FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine bis Mittwoch, den 23. Dezember:^--------------------------------------------------------------------------------DONNERSTAG, DEN 10. DEZEMBER 2020TERMINE UNTERNEHMEN07:00 DEU: Tui, Jahreszahlen (Call 8.00 h)10:30 DEU: BASF Forschungspressekonferenz zum Thema "Kreislaufwirtschaft", Ludwigshafen13:
LONDON (dpa-AFX) - Im Ringen um einen Brexit-Handelspakt haben sich die EU und Großbritannien eine letzte Frist gesetzt. Spätestens bis zum Sonntagabend solle eine Entscheidung fallen, twitterte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen am Mittwochabend nach einem gemeinsamen Abendessen mit dem britischen Premier Boris Johnson in Brüssel.
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Sohn des künftigen US-Präsidenten Joe Biden, Hunter Biden, ist nach eigenen Angaben ins Visier von Steuerfahndern der US-Bundesregierung geraten. Hunter Biden (50) teilte am Mittwoch (Ortszeit) über das Team seines Vaters mit, seine Anwälte seien am Vortag von der Staatsanwaltschaft im Bundesstaat Delaware erstmals...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Trotz der jüngsten Niederlage vor dem Obersten Gericht setzt das Lager von Donald Trump seinen juristischen Kampf gegen dessen Niederlage bei der Präsidentenwahl fort. 17 republikanische Justizminister aus den 50 US-Bundesstaaten erklärten in einer Eingabe an den Supreme Court in Washington am Mittwoch (Ortszeit), eine...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der künftige US-Präsident Joe Biden will in der Außen- und Verteidigungspolitik die Rolle der Diplomatie stärken und traditionelle Bündnisse wiederbeleben. Bei der Vorstellung seines Kandidaten für das Amt des Verteidigungsministers, Lloyd Austin, sagte Biden am Mittwoch, die USA müssten sicherstellen, "dass die Anwendung...
AMSTERDAM (dpa-AFX) - Bei einer Cyber-Attacke auf die Europäische Arzneimittel-Behörde EMA in Amsterdam sind unter anderem Daten der Pharmaunternehmen Pfizer und BioNTech abgegriffen worden. Das teilten die beiden Unternehmen in der Nacht zum Donnerstag in einer gemeinsamen Erklärung mit, nachdem sie von der EMA über die Attacke informiert...
BERLIN (dpa-AFX) - Bayern und Sachsen machen Druck für bundesweit noch schärfere Auflagen, um die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen. Für dringend notwendig halten dies auch Ärztevertreter, um eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Möglicherweise beraten Bund und Länder noch einmal über ein gemeinsames Vorgehen.
HAMBURG/KÖLN (dpa-AFX) - Nach der Blockade eines höheren Rundfunkbeitrags in Deutschland durch Sachsen-Anhalt sehen die öffentlich-rechtlichen Sender auf mögliche Konsequenzen in ihren Häusern. ARD, ZDF und Deutschlandradio wollen zugleich vor das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ziehen, um für die Anpassung von monatlich 17,50 Euro auf...
BERLIN (dpa-AFX) - Die jährlichen Ausgaben des Staates für bestimmte familienpolitische Leistungen sind nach Angaben der Bundesregierung seit 2009 um mehr als 30 Milliarden Euro gestiegen. Wie aus dem "Familienreport 2020" des Bundesfamilienministeriums hervorgeht, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, kletterten die Ausgaben für...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Regierung und mehr als 40 Bundesstaaten werfen Facebook unfairen Wettbewerb vor und wollen vor Gericht die Abspaltung von Instagram und WhatsApp erreichen. Facebook habe die Foto-Plattform und den Chatdienst gekauft, um seine Dominanz vor den Rivalen zu schützen, argumentieren sie in den am Mittwoch (Ortszeit)...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung hat den Rüstungsexportstopp für Saudi-Arabien um ein Jahr bis Ende 2021 verlängert und sogar noch verschärft. Bereits erteilte Genehmigungen, die bisher nur auf Eis lagen, werden widerrufen - mit Ausnahme von Zulieferungen für europäische Kooperationsprojekte. Das teilte eine Regierungssprecherin der...
BERLIN (dpa-AFX) - Das SPD-Programm für die Bundestagswahl 2021 soll deutlich kürzer ausfallen als bei der vorigen Wahl. Generalsekretär Lars Klingbeil sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Donnerstag): "Wir haben uns bewusst entschieden, ein kurzes und prägnantes Programm vorzulegen. Keine 140 Seiten wie beim letzten Mal, sondern eher 40,...
