HANNOVER (dpa-AFX) - "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zur neuen Lage in der Ukraine:"Russische Truppen werden derzeit eilends von anderen Fronten abgezogen und nach Cherson beordert. Moskau fürchtet, dass Kiew dort in Kürze eine militärische Machtprobe beginnt. War die Attacke auf die Flugfelder auf der Krim Kiews Eröffnungszug im Kampf um...
MAINZ (dpa-AFX) - "Allgemeine Zeitung" zu Ausbildung/Studium:"Wenn vermeldet wird, dass junge Menschen heute länger von den Eltern finanziert werden als früher, ruft das reflexhafte Reaktionen hervor. Die jungen Leute von heute denken nur an sich und ihre Freizeit und lassen sich aushalten - für viele passt das ins Bild. Doch dieses Bild passt...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - "Münchner Merkur" zu Scholz/Unruhen:"In einer Disziplin lassen sich die Deutschen so leicht von niemandem übertreffen: dem Schwarzmalen. So schwadroniert die grüne Außenministerin Annalena Baerbock von drohenden "Volksaufständen", CSU-Chef Markus Söder malt die "Gas-Triage" an die Wand und die SPD raunt vom "Wutwinter", der...
WIESBADEN (dpa-AFX) - "Wiesbadener Kurier" zum Entlastungspaket:"Die Addition von Hü und Hott, die immer wieder die Liberalen mit dem Abstecken ihrer Claims auslösen, ist allerdings ein Ärgernis. Statt abgestimmter, besser stimmiger Konzepte entstehen so Patchworkprogramme, die sich zum Teil widersprechen und im Zweifel mehr Geld kosten als nötig.
OELDE (dpa-AFX) - "Die Glocke" zur Sommer-PK von Kanzler Olaf Scholz:"Seine entscheidende Botschaft wiederholte Scholz gleich mehrfach: Niemand werde alleingelassen, für die Bürger werde es angesichts steigender Energiepreise und horrender Inflation weitere Entlastungen geben, um durch "die schwierige Zeit" zu kommen. Selbstverständlich müssen...
FRANKFURT/ODER (dpa-AFX) - "Märkische Oderzeitung" zu Ernährung/Kinder:"Am Freitag ist "Kinder-Überzuckerungstag", der berechnet, ab wann das durchschnittliche Kind in Deutschland die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlene Menge an Zucker konsumiert hat. Das ist nicht nur deswegen bitter, weil Weihnachten noch über vier Monate...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - "Handelsblatt" zu verlängerte AKW-Laufzeiten:"Es geht in Deutschland nicht darum, eine Renaissance der Kernkraft auszurufen. Es geht darum, eine akute Krise zu bewältigen, die den Industriestandort Deutschland schon jetzt in seinen Grundfesten erschüttert. Dabei wird es nicht ausreichen, die drei letzten Kernkraftwerke in...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Bei der Reform der Windkraftgesetze droht Bayern in den kommenden Monaten ein vorübergehendes Regelungschaos. Der Entwurf der Staatsregierung für die neue Bayerische Bauordnung sieht für den Bau der dringend benötigten Windräder in den sogenannten Vorranggebieten für Windkraft zwischenzeitlich eine zusätzliche Hürde mit einem...
BERLIN (dpa-AFX) - CDU-Chef Friedrich Merz drückt bei der Entscheidung über eine Laufzeitverlängerung der noch laufenden drei deutschen Atomkraftwerke aufs Tempo. Die Bundesregierung sei uneinig und gehe nicht auf das Unionsangebot ein, im Bundestag rasch über eine Bestellung neuer Brennstäbe zu entscheiden, kritisierte Merz, der...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Deutsche Bauernverband warnt angesichts anhaltender Trockenheit vor Ernteausfällen und höheren Preisen. "Im Moment kämpfen wir an vielen Fronten. Die Düngemittelpreise sind vier Mal höher wie vor einem Jahr. Die Energiekosten sind doppelt so hoch. Die Futterkosten haben zugenommen", sagte der Präsident des Verbandes...
PARIS (dpa-AFX) - Frankreichs Winzer können bei der wegen der Hitze vorzeitig anlaufenden Weinlese mit guten Erträgen rechnen. Diese liegen mit erwarteten 42,6 bis 45,6 Millionen Hektolitern voraussichtlich im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre, teilte das Agrarministerium in Paris mit. In allen Anbaugebieten sei die Reife weiter...
KIEL (dpa-AFX) - Die wirtschaftlichen Folgen des Rhein-Niedrigwassers sind nach Einschätzung des Ökonomen Prof. Stefan Kooths vom Kiel Institut für Weltwirtschaft schmerzhaft. "Berechnungen zu den Folgen des Niedrigwasser 2018 im Rhein zeigen, dass die Industrieproduktion um etwa 1 Prozent abnimmt, wenn die Pegelstände an der Messstelle Kaub die...
KIEL (dpa-AFX) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat eine deutliche Lockerung der Quarantäneregeln für Corona-Infizierte gefordert. "Aktuell müssen Infizierte fünf Tage in Isolation, auch ohne Symptome. Mein Vorschlag: Nur noch wer Symptome hat, bleibt zu Hause", sagte der CDU-Politiker der "Bild"-Zeitung. Es brauche derzeit...
