UNTERFÖHRING (dpa-AFX) - Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 (ProSiebenSat1 Media SE) will ab 2023 seine Nachrichtensendungen selbst produzieren und baut dazu eine Nachrichtenredaktion auf. Die Tochtergesellschaft Seven.One Entertainment Group teilte am Dienstag mit, dass sie die Nachrichten für ProSieben, Sat.1 und Kabel eins ab 2023 über alle...
BERLIN (dpa-AFX) - Sachsen ist das erste Bundesland, das in der zweiten Corona-Welle flächendeckende Schulschließungen angekündigt hat. Vor diesem ab kommenden Montag geplanten drastischen Schritt ist die Zahl der Corona-bedingt geschlossenen Schulen in Deutschland zunächst leicht gesunken. Nach aktuellen Zahlen der Kultusministerkonferenz (KMK)...
WARSCHAU/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Im Streit um die Blockade des EU-Haushalts durch Polen und Ungarn zeichnet sich keine schnelle Lösung ab. Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki machte am Dienstag in Warschau deutlich, dass es beim EU-Gipfel an diesem Donnerstag und Freitag möglicherweise noch keine Einigung gibt. Polen bereite sich...
HANNOVER (dpa-AFX) - Der Kekshersteller Bahlsen baut seine Führung abermals um. Damit wolle man auch eine neue Strategie in Richtung Digitalisierung und Nachhaltigkeit verbinden, hieß es am Dienstag aus der Firmenzentrale in Hannover. Künftig soll ein fünfköpfiges...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Bricht Mister X im Internet leichter die Regeln als Lieschen Müller - und sollte man deswegen die Nutzung von Pseudonymen in sozialen Netzwerken verbieten? Das ist der Kern der politischen Debatte um die sogenannte Klarnamenpflicht. Um die juristische Debatte hat sich das Oberlandesgericht München gekümmert: In zwei Urteilen...
DARMSTADT (dpa-AFX) - Im Vertrauen auf die Sicherheit überwiesen Anleger immer mehr Geld für den Goldkauf. Im September 2019 kommt für viele die Ernüchterung. Der Goldhändler PIM im hessischen Heusenstamm wird durchsucht und meldet kurz darauf Insolvenz. Seit Dienstag müssen sich der 49 Jahre alte Geschäftsführer von PIM und der 52 Jahre alte...
(neu: Statements des irischen Premiers, Weber)LONDON (dpa-AFX) - Im Gezerre um einen Brexit-Handelspakt bemühen sich Großbritannien und die EU trotz massiven Zeitdrucks um vorsichtigen Optimismus. "Ich bin immer hoffnungsvoll", sagte der britische Premierminister Boris Johnson am Dienstag in London. "Ich bin sehr hoffnungsvoll, aber ich muss...
Beim US-Leitindex ist eine Art vorweihnachtliche Ruhe zu beobachten. Doch Anleger sollten sich nicht täuschen lassen, denn noch ist es für die in den Ferien übliche, reduzierte Schwankungsbreite zu früh. Und Luft genug für einen neuen Bewegungsimpuls wäre aus technischer Sicht auf beiden Seiten vorhanden. Von Andreas Büchler
NEW YORK (dpa-AFX) - Leichte Kursverluste haben am Dienstag das Bild im frühen Handel an der Wall Street geprägt. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) lag mit 0,09 Prozent moderat im Minus bei 30 045 Punkten. Sorgen über die weiter steigenden Corona-Infektionszahlen und Lockdown-Maßnahmen in den Vereinigten Staaten...
STUTTGART/HAMBACH (dpa-AFX) - Der britische Geländewagenhersteller Ineos übernimmt Daimlers (Daimler) Smart-Werk im französischen Hambach. Entsprechende Vereinbarungen zum Verkauf der Fabrik seien nun unterzeichnet, bestätigte Daimler am Dienstag. Ineos Automotive erwerbe alle Gesellschaftsanteile an Smart France und werde das Werk in Hambach...
WIESBADEN (dpa-AFX) - In hessischen Regionen mit dauerhaft hohen Corona-Infektionszahlen wird es eine nächtliche Ausgangssperre und ein Alkoholverbot in der Öffentlichkeit geben. Das kündigte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Dienstag in seiner Regierungserklärung im Landtag in Wiesbaden an. Als Grund nannte er die in den betroffenen...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs erwartet für 2021 und auch langfristig eine immer regere Aktivität im Offshore-Windenergiemarkt und sieht besonders gute Chancen für den Versorger RWE. Analyst Alberto Gandolfi hob daher in einer am Dienstag vorliegenden Studie sein Kursziel für die Aktie von 44,00 auf 46,50 Euro an und...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Verbraucher in Deutschland dürften beim konjunkturellen Aufstieg aus dem tiefen Corona-Tal eine entscheidende Rolle spielen - wie auch in den Boomjahren vor der Pandemie, als der private Konsum jahrelang eine der wichtigsten Stützen für Europas größte Volkswirtschaft war. Daten zum Sparverhalten und zur Kaufkraft der...
