TEHERAN (dpa-AFX) - Die von US-Präsident Donald Trumpo verhängten Sanktionen erschweren dem Iran nach eigenen Angaben den Import von Corona-Impfstoffen. "Wenn wir über die Einfuhr der Impfstoffe sprechen, verfluchen wir hundert Mal diesen Trump, dem nicht mal die Gesundheit der Menschen wichtig ist", sagte Präsident Hassan Ruhani am Mittwoch.
ABU DHABI (dpa-AFX) - Die Vereinigten Arabischen Emirate haben einen Corona-Impfstoff des chinesischen Herstellers Sinopharm für die breite Verwendung in der Bevölkerung zugelassen. In der entscheidenden dritten Studienphase habe sich für den Impfstoff eine Wirksamkeit von 86 Prozent ergeben, teilte das emiratische Gesundheitsministerium am...
BERLIN (dpa-AFX) - Während coronabedingte Kreditausfälle und das Dauer-Zinstief die Banken und Versicherer quälen, hat der Finanzdienstleister Hypoport (Hypoport SE) seinen seit Jahren anhaltenden Erfolgskurs zuletzt fortgesetzt. Doch das Wachstum scheint Grenzen zu kennen. Was bei dem Unternehmen los ist, was Analysten sagen und was die Aktie...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Für die Fan-Initiative "Zukunft Profifußball" befördert die künftige Verteilung der TV-Gelder "weiterhin Finanzdoping und Misswirtschaft". In einer Pressemitteilung vom Mittwoch kritisierte die Initiative zudem, dass das Leistungsprinzip angewendet werde, ohne zu berücksichtigen, unter welchen Voraussetzungen und mit...
STOCKHOLM (dpa-AFX) - Der schwedische Diskriminierungsbeauftragte Lars Arrhenius hat eine Prüfung von Vorwürfen gegen den Modekonzern Hennes & Mauritz (HennesMauritz AB (HM, H&M)) eingeleitet. Hintergrund sind Medienberichte, wonach das Unternehmen in Schweden Kunden anderer ethnischer Zugehörigkeit anders behandele und sie benachteilige, indem...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die für Februar geplante Münchner Sicherheitskonferenz wird wegen der Corona-Pandemie verschoben. Die weltweit wichtigste sicherheitspolitische Konferenz werde nun abhängig von der Infektionslage frühestens Ende April stattfinden, sagte Konferenzchef Wolfgang Ischinger am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur.Er hofft darauf,...
WILSTER/TONSTAD (dpa-AFX) - Die länderübergreifende Stromleitung NordLink zum Austausch norwegischer Wasserkraft und deutscher Windenergie hat ihren Probebetrieb aufgenommen. "Wir haben heute erstmals die Strommärkte Norwegens und Deutschlands direkt miteinander verbunden", sagte der Geschäftsführer des deutschen Netzbetreibers Tennet, Tim...
BERLIN/MOSKAU (dpa-AFX) - Die deutsche Wirtschaft ist nach einer Umfrage unter Unternehmen zutiefst besorgt über die politische Krise zwischen Berlin und Moskau. 70 Prozent der befragten Unternehmen stellten eine Verschlechterung in den Beziehungen fest, teilte der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft am Mittwoch mit. Im vorigen Jahr habe der...
BERLIN (dpa-AFX) - Mit dem Beginn weitreichender Corona-Auflagen Mitte März ist das Zutrauen der Menschen in Politik und Demokratie in Deutschland gewachsen. Zu diesem Ergebnis kommt das "Integrationsbarometer 2020" im Auftrag des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR), das am Mittwoch in Berlin vorgestellt...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Mittwoch gesunken. Es gibt Hoffnungszeichen im Haushaltsstreit der Europäischen Union (EU). Der Terminkontrakt Euro-Bund-Future fiel bis zum Mittag um 0,11 Prozent auf 178,02 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe betrug minus 0,60 Prozent.Dem stellvertretenden...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Chancen für eine Neubewertung der Aktien von Autobauern stehen für die nächsten Jahre laut einem Experten der Investmentbank Stifel Europe gut. "Autoaktien haben per se keinen guten Ruf", sagte Autoanalyst Daniel Schwarz von Stifel Europe am Mittwoch in Frankfurt. In den zurückliegenden Jahren hätten Investoren vor...
ISTANBUL (dpa-AFX) - Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat sich mit Blick auf den EU-Gipfel am Donnerstag und Freitag in Brüssel unbeeindruckt von möglichen Sanktionen gegen sein Land im Streit um Erdgaserkundungen im Mittelmeer gezeigt. Jegliche Entscheidung zu Sanktionen "tangiert die Türkei nicht...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Rolle der inzwischen insolventen Maple Bank bei "Cum-Ex"-Aktiendeals zu Lasten der Staatskasse wird vor dem Landgericht Frankfurt aufgearbeitet. Die Wirtschaftsstrafkammer hat nach Angaben des Gerichts vom Mittwoch Anklagen der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt gegen sechs ehemalige Mitarbeiter der Bank sowie zwei...
