BERLIN (dpa-AFX) - Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz am Freitagmorgen mit 263,6 angegeben. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 05.00 Uhr wiedergeben. Am Vortag hatte der Wert der Corona-Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche bei 271,3 gelegen (Vorwoche: 312,5; Vormonat:
HIAG Immobilien Holding AG / Key word(s): Conference/Half Year Results HIAG achieves record results in the first half of business year 2022 26-Aug-2022 / 05:55 CET/CEST Release of an ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR The issuer is solely responsible for the content of this...
HIAG Immobilien Holding AG / Schlagwort(e): Konferenz/Halbjahresergebnis HIAG erzielt Rekordergebnis im ersten Halbjahr 2022 26.08.2022 / 05:55 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber...
BREMEN (dpa-AFX) - Die stark gestiegenen Energiekosten für die Verkehrsverbünde sind das Hauptthema bei der Sonderkonferenz der Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister der Länder am Freitag (9.00 Uhr). Die Unternehmen mussten wegen der Energiekrise in den vergangenen Monaten enorme Kostensteigerungen hinnehmen. Die Landespolitiker wollen in...
KOPENHAGEN (dpa-AFX) - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) will am Freitag in Kopenhagen mit ihrem dänischen Amtskollegen Jeppe Kofod über Klimaschutz und erneuerbare Energien beraten. Bei dem Treffen wollen die beiden Minister eine engere Zusammenarbeit Deutschlands und Dänemarks in der Energie- und Sicherheitspolitik vereinbaren.
BERLIN (dpa-AFX) - "Berliner Zeitung" zum 9-Euro-Ticket:"Die nun gewonnenen Erfahrungen zeigen, dass Niedrigpreise allein kein Mittel sind, um Kraftfahrer nachhaltig aus ihren Autos zu locken. Neben einem besseren Nahverkehrsangebot und einer generellen Bevorzugung klimafreundlicher Fortbewegungsarten wird es auch Elemente des sanften Zwangs...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - "Münchner Merkur" zur Gasumlage:"Der Eindruck verfestigt sich: Was die Ampelregierung auch tut, geht schief. Den Zorn über die vermurkste Gasumlage bekommt besonders der grüne Energieminister Habeck zu spüren, und das zu Recht. Was die Bürger ärgert, ist die einseitige Fixierung der Grünen darauf, die Leute zum gewiss...
HEIDELBERG (dpa-AFX) - "Rhein-Neckar-Zeitung" zu Lichtenhagen/Lübcke:"Was macht einen Menschen zum Opfer? Seine Hautfarbe? Seine Kleidung? Mangelnde Deutschkenntnisse? Eine falsche Antwort? Es sind minimale Unterschiede, die die späteren Täter immer wieder neu definieren. Darin sind sie viel schneller, als die Opfer, die sich auf die ständig...
AUGSBURG (dpa-AFX) - "Augsburger Allgemeine" zum Tankrabatt:"Der Tankrabatt der Bundesregierung von Kanzler Olaf Scholz hat viel Kritik einstecken müssen, zu seiner Ehrenrettung aber muss man festhalten, dass er nicht wirkungslos war. An den Tankstellen sind die Preise gesunken, davon dürften auch untere Einkommen profitiert haben, die einen...
OSNABRÜCK (dpa-AFX) - "Neue Osnabrücker Zeitung" zu Steuereinnahmen:"Bundesfinanzminister Lindner muss sich bewegen. Die Schuldenbremse ist im Kern richtig. Sie taugt aber nicht in Krisenzeiten. Zumal die Einnahmen des Staates auch wegen der hohen Inflation im ersten Halbjahr rasant gestiegen sind, um mehr als sieben Prozent bei fast...
MAGDEBURG (dpa-AFX) - "Volksstimme" zur Erklärungsnot des Kanzlers:"Es dauert lange, bis Kanzler Olaf Scholz sämtliche Hilfen in der Energiekrise aufgezählt hat. Tankrabatt, 9-Euro-Ticket, Energiepauschale, hier Erhöhung der Pendlerpauschale, dort ein Steuerfreibetrag. Und bald kommt noch ein Entlastungspaket. An Rentner wird dann auch gedacht.
HEILBRONN (dpa-AFX) - "Heilbronner Stimme" zur Konjunktur:"Auch wenn das schlimmste Szenario einer Gasmangellage nicht eintritt, wird sich ein Abschwung kaum vermeiden lassen. Noch profitieren die meisten Unternehmen von vollen Auftragsbüchern und Nachholeffekten nach der Corona-Pandemie. Das dürfte sich in den kommenden Monaten ändern.
