NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Salzgitter AG (Salzgitter) angesichts einer Rückzahlung von Kapitalertragsteuern auf "Underweight" mit einem Kursziel von 11,50 Euro belassen. Dass der Stahl- und Röhrenhersteller gleichzeitig die Jahresprognosen bestätigt hat, weise auf ein viertes Quartal an der Gewinnschwelle...
(Aktualisierung: Antrag auf einstweilige Verfügung ergänzt.)AUSTIN (dpa-AFX) - Das Lager von Donald Trump zieht nach Dutzenden abgeschmetterten Klagen nun direkt vor das Oberste Gericht der USA, um das Ergebnis der verlorenen Präsidentenwahl zu kippen. Der Justizminister des Bundesstaats Texas, Ken Paxton, verklagte dazu vier andere Bundesstaaten.
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der künftige US-Präsident Joe Biden hat ein 100-Tage-Programm zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie in den USA angekündigt. Biden präsentierte den Plan und sein Team an Gesundheitsexperten am Dienstag in Wilmington im US-Bundesstaat Delaware. Er sagte, die drei zentralen Punkte des 100-Tage-Programms nach seiner...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Möbelhändler Home24 zapft nach einem guten Lauf seines Aktienkurses den Kapitalmarkt an. Die Berliner verkauften am Dienstag 2,64 Millionen neue Aktien an institutionelle Investoren und strichen damit brutto 46,4 Millionen Euro ein, wie der noch vor Weihnachten in den SDAX aufsteigende Konzern mitteilte. Je neuer Aktie...
Nach einem zähen Start haben sich die US-Börsen am Dienstag im Verlauf des Handels zu neuerlichen Rekorden aufgeschwungen. Rückenwind gab es wie so oft in den vergangenen...
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach einem zähen Start haben sich die US-Börsen am Dienstag im Verlauf des Handels zu neuerlichen Rekorden aufgeschwungen. Rückenwind gab es wie so oft in den vergangenen Wochen von der Entwicklung von Corona-Impfstoffen. Der Leitindex Dow Jones Industrial stieg um 0,35 Prozent auf 30 173,88 Punkte. Er erreichte wie auch der...
DUISBURG (dpa-AFX) - Beim Stahlhändler Klöckner & Co (KlöcknerCo (KlöCo)) (KlöCo) hat ein Übernahmeinteresse von Finanzinvestoren und dem Großaktionär Friedhelm Loh nicht zu einem Angebot geführt. Eine entsprechende unverbindliche Interessensbekundung hätten der US-Finanzinvestor Apollo und die Swoctem GmbH am Dienstag wieder zurückgezogen,...
DUISBURG (dpa-AFX) - Beim Stahlhändler Klöckner & Co (KlöcknerCo (KlöCo)) (KlöCo) hat ein Übernahmeinteresse von Finanzinvestoren und dem Großaktionär Friedhelm Loh nicht zu einem Angebot geführt. Eine entsprechende unverbindliche Interessensbekundung hätten der US-Finanzinvestor Apollo und die Swoctem GmbH am Dienstag wieder zurückgezogen,...
BRATISLAVA (dpa-AFX) - Auf die Slowakei kommt demnächst ein neuerlicher Lockdown zu, weil die Zahl der Corona-Neuinfektionen zuletzt wieder rasch angestiegen ist. Das bestätigte Innenminister Roman Mikulec am Dienstagabend nach einer sechsstündigen Beratung des Nationalen Krisenstabes in Bratislava. Weitere Details wolle die Regierung erst am...
VEVEY (dpa-AFX) - Der Nahrungsmittelkonzern Nestle (Nestle) investiert 550 Millionen Dollar für den Ausbau seiner Purina-Haustierfutterfabrik in Hartwell im US-Bundesstaat Georgia. Dabei würden 130 Arbeitsplätze geschaffen, teilte Nestle am Dienstag mit.Die Expansion erfolge nur ein Jahr nach Eröffnung der Fabrik, hieß es. Die...
NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen haben am Dienstag im späten Handel anfängliche Gewinne teilweise wieder abgegeben. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) lag zuletzt noch mit 0,06 Prozent auf 137,80 Punkte moderat im Plus. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe gab auf 0,91 Prozent nach. Die US-Aktienmärkte schwangen...
ST. PETERSBURG (dpa-AFX) - Borussia Dortmund (BVB (Borussia Dortmund)) hat die Ergebniskrise beendet und das Achtelfinale der Champions League als Gruppensieger erreicht. Trotz des Ausfalls von insgesamt neun Profis gelang dem Team von Trainer Lucien Favre im letzten Vorrundenspiel ein 2:1 (0:1)-Erfolg bei Zenit St. Petersburg. Damit verblieb...
WARSCHAU (dpa-AFX) - Im Streit über die Blockade des EU-Haushalts hält Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban eine Einigung beim EU-Gipfel für möglich. "Ich denke, wir haben eine gute Chance, um diese Angelegenheit noch in dieser Woche abzuschließen, beim Gipfeltreffen am Donnerstag", sagte Orban am Dienstag in...
