ENERHODAR (dpa-AFX) - Die ukrainische Stadt Enerhodar in der Nähe des russisch besetzten Atomkraftwerks Saporischschja ist am Sonntagabend von mehreren Geschossen getroffen worden. Wie in den Tagen zuvor machten sich Russen und Ukrainer für den Artilleriebeschuss gegenseitig verantwortlich. Beide Seiten veröffentlichten Videos, die zeigten, dass...
BAYREUTH (dpa-AFX) - "Nordbayerischer Kurier" zu Trump:"Trump hat die Justiz massiv behindert, die brisanten Staatsgeheimnisse sicherzustellen. Wenn die Ermittler beweisen können, dass er von der Aufbewahrung der Dokumente in Mar-A-Lago persönlich wusste, sieht es schlecht für den Ex-Präsidenten aus. Eine Anklage wäre dann kaum mehr zu vermeiden.
BERLIN (dpa-AFX) - "Berliner Zeitung" zu Melnyk und Kretschmer:"Dass Melnyk die Meinungsäußerung nicht erträgt, ist das eine. Das andere war die Art, wie die Lanz'sche Runde, voran der Moderator, dem ostdeutschen Ministerpräsidenten ein ums andere Mal das Wort im Munde umdrehte, ihn partout missverstehen wollte, ihn als Putins Dackel dastehen...
NÜRNBERG (dpa-AFX) - "Nürnberger Nachrichten" zum Wirbel um Winnetou:"Geht's noch? Krieg in der Ukraine, Energiekrise in Europa, Ernährungskrise weltweit, vom Klima gar nicht zu reden: Doch konservative Politiker und Medien in Deutschland haben gerade nichts Besseres zu tun, als einen "Häuptlings-Gipfel" im Kanzleramt zu fordern, bei dem Kanzler...
KOBLENZ (dpa-AFX) - "Rhein-Zeitung" zum Streit in der Bundesregierung:"Das Land ist nun mal in einer schweren Krise. Es braucht jetzt eine Koalition, die die Lage als große Gemeinschaftsaufgabe begreift - und in der nicht jede Partei ihren eigenen Kurs fährt. Vielleicht rächt sich, dass Olaf Scholz nicht SPD-Chef ist - so sind viele Nebenzentren...
Augsburg (dpa-AFX) - "Augsburger Allgemeine" zur Koalitionsklausur in Meseberg:"Statt politischem Hokuspokus ist nun solides Regierungshandwerk gefragt. Ein drittes Entlastungspaket sollte sich auf Hilfe für diejenigen Haushalte konzentrieren, die von den Extrempreisen für Wärme und Strom existenziell bedroht sind. Weitere Geldgeschenke mit der...
STUTTGART (dpa-AFX) - "Stuttgarter Zeitung" zum 9-Euro-Ticket:"Es braucht in dieser Frage jetzt rasche Entscheidungen. Es ist auffällig, dass sich ausgerechnet Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) in der Debatte zurückhält. Anstatt sich an die Spitze der Bewegung zu stellen, spielt er auf Zeit. Dabei hat Wissing einiges gutzumachen,...
SUHL (dpa-AFX) - "Freies Wort' zu 25 Jahre Netflix:"Das Zersplittern der Streamingwelt ist nicht nur ein Ärgernis für Serienfans, die sich nicht so viele Abos leisten wollen. Es könnte auch dafür sorgen, dass das goldene Zeitalter der TV-Serien zu Ende geht: Die Abozahlen sind rückläufig. Der Markt ist übersättigt. Wer hat noch Zeit, all das zu...
HALLE (dpa-AFX) - "Mitteldeutsche Zeitung' zu Linke ruft zu Montagsdemos auf:"Dietmar Bartsch plädiert für einen Stopp der Stromlieferungen nach Frankreich. Wenn schon keine Solidarität gen Osten, warum dann Solidarität gen Westen? Wenn aber ausgerechnet eine Partei, die sich "Die Linke" nennt, das Lied der internationalen Entsolidarisierung...
KARLSRUHE (dpa-AFX) - "Badische Neueste Nachrichten" zu Kaufkraft/Inflation:"In diesen Tagen berät die Regierung über neue Entlastungspakete und steht dabei mächtig unter Druck. Nicht nur, weil in der Nacht auf Donnerstag Tankrabatt und 9-Euro-Ticket auslaufen, sondern auch, weil bei Gasumlage und Strompreisermittlung viel zu viel schiefläuft.
FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zur innenpolitischen Lage:"Was sich (...) auf der innenpolitischen Bühne abspielt, ist nicht dazu angetan, Ruhe als die erste Bürgerpflicht erscheinen zu lassen. Knapp ein Jahr nach der Bundestagswahl liegen die Nerven in Berlin blank: Die nicht in die Kabinettsdisziplin eingebundenen...
FRANKFURT/ODER (dpa-AFX) - "Märkische Oderzeitung" zu Streit in der EU/Visa:"Deutschland ist neben reichen russischen Touristen durch vielfältige Kontakte zu Freunden und Verwandten betroffen, die etwa Millionen Spätaussiedler in ihre alte Heimat haben. Diese Menschen muss die Bundesregierung im Blick behalten, wenn auf EU-Ebene über die...
