PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Börsen haben am Donnerstag mehrheitlich etwas zugelegt. Allerdings retteten sie nur einen Teil ihrer zeitweise deutlicheren Gewinne ins Ziel. Der EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) behauptete zum Handelsende ein Plus von 0,19 Prozent auf 3674,54 Punkte, während der...
BERLIN (dpa-AFX)- Etwas mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland spart derzeit Energie, um sich auf eine mögliche Energieknappheit in den nächsten Monaten vorzubereiten. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für den "Business Insider" hervor. Demnach gaben 54,2 Prozent der Befragten an, jetzt...
TAIPEH (dpa-AFX) - Ungeachtet der Spannungen mit China ist erneut eine Kongresspolitikerin aus den USA nach Taiwan gereist. Das Flugzeug mit der republikanischen Senatorin Marsha Blackburn aus Tennessee an Bord landete am späten Donnerstagabend (Ortszeit) auf dem Songshan-Flughafen in Taipeh, wie Taiwans Außenministerium der Deutschen...
BERLIN (dpa-AFX) - Wegen der Krise des RBB um Vorwürfe der Vetternwirtschaft ist der Rundfunkrat des öffentlich-rechtlichen ARD-Senders erneut zu einer Sondersitzung in Berlin zusammengekommen. Auf der Tagesordnung stand am Donnerstag unter anderem der Punkt "Krisenmanagement - Zukunft der Geschäftsleitung". Zu Beginn gab es eine längere...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Bei der Lufthansa sind die angedrohten Pilotenstreiks wieder ein Stück näher gerückt. Die Tarifkommission der Vereinigung Cockpit lehnte am Donnerstag ein nachgebessertes Angebot des Unternehmens ab, wie ein Sprecher berichtete. Details wurden nicht genannt. Es gehe zwar in die richtige...
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Börsen haben am Donnerstag mehrheitlich etwas zugelegt. Allerdings retteten sie nur einen Teil ihrer zeitweise deutlicheren Gewinne ins Ziel. Der EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) behauptete zum Handelsende ein Plus von 0,19 Prozent auf 3674,54 Punkte, während der...
HAMBURG (dpa-AFX) - Der Flugzeugbauer Airbus (Airbus SE (ex EADS)) sucht für den geplanten Hochlauf der Fertigung allein bis Mitte 2023 mehr als 1000 neue Mitarbeiter. Nachdem die Produktion während der Corona-Pandemie drastisch heruntergefahren wurde, soll sie nun sukzessive wieder steigen - bis auf den...
WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Donnerstag teils deutliche Gewinne aus der Früh nicht halten können und ist tiefer aus dem Handel gegangen. Der Leitindex ATX verlor 0,37 Prozent auf 2989,54 Punkte. Der ATX Prime büßte 0,32 Prozent ein auf 1510,97 Zähler.Zum Handelsauftakt dürften noch positive Nachrichten aus Deutschland und China...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Bei der Lufthansa ist ein erneuter Versuch gescheitert, die angedrohten Pilotenstreiks noch zu verhindern. Die Tarifkommission der Vereinigung Cockpit lehnte am Donnerstag ein nachgebessertes Angebot des Unternehmens ab, wie ein Sprecher berichtete. Es gehe zwar in die richtige...
(neu: Angaben zum AKW)KIEW/MOSKAU (dpa-AFX) - Ein halbes Jahr nach dem Einmarsch in die Ukraine stockt Russland seine Truppen auf. Auf Befehl von Kremlchef Wladimir Putin soll die Zahl der Soldaten im kommenden Jahr um 137 000 auf rund 1,15 Millionen wachsen, wie aus einem Dekret vom Donnerstag hervorgeht.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Donnerstag gestiegen. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future kletterte um 0,41 Prozent auf 150,88 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen betrug 1,32 Prozent. In allen Ländern der Eurozone gerieten die Anleihen unter Druck.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt ist es am Donnerstag vor dem Beginn des Notenbanker-Treffens in Jackson Hole recht ruhig geblieben. Der Dax (DAX 40) schloss dank freundlicher US-Börsen mit moderaten Gewinnen. Eine klare Richtung hatte der deutsche Leitindex im Handelsverlauf allerdings vermissen lassen.
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Donnerstag gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 100,55 US-Dollar. Das waren 67 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 91 Cent auf 94,00 Dollar.An den beiden Vortagen waren die Ölpreise noch gestiegen.
Burkhalter Holding AG / Key word(s): Miscellaneous Change in shareholding of significant shareholders at Burkhalter Holding Ltd 25-Aug-2022 / 17:41 CET/CEST Release of an ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR The issuer is solely responsible for...
Burkhalter Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges Änderung Aktienbesitz wesentlicher Aktionäre der Burkhalter Holding AG 25.08.2022 / 17:41 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Für den Inhalt der...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte haben am Donnerstag erst einmal weiter zugelegt. Eher gute heimische Konjunkturdaten schürten aber offenbar zumindest keine zusätzlichen Sorgen vor der möglichen Ankündigung einer strafferen US-Geldpolitik bei der anstehenden Notenbanker-Konferenz in Jackson Hole.
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat beim Landgericht Düsseldorf einstweilige Verfügungen gegen die Energieversorger ExtraEnergie GmbH und ExtraGrün GmbH beantragt. Die Verbraucherschützer wollen damit die Bemühungen der Unternehmen stoppen, in Strom- und Gasverträgen mit langfristiger Preisgarantie wegen der...
Nebenwerte stehen oft zu Unrecht nicht so im Fokus der Anleger. Dabei profitieren Small Caps am meisten von einer sich abzeichnenden Konjunkturerholung der Euro-Wirtschaft.
Viele Healthcare-Fonds investieren in Biotechwerte, die zuletzt einen Höhenflug hinlegten. Doch nicht alle Anleger möchten solche Risiken eingehen. Defensiver aufgestellt ist der db X-trackers MSCI World Health Care ETF.
Wer in den vergangenen Jahren systematisch auf Value-Aktien, Small Caps oder Aktien mit niedriger Volatilität setzte, konnte oft überdurchschnittliche Renditen einfahren. Doch leider: Um solche Aktien zu finden, mußten Anleger oder Fondsmanager früher mehr oder weniger aufwändige Analysen fahren. Heute geht es einfacher: Wer von der Ertragskraft...
Indien entwickelt sich immer mehr zum Star unter den Börsen der Schwellenländer. Das ist kein Wunder angesichts der guten Perspektiven für das Land. Von Uli Kühn
Russische Aktien sind seit einiger Zeit extrem günstig. Eine Lockerung der westlichen Sanktionen würde das ändern und die massive Unterbewertung abbauen. Darauf zielt Putins Syrien-Engagement ab.
Russische Aktien sind seit einiger Zeit extrem günstig. Eine Lockerung der westlichen Sanktionen würde das ändern und die massive Unterbewertung abbauen. Darauf zielt Putins Syrien-Engagement ab.
Der Verfall der Metallpreise scheint kein Ende zu kennen. Da die Konjunktur in China schwächelt, geht die Nachfrage nach Rohstoffen aus Fernost zurück. Das und die allgemeinen Sorgen um die Weltwirtschaft haben die Preise für Industrie- und Edelmetalle einbrechen lassen. Nickel, Kupfer, Aluminium, Platin und Zinn sind so billig wie seit dem Jahr...