FRANKENTHAL (dpa-AFX) - Trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds hat der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB (KSB SECo) im ersten Halbjahr 2022 deutlich mehr Aufträge an Land gezogen. Der Auftragseingang stieg nach Unternehmensangaben um 19,1 Prozent auf knapp 1,5 Milliarden Euro. Der Umsatz erhöhte sich...
WIESBADEN (dpa-AFX) - Das Geschäft des Kohlefaserspezialisten SGL Carbon (SGL Carbon SE) zieht nach dem Konzernumbau weiter an. Der Umsatz sei im ersten Halbjahr um über zehn Prozent auf 549,8 Millionen Euro geklettert, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Wiesbaden mit. Zu dem Zuwachs hätten vor allem...
BONN (dpa-AFX) - Benzin und Diesel sind im vergangenen Monat nach einer Marktübersicht des Bundeskartellamtes wieder etwas billiger geworden. Der Preis für einen Liter Superbenzin der Sorte E5 sank zwischen dem 1. Juli und dem 1. August 2022 von durchschnittlich 1,91 Euro auf 1,81 Euro, wie die Aufsichtsbehörde am Donnerstag mitteilte.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutschen Maschinenbauer sorgen sich um die Fachkräfte von morgen. Im Ende Juli beendeten Ausbildungsjahr blieben 37 000 von fast 92 000 angebotenen Ausbildungsplätzen in maschinenbaurelevanten Berufen unbesetzt, wie der Maschinenbauverband VDMA am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. Gründe seien nicht nur der Andrang an...
(Im 1. Absatz wurde eine überflüssige Nennung des Wochentags im dritten Satz entfernt.)WASHINGTON (dpa-AFX) - Die USA haben dem Beitritt von Schweden und Finnland zur Nato zugestimmt. Der US-Senat ratifizierte am Mittwoch fast einstimmig die Norderweiterung des Verteidigungsbündnisses, nachdem sich Demokraten und Republikaner zuvor in seltener...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Donnerstag zugelegt und ist in Richtung 1,02 US-Dollar gestiegen. Unterstützung erhielt die Gemeinschaftswährung durch die freundliche Finanzmarktstimmung. Am Mittag kostete ein Euro 1,0190 Dollar und damit etwa einen halben Cent mehr als im Tagestief. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die USA haben dem Beitritt von Schweden und Finnland zur Nato zugestimmt. Der US-Senat ratifizierte am Mittwoch fast einstimmig die Norderweiterung des Verteidigungsbündnisses, nachdem sich Demokraten und Republikaner zuvor in seltener Einigkeit deutlich dafür aussprachen. Über die Parteigrenzen hinweg votierten am...
DGAP-Ad-hoc: Advanced Bitcoin Technologies AG / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung/Kryptowährung / Blockchain Advanced Bitcoin Technologies AG beteiligt sich an Tradelite Solutions GmbH...
BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts der geplanten Corona-Regeln für Schulen hat die amtierende Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien, einen nationalen Schulgipfel gefordert. Es sei "eine schnelle Abstimmung mit den Ländern jetzt besonders wichtig", sagte die CDU-Politikerin dem Redaktionsnetzwerk...
BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts weiterhin hoher Corona-Infektionszahlen sind Krankschreibungen wegen Erkältungsbeschwerden ab sofort wieder rein telefonisch und ohne Praxisbesuch möglich. Das entschied der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Krankenkassen und Kliniken am Donnerstag, wie eine Sprecherin bekanntgab. Die Regelung gilt demnach...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der niedrige Wasserstand im Rhein gefährdet den Kohlenachschub für das Kraftwerk Staudinger 5 im hessischen Großkrotzenburg. Möglicherweise muss der Energiekonzern Uniper in den nächsten Wochen deshalb die Stromproduktion dort drosseln, wie ein Unternehmenssprecher am Donnerstag in...
OFFENBACH (dpa-AFX) - Das extreme Schwitzen hat langsam in Deutschland zumindest ein vorläufiges Ende. Die Temperaturen rutschen spätestens am Samstag überall unter die 30-Grad-Marke, wie der Deutsche Wetterdienst in Offenbach am Donnerstag mitteilte. In der kommenden Woche käme die Hitze wohl erneut zurück, nach aktuellem Stand werde es aber...
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die kanadische Bank RBC hat das Kursziel für AUTO1 nach Quartalszahlen von 35 auf 30 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Outperform" belassen. Der Online-Gebrauchtwagenhändler habe gut abgeschnitten und sei günstig bewertet, schrieb Analystin Sherri Malek in einer am Donnerstag...