KIEL (dpa-AFX) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther duscht eigenen Angaben zufolge seit vielen Jahren morgens eiskalt. "Nur beim Haarewaschen muss ich ein bisschen wärmer drehen, sonst schäumt es ja nicht", sagte der CDU-Politiker der "Bild"-Zeitung. Um Energie zu sparen, verzichte er zudem im Moment auf die Sauna.
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Verdi, Frank Werneke, hat die Steuerentlastungspläne von Finanzminister Christian Lindner scharf kritisiert. Profitieren würden in allererster Linie jene, die hohe Einkommen beziehen und vom Spitzensteuersatz betroffen sind, sagte Werneke der "Rheinischen Post" (Freitag). "Diejenigen, die...
BERLIN (dpa-AFX) - Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger schlägt vor, die Mehrwertsteuereinnahmen aus der künftigen Gasumlage an ärmere Haushalte weiterzugeben. "Wenn es so ist, dass die Mehrwertsteuer auf die Gasumlage rechtlich unumgänglich ist, dann sollten die Einnahmen daraus als monatliches Energiegeld an einkommensschwache...
BERLIN (dpa-AFX) - Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz am Freitagmorgen mit 345,9 angegeben. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 05.00 Uhr wiedergeben. Am Vortag hatte der Wert der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche bei 354,5 gelegen (Vorwoche: 432,2; Vormonat: 702,4).
FRANKFURT (dpa-AFX) - Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewendet. Jede/r Redakteur/in der dpa-AFX unterzeichnet einen internen Code of Conduct, der spezifische...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Angesichts des sinkenden Risikos durch eine Corona-Erkrankung empfiehlt die US-Gesundheitsbehörde CDC nicht mehr, dass Menschen voneinander Abstand halten sollen. Neue Richtlinien der CDC vom Donnerstag führen die 6-Fuß-Regel, nach der Menschen im Alltag idealerweise 1,80 Meter auseinander stehen sollen, um sich nicht...
KIEW (dpa-AFX) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat einen sofortigen Abzug russischer Truppen aus dem besetzten Kernkraftwerk Saporischschja gefordert. In seiner abendlichen Videoansprache vom Donnerstag warf er Russland erneut "nukleare Erpressung" vor: "Niemand sonst hat ein Atomkraftwerk so offensichtlich benutzt, um die ganze...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Europas drittgrößter Reiseveranstalter FTI steckt wegen der Corona-Krise in Geldnot, bekommt jetzt Staatshilfe und gibt einen großen Teil seiner Geschäfte auf. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, erhält es 235 Millionen Euro aus dem Rettungsfonds des Bundeswirtschaftsministeriums. Zuvor hatte das Wirtschaftsmagazin...
ESSEN (dpa-AFX) - Der SDAX-Neuling Secunet (secunet Security Networks) stellt seine Investoren auf ein maues nächstes Jahr ein. 2021 rechne das Cybersecurity-Unternehmen mit einem Umsatz von rund 260 Millionen Euro, teilten die Essener am Dienstagabend mit. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebit) soll bei rund 38 Millionen Euro...
BRATISLAVA (dpa-AFX) - Wer in die Slowakei einreisen will, muss künftig einen negativen Corona-Test nachweisen oder direkt an der Grenze einen Schnelltest absolvieren. Das sagte Gesundheitsminister Marek Krajci am Dienstag in einem Interview des TV-Nachrichtensenders TA3. Anders als bisher angekündigt, soll die Vorschrift allerdings erst ab 15.
PARIS (dpa-AFX) In Frankreich sorgt die Schließung des Einzelhandels während der strengen Ausgangsbeschränkungen im Kampf gegen Corona weiter für Ärger. In der schwersten Gesundheitskrise seit Jahrzehnten dürften Bürgermeister nicht dazu aufgerufen werden, die Gesetze der Republik zu verletzen, monierte Premier Jean Castex am Dienstag in der...
MESEBERG (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will am zweiten und letzten Tag ihrer Klausurtagung am Mittwoch eine neue Strategie zur Beschleunigung der Digitalisierung in Deutschland beschließen. Man habe konkrete Vorhaben vereinbart, die bis 2025 umgesetzt werden sollen und an denen sich die Regierung messen lassen...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Union im Bundestag hat das Aktionsprogramm von Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) zu natürlichem Klimaschutz in Deutschland kritisiert. "Der natürliche Klimaschutz ist ein wesentlicher Baustein für die Erreichung unserer Klimaziele", sagte die umweltpolitischen Fraktionssprecherin Anja Weisgerber (CSU) der...
MOSKAU (dpa-AFX) - Er galt als einer der Väter der Deutschen Einheit und als Wegbereiter für das Ende des Kalten Krieges: Nun ist der russische Friedensnobelpreisträger und ehemalige sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow nach schwerer und langer Krankheit am Dienstagabend im Alter von 91 Jahren in Moskau gestorben. Das teilte das Zentrale...
BERLIN (dpa-AFX) - Das umstrittene Bonus-System für Führungskräfte beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) wird abgeschafft. Das teilte die Vorsitzende des Verwaltungsrats, Dorette König, am Dienstagabend der Deutschen Presse-Agentur mit. Damit zieht das Gremium die Konsequenzen unter anderem aus den Vorwürfen gegen die inzwischen fristlos...