POTSDAM (dpa-AFX) - Bei Kontrollen an Bahnhöfen und im Zugverkehr zur die Einhaltung der Corona-Maßnahmen hat die Bundespolizei seit September 200 000 Reisende ohne Mund-Nase-Schutz registriert. Das teilte die Behörde am Dienstag in Potsdam mit. Die überwiegende Mehrheit halte sich aber an die Eindämmungsverordnung der Länder, hieß es.
IRW-PRESS: American Manganese Inc. : American Manganese beginnt mit Arbeiten auf Haldenprojekt Wenden, das von der United States Defense Logistics Agency subventioniert wird8. Dezember 2020 - Surrey, BC - American Manganese Inc. (AMY oder das Unternehmen) (TSX.V: AMY | OTC US: AMYZF| FWB: 2AM) gibt erfreut den Beginn des Haldenprojekts Wenden...
(neu: Angaben zu Aufhebung Schulpflicht ergänzt)BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts anhaltend hoher Infektionszahlen fordert die Nationale Wissenschaftsakademie Leopoldina eine drastische Verschärfung der Corona-Beschränkungen bereits ab kommender Woche. Die Feiertage und der Jahreswechsel sollten für einen "harten Lockdown" genutzt werden, um die...
LONDON (dpa-AFX) - Die britische Regierung will mehrere umstrittene Klauseln aus ihrem geplanten Binnenmarktgesetz zurückziehen und keine ähnlichen Klauseln in einen weiteren Gesetzentwurf einbringen. Das geht aus einer Mitteilung vom Dienstag hervor. Der Gesetzentwurf hatte bei der EU und darüber hinaus für Empörung gesorgt, weil er Abmachungen...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bundestag hat zur Bewältigung der Corona-Krise im kommenden Jahr erneut die Schuldenbremse im Grundgesetz außer Kraft gesetzt. Damit ermöglichte er dem Bund am Dienstag, zusätzliche Kredite aufzunehmen. Ein solcher Beschluss ist nur in außergewöhnlichen Notsituationen möglich.Für 2021 sind neue Schulden in Höhe von 179,82...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat vor einer erneuten Schließung von Teilen des Einzelhandels zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gewarnt. "Der Einzelhandel hat deutlich bewiesen, dass sicheres Einkaufen unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsvorschriften auch in Zeiten der Pandemie möglich ist. Daher wäre eine...
Buy Back - also Aktienrückkäufe - bleiben bei Unternehmen weltweit sehr beliebt. Die Citigroup etwa schätzt, dass Unternehmen, ohne den Finanzsektor, seit 2011 Aktien im Gegenwert von über 2200 Milliarden Dollar zurückgekauft haben. Alleine in den USA waren es 100 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2015, die von S & P 500 Unternehmen...
Der neue Market Vectors Morningstar US Wide Moat UCITS ETF investiert in die 20 US-Unternehmen, die nachhaltige Wettbewerbsvorteile besitzen und gleichzeitig sehr günstig bewertet sind.
Eine Erholung der Rohstoffpreise zeichnet sich erst einmal nicht ab. Doch die Wirtschaft in Down Under ist diversifiziert, das Konsumentenvertrauen steigt. Und der niedrige Kurs des Australischen Dollars erweist sich als Vorteil.
Seit kurzem ist der weltweit erste indische Rentenindex-ETF in Deutschland handelbar. Der LAM Sun Global ZyFin India Sovereign Enterprise Bond ETF bildet Anleihen von staatsnahen Unternehmen ab.
Der weltweite Markt für Cybersecurity wird Prognosen zufolge bis 2020 um durchschnittlich 9,8 Prozent jährlich wachsen. ETF Securities und ISE ETF Ventures bringen den ersten europäischen ETF auf die Cybersecurity-Industrie.
Mit diesem ETF können Anleger verdienen, wenn die US-Zentralbank Fed demnächst die Zinsen erhöhen sollte.Die nun schon seit langen währenden Spekulationen über eine nahende Zinswende in den USA erhalten wieder neue Nahrung. Erneut deuten gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt darauf hin, dass die Zentralbank Fed Spielraum für höhere Leitzinsen hat.
Im US-Gesundheitssektor sorgt die Politik für Turbulenzen. Europäische Pharmakonzerne hingegen feiern Erfolge. Die defensive Branche lockt zum Einstieg via ETF. Von Christian Ingerl