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Donnerstag etwas gestiegen. Am Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober 97,16 US-Dollar. Das waren 38 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur September-Lieferung legte um 50 Cent auf 91,16 Dollar zu.
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Glencore nach Halbjahreszahlen auf "Outperform" mit einem Kursziel von 550 Pence belassen. Die Kennziffern des Rohstoffkonzerns hätten seine Prognosen und die Konsensschätzungen übertroffen, schrieb Analyst Tyler Broda in einer am...
MONTABAUR (dpa-AFX) - Trotz Gegenwinds durch neue Kündigungsrechte hat der Internetkonzern United Internet im ersten Halbjahr deutlich mehr Kundenverträge abgeschlossen. Nach Abzug von Kündigungen stieg die Zahl um 290 000 auf knapp 27 Millionen kostenpflichtige Verträge, wie das im
TOKIO (dpa-AFX) - Sehr starker Regen hat weite Teilen Japans heimgesucht und teils schwere Überschwemmungen verursacht. Hunderttausende Menschen in mehreren Präfekturen waren aufgerufen, sich vor den Niederschlägen in Sicherheit zu bringen. Die nationale Wetterbehörde gab für die besonders stark betroffenen Präfekturen Yamagata und Niigata die...
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Donnerstag nach den Gewinnen des Vortages weiter zugelegt. Trotz solider US-Vorgaben ging es aber nur in überschaubarem Maß nach oben. Der EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) gewann am späten Vormittag 0,7 Prozent auf 3758,54 Punkte. Für den französischen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Erholung der Ticketnachfrage stimmt die Lufthansa optimistischer für das laufende Jahr. Trotz des jüngsten Chaos an vielen Flughäfen und möglicher weiterer Streiks rechnet Vorstandschef Carsten Spohr 2022 im Tagesgeschäft jetzt mit einem Gewinn (bereinigtes Ebit) von mehr als einer...
ROM (dpa-AFX) - Italien hat den Beitritt Finnlands und Schwedens zur Nato ratifiziert. Der Senat stimmte am Mittwochabend als zweite Kammer des Parlaments für die Norderweiterung des Militärbündnisses, nach dem das Abgeordnetenhaus bereits Anfang der Woche votiert hatte. Das finnische Außenministerium bedankte sich am Donnerstag mit einem Tweet...
Nebenwerte stehen oft zu Unrecht nicht so im Fokus der Anleger. Dabei profitieren Small Caps am meisten von einer sich abzeichnenden Konjunkturerholung der Euro-Wirtschaft.
Viele Healthcare-Fonds investieren in Biotechwerte, die zuletzt einen Höhenflug hinlegten. Doch nicht alle Anleger möchten solche Risiken eingehen. Defensiver aufgestellt ist der db X-trackers MSCI World Health Care ETF.
Wer in den vergangenen Jahren systematisch auf Value-Aktien, Small Caps oder Aktien mit niedriger Volatilität setzte, konnte oft überdurchschnittliche Renditen einfahren. Doch leider: Um solche Aktien zu finden, mußten Anleger oder Fondsmanager früher mehr oder weniger aufwändige Analysen fahren. Heute geht es einfacher: Wer von der Ertragskraft...
CAPE CANAVERAL (dpa-AFX) - Nach dem fehlgeschlagenen Start der unbemannten Mondmission "Artemis" sieht die US-Raumfahrtbehörde Nasa nun Samstag als nächstmöglichen Starttermin. Das Team habe nach den Problemen am Montag beschlossen, den Ladevorgang mit Treibstoff zu verändern, erklärte Missionsmanager Mike Sarafin am Dienstag (Ortszeit).
Metall Zug AG / Schlagwort(e): Firmenzusammenschluss/Fusionen Übernahmen Metall Zug AG: Vollzug des Zusammenschlusses von Schleuniger und Komax ist erfolgt 31.08.2022 / 06:26 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Für den Inhalt der...
Metall Zug AG / Key word(s): Merger/Mergers Acquisitions Metall Zug AG: Closing of the combination between Schleuniger and Komax has been completed 31-Aug-2022 / 06:26 CET/CEST Release of an ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR The issuer is solely responsible for the content of...
KIEW (dpa-AFX) - Die Experten der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) haben sich am frühen Mittwochmorgen auf den Weg zum Atomkraftwerk (AKW) Saporischschja ins von Russland besetzte südukrainische Gebiet gemacht. "Wir werden ein paar Tage dort verbringen", kündigte IAEA-Chef und Missionsleiter Rafael Grossi vor der Abfahrt in Kiew an.