NEW YORK (dpa-AFX) - An der Wall Street droht die Kaufbereitschaft nach den jüngsten Kursrekorden zu erlahmen. Auch angesichts der Angst vor weiteren Lockdown-Maßnahmen wegen steigender Corona-Infektionen dürften sich die Anleger am Montag erst einmal zurückhalten.Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) eine...
(neu: weitere Details)WASHINGTON (dpa-AFX) - Sein Feldzug gegen den Ausgang der Präsidentenwahl droht Donald Trump völlig zu entgleiten: Sein persönlicher Anwalt Rudy Giuliani ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Er führt den Versuch an, vor Gericht das Ergebnis der Präsidentenwahl zu Gunsten von Verlierer Trump zu kippen - bislang...
DARMSTADT (dpa-AFX) - Angesichts der hohen Nachfrage in der Corona-Pandemie baut Merck die Produktion von Laborausrüstung in den USA aus. Der Darmstädter Dax (DAX 30)-Konzern investiert rund 40 Millionen Euro, um seine Kapazitäten in Danvers (Massachusetts) und in Jaffrey, (New Hampshire) sei zu erweitern, wie Merck am Montag mitteilte.
BRAUNSCHWEIG (dpa-AFX) - Im Kampf gegen das Coronavirus müssen nach Überzeugung des Epidemiologen Gerard Krause die tatsächlich an Covid-19 Erkrankten stärker in den Blick genommen werden. "Die Zahl und Schwere der Erkrankungen ist viel wichtiger als die Zahl der Laborbefunde allein", sagte der Wissenschaftler vom Braunschweiger...
TOULOUSE (dpa-AFX) - Der Flugzeugbauer Airbus (Airbus SE (ex EADS)) hat trotz der Corona-Krise im November laut Insidern 64 neue Verkehrsflugzeuge ausgeliefert. Damit befinde sich das Unternehmen auf Kurs zu seinem internen Ziel, in diesem Jahr rund 530 neue Maschinen an seine Kunden zu übergeben, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Brüssel hat den Weg für eine zeitweise Mehrwertsteuerbefreiung für Corona-Impfstoffe geebnet. Wie die Mitgliedstaaten der Europäischen Union am Montag entschieden, sollen Länder die Mehrwertsteuer auf Impfstoffe, Testkits und eng damit verbundene Dienstleistungen zeitweise vollständig erlassen können. Auch Ermäßigungen sind...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hält die bisherigen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus für nicht ausreichend. Altmaier sagte am Montag mit Blick auf die anhaltend hohen Infektionszahlen, man werde in den nächsten Tagen und Wochen sehr intensive Beratungen führen müssen. Die Entwicklung der Zahlen sei "weit...
(Im ersten Absatz muss es Montagnachmittag rpt Montagnachmittag heißen.)FRANKFURT (dpa-AFX) - Dem Dax (DAX 30) fehlt weiterhin die Kraft für den ersehnten Befreiungsschlag. Zu sehr lasten das fortgesetzte Brexit-Gezerre, die Verschärfung des Corona-Lockdowns und der zuletzt zum US-Dollar starke Euro auf der Stimmung der Anleger. Der deutsche...
HOFHEIM (dpa-AFX) - Nach 70 Jahren verzichtet der Möbelhändler Ikea künftig auf seinen gedruckten Katalog. Das in Schweden gegründete Unternehmen will seine Produkte künftig vor allem auf digitalen Wegen vorstellen, wie aus einer Mitteilung der deutschen Ikea-Gesellschaft vom Montag hervorgeht. "Die Entscheidung ist eine Folge des veränderten...
