FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine bis Donnerstag, den 18. August^-------------------------------------------------------------------------------------FREITAG, DEN 5. AUGUSTTERMINE UNTERNEHMEN07:00 DEU: Allianz, Q2-Zahlen (11.00 h Pressecall, 14.00 h Analystencall)07:00 DEU: Deutsche Post, Q2-Zahlen (8.30 h Pressecall, 10.
BERLIN (dpa-AFX) - Der Menschenrechtsausschuss des Bundestags plant für Ende Oktober eine Reise nach Taiwan. Sie soll spätestens Anfang September beim Parlamentspräsidium beantragt werden, wie die Deutsche Presse-Agentur von mehreren Abgeordneten aus dem Ausschuss erfuhr. Die Reise ist keine Reaktion auf den umstrittenen Besuch der...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine am Freitag, den 5. August^TERMINE UNTERNEHMEN07:00 DEU: Allianz, Q2-Zahlen (11.00 h Pressecall, 14.00 h Analystencall)07:00 DEU: Deutsche Post, Q2-Zahlen (8.30 h Pressecall, 10.00 h Analystencall)07:00 DEU: Aurubis, Q3-Zahlen07:00 DEU: Carl Zeiss Meditec, 9Monatszahlen07:15 DEU:
TAIPEH (dpa-AFX) - Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen hat die chinesischen Manöver um die demokratische Inselrepublik "unverantwortlich" genannt. In einer Videoansprache am späten Donnerstagabend forderte die Präsidentin die chinesische Führung nachdrücklich zur Vernunft und Zurückhaltung auf. Taiwan werde die Spannungen nicht eskalieren, sondern...
COLTENE Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis 1. Halbjahr 2022: Temporäre Lieferengpässe bremsen starke Nachfrage 05.08.2022 / 06:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent /...
COLTENE Holding AG / Key word(s): Half Year Results H1 2022: Temporary supply constraints slow down strong demand 05-Aug-2022 / 06:00 CET/CEST Release of an ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR The issuer is solely responsible for the content of this...
BERLIN (dpa-AFX) - Auf die am Donnerstagabend beschlossene Gasumlage soll nach Ansicht des Bundeswirtschaftsministeriums keine Mehrwertsteuer erhoben werden. "Das ist nicht vermittelbar", hieß es aus Kreisen des von Robert Habeck (Grüne) geführten Hauses. Aber hier liege die Zuständigkeit beim FDP-geführten Finanzministerium. Dieses müsse...
AUSTIN (dpa-AFX) - Teslas Aktionäre haben dem zweiten Aktiensplit des US-Elektroautobauers innerhalb von rund zwei Jahren zugestimmt. Bei der Aktion soll jede bestehende Aktie in drei neue umgewandelt werden. Damit werden die Anteilsscheine günstiger und zugänglicher für Kleinanleger. Tesla hatte den Plan im...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Taxibranche fordert finanzielle Hilfen vom Staat. "Busse und Bahnen werden von Vater Staat großzügig bezuschusst. Das Taxi ist Teil des ÖPNV, aber bei der Finanzierung außen vor", sagte Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen, der Deutschen Presse-Agentur. "Das muss sich ändern, wenn es...
MANNHEIM (dpa-AFX) - Die befürchteten negativen Folgen für die Wettbewerbsfähigkeit von Firmen in Deutschland durch den gesetzlichen Mindestlohn sind einer Studie zufolge ausgeblieben. Die Einführung des Mindestlohns Anfang 2015 und seine ersten Erhöhung 2017 hätten kaum zu Marktaustritten von Unternehmen geführt, hieß es in der Untersuchung des...
BONN (dpa-AFX) - In der aktuellen Krisenstimmung wollen viele Hausbesitzer in Deutschland laut einer neuen Umfrage an der Modernisierung ihrer Immobilien sparen. 31 Prozent wollen ihre Projekte verschieben, 9 Prozent ganz verzichten, hat das das Umfrageinstitut Yougov in der am Freitag veröffentlichten Befragung von 1023 Hausbesitzern ermittelt.
BERLIN (dpa-AFX) - Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz am Freitagmorgen mit 432,2 angegeben. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 05.00 Uhr wiedergeben. Am Vortag hatte der Wert der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche bei 451,3 gelegen (Vorwoche: 607,0; Vormonat: 687,7).
MOSKAU/ISTANBUL (dpa-AFX) - Der russische Präsident Wladimir Putin und sein türkischer Amtskollege Recep Tayyip Erdogan wollen sich an diesem Freitag im russischen Badeort Sotschi treffen. Das Gespräch solle gegen 14.00 Uhr MESZ beginnen, hieß es am Donnerstag aus dem türkischen Präsidialpalast.Laut Kreml stehen...