ST. PETERSBURG (dpa-AFX) - Borussia Dortmund (BVB (Borussia Dortmund)) hat die Ergebniskrise beendet und das Achtelfinale der Champions League als Gruppensieger erreicht. Trotz des Ausfalls von neun Profis gelang dem Team von Trainer Lucien Favre im letzten Vorrundenspiel ein 2:1 (0:1)-Erfolg bei Zenit St. Petersburg. Damit verblieb der zuvor in...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der künftige US-Präsident Joe Biden hat ein 100-Tage-Programm im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie angekündigt. Biden präsentierte den Plan und sein Team an Gesundheitsexperten am Dienstag in Wilmington im US-Bundesstaat Delaware. Er sagte, die drei zentralen Punkte des 100-Tage-Programms nach seiner Amtsübernahme im...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat der deutschen Reisebranche seine Unterstützung in der Corona-Krise zugesichert. "Wir werden Sie als Bundesregierung nicht im Stich lassen", sagte der CDU-Politiker am Dienstag anlässlich der Jahrestagung des Deutschen Reiseverbandes DRV. Die Regierung werde im Rahmen ihrer...
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Eurokurs hat am Dienstag im späten US-Devisenhandel zur Schwäche geneigt. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,2105 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,2114 (Montag: 1,2128) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8255 (0,8245) Euro gekostet.Das britische Pfund...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kann sich im Kampf gegen das Coronavirus gut einen härteren Lockdown nach Weihnachten vorstellen. "Ich weiß nicht, wie es anderen geht, aber meine ruhigste Zeit im Jahr ist tatsächlich die um Weihnachten bis Anfang Januar. Und mir fiele fast keine bessere Zeit im Jahr ein, in der...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Agrargroßhändler BayWa hat nach langen Verhandlungen den Verkauf eines Minderheitsanteils an seinem Geschäft mit Erneuerbaren Energien festgezurrt. Der Finanzinvestor Energy Infrastructure Partners zahle im Rahmen einer Kapitalerhöhung der Sparte 530 Millionen Euro für 49 Prozent der Anteile, teilte das SDAX-Unternehmen...
AUSTIN (dpa-AFX) - In den USA zieht das Lager von Donald Trump nach Dutzenden abgeschmetterten Klagen nun direkt vor das Oberste Gericht, um das Ergebnis der verlorenen Präsidentenwahl zu kippen. Der Justizminister des Bundesstaats Texas, Ken Paxton, verklagt dazu vier andere Bundesstaaten. In der am Dienstag...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die von US-Notenbank-Chef Jerome Powell neu angefachte Angst vor weiter steigenden Zinsen hat am Montag den Dax (DAX 40) erneut unter Druck gesetzt. Der deutsche Leitindex lag zum Schlussgong mit 0,61 Prozent im Minus bei 12 892,99 Punkten, womit er an den Kursrutsch vom Freitag anknüpfte.
BAD SAAROW (dpa-AFX) - Nach dem massenhaften Fischsterben in der Oder fordert Deutschland absolute Vorfahrt für die Wiederherstellung des Flusses. Polen hingegen pocht auf den weiteren Oder-Ausbau. Trotz dieser offenen Meinungsverschiedenheiten zog Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) am Montag "ein recht positives Fazit" eines...
BERLIN (dpa-AFX) - Für ihren "heißen Herbst" holt die Linke wieder die Kochtöpfe zum Trommeln aus dem Schrank. Überall in Deutschland will die Partei lautstark gegen die Energiepolitik der Regierung mobilisieren, wie Parteichefin Janine Wissler am Montag ankündigte. Eine ähnliche Protestwelle plant auch die AfD. Auch sie nutzt das Schlagwort...
Jeweils etwa 15 Prozent Puffer, charttechnisch gut abgesicherte Schwellen und die Chance auf einen guten Verdreifacher bis Mitte Dezember - das bietet dieser Schein auf die Adobe-Aktie. Von Stefan Mayriedl
Die Nel-Asa-Aktie ist im September um etwa ein Drittel gefallen, hat jetzt aber den Abwärtstrend gebrochen. Zuvor hatte eine wichtige Unterstützung gehalten. Der Chance-Risiko-Mix ist vielversprechend. Von Stefan Mayriedl
Eine ordentliche Laufmasche zieht sich bereits seit Längerem durch die Bilanz des weltweit zweitgrößten Modekonzerns H & M. Grund: Die Schweden haben relativ spät auf die Konkurrenz von Onlinehändlern und billigeren Anbietern reagiert, was das Wachstum bremste. Im Zuge eines Sanierungskurses schaffte es der Konzern im dritten Quartal 2019 dann...
Im Derivatedepot wurden schnelle Gewinne von 18 und 26 Prozent mitgenommen. Die Nachfolger weisen auf Sicht von gut zwei Monaten 33 und 23 Prozent Potenzial auf. Von Stefan Mayriedl