LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - Das Niedrigwasser des Rheins hält Container länger in den Häfen in Rheinland-Pfalz. "Es fahren noch vereinzelt Schiffe mit niedrigem Tiefgang", sagte Marco Speksnijder, Manager bei Contargo Rhein-Neckar im Hafen Ludwigshafen/Mannheim. Die Schiffe könnten aber deutlich weniger Ladung aufnehmen als sonst - derzeit trügen...
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Betreiber von Thermen, Wasserparks und Spaßbädern stellen sich angesichts drohender Gasknappheit und steigender Energiekosten auf schwierige Zeiten ein. "Unsere Empfehlung ist, die Bäder so lange wie möglich offen zu halten und den Unternehmen zu überlassen, wie sie mit ihrem Bäderbetrieb umgehen", sagte der Geschäftsführer...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung muss aus Sicht von Ökonomen wegen der stark steigenden Energiepreise dringend ein Entlastungspaket vor allem für Menschen mit geringen bis mittleren Einkommen auf den Weg bringen. Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, sagte der Deutschen Presse-Agentur:
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Deutschlands größter Gasimporteur Uniper legt am Mittwoch (7.30 Uhr) seine Halbjahreszahlen vor. Der Energiekonzern spielt wegen der seit Wochen stark verminderten Gaslieferungen aus Russland eine zentrale Rolle in der aktuellen Gaskrise.Das Unternehmen muss wegen der Drosselung der...
MAGDEBURG (dpa-AFX) - "Volksstimme" zur Cum-Ex-Affäre:"Aber wer ist verantwortlich dafür, dass die Hamburger Steuerbehörde auf 47 Millionen Euro Rückzahlung verzichten wollte? War es der damalige Finanzsenator, Peter Tschentscher, der kommentarlos Verteidigungsschreiben der Bank übermitteln ließ? Hat der Abteilungsleiter der Behörde den Fehler...
NÜRNBERG (dpa-AFX) - "Nürnberger Nachrichten" zu Amerika/Wahl/2024:"Es ist beunruhigend, dass die USA heute im Zustand eines kalten Bürgerkriegs leben. Geradezu beängstigend ist, dass aus diesem kalten ein heißer Krieg werden könnte. Seit dem Sturm aufs Kapitol gibt es Experten, die erschreckend realistische Szenarien für den Weg dahin entwerfen.
NEUBRANDENBURG (dpa-AFX) - "Nordkurier" zu ARD Reform:"Vor wenigen Wochen noch wären die Pläne der Länder wenigstens ansatzweise in der Lage gewesen, eine zeitgemäße Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems anzuschieben. Doch das Leben hat die mühsam zwischen den Ländern ausgehandelten Grundsätze überholt. Nach der Affäre um die...
STUTTGART (dpa-AFX) - "Stuttgarter Zeitung" zum Niedrigwasser:"Es bleibt auf lange Sicht nur, dass mehr kleinere Schiffe mit geringerem Tiefgang den Transport übernehmen müssen. Oder es müssen noch breitere und längere Schiffe gebaut werden, bei denen die Fracht auf eine größere Fläche verteilt wird. Das wird in jedem Fall enorm teuer.
REUTLINGEN (dpa-AFX) - "Reutlinger General-Anzeiger" zum sozialen Pflichtjahr:"Gleichwohl ist ein soziales Pflichtjahr ein Thema, über das diskutiert werden muss. Elf Jahre nachdem eine unionsgeführte Regierung die Wehrpflicht ausgesetzt hat. Was wiederum durch den ebenfalls wegfallenden Ersatzdienst zu ernsthaften Engpässen im Klinik- und...
ULM (dpa-AFX) - "Südwest Presse" zu Entlastung der bedürftigen Bürger:"Die Forderung klingt so nachvollziehbar und so einfach: Wer unter den hohen Gaspreisen besonders zu leiden hat, der sollte vom Staat einen Ausgleich erhalten. Außerdem sollte dies noch möglichst schnell geschehen, zum 1. Oktober etwa, also dann, wenn auch die zusätzliche...
LEIPZIG (dpa-AFX) - "Leipziger Volkszeitung" zu Linke und die Energieproteste:"Links wäre, den Verantwortlichen für die Misere zu benennen, also Russlands Präsidenten Wladimir Putin, und keinen Zweifel daran zu lassen, dass die Konsequenzen unausweichlich sind. Dann erst könnte die Linke verdeutlichen, dass die...
STRAUBING/LANDSHUT (dpa-AFX) - "Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung" zur Gasumlage:"Ein Gedanke, der mehr Aufmerksamkeit verdient, folgt einer anderen Logik und wäre unter den Gesichtspunkten der Gerechtigkeit und der Tragbarkeit eine echte Alternative. Gemeint ist eine generelle Energieabgabe, die sich nicht nur auf die Bezieher von Gas...
LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - "Rheinpfalz" zu Atomabkommen Iran:"Trumps Nachfolger als US-Präsident, Joe Biden, hat deshalb recht, wenn er die Rückkehr zu einem Atomabkommen als besten Weg sieht, eine atomare Aufrüstung des Iran zu verhindern. Die Gespräche darüber stehen jetzt vor der Entscheidung. Ein Deal wäre ein Erfolg, auf dem man aufbauen könnte.