MÜNCHEN/BERLIN (dpa-AFX) - Nach der Corona-Krise muss der Bund ab 2022 nach Ansicht von CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt wieder Schulden abbauen. "Wir müssen ab 2022 in die Tilgungsphase kommen, und der vorgesehene Tilgungsplan muss erfüllt werden", sagte er am Montag in einer Videoschalte des CSU-Vorstands nach Teilnehmerangaben.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Montag angesichts des drohenden Scheiterns der Verhandlungen über einen Brexit-Handelspakt zugelegt. Der Terminkontrakt Euro-Bund-Future stieg bis zum Mittag um 0,22 Prozent auf 175,39 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe betrug minus 0,58 Prozent.EU-Unterhändler...
(Fehler in Überschrift behoben)MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die geplanten Lockerungen der Corona-Auflagen über Weihnachten sind nach Ansicht von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder auch in der gegenwärtigen Lage der Pandemie vertretbar. "Ich finde, wir brauchen schon eine Balance von Empathie und Rationalität", sagte der CSU-Chef am Montag vor einer...
BERLIN (dpa-AFX) - Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben besorgt auf das vom iranischen Parlament beschlossene Gesetz zur Ausweitung des Atomprogramms reagiert. Die darin enthaltenen Maßnahmen wären nicht vereinbar mit dem Atomabkommen, das der Iran mit den ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrat und Deutschland geschlossen habe,...
EANS-DD: voestalpine AG / Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräftengemäß Artikel 19 MAR--------------------------------------------------------------------------------Directors' Dealings-Mitteilung gemäß Artikel 19 MAR übermittelt durch euroadhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist derEmittent verantwortlich.
FRANKFURT (BaFin) -Die BaFin hat den hinreichend begründeten Verdacht, dass die BodenWert Immobilien AG in Deutschland die Inhaberschuldverschreibung mit der Bezeichnung "IMMOBILIEN FESTZINS Nr. 24" ohne das erforderliche Wertpapier-Informationsblatt (WIB) öffentlich anbietet.Copyright: Bundesanstalt für Finanzdienstaufsicht / www.bafin.de - (07.
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind zu Beginn der neuen Handelswoche gesunken. Bis zum Mittag haben sie die Verluste aus dem frühen Handel etwas ausgeweitet. Ein Barrel (159 Liter) der Nordsee-Sorte Brent kostete zuletzt 48,90 US-Dollar. Das waren 35 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas...
Österreichs Aktienmarkt leidet immer noch unter dem Osteuropa-Malus. Dennoch ist ein ETF auf den ATX einen Blick wert. Denn so günstige Aktien gibt es sonst weit und breit nicht. Der Buchwert der 20 Titel liegt deutlich unter eins.
Immobilienaktien zählen zu den großen Profiteuren der Niedrigzinsen, denn sie machen Finanzierungen billig. So hat der Immobilienboom der vergangenen Jahre viele Titel rasant steigen lassen.
Wie geht iShares das Thema Smart Beta an? Wir sprachen darüber mit Sara Shores, Global Head of Smart Beta bei BlackRock in San Francisco. Von Ralf Ferken
Dank eines rigorosen Sparprogramms steht das einstige Sorgenkind Portugal inzwischen wieder ganz gut da und ist gegen künftige Krisen nun besser gewappnet. Für Anleger bieten portugiesische Aktien nun wieder Chancen.
Nebenwerte stehen oft zu Unrecht nicht so im Fokus der Anleger. Dabei profitieren Small Caps am meisten von einer sich abzeichnenden Konjunkturerholung der Euro-Wirtschaft.
Viele Healthcare-Fonds investieren in Biotechwerte, die zuletzt einen Höhenflug hinlegten. Doch nicht alle Anleger möchten solche Risiken eingehen. Defensiver aufgestellt ist der db X-trackers MSCI World Health Care ETF.
Wer in den vergangenen Jahren systematisch auf Value-Aktien, Small Caps oder Aktien mit niedriger Volatilität setzte, konnte oft überdurchschnittliche Renditen einfahren. Doch leider: Um solche Aktien zu finden, mußten Anleger oder Fondsmanager früher mehr oder weniger aufwändige Analysen fahren. Heute geht es einfacher: Wer von der Ertragskraft...