JENA (dpa-AFX) - Carl Zeiss Meditec legt am Freitag neue Geschäftszahlen vor. Der Vorstand des im MDAX notierten Jenaer Spezialisten für OP-Mikroskope, Laser und Linsen bilanziert das dritte Geschäftsquartal, das am 30. Juni endete. Die Zahlen werden zeigen, ob das...
DEN HAAG (dpa-AFX) - Nach den seit Wochen andauernden heftigen Protesten gegen geplante Umweltauflagen in den Niederlanden werden die Bauern erstmals mit der Regierung verhandeln. Die meisten Verbände wollen an den Gesprächen am Freitag teilnehmen. Die Bauernvertreter erklärten jedoch am Donnerstag, dass sie kein Vertrauen in die Gespräche...
FRANKFURT/ODER (dpa-AFX) - "Märkische Oderzeitung" zur Energiekrise:"Energiekonzerne machen in der Krise Milliardengewinne, und die Bürger müssen sparen, bis es quietscht - das passt nicht zusammen. Immerhin: Die Ampel-Koalition hat früh versucht, die Bevölkerung punktuell zu entlasten. Nur werden die bisherigen Hilfsleistungen bei Weitem nicht...
KONSTANZ (dpa-AFX) - "Südkurier" zu Taiwan/Bundestag:"Nicht jede Einladung ist ein Anlass zur Freude. Kaum hat die Vorsitzende des US-Parlaments das bedrängte Taiwan verlassen, flattert das nächste Besuchsangebot auf den Tisch - diesmal an den Deutschen Bundestag und dessen Präsidentin. Jeder weiß: Eine Zusage gießt weiteres...
LEIPZIG (dpa-AFX) - "Leipziger Volkszeitung" zu Europas Verhältnis zu China:"Europa und besonders Deutschland müssen die Abhängigkeit von China prüfen. Dass hierzulande so viele schockiert über die Energieabhängigkeit von Russland waren, wirft ein schlechtes Licht auf uns selbst. Schon jetzt sollten wir uns klarmachen, dass...
FREIBURG (dpa-AFX) - "Badische Zeitung" zur SPD im Umfragetief:"17 Prozent in der Sonntagsfrage des ARD-Deutschlandtrends - für eine Kanzlerpartei markiert das einen Tiefstand. Offenbar bezweifeln die Bürgerinnen und Bürger zunehmend, dass es der SPD und ihrem Kanzler gelingt, die sozialen Härten abzufedern, die als Folge einer historischen...
FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zur Energiewende:"Anstatt alle und nicht nur fossile Reserven zu nutzen, wird nun einseitig strengerer Verzicht gepredigt. Noch mehr Sparen kann nie schaden, aber es wäre absurd, gleichzeitig Quellen zu kappen, die helfen, den Gasverbrauch zu senken. Ist es schon zu spät? Was die Gasturbine...
DGAP-News: VIB Vermögen AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung VIB Vermögen AG: Ordentliche Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,85 Euro pro Aktie 31.08.2022 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt...
DGAP-News: VIB Vermögen AG / Key word(s): AGM/EGM VIB Vermögen AG: Ordinary General Meeting approves dividend of EUR 0.85 per share 31.08.2022 / 07:30 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Ordinary General...
DGAP-News: Pacifico Renewables Yield AG / Key word(s): Half Year Results/Preliminary Results Pacifico Renewables Yield AG: Revenue growth continues in the first half of 2022 31.08.2022 / 07:30 CET/CEST The issuer is solely...
DGAP-News: Pacifico Renewables Yield AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis Pacifico Renewables Yield AG: Umsatzwachstum setzt sich in der ersten Jahreshälfte 2022 fort 31.08.2022 / 07:30...
BERLIN (dpa-AFX) - Viele Messen sind beim Neustart in diesem Sommer weniger gut besucht als vor Corona. Seit Mai liegen die Ausstellerzahlen im Durchschnitt bei 70 Prozent des Vor-Pandemie-Niveaus, die Besucherzahlen erreichen rund 55 Prozent, wie der Verband der deutschen Messewirtschaft (Auma) der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
MOSKAU/LUBMIN (dpa-AFX) - Wie angekündigt ist die Gaslieferung über die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 am frühen Mittwochmorgen gestoppt worden. Laut Website der Nord Stream AG floss in der Stunde von 3 bis 4 Uhr keine nennenswerte Menge mehr. Bereits in der Stunde davor war die Menge demnach gesunken.Der Staatskonzern
BERLIN (dpa-AFX) - Die Verbraucherzentralen haben das vorerst ersatzlose Ende des 9-Euro-Tickets für Busse und Bahnen kritisiert. Die Chefin des Bundesverbands (vzbv), Ramona Pop, sagte der Deutschen Presse-Agentur, es nun sang- und klanglos auslaufen zu lassen, sei für Verbraucherinnen und Verbraucher die denkbar schlechteste Nachricht.