OLDENBURG (dpa-AFX) - "Nordwest-Zeitung" zu öffentlich-rechtlicher Rundfunk/RBB:"Was muss die Gemeinde der Gebührenzahler, denen man jahrelang Wasser gepredigt hat, jetzt feststellen? Die Oberhirten der Prediger trinken nicht nur Grand Cru und Champagner, sie schieben sich das Edelgesöff auch gegenseitig zu.
OSNABRÜCK (dpa-AFX) - "Neue Osnabrücker Zeitung" zu Scholz/Gasversorgung:"So hat die Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz nach Skandinavien auf der Suche nach Gas nichts gebracht. Norwegen, der wichtigste Gaslieferant seit der drastischen Drosselung der russischen Gaslieferungen, verspricht, weiter "stabiler Gaslieferant für Deutschland zu sein"...
BAYREUTH (dpa-AFX) - "Nordbayerischer Kurier" zum Zustand der Bahn:"Viel zu lange galt der Schienenverkehr kurzsichtigen Politikern und auf das Auto fixierten Parteien als Auslaufmodell. Es floss viel mehr Geld in den Straßenverkehr, bei der Schiene dagegen wurde gespart. Das Schlimmste ist: Die Politik lernt nicht aus ihren Fehlern.
FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Rundschau" zum Bau der LNG-Terminals:"Die geplanten LNG-Lieferungen sind die einzig mögliche Absicherung, um einen Kollaps bei der Versorgung mit dem Brennstoff in diesem und im nächsten Winter zu verhindern. Alle müssen damit kalkulieren, dass der russische Kriegsherr Wladimir Putin
FRANKFURT (dpa-AFX) - Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewendet. Jede/r Redakteur/in der dpa-AFX unterzeichnet einen internen Code of Conduct, der spezifische...
DORTMUND (dpa-AFX) - Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund (BVB (Borussia Dortmund)) denkt angesichts der langen Winterpause wegen der WM in Katar über eine Auslandsreise nach. "Wir haben uns dazu schon Gedanken gemacht und werden diese in den kommenden Wochen finalisieren. Es wird sicherlich Phasen geben, in...
LONDON (dpa-AFX) - Großbritannien leitet rechtliche Schritte gegen die Europäische Union ein, um trotz des Brexits Zugang zu EU-Forschungsprogrammen zu erlangen. Großbritannien habe die im Konfliktfall vorgesehenen formellen Beratungen eingeleitet und werde überdies alles tun, um die wissenschaftliche Gemeinschaft zu schützen, teilte...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenbündel gegen den zunehmenden Fachkräftemangel angekündigt. Man werde im Herbst dazu Entscheidungen treffen, sagte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil am Dienstag am Rande der Kabinettsklausur im brandenburgischen Meseberg. "Wir werden eine umfassende Fachkräftestrategie auf den Weg bringen.
PARIS (dpa-AFX) - Frankreich hat laut nationalem Wetterdienst in diesem Jahr den zweitheißesten Sommer in weit mehr als hundert Jahren durchlebt. In den Monaten Juni, Juli und August, die den meteorologischen Sommer abbilden, werde die landesweite Durchschnittstemperatur wohl 2,3 Grad über dem Referenzwert der Jahre 1991 bis 2020 liegen, teilte...
PARIS (dpa-AFX) - Frankreich will den von Spanien und Deutschland geforderten Bau einer Pipeline von der iberischen Halbinsel nach Südfrankreich prüfen, mit der beim Wegfall von russischem Gas neue Energiequellen erschlossen werden sollen. "Spanien und Deutschland sind zwei enge Partner von Frankreich, wenn sie einen Vorschlag machen,...
DGAP Voting Rights Announcement: Linde plc Linde plc (EU): Publication of acquisition or disposal in respect of own shares according Sec. 40 para. 1 sent. 2 WpHG 30.08.2022 / 18:35 CET/CEST Dissemination of a Voting Rights Announcement transmitted...
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Bundesagentur für Arbeit legt am Mittwoch ihre Monatsstatistik für den deutschen Arbeitsmarkt im August vor. Erstmals wird die neue Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur, Andrea Nahles, das Zahlenwerk in Nürnberg präsentieren und dabei auch auf die Situation auf dem Ausbildungsmarkt eingehen.Erwartet wird für den August...
PRAG (dpa-AFX) - Die Außenminister der EU-Staaten beraten an diesem Mittwoch über die mögliche Einschränkung der Visa-Vergabe an russische Staatsbürger. Als wahrscheinlich gilt, dass bei dem Treffen in Prag vereinbart wird, das noch bestehende europäische Abkommen mit Russland zur Erleichterung der Visa-Vergabe vollständig auszusetzen.
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung beendet am Mittwoch ihre Klausurtagung. Zum Abschluss der zweitägigen Beratungen geben die drei Spitzenleute der Ampel-Regierung, Kanzler Olaf Scholz (SPD), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP), eine seltene gemeinsame Pressekonferenz (11.00 Uhr). Zu den Hauptthemen...
LONDON (dpa-AFX) - Im FTSE 100 ("Footsie") bahnen sich in Kürze wohl vier Wechsel an. Wie die Index-Experten von JPMorgan und Hargreaves Landsdown erwarten, dürften ConvaTec, ein Spezialist für Wundversorgung, der F&C Investment Trust (