OSLO/STOCKHOLM (dpa-AFX) - Unter besonderen Bedingungen werden am Donnerstag die diesjährigen Nobelpreisträger gewürdigt, darunter der deutsche Astrophysiker Reinhard Genzel. Wegen der Corona-Pandemie finden anstelle von prunkvollen Preisverleihungen in Oslo und Stockholm deutlich kleinere Zeremonien statt, die online übertragen werden.
BERLIN/MAINZ (dpa-AFX) - Die Bildungsminister der Länder beraten in der letzten regulären Sitzung der Kultusministerkonferenz (KMK) im Corona-Jahr 2020 noch einmal über den Umgang mit der Pandemie an den Schulen. Die in einer Videokonferenz ab Donnerstag (14.00 Uhr) tagende Runde steht zum letzten Mal unter dem Vorsitz der rheinland-pfälzischen...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Corona-Krise hat in diesem Jahr auch auf die Landwirtschaft in Deutschland durchgeschlagen. Eine wirtschaftliche Bilanz legt Bauernpräsident Joachim Rukwied am Donnerstag (11.00) vor. Dabei beziehen sich konkrete Zahlen zur Finanzlage der Betriebe auf das Wirtschaftsjahr 2019/20, das bis Ende Juni lief.Noch nicht verbucht...
BOCA CHICA (dpa-AFX) - Eine neue Rakete der Raumfahrt-Firma SpaceX ist nach einem Testflug bei der Landung explodiert. Aufgrund eines Problems mit dem Treibstoffsystem sei die Geschwindigkeit des unbemannten Flugkörpers beim Landeanflug zu hoch gewesen, teilte SpaceX-Gründer Elon Musk nach dem Test am...
HILDESHEIM (dpa-AFX) - Noch ist kein Ende der Corona-Pandemie in Sicht - viele junge Menschen erleben sie als Zeit großer psychischer Belastung. Knapp 46 Prozent der im Rahmen einer bundesweiten Studie befragten 15- bis 30-Jährigen stimmten der Aussage voll beziehungsweise eher zu, Angst vor der Zukunft zu haben. Besonders junge Menschen, die...
BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts drohender Ernteverluste bei Zuckerrüben soll das Behandeln von Saatgut für 2021 mit bienenschädlichen Mitteln unter strengen Auflagen ausnahmsweise möglich werden - aber nicht pauschal bundesweit. Wie es aus Kreisen des Bundesagrarministeriums hieß, sollen die Länder Notfallzulassungen beantragen können, die mit...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus hat in Deutschland einen Höchststand erreicht. Die Gesundheitsämter meldeten dem Robert Koch-Institut (RKI) 23 679 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden, wie aus Zahlen vom Donnerstagmorgen hervorgeht. Der bisherige Rekordwert war am 20. November mit 23 648 gemeldeten Fällen...
BERLIN (dpa-AFX) - Die FDP will einen zusätzlichen Anreiz für Vermieter, ihre Immobilien klimafreundlich zu sanieren. Ihr Konzept einer sogenannten Teilwarmmiete hat die Fraktion jüngst beschlossen, es liegt der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vor. Dabei würde der Mieter zwar weiterhin die vollen Heizkosten tragen, der Vermieter könnte nach...
AMSTERDAM (dpa-AFX) - Bei einer Cyber-Attacke auf die Europäische Arzneimittel-Behörde EMA in Amsterdam sind Daten der Pharmaunternehmen Pfizer und BioNTech abgegriffen worden. Das teilten die beiden Unternehmen in der Nacht zum Donnerstag in einer gemeinsamen Erklärung mit, nachdem sie von der EMA über die Attacke informiert worden waren.
HAMBURG (dpa-AFX) - Dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) würden ohne Rundfunkbeitragserhöhung zusätzlich 35 Millionen Euro pro Jahr fehlen. Das teilte Intendant Joachim Knuth der Deutschen Presse-Agentur mit. "Und zwar zusätzlich zu den 300 Millionen Euro, die wir in den kommenden vier Jahren sowieso schon an Kürzungen und Einschnitten vor uns haben.
MANNHEIM (dpa-AFX) - "Mannheimer Morgen" zur Querdenker-Beobachtung:"Der Schritt zur Beobachtung der "Querdenker" durch den Verfassungsschutz ist ganz sicher keine Überraschung. Leider ist zu befürchten, dass die Radikalisierung erst einmal weitergeht, wenn in den nächsten Wochen die Corona-Impfungen beginnen. Da ist es in jedem Fall gut, dass...
NÜRNBERG (dpa-AFX) - "Nürnberger Nachrichten" zu Impfpflicht:"Alle Verantwortlichen beteuern, es werde keine Impfpflichtgeben. Gut so. Sie ist auch gar nicht notwendig, weil nicht die gesamte Bevölkerung geimpft sein muss, um Herdenimmunität herzustellen. Eine Impfpflicht wäre Wasser auf die Mühlen derer, die Impfungen allgemein und das Thema...
FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu EU-Finanzpaket:"Zahlungen aus der Gemeinschaftskasse werden künftig an rechtsstaatliche Normen geknüpft. Dieser Mechanismus bleibt unangetastet. Nur seine Anwendung verzögert sich etwas.... Für die Europäische Union ist das Ende der Blockade ein Augenblick der Wahrheit. Die wichtigste...
