FRANKENTHAL (dpa-AFX) - Trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds hat der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB (KSB SECo) im ersten Halbjahr 2022 deutlich mehr Aufträge an Land gezogen. Der Auftragseingang stieg nach Unternehmensangaben um 19,1 Prozent auf knapp 1,5 Milliarden Euro. Der Umsatz erhöhte sich...
WIESBADEN (dpa-AFX) - Das Geschäft des Kohlefaserspezialisten SGL Carbon (SGL Carbon SE) zieht nach dem Konzernumbau weiter an. Der Umsatz sei im ersten Halbjahr um über zehn Prozent auf 549,8 Millionen Euro geklettert, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Wiesbaden mit. Zu dem Zuwachs hätten vor allem...
BONN (dpa-AFX) - Benzin und Diesel sind im vergangenen Monat nach einer Marktübersicht des Bundeskartellamtes wieder etwas billiger geworden. Der Preis für einen Liter Superbenzin der Sorte E5 sank zwischen dem 1. Juli und dem 1. August 2022 von durchschnittlich 1,91 Euro auf 1,81 Euro, wie die Aufsichtsbehörde am Donnerstag mitteilte.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutschen Maschinenbauer sorgen sich um die Fachkräfte von morgen. Im Ende Juli beendeten Ausbildungsjahr blieben 37 000 von fast 92 000 angebotenen Ausbildungsplätzen in maschinenbaurelevanten Berufen unbesetzt, wie der Maschinenbauverband VDMA am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. Gründe seien nicht nur der Andrang an...
(Im 1. Absatz wurde eine überflüssige Nennung des Wochentags im dritten Satz entfernt.)WASHINGTON (dpa-AFX) - Die USA haben dem Beitritt von Schweden und Finnland zur Nato zugestimmt. Der US-Senat ratifizierte am Mittwoch fast einstimmig die Norderweiterung des Verteidigungsbündnisses, nachdem sich Demokraten und Republikaner zuvor in seltener...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Donnerstag zugelegt und ist in Richtung 1,02 US-Dollar gestiegen. Unterstützung erhielt die Gemeinschaftswährung durch die freundliche Finanzmarktstimmung. Am Mittag kostete ein Euro 1,0190 Dollar und damit etwa einen halben Cent mehr als im Tagestief. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die USA haben dem Beitritt von Schweden und Finnland zur Nato zugestimmt. Der US-Senat ratifizierte am Mittwoch fast einstimmig die Norderweiterung des Verteidigungsbündnisses, nachdem sich Demokraten und Republikaner zuvor in seltener Einigkeit deutlich dafür aussprachen. Über die Parteigrenzen hinweg votierten am...
DGAP-Ad-hoc: Advanced Bitcoin Technologies AG / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung/Kryptowährung / Blockchain Advanced Bitcoin Technologies AG beteiligt sich an Tradelite Solutions GmbH...
BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts der geplanten Corona-Regeln für Schulen hat die amtierende Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien, einen nationalen Schulgipfel gefordert. Es sei "eine schnelle Abstimmung mit den Ländern jetzt besonders wichtig", sagte die CDU-Politikerin dem Redaktionsnetzwerk...
BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts weiterhin hoher Corona-Infektionszahlen sind Krankschreibungen wegen Erkältungsbeschwerden ab sofort wieder rein telefonisch und ohne Praxisbesuch möglich. Das entschied der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Krankenkassen und Kliniken am Donnerstag, wie eine Sprecherin bekanntgab. Die Regelung gilt demnach...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der niedrige Wasserstand im Rhein gefährdet den Kohlenachschub für das Kraftwerk Staudinger 5 im hessischen Großkrotzenburg. Möglicherweise muss der Energiekonzern Uniper in den nächsten Wochen deshalb die Stromproduktion dort drosseln, wie ein Unternehmenssprecher am Donnerstag in...
OFFENBACH (dpa-AFX) - Das extreme Schwitzen hat langsam in Deutschland zumindest ein vorläufiges Ende. Die Temperaturen rutschen spätestens am Samstag überall unter die 30-Grad-Marke, wie der Deutsche Wetterdienst in Offenbach am Donnerstag mitteilte. In der kommenden Woche käme die Hitze wohl erneut zurück, nach aktuellem Stand werde es aber...
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die kanadische Bank RBC hat das Kursziel für AUTO1 nach Quartalszahlen von 35 auf 30 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Outperform" belassen. Der Online-Gebrauchtwagenhändler habe gut abgeschnitten und sei günstig bewertet, schrieb Analystin Sherri Malek in einer am Donnerstag...
