TEHERAN/WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Iran hat Vorwürfe der USA bezüglich eines Mordkomplotts gegen den ehemaligen Sicherheitsberater des früheren US-Präsidenten Donald Trump, John Bolton, zurückgewiesen. "Das sind grundlose und lächerliche Unterstellungen seitens der USA, um von ihren eigenen Verbrechen...
Am Freitag wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge niedriger starten. Am Donnerstag hatte der deutsche Leitindex kaum verändert bei 13.694 Punkten geschlossen.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Am Ende einer recht guten Woche zeichnet sich im Dax (DAX 40) zunächst kaum Bewegung ab. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex zweieinhalb Stunden vor Xetra-Start 0,1 Prozent tiefer auf 13 675 Punkte.Im bisherigen Wochenverlauf legte der Dax zum Ende der Berichtssaison der Unternehmen...
JENA (dpa-AFX) - Die Vizepräsidentin der Bundesärztekammer, Ellen Lundershausen, plädiert in der Debatte um den Corona-Schutz ab Herbst für bundeseinheitliche Regeln. Der Gesetzesvorschlag von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) könne aus ihrer Sicht "so abschließend nicht bleiben",...
HANNOVER/BERLIN (dpa-AFX) - Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) verklagt den Bundestag auf Wiederherstellung seiner im Mai entzogenen Sonderrechte. Der 78-Jährige verlangt, dass ihm wieder ein Altkanzler-Büro mit Mitarbeitern zur Verfügung gestellt wird, wie sein Hannoveraner Rechtsanwalt Michael Nagel der Deutschen Presse-Agentur...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Nach langem Streit über Milliardeninvestitionen in den Klimaschutz und Sozialbereich stimmt das US-Repräsentantenhaus über ein umfassendes Gesetzespaket ab. "Am (heutigen) Freitag werden die Demokraten im Repräsentantenhaus das bahnbrechende Inflationsbekämpfungsgesetz verabschieden und dem Präsidenten übermitteln",...
VZ Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis VZ Holding AG: VZ Gruppe wächst weiter 12.08.2022 / 06:30 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber...
VZ Holding AG / Key word(s): Half Year Results VZ Holding AG: VZ Group continues to grow 12-Aug-2022 / 06:30 CET/CEST Release of an ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
(Im ersten Satz des letzten Absatzes wurde ein überflüssiges Wort gestrichen.)BERLIN (dpa-AFX) - Weil das Corona-Infektionsgeschehen zuletzt abgeflacht ist, sehen die Experten des Robert Koch-Instituts (RKI) den Zenit der Corona-Sommerwelle überschritten. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sei in der vergangenen Woche nach dem bereits...
HANNOVER/BERLIN (dpa-AFX) - Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) verklagt den Bundestag auf Wiederherstellung seiner im Mai entzogenen Sonderrechte. Schröder verlangt, dass ihm wieder ein Altkanzler-Büro mit Mitarbeitern zur Verfügung gestellt wird, wie sein Hannoveraner Rechtsanwalt Michael Nagel der Deutschen Presse-Agentur am...
HANNOVER (dpa-AFX) - Landvolk-Vizepräsident Ulrich Löhr hat angesichts der Trockenheit vor Ertragseinbrüchen bei der Ernte gewarnt. "Schwierig werden wird es bei Mais, Zuckerrüben und Kartoffeln. Da rechnen wir wegen der Trockenheit mit erheblichen Ertragseinbrüchen", sagte Löhr der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ, Freitag). Insbesondere für...
NEW YORK/KIEW/MOSKAU (dpa-AFX) - Das unter anhaltendem Beschuss stehende ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja ist nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) momentan kein Sicherheitsrisiko. "IAEA-Experten haben vorläufig festgestellt, dass keine unmittelbare Bedrohung der Sicherheit infolge des Beschusses oder anderer...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Kritik an den Steuerentlastungsplänen von Bundesfinanzminister Christian Lindner reißt nicht ab. Ablehnung kommt unter anderem von der Gewerkschaft Verdi. Deren Vorsitzender Frank Werneke beklagte, profitieren würden in allererster Linie jene, die hohe Einkommen beziehen und vom Spitzensteuersatz betroffen sind.
BERLIN (dpa-AFX) - CDU-Chef Friedrich Merz drückt bei der Entscheidung über eine Laufzeitverlängerung der noch laufenden drei deutschen Atomkraftwerke aufs Tempo. Die Bundesregierung sei uneinig und gehe nicht auf das Unionsangebot ein, im Bundestag rasch über eine Bestellung neuer Brennstäbe zu entscheiden, kritisierte Merz, der...
BERLIN (dpa-AFX) - Viele Messen sind beim Neustart in diesem Sommer weniger gut besucht als vor Corona. Seit Mai liegen die Ausstellerzahlen im Durchschnitt bei 70 Prozent des Vor-Pandemie-Niveaus, die Besucherzahlen erreichen rund 55 Prozent, wie der Verband der deutschen Messewirtschaft (Auma) der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
MOSKAU/LUBMIN (dpa-AFX) - Wie angekündigt ist die Gaslieferung über die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 am frühen Mittwochmorgen gestoppt worden. Laut Website der Nord Stream AG floss in der Stunde von 3 bis 4 Uhr keine nennenswerte Menge mehr. Bereits in der Stunde davor war die Menge demnach gesunken.Der Staatskonzern
BERLIN (dpa-AFX) - Die Verbraucherzentralen haben das vorerst ersatzlose Ende des 9-Euro-Tickets für Busse und Bahnen kritisiert. Die Chefin des Bundesverbands (vzbv), Ramona Pop, sagte der Deutschen Presse-Agentur, es nun sang- und klanglos auslaufen zu lassen, sei für Verbraucherinnen und Verbraucher die denkbar schlechteste Nachricht.
Jeweils etwa 15 Prozent Puffer, charttechnisch gut abgesicherte Schwellen und die Chance auf einen guten Verdreifacher bis Mitte Dezember - das bietet dieser Schein auf die Adobe-Aktie. Von Stefan Mayriedl
Die Nel-Asa-Aktie ist im September um etwa ein Drittel gefallen, hat jetzt aber den Abwärtstrend gebrochen. Zuvor hatte eine wichtige Unterstützung gehalten. Der Chance-Risiko-Mix ist vielversprechend. Von Stefan Mayriedl
Eine ordentliche Laufmasche zieht sich bereits seit Längerem durch die Bilanz des weltweit zweitgrößten Modekonzerns H & M. Grund: Die Schweden haben relativ spät auf die Konkurrenz von Onlinehändlern und billigeren Anbietern reagiert, was das Wachstum bremste. Im Zuge eines Sanierungskurses schaffte es der Konzern im dritten Quartal 2019 dann...
Im Derivatedepot wurden schnelle Gewinne von 18 und 26 Prozent mitgenommen. Die Nachfolger weisen auf Sicht von gut zwei Monaten 33 und 23 Prozent Potenzial auf. Von Stefan Mayriedl