KIEL (dpa-AFX) - Angesichts steigender Infektionszahlen will Schleswig-Holsteins Landesregierung ihren Kurs deutlich verschärfen. Es sei notwendig, "dass wir spätestens ab Weihnachten in einen harten Lockdown gehen - um die Zeit über den Jahreswechsel zu nutzen, diese gefährliche Entwicklung in Deutschland zu stoppen", sagte Ministerpräsident...
KIEL (dpa-AFX) - Angesichts steigender Infektionszahlen will Schleswig-Holsteins Landesregierung ihren Kurs deutlich verschärfen. Es sei notwendig, "dass wir spätestens ab Weihnachten in einen harten Lockdown gehen - um die Zeit über den Jahreswechsel zu nutzen, diese gefährliche Entwicklung in Deutschland zu stoppen", sagte Ministerpräsident...
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach neuen Kursrekorden im frühen Handel an der Wall Street haben Anleger am Mittwoch Kursgewinne eingestrichen. Auch die Aussicht auf ein baldiges milliardenschweres Konjunkturpaket für die geschwächte US-Wirtschaft konnte die Investoren nicht mehr zu Käufen bewegen. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones 30...
Der Machtwechsel im Weißen Haus sorgt für Rückenwind. Eine US-weite Legalisierung scheint nur noch eine Frage der Zeit. Auch in Europa tut sich was. Mutige Anleger bringen sich in Stellung. Von Sven Heckle
NEW YORK (dpa-AFX) - Anleger haben dem Essensauslieferer DoorDash bei dessen Börsendebüt an der Wall Street am Mittwoch nur so die Türen eingetreten. Der erste Kurs des Rivalen von Uber lag bei 182 US-Dollar, nachdem die Aktien zuvor für je 102 Dollar an die Aktionäre gegangen waren. Doordash hatte mit der Erstnotiz (IPO - Initial Public...
GENF (dpa-AFX) - Der Halbleiterhersteller STMicroelectronics hat unerwartet seine Mittelfristziele eingedampft. Die operative Marge schätzt das Unternehmen nun auf zwischen 15 und 17 Prozent ein, wie STMicro auf einer Investorenveranstaltung am Mittwoch mitteilte. Mitte 2019 hatte der Infineon-Konkurrent noch einen Wert zwischen 17 und 19...
NEU-ISENBURG (dpa-AFX) - Der Nutzfahrzeugzulieferer JOST Werke hebt kurz vor Toreschluss die Prognose für das laufende Jahr an. So dürfte der Umsatz 2020 im einstelligen Prozentbereich gegenüber dem Vorjahr (737 Mio Euro) zulegen und die operative Marge (bereinigtes Ebit) über 8,5 Prozent landen, teilte der SDAX-Konzern am Mittwoch in...
WOLFSBURG (dpa-AFX) - Der Aufsichtsrat von Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) ist am Mittwochabend zu einer weiteren Sitzung zusammengekommen. Bei dem Treffen in großer Runde, das in der vergangenen Woche vom Präsidium vorbereitet worden war, könnte es abermals um die Neubesetzung und den künftigen Zuschnitt einiger Vorstandsressorts gehen.
(neu: Details aus Entwurf für Zusatzerklärung und Bilanz Botschaftersitzung)BRÜSSEL/WARSCHAU (dpa-AFX) - Im Streit um die Blockade des EU-Haushalts und der milliardenschweren Corona-Hilfen hat Deutschland mit Ungarn und Polen einen Kompromiss ausgehandelt. Demnach soll es eine Zusatzerklärung zu den Vereinbarungen über einen...
KÖLN (dpa-AFX) - Schwerkranke Menschen haben nach mehreren Urteilen des Verwaltungsgerichts Köln keinen Anspruch auf den Zugang zu einem Betäubungsmittel zur Selbsttötung. Das Gericht wies die Klagen mehrerer Schwerkranker gegen die Bundesrepublik Deutschland ab, die vor Gericht eine Erwerbserlaubnis für das Präparat Natriumpentobarbital...
ERFURT (dpa-AFX) - Die Zahlung halbierter Nachtarbeitszuschläge bei Schichtarbeit in der Getränkeindustrie ist nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) nicht rechtens. Schichtarbeiter könnten den höheren Zuschlag von 50 Prozent verlangen, "um mit den nicht regelmäßig nachts Arbeitenden gleichbehandelt zu werden", urteilte das...
WOLFSBURG (dpa-AFX) - Der Aufsichtsrat von Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) ist am Mittwochabend zu einer weiteren Sitzung zusammengekommen. Bei dem Treffen in großer Runde, das in der vergangenen Woche vom Präsidium vorbereitet worden war, könnte es abermals um die Neubesetzung und den künftigen Zuschnitt einiger Vorstandsressorts gehen.
