WIESBADEN (dpa-AFX) - Nach der Einführung von 9-Euro-Ticket und der Spritsteuersenkung hat sich die Inflation in Deutschland den zweiten Monat in Folge auf hohem Niveau leicht abgeschwächt. Details zur Entwicklung der Verbraucherpreise im Juli gibt das Statistische Bundesamt am Mittwoch (8.00 Uhr) in Wiesbaden bekannt. Nach vorläufigen Daten lag...
MAGDEBURG (dpa-AFX) - "Volksstimme" zu US-Hilfen für die Ukraine:"Die US-Regierung reicht weitere Ukraine-Mittel in einer Höhe aus, die schwindelig macht. Neben Rüstungslieferungen für knapp eine Milliarde Dollar stehen 4,5 Milliarden Dollar für Kiews Staatshaushalt. Seit Amtsantritt der Biden-Regierung vor anderthalb Jahren beträgt die...
REUTLINGEN (dpa-AFX) - "Reutlinger General-Anzeiger" zu Drittes Entlastungspaket:"Darum bringt die SPD eine Absenkung der Mehrwertsteuer auf Energie und der Stromsteuer ins Spiel. Damit würde aber wieder einmal wertvolles Steuergeld großzügig mit der Gießkanne verteilt, das besser bei den Bedürftigen aufgehoben wäre. Am Ende landet das Geld dann...
HALLE (dpa-AFX) - "Mitteldeutsche Zeitung" zu Frauenfußball und Geld:"Berechtigt sind Forderungen nach gleichen Prämien vonseiten der Verbände. Zwar verwies DFB-Direktor Oliver Bierhoff zuletzt darauf, dass der europäische Fußball-Verband Uefa bei Männer-Wettbewerben halt mehr Geld einnehme als bei Championaten von Frauen. Freilich könnte der...
LEIPZIG (dpa-AFX) - "Leipziger Volkszeitung" zu Trump:"Obwohl noch nicht alle Details öffentlich bekannt sind, lässt sich doch qualifiziert spekulieren: Ein Richter hat die Razzia bei Trump auf Grundlage von Indizien angeordnet. Ausgeschlossen, dass das FBI auf eigene Faust handelte. Außerdem ist noch nicht bewiesen, dass Trump bei seinem Auszug...
FREIBURG (dpa-AFX) - "Badische Zeitung" zu Corona/Treffen/Lauterbach:"Zuweilen wollen Lauterbachs Gedankenblitze nicht recht zu den politischen und wissenschaftlich gestützten Abläufen passen. Erkennbar war das, als der Sozialdemokrat eine vierte Booster-Impfung für alle empfahl und sich damit über die Ständige Impfkommission hinwegsetzte.
KARLSRUHE (dpa-AFX) - "Badische Neueste Nachrichten' zu Tankrabatt:"Für Autofahrerinnen und Autofahrer bedeutet der 1. September das böse Erwachen nach einem Sommer, in dem die Zeitenwende durch die Milliarden aus dem Tankrabatt noch überdeckt wurde. Mit dem Geld aus der Gießkanne hat die Politik noch einmal die Augen verschlossen.
VECHTA/CLOPPENBURG (dpa-AFX) - "OM-Medien" zu Gas-Notfallplan der EU:"Einmal mehr zeigt sich, dass die Mitgliedsstaaten der EU nicht gewillt oder fähig sind, gemeinsam zu agieren. Denn, dass da noch deutlich mehr ginge, zeigt das Beispiel Spaniens. Hier werden auch privatwirtschaftliche Einrichtungen wie Kaufhäuser, Kinos, Hotels und nahezu alle...
KOBLENZ (dpa-AFX) - "Rhein-Zeitung" zu Atomdeal mit dem Iran:"Wenn der Iran von der jetzigen US-Regierung etwa verlangt, diese möge sicherstellen, dass auch alle künftigen US-Präsidenten nicht aus dem Atomdeal aussteigen, ist dies naiv (oder berechnend, wenn man ein Scheitern will), denn dieses Abkommen ist kein völkerrechtlicher Vertrag.
NÜRNBERG (dpa-AFX) - "Nürnberger Zeitung" zu EX-ARD-Vorsitzende:"Die eigentliche Frage ist aber doch, wie es möglich ist, dass eine Führungspersönlichkeit, die das höchste Amt eines öffentlich-rechtlichen Senders begleitet und auch noch Vorsitzende der ARD war, derart den Bezug zu den Gebührenzahlern verliert wie Schlesinger. Selbst wenn es...
HOF (dpa-AFX) - "Frankenpost" zu Hitze/Dürre:"Gedankenlos wird wertvolles Wasser in viel zu großen Mengen verbraucht - immer noch. Mit dem Wassersparen muss endlich angefangen werden. Die Klima-Mahner dürfen nicht länger als lästige Unkenrufer abgetan werden. Die Hitze verursacht nicht nur Sonnenbrand; unser...
FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu Lindners Steuerentlastungsvorschlägen:"(...) Die gerne, jedenfalls vor Wahlen, als Stütze der Gesellschaft besungene Mittelschicht, (...) muss sich fragen: Dürfen wir das alles wieder einmal bezahlen? In der Koalition stößt die Frage meist nur unter FDP-Politikern auf Gehör, allmählich...
FRANKFURT/ODER (dpa-AFX) - "Märkische Oderzeitung" zu 9-Euro-Ticket:"Also zurück zum Status Quo vor dem Neun-Euro-Ticket? Nein. Der Tarifdschungel war zu undurchsichtig, die Preise waren zu hoch. Der Kompromissvorschlag der Grünen - 29 Euro im Monat für ein Regionalticket, 49 Euro für ein bundesweit gültiges - scheint ein guter Mittelweg aus der...
PFORZHEIM (dpa-AFX) - "Pforzheimer Zeitung" zu Scholz' Schweigen in der CumEx-Affäre:"Für Fußball interessierten sich viele Journalisten, die gestern in Frankfurt beim DFB auf den Bundeskanzler warteten, allenfalls am Rande. Nach Frankfurt kam Olaf Scholz einen Tag, nachdem bekanntgeworden war, dass Staatsanwälte seine E-Mails aus seiner Zeit...
MAINZ (dpa-AFX) - "Allgemeine Zeitung' zu Reisemarkt:"Ungewöhnlich ist allerdings, dass man im Moment mit Pauschalreisen meist besser fährt als mit individuellen Bausteinen. Weil Tui, Dertour und Co. jetzt verkaufen, was sie schon vor längerer Zeit geordert haben. Aber diese Kontingente halten nicht ewig. Die Inflation wird auch die Reise-Preise...
FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Rundschau" zu Hausdurchsuchung bei Trump:"Auch der ehemalige US-Präsident Donald Trump steht nicht über dem Gesetz. Er ist auch nicht unantastbar. Diese Signale sendet das Justizministerium mit der Durchsuchung von Trumps Anwesen, weil der Rechtspopulist nicht alle Unterlagen...
OSNABRÜCK (dpa-AFX) - "Neue Osnabrücker Zeitung" zu Infektionsschutzgesetz:"Wieso sollen Schüler, die bei Corona-Infektionen ein sehr geringes Risiko eines schweren Verlaufs haben, wieder Maske tragen müssen? Wie kann es sein, dass es einen De-facto-Impfzwang alle drei Monate gibt, weil man sonst nicht ohne Test oder Maske ins Restaurant oder...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewendet. Jede/r Redakteur/in der dpa-AFX unterzeichnet einen internen Code of Conduct, der spezifische...
DGAP Voting Rights Announcement: Diebold Nixdorf, Incorporated Diebold Nixdorf, Incorporated: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution 09.08.2022 / 23:57 Dissemination of a Voting...
DGAP Voting Rights Announcement: Diebold Nixdorf, Incorporated Diebold Nixdorf, Incorporated: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution 09.08.2022 / 23:51 CET/CEST Dissemination of a...
MESEBERG (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will am zweiten und letzten Tag ihrer Klausurtagung am Mittwoch eine neue Strategie zur Beschleunigung der Digitalisierung in Deutschland beschließen. Man habe konkrete Vorhaben vereinbart, die bis 2025 umgesetzt werden sollen und an denen sich die Regierung messen lassen...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Union im Bundestag hat das Aktionsprogramm von Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) zu natürlichem Klimaschutz in Deutschland kritisiert. "Der natürliche Klimaschutz ist ein wesentlicher Baustein für die Erreichung unserer Klimaziele", sagte die umweltpolitischen Fraktionssprecherin Anja Weisgerber (CSU) der...
MOSKAU (dpa-AFX) - Er galt als einer der Väter der Deutschen Einheit und als Wegbereiter für das Ende des Kalten Krieges: Nun ist der russische Friedensnobelpreisträger und ehemalige sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow nach schwerer und langer Krankheit am Dienstagabend im Alter von 91 Jahren in Moskau gestorben. Das teilte das Zentrale...
BERLIN (dpa-AFX) - Das umstrittene Bonus-System für Führungskräfte beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) wird abgeschafft. Das teilte die Vorsitzende des Verwaltungsrats, Dorette König, am Dienstagabend der Deutschen Presse-Agentur mit. Damit zieht das Gremium die Konsequenzen unter anderem aus den Vorwürfen gegen die inzwischen fristlos...
An der kanadischen Börse in Toronto haben Investoren bislang nicht viel verdient. Nun aber weckt derpolitische Richtungswechsel nach links in Ottawa Hoffnungen auf die lang ersehnte Wende am Aktienmarkt.
Dank politischer Reformen der Regierung Renzi und einer tatkräftigen Unterstützung durch die Europäische Zentralbank ist die Mailänder Börse zurück im Spiel. Warum der FTSE MIB Index noch weiteres Potenzial hat.