ULM (dpa-AFX) - Medizinische Fachgesellschaften warnen vor folgenreichen Datenlücken in der ersten Phase der Impfung gegen das Coronavirus. In dieser Phase seien für die Impfungen nicht die üblichen Versorgungsstrukturen wie niedergelassene Ärzte zuständig, sondern Impfzentren. Diese nutzten jedoch nicht die üblichen Abrechnungswege, sondern...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Mittelstand sieht in der Corona-Krise die Existenz vieler Firmen gefährdet. Wirtschaftsverbände forderten am Mittwoch schnell wirksame Hilfen und außerdem Strukturreformen etwa im Steuerrecht. Sie warnten vor zusätzlichen Belastungen. "Auf die Last, die unsere Betriebe jetzt pandemiebedingt zusätzlich tragen müssen, da...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Im Kampf gegen den Terror setzt die EU-Kommission auf den heftig umstrittenen Zugriff auf verschlüsselte Daten. Man werde mit den EU-Staaten daran arbeiten, eine legale Lösung für einen rechtmäßigen Zugriff zu finden, heißt es in einem Anti-Terror-Plan, den die Brüsseler Behörde am Mittwoch vorstellte. Es solle ein Ansatz...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die deutsche Luft-und Raumfahrtindustrie erwartet von dem geplanten europäischen Luftkampfsystem FCAS mit vernetzten Flugzeugen, Drohnen und Satelliten auch einen großen Schub für neue Verkehrsflugzeuge. Die elektronische Flugsteuerung sei einst für Militärmaschinen entwickelt worden und heute Standard bei allen...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro und das britische Pfund haben am Mittwoch mit der Hoffnung auf ein Brexit-Handelsabkommen zugelegt. Ein Euro kostete am Mittag 1,2125 US-Dollar und damit etwas mehr als in der Nacht zuvor. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstagnachmittag auf 1,2114 Dollar festgesetzt.Der Euro...
Grüne Investments haben Hochkonjunktur. Vor allem Wasserstoff steht hoch im Kurs. Doch auch Titel aus der Wind- und Solarbranche sind gefragt. BÖRSE ONLINE filterte die aussichtsreichsten Kandidaten der der einzelnen Branchen heraus. Von Tobias Schorr, Jens Castner und Stefan Riedel
KIEL (dpa-AFX) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) befürwortet einen harten Lockdown in Deutschland nach Weihnachten. "Wir dürfen nicht warten", sagte er am Mittwoch im Landtag in Kiel. Günther kündigte zudem ein Verbot für Alkoholausschank in der Öffentlichkeit an./wsz/DP/mis
THIMPHU (dpa-AFX) - Nach einer langen Corona-Pause will das kleine Königreich Bhutan bald wieder regulär Urlauber empfangen - diese müssen dann aber eine deutlich höhere Touristensteuer bezahlen als vor der Pandemie. Ab dem 23. September sollen ausländische Gäste eine Gebühr für nachhaltige Entwicklung von 200 US-Dollar (200 Euro) pro Nacht...
LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - Beim Chemiekonzern BASF in Ludwigshafen kann es in den nächsten Tagen Feuerschein, Lärm und Gerüche geben. Grund sei das Wiederanfahren verschiedener Anlagen im Werksteil Nord, teilte der Konzern am Montag in Ludwigshafen mit. Die Folge könnten sogenannte Fackeltätigkeiten sein.
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der prominente republikanische US-Senator Lindsey Graham hat vor Ausschreitungen gewarnt, falls Ex-US-Präsident Donald Trump wegen seines Umgangs mit Regierungsdokumenten angeklagt würde. "Wenn sie versuchen, Präsident Trump wegen des falschen Umgangs mit geheimen Informationen zu belangen (..
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die Börsen in Osteuropa haben am Montag überwiegend deutlich nachgegeben. Auch an anderen Märkten gab es starke Verluste, nachdem der US-Notenbankchef Jerome Powell mit seiner Rede am Freitag neue Ängste vor Zinserhöhungen geschürt hatte.Der tschechische PX-Index (PX Prague Stock Exchange...
Ins Derivatedepot wurden zwei neue Scheine aufgenommen, die auf Sicht von zwei Monaten für Gewinne von jeweils um die 50 Prozent gut sind. Basiswerte sind die Netflix-Aktie und der Euro zum japanischen Yen. etabliert. Von Stefan Mayriedl
Bei diesem Schein auf den DAX wird bis Dezember ein Plus von 85 Prozent angepeilt. Dabei sollen wichtige charttechnische Unterstützungen und Widerstände behilflich sein. Von Stefan Mayriedl
€uro am Sonntag berichtet hier über Anlageprodukte, in die das Know-how der Redaktion einfließt. Diese Woche: das European M & A-Zertifikat. Von Jörg Lang, Euro am Sonntag
Die Henkel-Aktie hat ihren Basis-Abwärtstrend gebrochen und weist zudem gute mittelfristige und sich nach oben entwickelnde Unterstützungen auf. Das sorgt für eine Zweimonatschance von über 30 Prozent. Von Stefan Mayriedl