(neu: aktualisiert)BRÜSSEL/LONDON (dpa-AFX) - Der britische Premierminister Boris Johnson ist mit einer scharfen Ansage in das vielleicht entscheidende Gespräch mit EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen über den Brexit-Handelspakt gegangen. Die EU bestehe auf einigen Standpunkten, die "kein Premierminister dieses Landes akzeptieren sollte",...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bundesanleihen haben am Mittwoch während eines entscheidenden Treffens zum Brexit-Handelsabkommen leicht nachgegeben. Der Terminkontrakt Euro-Bund-Future fiel bis zum Abend um 0,04 Prozent auf 178,13 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe betrug minus 0,60 Prozent.An den Finanzmärkten blicken die...
Mit dem BL Emerging Markets können Anleger schwankungsarm in wachstumsstarke Qualitätsaktien aus den Schwellenländern investieren. Der Fonds wurde nun auf FondsNote 2 hochgestuft. Von Ralf Ferken
NEW YORK/SAN FRANCISCO (dpa-AFX Broker) - Der US-Essensauslieferer DoorDash hat am Mittwoch ein fulminantes Börsendebüt hingelegt. Der erste Kurs des Rivalen von Uber lag bei 182 Dollar, nachdem die Aktien für je 102 Dollar an die Aktionäre gegangen waren. Doordash hatte mit der Erstnotiz (IPO - Initial Public Offering) rund 3,4 Milliarden...
BERLIN (dpa-AFX) - In der Finanzkrise der Deutschen Bahn mehren sich die Stimmen für Kurskorrekturen bei dem Staatskonzern: Der Einbruch des Geschäfts und die Frage, wie sich die Bahn in den nächsten Jahren refinanzieren kann, wurden am Mittwoch bei einer Sitzung des Aufsichtsrats diskutiert. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sieht...
SAO PAULO (dpa-AFX) - Fast zwei Jahre nach dem Flugverbot ist wieder eine Maschine vom Typ Boeing 737 Max mit Passagieren an Bord gestartet. Medienberichten zufolge absolvierte die brasilianische Fluggesellschaft Gol am Mittwoch einen ersten Inlandsflug mit dem Flugzeug.Die Maschinen dieses Flugzeugtyps waren im März 2019 nach zwei Abstürzen mit...
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen in Mittel- und Osteuropa haben am Mittwoch einheitlich Kursgewinne verzeichnet. Wie an den meisten übrigen internationalen Börsen stützte die Hoffnung auf einerseits ein nahendes US-Konjunkturpaket sowie andererseits auf eine Einigung in den Handelsgesprächen zwischen der Europäischen...
MÜNCHEN (dpa-ADX) - Der Aufsichtsrat von WACKER CHEMIE hat die Nachfolge für Konzernchef Rudolf Staudigl geregelt. Staudigl trete nach der Hauptversammlung im Mai 2021 in den Ruhestand, teilte das Unternehmen am Mittwoch in München mit. Nachfolgen soll ihm Vorstandsmitglied Christian Hartel. Zum gleichen Zeitpunkt werde außerdem Angela Wörl als...
DGAP-News: VIB Vermögen AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung VIB Vermögen AG: Ordentliche Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,85 Euro pro Aktie 31.08.2022 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt...
DGAP-News: VIB Vermögen AG / Key word(s): AGM/EGM VIB Vermögen AG: Ordinary General Meeting approves dividend of EUR 0.85 per share 31.08.2022 / 07:30 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Ordinary General...
DGAP-News: Pacifico Renewables Yield AG / Key word(s): Half Year Results/Preliminary Results Pacifico Renewables Yield AG: Revenue growth continues in the first half of 2022 31.08.2022 / 07:30 CET/CEST The issuer is solely...
DGAP-News: Pacifico Renewables Yield AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis Pacifico Renewables Yield AG: Umsatzwachstum setzt sich in der ersten Jahreshälfte 2022 fort 31.08.2022 / 07:30...
BERLIN (dpa-AFX) - Mit einem Fonds wollen Bundesländer der TV-Branche bei coronabedingten Drehausfällen finanziell helfen. Eine Sprecherin der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen teilte als federführendes Land auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit: "Es ist beabsichtigt, möglichst zeitnah einen Ausfallfonds aufzusetzen, an dem...
BERLIN (dpa-AFX) - Mit einem Fonds wollen Bundesländer der TV-Branche bei coronabedingten Drehausfällen finanziell helfen. Eine Sprecherin der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen teilte als federführendes Land auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit: "Es ist beabsichtigt, möglichst zeitnah einen Ausfallfonds aufzusetzen, an dem...
BERLIN (dpa-AFX) - Mit einem Fonds wollen Bundesländer der TV-Branche bei coronabedingten Drehausfällen finanziell helfen. Eine Sprecherin der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen teilte als federführendes Land auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit: "Es ist beabsichtigt, möglichst zeitnah einen Ausfallfonds aufzusetzen, an dem...