REUTLINGEN (dpa-AFX) - "Reutlinger General-Anzeiger" zu E-Auto-Prämie:"Allerdings hat Audi sein Betriebsergebnis im vergangenen Jahr auf 5,5 Milliarden Euro verdoppelt, BMW sein Nettoergebnis auf 12,4 Milliarden Euro verdreifacht und Mercedes seines auf 23,4 Milliarden Euro gar versechsfacht. Angesichts hoher Margen will sich Mercedes noch...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - "Handelsblatt" zur Gasumlage:"Die Aufregung ist ebenso groß wie die Irritation - und das ist für sich genommen schon ein schlechtes Zeichen für den Architekten der Gasumlage: den Vizekanzler. Es ist der erste große Rückschlag für Robert Habeck, der wegen seiner rhetorischen Fähigkeiten zeitweise schon als Kanzler...
FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Rundschau" zum Bericht Expertenrat für Klimafragen:"Der vom Bund eingesetzte "Expertenrat für Klimafragen" hält die bisherigen Maßnahmen zum CO2-Sparen in dem Sektor Verkehr für völlig unzureichend. Schlechter kann eine Bewertung kaum ausfallen: Die Expert:innen fanden das von Wissing vorgelegte...
FREIBURG (dpa-AFX) - "Badische Zeitung" zu Kritik an Klimaplänen:"Berater der Bundesregierung haben dem Verkehrsminister sein jüngstes Klima-Sofortprogramm um die Ohren gehauen. Es sei vollkommen unzureichend, monieren die Experten. Volker Wissing, das ist der politische Befund, scheint den Klimaschutz nicht ausreichend ernst zu nehmen.
MAINZ (dpa-AFX) - "Allgemeine Zeitung" zum trügerischen Wachstum:"Jede Hoffnung ist trügerisch: Warum sollte Putin auf diese Waffe in seinem Krieg gegen den Westen verzichten? Es wird Zeit, sich ehrlich zu machen und sich auf Arges vorzubereiten. Und sich diejenigen vorzuknöpfen, die schon jetzt gegen die Sanktionen trommeln oder lauthals eine...
BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts der Kritik an der Gasumlage hat sich Bundesfinanzminister Christian Lindner offen für mögliche Nachbesserungen gezeigt. "Eine Maßnahme der Solidarität kann nicht dazu dienen, dass einzelne Unternehmen ihre Rendite pflegen und Gewinne darauf machen", sagte der FDP-Chef am Donnerstagabend in der ZDF-Sendung "Maybrit...
WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Dienstag deutliche Kursgewinne verbuchen können. Der ATX stieg satte 60,75 Punkte oder 2,92 Prozent auf 2144,63 Einheiten. Auch das internationale Umfeld zeigte sich am Tag der US-Präsidentschaftswahlen klar im grünen Bereich.Der Ausgang des Rennens zwischen Amtsinhaber Donald Trump und Herausforderer Joe...
(neu: Schlusskurse)FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine schwache Geschäftsentwicklung in Bayers (Bayer) Agrarsparte im dritten Quartal sowie Verzögerungen bei der Lösung der Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten haben am Dienstag den Aktien des Pharma- und Agarchemieunternehmens zugesetzt. Angesichts der jedoch zunehmend euphorischeren Stimmung am Aktienmarkt...
BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts von Kritik am Vorgehen von Bund und Ländern will die große Koalition eine genauere gesetzliche Grundlage für weitreichende Corona-Beschränkungen schaffen. Es gehe darum, sehr allgemeine Formulierungen für die Pandemie zu konkretisieren, sagte SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich am Dienstag in Berlin. Dadurch "sind wir...
SKOPJE (dpa-AFX) - Nach dem tödlichen Terroranschlag in Wien mit insgesamt fünf Toten hat sich Österreich an die Behörden in Nordmazedonien gewandt. Dies teilte das nordmazedonische Innenministerium am Dienstag in der Hauptstadt Skopje mit. Der in der Nähe von Wien geborene Attentäter, der von der Polizei erschossen wurde, hat einen...
KOMAX Holding AG / Schlagwort(e): Firmenzusammenschluss Der Zusammenschluss von Komax und Schleuniger ist vollzogen 31.08.2022 / 06:30 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Für den Inhalt der Mitteilung ist der...
ATHEN (dpa-AFX) - Verkehrte Welt: Während anderswo in Europa Dürre herrscht, freut sich Griechenland in diesem Sommer über besonders viel Wasser. Allein die Wasserspeicherseen für den Großraum Athen, wo mehr als ein Drittel aller Einwohner des Landes lebt, sind laut der griechischen Wassergesellschaft EYDAP so...