STUTTGART (dpa-AFX) - "Stuttgarter Nachrichten" zu Beobachtung der Querdenker:"Dass jetzt der Inlandsgeheimdienst im Südwesten die regionale Querdenker-Szene beobachtet, ist auch Mahnung und Warnung für alle politischen Entscheider. Bis heute finden all jene oft bei den Protestlern ein Ohr, die sich wegen der Anti-Corona-Maßnahmen in ihrer...
FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Rundschau" zu Rede der Kanzlerin/Generaldebatte:"Wer sich bei ihr gut aufgehoben fühlt, hat dafür also Gründe. Allerdings nur, was Ton, Stil und Rhetorik betrifft. Wer sich noch für die politischen Inhalte interessiert, die die Kanzlerin auf ihre relativ angenehme Art transportiert, kann zu ganz anderen...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - "Handelsblatt" zu Haushaltsdebatte:"Noch hat Merkel keinen Plan präsentiert, wie sie aus der Wirtschaftskrise herauskommen will. Bislang werden nur mit viel geliehenem Geld die schlimmsten wirtschaftlichen Folgen abgepuffert. Unter Ökonomen, von links bis rechts, ist es unstrittig, dass man aus dem Schuldenberg...
MÜNSTER (dpa-AFX) - "Westfälische Nachrichten" zu hartem Lockdown/Weihnachten:"Eine Neuauflage des harten Lockdowns wird auch in Deutschland wahrscheinlich. Frankreich, Portugal, Griechenland, Italien - zahlreiche Länder sind diesen Schritt bereits gegangen. Das komplette Herunterfahren ist die Ultima Ratio. Diesen Schritt zügig, heißt:
BERLIN (dpa-AFX) - "Die Welt" zu Debatte um einen harten Lockdown:"Aus Sicht der Politik ist ihre maßgeschneiderte Strategie nur an den Bürgern gescheitert. "Alle Appelle haben nichts genutzt", lautet das vernichtende Zeugnis, das Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) seinen Landsleuten ausstellt. "Es ist an einigen Stellen ein...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - "Süddeutsche Zeitung" zu Frankreich:"Indem sich Macron immer wieder einer klaren politischen Positionierung entzieht, könnte er in der Theorie diese über allem schwebende Idee der Republik verkörpern. Seine Leidenschaft, jedes Jubiläum der Geschichte der Republik mit Pomp zu begehen, zeigt, dass er sich genau das wünscht.
HAMBURG (dpa-AFX) - "Die Zeit" zu Infektionen:"Es ist uns gelungen, den exponentiellen Anstieg der Infektionen zu bremsen. Wir haben gerade noch jenen tipping point, den Kipp-Punkt, vermieden, an dem der Ausbruch unkontrollierbar geworden wäre. Doch für ein lang andauerndes "Weiter so" reicht das bei Weitem nicht. Den ökonomischen Preis für all...
BERLIN (dpa-AFX) - Mobilität wird für viele Menschen in Deutschland wieder deutlich teurer. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag laufen sowohl das 9-Euro-Ticket für Bus und Bahn als auch der sogenannte Tankrabatt aus, eine Senkung der Energiesteuern auf Kraftstoffe auf das in der EU zulässige Mindestmaß. Die beiden Maßnahmen hatte die...
MOSKAU/LUBMIN (dpa-AFX) - Wie angekündigt ist die Gaslieferung über die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 am frühen Mittwochmorgen gestoppt worden. Laut Website der Nord Stream AG floss in der Stunde von 3 bis 4 Uhr keine nennenswerte Menge mehr. Bereits in der Stunde davor war die Menge demnach gesunken.Wieso kommt es zum Lieferstopp?
MOSKAU (dpa-AFX) - Er galt als einer der Väter der Deutschen Einheit und als Wegbereiter für das Ende des Kalten Krieges: Nun ist der russische Friedensnobelpreisträger und ehemalige sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow nach schwerer und langer Krankheit am Dienstagabend im Alter von 91 Jahren in Moskau gestorben. Das teilte das Zentrale...
KOMAX Holding AG / Key word(s): Merger Combination of Komax and Schleuniger completed 31-Aug-2022 / 06:30 CET/CEST Release of an ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
Sebastian Külps, der Deutschlandchef des ETF-Anbieters Vanguard, über Kernbausteine, Nischenprodukte und die Bedeutung der Kosten. Von Christoph Platt, Euro am Sonntag
Die Aktien der Commerzbank haben am Dienstag vom angekündigten Verkauf der Sparte EMC profitiert: Im frühen Handel legten die Aktien des Geldhauses gegenüber dem letzten Xetra-Schlusskurs um knapp 1 Prozent auf 8,326 Euro zu.
Börsengehandelte Indexfonds, so genannte Exchange Traded Funds oder kurz ETFs, stellen für Vermögensverwalter Gottfried Heller "eine Zeitenwende in der Geldanlage" dar. Auf dem Börsentag München riet Heller, ETF-Sparpläne als Instrument zum Vermögensaufbau einzusetzen. Wegen der geringen Kosten und der niedrigen monatlichen Sparraten sieht er...