Norddeutschen Rundfunk (NDR) am Standort Kiel leitet der unabhängige Landesrundfunkrat Schleswig-Holstein eine Prüfung ein. "Wir als alleinzuständiges Kontrollgremium werden diese Prüfung durchführen und dort, wo es notwendig ist, externen Sachverstand hinzuziehen. Wir nehmen die erhobenen Vorwürfe sehr...
BERLIN (dpa-AFX) - Gesetzliche Vorgaben für eine bessere Bezahlung von Pflegekräften werden zusehends umgesetzt. Inzwischen haben rund 90 Prozent aller Altenpflege-Einrichtungen eine verpflichtende Rückmeldung zur Tariftreue abgegeben, wie der Bundesverband der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mitteilte.
Das Rennen um den ersten börsennotierten Fonds (ETF) auf Bitcoin ist in vollem Gang. Der Weg dahin ist aber länger und steiniger als anfänglich gedacht. Wegen Bedenken der mächtigen US-Börsenaufsicht SEC zogen allein in den vergangenen Tagen fünf Fondsanbieter ihre Zulassungsanträge für einen Kryptowährungs-Fonds zurück.
Von europäischen Aktien wollen Anleger weiter nichts wissen, hier werden lieber Gewinne glattgestellt. Beliebter sind Titel aus den USA und Schwellenländern - nicht ohne Grund.
Für Eric Wiegand von der Deutsche AM sind ETFs ein Teil der Lösung, um illiquidere Anleihen wie High-Yield- oder Schwellenländerpapiere liquide zu machen. Von Jörn Kränicke
Für Eric Wiegand von der Deutsche AM sind ETFs ein Teil der Lösung, um illiquidere Anleihen wie High-Yield- oder Schwellenländerpapiere liquide zu machen. Von Jörn Kränicke
Alle Altersgruppen und Geschlechter zocken inzwischen kräftig. Daran können Investoren mit Zertifikaten mitverdienen. Von Emmeran Eder, Euro am Sonntag
OLDENBURG/BONN (dpa-AFX) - Verbraucher können in diesem Jahr mit leicht sinkenden Preisen für tiefgekühlte Gänse rechnen, müssen aber für frische Freilandware aus Deutschland etwas tiefer in die Tasche greifen. Als Durchschnittspreis für ein Kilo frischer deutscher Freilandgans erwarte sie in diesem Jahr 14,60 Euro, sagte Margit Beck von der...
BERLIN (dpa-AFX) - Bei einer Verlängerung des Teil-Lockdowns über den laufenden Monat hinaus befürchtet die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zunehmenden Frust und damit auch mehr Gewaltbereitschaft bei manchen Menschen. "Wenn die Maßnahmen über den November hinausgehen sollten, werden wir wohl keine friedlichen Weihnachten erleben", sagte der...
MÖNCHENGLADBACH (dpa-AFX) - Der Geschäftsführer von Borussia Mönchengladbach kann mit der Debatte um eine Neuverteilung der Fernsehgelder wenig anfangen. "Glaubt denn tatsächlich jemand, dass Bayern und Dortmund nicht mehr das Maß aller Dinge sein würden, wenn wir die TV-Gelder paritätisch verteilen würden?", frage Stephan Schippers in einem...