BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Außenminister der EU-Staaten wollen an diesem Montag bei einem Treffen in Brüssel ein neues Sanktionsinstrument für den Kampf gegen schwere Menschenrechtsverletzungen beschließen. Die unter dem derzeitigen deutschen EU-Ratsvorsitz ausgehandelte Regelung wird es ermöglichen, Vermögenswerte von Personen, Unternehmen und...
(Im letzten Satz des ersten Absatzes wurde ein überflüssiges Wort entfernt.)PEKING (dpa-AFX) - Die chinesischen Exporte sind sprunghaft gestiegen. Die Ausfuhren legten im November in Dollar gemessen unerwartet stark um 21,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zu, wie der chinesische Zoll am Montag in Peking berichtete. Volkswirte hatten mit...
STUTTGART (dpa-AFX) - Der Autobauer Daimler hält unterschiedliche nationale Regeln beim Lieferkettengesetz für wenig zielführend. "Wir sind ein globales Unternehmen. Wir sind darauf angewiesen, dass gerade solche Gesetze global gemacht werden", sagte die für Integrität und Recht zuständige Vorständin Renata Jungo Brüngger der Deutschen...
BUKAREST (dpa-AFX) - Bei der Parlamentswahl in Rumänien liegen die oppositionellen Sozialdemokraten (PSD) laut Prognosen knapp in Führung. Dem Meinungsforschungsinstitut Curs-Avangarde zufolge kommt die Partei auf 30,5 Prozent im Abgeordnetenhaus. Auf Platz zwei käme demnach mit 29 Prozent die regierende Partei PNL (Bürgerliche) von...
CARACAS (dpa-AFX) - Mitten in einer schweren politischen und wirtschaftlichen Krise haben die Venezolaner ein neues Parlament gewählt. Beobachter gingen davon aus, dass die sozialistische Partei PSUV von Präsident Nicolas Maduro die Mehrheit erzielen dürfte. Große Teile der Opposition boykottierten die Abstimmung am Sonntag, weil sie mit Betrug...
FRANKFURT (dpa-AFX)- "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu Bayerns Corona-Kurs:Was Söder nun dem Freistaat als Zehn-Punkte-Plan verordnet, ist bis auf die (vorerst) weiter geöffneten Geschäfte und die Schulklassen, die mit Präsenzunterricht weitermachen, ein Lockdown, der seinen Namen verdient. Mit flächendeckenden Ausgangsbeschränkungen und...
STUTTGART (dpa-AFX) - "Stuttgarter Nachrichten" zum Kampf um den CDU-Vorsitz:Kennen Sie Hermann Hesse? Auf die Frage reagieren viele in der CDU immer öfter mit einem gequälten Lächeln. Denn sie wissen genau, was danach kommt. Oft Zitiertes. Es ist das Dichter-Wort, wonach jedem Anfang ein Zauber innewohne, "der uns beschützt und der uns hilft,...
STUTTGART (dpa-AFX) - "Stuttgarter Zeitung" zum Verbot der 'Querdenker'-Demos in Bremen:Die Urteile zweier Gerichte sind beachtlich, weil die Änderung des Infektionsschutzgesetzes das Demonstrationsrecht gestärkt hat. Richtig sind diese Entscheidungen zudem, weil die so genannten Querdenker in der Vergangenheit regelmäßig und beharrlich alle...
BERLIN (dpa-AFX) - "Die Welt" (Berlin) zur Corona-Entscheidung Bayerns:Berlin als Stadtstaat und als nahezu kompletter Hotspot ist mindestens genauso gefordert, endlich der Lage offen und ehrlich ins Auge zu blicken. Noch mehr gefordert sind alle Datenschützer mitsamt der Bundespolitik. Die Software, die Warn-Apps, die ganze digitale...
PFORZHEIM (dpa-AFX) - "Pforzheimer Zeitung" zu Brexit-Verhandlungen:Es geht einfach nicht ohne großes Drama in der Europäischen Union. In allen wichtigen Fragen wird hart gerungen, gepokert, gedroht, erpresst und gepoltert. Bis es im letzten Moment und nach gefühlt endlosen Marathon-Sitzungen einen Kompromiss gibt, mit dem jeder Unterhändler vor...
REUTLINGEN (dpa-AFX) - "Reutlinger General-Anzeiger" zu 'Corona-Regeln':Nun deuten auch andere Bundesländer an, dass sie es Söder gleichtun wollen und Lockerungen für Schulen oder Silvesterfeiern zurückfahren werden. Das ist ein klares Indiz, dass der Kurs des Wellenbrecher-Lockdowns auf dem Prüfstand steht. Noch traut sich keiner zu sagen, dass...
NÜRNBERG (dpa-AFX) - "Nürnberger Zeitung" zur Kanzlerdebatte:Bei der SPD ist, es kommt scheinbar einem Wunder gleich, schon geraume Zeit alles klar. Olaf Scholz führt seine Partei als Kanzlerkandidat in den Bundestagswahlkampf. Der Mann, der von den Parteimitgliedern attestiert bekam, nicht der Richtige zu sein für den Vorsitz der...
LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - "Rheinpfalz" (Ludwigshafen) zum Brexit:Der "No Deal", der ungeregelte Brexit also, ist wieder in Sicht. (...) Obwohl die Fischerei von völlig untergeordneter wirtschaftlicher Bedeutung ist, scheint sie jetzt zum Knackpunkt zu werden. Zuletzt hatte Lord Frost eine dreijährige Übergangsphase bei der Fischerei angeboten,...
