BERLIN (dpa-AFX) - In der Affäre um die zurückgetretene ARD- und RBB-Chefin Patricia Schlesinger steht eine wichtige Woche an. Angesichts noch ungeklärter Vorwürfe gegen die 61-Jährige kommt der Rundfunkrat des öffentlich-rechtlichen Senders Rundfunk Berlin-Brandenburg am Montag in Berlin (16.00 Uhr) zusammen, um über ihre Vertragsauflösung zu...
BERLIN (dpa-AFX) - CDU-Chef Friedrich Merz hat sich gegen eine flächendeckende Maskenpflicht im Herbst ausgesprochen. "Eine allgemeine Maskenpflicht im öffentlichen Raum? Nein. Mit welcher Begründung denn?", sagte Merz, der auch Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag ist, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin auf die Frage, ob er für eine...
GOSLAR (dpa-AFX) - Der ADAC und der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft wollen die sogenannten Reha-Lücke bei der Behandlung von Unfallopfern schließen. Zwischen einer akuten Behandlung nach einem Unfall und der Reha-Behandlung dürfe keine Pause entstehen, forderten sie im Vorfeld des...
TOKIO (dpa-AFX) - Japans Wirtschaft ist im zweiten Quartal dieses Jahres wieder gewachsen. Wie die Regierung am Montag auf Basis vorläufiger Daten bekanntgab, zog das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zwischen April und Juni um 0,5 Prozent im Vergleich zum Vorquartal an. Auf das Jahr hochgerechnet bedeutet dies einen Anstieg um 2,2 Prozent.
LONDON (dpa-AFX) - Der Brexit hat einer Untersuchung zufolge in Großbritannien den Personalmangel in vielen Branchen verschärft. "Es gibt einige Belege dafür, dass das Ende der Arbeitnehmerfreizügigkeit zum Mangel in verschiedenen Bereichen des britischen Arbeitsmarktes beigetragen hat", sagte Arbeitsmarktforscher Chris Forde von der Universität...
BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts der explodierenden Energiepreise fordert die Energiewirtschaft eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas und Strom. Die Abgabe auf den Gas- und Strompreis solle ab dem 1. Januar 2023 von 19 Prozent auf den ermäßigten Satz von 7 Prozent gesenkt werden, heißt es in einem Papier des Bundesverbands der Energie- und...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine am Montag, den 15. August^TERMINE UNTERNEHMEN06:40 DEU: HelloFresh, Q2-Zahlen (detailliert) (8.00 h Pressecall, 8.45 h Analystencall)06:50 LUX: Grand City Properties, Q2-Zahlen07:00 DEU: Encavis, Q2-Zahlen (detailliert)07:30 DEU: Henkel, Q2-Zahlen (9.00 h Analystencall, 10.30 h Pressecall)07:
FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine bis Freitag, den 26. August^-------------------------------------------------------------------------------------MONTAG, DEN 15. AUGUSTTERMINE UNTERNEHMEN06:40 DEU: HelloFresh, Q2-Zahlen (detailliert) (8.00 h Pressecall, 8.45 h Analystencall)06:50 LUX: Grand City Properties, Q2-Zahlen07:00 DEU:
BERLIN (dpa-AFX) - Die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang hat sich dafür ausgesprochen, parallel zur Einführung der Gas-Umlage im Oktober ein neues Entlastungspaket vorzulegen. "Auch wenn alle die hohen Energiepreise zahlen müssen, werden es besonders Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen sein, die dann vor erheblichen Schwierigkeiten...
Schaffner Holding AG / Key word(s): Profit Warning Schaffner slowed down somewhat by extended lockdown in China 15-Aug-2022 / 06:00 CET/CEST Release of an ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR The issuer is solely responsible for the content of this...
Schaffner Holding AG / Schlagwort(e): Gewinnwarnung Schaffner durch länger dauernden Lockdown in China etwas gebremst 15.08.2022 / 06:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Für den Inhalt der Mitteilung...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Höhe der staatlichen Gasumlage wird am Montag bekanntgegeben. Das Wirtschaftsministerium ging zuletzt von einer Spanne von 1,5 bis 5 Cent je Kilowattstunde aus, das würde erhebliche Mehrkosten für die Kunden bedeuten. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatte gesagt, er rechne pro Jahr mit "einigen Hundert Euro pro...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Angesichts der abflauenden Berichtssaison bei den Unternehmen und der eher dünnen Datenlage auf konjunktureller Seite dürfte es der deutsche Aktienmarkt in der neuen Woche tendenziell ruhig angehen lassen. Entspannung sollte auch deshalb angesagt sein, weil sich das Inflationsgespenst in den Vereinigten Staaten nach den...