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Donnerstag etwas gestiegen. Am Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober 97,16 US-Dollar. Das waren 38 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur September-Lieferung legte um 50 Cent auf 91,16 Dollar zu.
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Glencore nach Halbjahreszahlen auf "Outperform" mit einem Kursziel von 550 Pence belassen. Die Kennziffern des Rohstoffkonzerns hätten seine Prognosen und die Konsensschätzungen übertroffen, schrieb Analyst Tyler Broda in einer am...
MONTABAUR (dpa-AFX) - Trotz Gegenwinds durch neue Kündigungsrechte hat der Internetkonzern United Internet im ersten Halbjahr deutlich mehr Kundenverträge abgeschlossen. Nach Abzug von Kündigungen stieg die Zahl um 290 000 auf knapp 27 Millionen kostenpflichtige Verträge, wie das im
TOKIO (dpa-AFX) - Sehr starker Regen hat weite Teilen Japans heimgesucht und teils schwere Überschwemmungen verursacht. Hunderttausende Menschen in mehreren Präfekturen waren aufgerufen, sich vor den Niederschlägen in Sicherheit zu bringen. Die nationale Wetterbehörde gab für die besonders stark betroffenen Präfekturen Yamagata und Niigata die...
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Donnerstag nach den Gewinnen des Vortages weiter zugelegt. Trotz solider US-Vorgaben ging es aber nur in überschaubarem Maß nach oben. Der EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) gewann am späten Vormittag 0,7 Prozent auf 3758,54 Punkte. Für den französischen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Erholung der Ticketnachfrage stimmt die Lufthansa optimistischer für das laufende Jahr. Trotz des jüngsten Chaos an vielen Flughäfen und möglicher weiterer Streiks rechnet Vorstandschef Carsten Spohr 2022 im Tagesgeschäft jetzt mit einem Gewinn (bereinigtes Ebit) von mehr als einer...
ROM (dpa-AFX) - Italien hat den Beitritt Finnlands und Schwedens zur Nato ratifiziert. Der Senat stimmte am Mittwochabend als zweite Kammer des Parlaments für die Norderweiterung des Militärbündnisses, nach dem das Abgeordnetenhaus bereits Anfang der Woche votiert hatte. Das finnische Außenministerium bedankte sich am Donnerstag mit einem Tweet...
MESEBERG (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will am zweiten und letzten Tag ihrer Klausurtagung am Mittwoch eine neue Strategie zur Beschleunigung der Digitalisierung in Deutschland beschließen. Man habe konkrete Vorhaben vereinbart, die bis 2025 umgesetzt werden sollen und an denen sich die Regierung messen lassen...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Union im Bundestag hat das Aktionsprogramm von Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) zu natürlichem Klimaschutz in Deutschland kritisiert. "Der natürliche Klimaschutz ist ein wesentlicher Baustein für die Erreichung unserer Klimaziele", sagte die umweltpolitischen Fraktionssprecherin Anja Weisgerber (CSU) der...
MOSKAU (dpa-AFX) - Er galt als einer der Väter der Deutschen Einheit und als Wegbereiter für das Ende des Kalten Krieges: Nun ist der russische Friedensnobelpreisträger und ehemalige sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow nach schwerer und langer Krankheit am Dienstagabend im Alter von 91 Jahren in Moskau gestorben. Das teilte das Zentrale...
BERLIN (dpa-AFX) - Das umstrittene Bonus-System für Führungskräfte beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) wird abgeschafft. Das teilte die Vorsitzende des Verwaltungsrats, Dorette König, am Dienstagabend der Deutschen Presse-Agentur mit. Damit zieht das Gremium die Konsequenzen unter anderem aus den Vorwürfen gegen die inzwischen fristlos...
Mit einem neuen ETF können Anleger auf einige der größten Unternehmen aus dem S&P 500 setzen - und den US-Aktienmarkt schlagen. Der börsengehandelte Indexfonds baut auf eine Kombination von verschiedenen Value- und Growth-Faktoren. Von Uli Kühn
Der Verfall der Metallpreise scheint kein Ende zu kennen. Da die Konjunktur in China schwächelt, geht die Nachfrage nach Rohstoffen aus Fernost zurück. Das und die allgemeinen Sorgen um die Weltwirtschaft haben die Preise für Industrie- und Edelmetalle einbrechen lassen. Nickel, Kupfer, Aluminium, Platin und Zinn sind so billig wie seit dem Jahr...