KARLSRUHE (dpa-AFX) - Dürfen Unternehmen ihren Kunden für Online-Bezahlungen per Paypal oder Sofortüberweisung eine Extra-Gebühr aufbrummen? Diese Frage beschäftigt am Donnerstag die obersten Zivilrichter des Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe.Die Wettbewerbszentrale hat das Fernbus-Unternehmen Flixbus verklagt, kennt nach eigenen Angaben...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Staats- und Regierungschefs ringen am Donnerstag bei einem EU-Gipfel (13.00 Uhr) in Brüssel um ein neues Klimaziel für 2030. Zudem beraten Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihre Kollegen über das angespannte Verhältnis zur Türkei sowie eine...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Europas Währungshüter stemmen sich bereits mit Milliarden gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise. Angesichts gestiegener Infektionszahlen und erneuter Beschränkungen des öffentlichen Lebens in vielen Ländern des Euroraumes dürfte die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag noch einmal nachlegen.
BERLIN (dpa-AFX) - Mit einer Debatte über den Etat von Innenminister Horst Seehofer (CSU) werden am Donnerstag (9.00 Uhr) die Haushaltsberatungen im Bundestag fortgesetzt. Neben dem Abschiebestopp nach Syrien, der wohl Ende des Jahres ausläuft, wird voraussichtlich das Bundespolizeigesetz eine zentrale Rolle spielen. Durch dessen umstrittene...
KARLSRUHE (dpa-AFX) - Der Bundesgerichtshof (BGH) urteilt am Donnerstag (9.00 Uhr) in Karlsruhe darüber, ob die Videoplattform Youtube das Verfolgen von Raubkopierern durch die Herausgabe von Nutzerdaten unterstützen muss. Es geht um Daten wie E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder IP-Adressen. Bei der Verhandlung...
KARLSRUHE (dpa-AFX) - Der Bundesgerichtshof (BGH) klärt am Donnerstag (9.00 Uhr), ob Unternehmen ihren Kunden für Online-Bezahlungen per Paypal oder Sofortüberweisung eine Extra-Gebühr aufbrummen dürfen. Die Wettbewerbszentrale hat das Münchner Fernbus-Unternehmen Flixbus verklagt und hofft auf ein Grundsatzurteil. Die Karlsruher Richter können...
HANNOVER (dpa-AFX) - Der TUI-Konzern blickt am Donnerstag auf das verheerende Corona-Jahr im Tourismus zurück. Vorstandschef Fritz Joussen dürfte zudem einen Ausblick auf die kommenden Monate geben und einen Zwischenstand zur schwierigen Wintersaison nennen.Das Geschäftsjahr 2019/2020 (bis Ende September) war für den weltgrößten Reiseanbieter...
Erst Volkswagen, jetzt Fresenius und Adidas - gleich drei Konzerne wechseln ihren Chef aus. Nach fast drei Jahren Dauerkrise zeigen Investoren und Manager Nerven. Von W. Ehrensberger, S. Bauer und S. Parplies, Euro am Sonntag
SINGAPUR (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Mittwoch im frühen Handel einen Teil ihrer deutlichen Abschläge vom Vortag wettgemacht. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 100,01 US-Dollar. Das waren 70 Cent mehr als am Dienstag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 1,07 Dollar...
(Doppeltes Zitat entfernt)MÜNCHEN (dpa-AFX) - Mercedes-Benz (Mercedes-Benz Group (ex Daimler)) und Audi setzen für die Zukunft ganz auf das Batterieauto - andere Hersteller investieren daneben auch in das Wasserstoffauto. Toyota (Toyota Motor) und Hyundai (
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Mittwochmorgen etwas mehr als einen US-Dollar gekostet. Im frühen Handel notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,0040 Dollar, sie lag also leicht über Parität zur US-Währung. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,0034 Dollar festgesetzt.Zur Wochenmitte schauen Anleger vor...
Buy Back - also Aktienrückkäufe - bleiben bei Unternehmen weltweit sehr beliebt. Die Citigroup etwa schätzt, dass Unternehmen, ohne den Finanzsektor, seit 2011 Aktien im Gegenwert von über 2200 Milliarden Dollar zurückgekauft haben. Alleine in den USA waren es 100 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2015, die von S & P 500 Unternehmen...
Der neue Market Vectors Morningstar US Wide Moat UCITS ETF investiert in die 20 US-Unternehmen, die nachhaltige Wettbewerbsvorteile besitzen und gleichzeitig sehr günstig bewertet sind.
Eine Erholung der Rohstoffpreise zeichnet sich erst einmal nicht ab. Doch die Wirtschaft in Down Under ist diversifiziert, das Konsumentenvertrauen steigt. Und der niedrige Kurs des Australischen Dollars erweist sich als Vorteil.
Seit kurzem ist der weltweit erste indische Rentenindex-ETF in Deutschland handelbar. Der LAM Sun Global ZyFin India Sovereign Enterprise Bond ETF bildet Anleihen von staatsnahen Unternehmen ab.