BERLIN/OSLO (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bricht am Montag zu einer zweitägigen Reise nach Skandinavien auf. In der norwegischen Hauptstadt Oslo will er sich zunächst mit den Regierungschefs der nordischen Staaten treffen, zu denen neben Norwegen auch Schweden, Finnland, Dänemark und Island zählen. Dabei wird es vor allem um die...
BERLIN (dpa-AFX) - In der Affäre um die zurückgetretene ARD- und RBB-Chefin Patricia Schlesinger steht eine wichtige Woche an. Angesichts noch ungeklärter Vorwürfe gegen die 61-Jährige kommt der Rundfunkrat des öffentlich-rechtlichen Senders am Montag in Berlin (16.00 Uhr) zusammen, um über ihre Vertragsauflösung zu beraten.Im Raum steht die...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewendet. Jede/r Redakteur/in der dpa-AFX unterzeichnet einen internen Code of Conduct, der spezifische...
DGAP Post-admission Duties announcement: PSI Software AG / Announcement pursuant to Article 5 Para 1 (b), Para 3 of Regulation (EU) No. 596/2014 in conjunction with Article 2 Para 2 and 3 of the Delegated Regulation (EU) 2016/1052 of the Commission / Share...
Nordex bestätigt Jahresprognose - Umsatzrückgang und Verlust im ersten HalbjahrHAMBURG - Der Windkraftanlagenbauer Nordex hat seine Jahresprognose trotz Rückgängen bei Umsatz und Ergebnis bestätigt. Von Januar bis Juni sei der Umsatz infolge niedrigerer Installationen um gut ein Fünftel auf 2,1 Milliarden Euro...
WIEN (dpa-AFX) - Den sofortigen Abzug russischer Truppen aus dem besetzten Atomkraftwerk Saporischschja in der Ukraine haben 42 Staaten und die EU in einer Erklärung in Wien gefordert. "Die Stationierung von russischen Militärs und Waffen in der Atomanlage ist inakzeptabel", hieß es in der Erklärung. Russland verletze die Sicherheitsprinzipien,...
Ins Derivatedepot wurden zwei neue Scheine aufgenommen, die auf Sicht von zwei Monaten für Gewinne von jeweils um die 50 Prozent gut sind. Basiswerte sind die Netflix-Aktie und der Euro zum japanischen Yen. etabliert. Von Stefan Mayriedl
Bei diesem Schein auf den DAX wird bis Dezember ein Plus von 85 Prozent angepeilt. Dabei sollen wichtige charttechnische Unterstützungen und Widerstände behilflich sein. Von Stefan Mayriedl
€uro am Sonntag berichtet hier über Anlageprodukte, in die das Know-how der Redaktion einfließt. Diese Woche: das European M & A-Zertifikat. Von Jörg Lang, Euro am Sonntag
Die Henkel-Aktie hat ihren Basis-Abwärtstrend gebrochen und weist zudem gute mittelfristige und sich nach oben entwickelnde Unterstützungen auf. Das sorgt für eine Zweimonatschance von über 30 Prozent. Von Stefan Mayriedl
Das Rennen um den ersten börsennotierten Fonds (ETF) auf Bitcoin ist in vollem Gang. Der Weg dahin ist aber länger und steiniger als anfänglich gedacht. Wegen Bedenken der mächtigen US-Börsenaufsicht SEC zogen allein in den vergangenen Tagen fünf Fondsanbieter ihre Zulassungsanträge für einen Kryptowährungs-Fonds zurück.
Von europäischen Aktien wollen Anleger weiter nichts wissen, hier werden lieber Gewinne glattgestellt. Beliebter sind Titel aus den USA und Schwellenländern - nicht ohne Grund.
Für Eric Wiegand von der Deutsche AM sind ETFs ein Teil der Lösung, um illiquidere Anleihen wie High-Yield- oder Schwellenländerpapiere liquide zu machen. Von Jörn Kränicke
Für Eric Wiegand von der Deutsche AM sind ETFs ein Teil der Lösung, um illiquidere Anleihen wie High-Yield- oder Schwellenländerpapiere liquide zu machen. Von Jörn Kränicke