HANNOVER (dpa-AFX) - "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zu Ukraine-Krieg und Diplomatie:"Es ist ja richtig: Die deutsche Debatte war bisher militärisch dominiert. Das beweisen ja die Stimmen derer, die den Eindruck haben, die Verhandlungsoption wurde nie ausreichend geprüft. Besser wäre es, wenn Regierungspolitiker und Militärexperten nicht...
BERLIN (dpa-AFX) - "Berliner Morgenpost" zu Saporischschja:"Über Saporischschja schwebt ein atomares Damoklesschwert. Zwar verfügt die Anlage über eine stahlbewehrte Betonkuppel und ist damit wesentlich sicherer als der Katastrophenreaktor Tschernobyl. Man mag sich aber nicht ausmalen, was bei einem Luftangriff oder einem massiven...
FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Rundschau" zur Debatte über den Krieg in der Ukraine:"Diplomatie ist auch im Krieg in der Ukraine wichtig. Das zeigt das Abkommen über Nahrungsexporte aus dem überfallenen Land. Doch für einen erfolgreichen Kompromiss ist es notwendig, dass beide Kriegsparteien davon profitieren. Das war aber nur selten der...
NÜRNBERG (dpa-AFX) - "Nürnberger Zeitung" zum Gerede über drohenden "heißen Herbst":"Was tun manche Politiker nicht alles, um in die Medien zu kommen? Panikmache und Krisen herbeireden gehören auch dazu, wie die jüngst losgetretene Diskussion um einen "heißen Herbst" zeigt. Besonnene Politiker wie der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang...
ULM (dpa-AFX) - "Südwest-Presse" zur Entwicklung der Strompreise:"Zur Wahrheit gehört auch, dass ein halbes Jahr nach Kriegsbeginn, in dem man zwar sehr viele schöne Reden vom Wirtschaftsminister gehört hat, noch immer kaum Kohlekraftwerke aus der Reserve geholt wurden, weswegen noch immer zu viel Gas verbrannt wird. Und auch die Atomfrage ist...
BERLIN (dpa-AFX) - Entwicklungsministerin Svenja Schulze fordert Solidarität mit den Ländern, die besonders von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen sind. "Die Klimakrise ist zutiefst ungerecht. Die Menschen in den ärmsten Ländern haben fast nichts beigetragen zum CO2-Ausstoß, aber sie tragen die größte Last des Klimawandels", sagte die...
HANNOVER/LAATZEN (dpa-AFX) - Angesichts zunehmend trockener Sommer plädieren die Grünen für eine Umstellung von Forst- und Landwirtschaft. Wenn Wasser im Überfluss vorhanden sei, müsse es länger in der Landschaft bewahrt werden und die Bildung von Grundwasser gefördert werden, steht im Entwurf eines Konzepts,...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" planen eine neue Protestwelle in diesem Herbst. "Wir werden Anfang Oktober wieder in die nächste Aktionsphase starten und wieder diese Blockadeaktionen machen", kündigte die Aktivistin Lina Eichler im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur an. "Wir mobilisieren darauf hin, bis...
Sebastian Külps, der Deutschlandchef des ETF-Anbieters Vanguard, über Kernbausteine, Nischenprodukte und die Bedeutung der Kosten. Von Christoph Platt, Euro am Sonntag
Die Aktien der Commerzbank haben am Dienstag vom angekündigten Verkauf der Sparte EMC profitiert: Im frühen Handel legten die Aktien des Geldhauses gegenüber dem letzten Xetra-Schlusskurs um knapp 1 Prozent auf 8,326 Euro zu.
Börsengehandelte Indexfonds, so genannte Exchange Traded Funds oder kurz ETFs, stellen für Vermögensverwalter Gottfried Heller "eine Zeitenwende in der Geldanlage" dar. Auf dem Börsentag München riet Heller, ETF-Sparpläne als Instrument zum Vermögensaufbau einzusetzen. Wegen der geringen Kosten und der niedrigen monatlichen Sparraten sieht er...
BERLIN (dpa-AFX) - Mobilität wird für viele Menschen in Deutschland wieder deutlich teurer. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag laufen sowohl das 9-Euro-Ticket für Bus und Bahn als auch der sogenannte Tankrabatt aus, eine Senkung der Energiesteuern auf Kraftstoffe auf das in der EU zulässige Mindestmaß. Die beiden Maßnahmen hatte die...
MOSKAU/LUBMIN (dpa-AFX) - Wie angekündigt ist die Gaslieferung über die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 am frühen Mittwochmorgen gestoppt worden. Laut Website der Nord Stream AG floss in der Stunde von 3 bis 4 Uhr keine nennenswerte Menge mehr. Bereits in der Stunde davor war die Menge demnach gesunken.Wieso kommt es zum Lieferstopp?
MOSKAU (dpa-AFX) - Er galt als einer der Väter der Deutschen Einheit und als Wegbereiter für das Ende des Kalten Krieges: Nun ist der russische Friedensnobelpreisträger und ehemalige sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow nach schwerer und langer Krankheit am Dienstagabend im Alter von 91 Jahren in Moskau gestorben. Das teilte das Zentrale...
KOMAX Holding AG / Key word(s): Merger Combination of Komax and Schleuniger completed 31-Aug-2022 / 06:30 CET/CEST Release of an ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR The issuer is solely responsible for the content of this announcement.