HEILBRONN (dpa-AFX) - "Heilbronner Stimme" zur Lage auf den Intensivstationen:Wer noch Zweifel hat, wie schwer die Pandemie derzeit unser Land heimsucht, sollte mit dem Klinikpersonal sprechen. Mit den Erschöpften, die seit Wochen über die körperlichen Grenzen hinaus kämpfen - gegen das Virus, aber auch gegen die Unverbesserlichkeit mancher...
KÖLN (dpa-AFX) - "Kölner Stadt-Anzeiger" zu Corona/Bayern/Weihnachts-Lockerungen:Den Pokal für den härtester Haudegen in der Pandemie-Bekämpfung möchte Markus Söder schon in seiner Vitrine stehen haben. Aber den König Herodes, der im Krippenspiel das Weihnachtsidyll zerstört, mag er dann doch nicht geben. Tatsächlich müsste es Söder und der...
FREIBURG (dpa-AFX) - "Badische Zeitung" (Freiburg) zu Scholz/Corona-Hilfen/Kultur:Vor dem Hintergrund des bevorstehenden Wahljahres könnte Scholz' Vorstoß an Dynamik gewinnen. Aber auch an Brisanz, und das weiß der Finanzminister. Denn der Streit zwischen Bund und Ländern um die Aufteilung der Kosten für die Hilfen wird anschwellen.
MAGDEBURG (dpa-AFX) - "Volksstimme" (Magdeburg) zum Sparprogramm bei der Lufthansa:Längst war die Lufthansa, wie viele Unternehmen in der aufgeblähten Airline-Branche, zu schwerfällig, zu fett. Der einst stolze Kranich, über Jahre auch mit öffentlichen Geldern gestopft, ziemlich flügellahm. Da musste erst Corona als ungeplanter Beschleuniger ins...
BERLIN (dpa-AFX) - "Berliner Zeitung" zur Debatte um den verkaufsoffenen Sonntag:Es wird Zeit, dass der Sonntag auch im Einzelhandel seine Unantastbarkeit verliert. Bundesweit arbeiten schon jetzt mehr als sieben Millionen Beschäftigte an mindestens einem Sonn- oder Feiertag im Monat, also fast jeder fünfte Arbeitnehmer. In Krankenhäusern und...
FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Rundschau" zu CDU-Streit über den Umgang mit der AfD:Auf der einen Seite stehen diejenigen, die den Ausschluss einer Zusammenarbeit mit der AfD verteidigen. Auf der anderen finden sich diejenigen, die die Möglichkeit gemeinsamer Mehrheiten gern mal ausprobieren würden. Aber so dumm und gefährlich die...
KIEL (dpa-AFX) - Schleswig-Holstein ist am Sonntag als letztes Bundesland in Deutschland in der aktuellen Infektionswelle zum Corona-Risikogebiet geworden. In den vergangenen sieben Tagen kamen auf 100 000 Einwohner im Schnitt 51,6 Infektionen, wie die Landesregierung am Sonntag mitteilte. Damit ist der wichtige Risikowert von 50,1 überschritten.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Dienstag zwischenzeitliche Kursgewinne wieder abgegeben. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 0,9988 US-Dollar. Am Vormittag war sie noch zeitweise bis auf 1,0055 Dollar gestiegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0034 (Montag: 0,9986) Dollar fest. Der Dollar kostete damit...
FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte sind am Dienstagnachmittag mit der schwachen Wall Street unter Druck gekommen. Der deutsche Leitindex Dax (DAX 40) büßte zwischenzeitliche Gewinne von rund 2 Prozent komplett ein und lag zuletzt wieder moderat im Plus. Der EuroStoxx 50 (
POTSDAM (dpa-AFX) - Die Grünen-Bundestagsfraktion dringt angesichts steigender Preise auf gezielte Hilfen. "Unsere Maxime ist, dass am Ende die Menschen mit geringen Einkommen stärker entlastet werden als die Menschen mit hohen Einkommen", erklärte die Co-Vorsitzende Katharina Dröge am Dienstag in Potsdam zum Auftakt einer dreitägigen...
(Berichtigt wird im zweiten und dritten Satz: 1,6 Millionen Container, die 3 Millionen 20-Fuß-Standardcontainern entsprechen.)HAMBURG (dpa-AFX) - Kunden der Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd können vom kommenden Jahr an "ihre" Transportboxen in Echtzeit per Tracking verfolgen. Dafür werden seit...
Indien entwickelt sich immer mehr zum Star unter den Börsen der Schwellenländer. Das ist kein Wunder angesichts der guten Perspektiven für das Land. Von Uli Kühn
Russische Aktien sind seit einiger Zeit extrem günstig. Eine Lockerung der westlichen Sanktionen würde das ändern und die massive Unterbewertung abbauen. Darauf zielt Putins Syrien-Engagement ab.
Russische Aktien sind seit einiger Zeit extrem günstig. Eine Lockerung der westlichen Sanktionen würde das ändern und die massive Unterbewertung abbauen. Darauf zielt Putins Syrien-Engagement ab.
Der Verfall der Metallpreise scheint kein Ende zu kennen. Da die Konjunktur in China schwächelt, geht die Nachfrage nach Rohstoffen aus Fernost zurück. Das und die allgemeinen Sorgen um die Weltwirtschaft haben die Preise für Industrie- und Edelmetalle einbrechen lassen. Nickel, Kupfer, Aluminium, Platin und Zinn sind so billig wie seit dem Jahr...