BERLIN (dpa-AFX) - Die sächsische Landesregierung will über weitere Verschärfungen der Corona-Regeln im Freistaat beraten. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sagte am Sonntagabend in der ZDF-Sendung "Berlin direkt", es müsse "nachgesteuert werden in den Hotspots, in den Regionen, in denen die Zahl zu hoch ist, in denen die...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) mahnt angesichts der angespannten Corona-Lage zu mehr Solidarität in der Gesellschaft. "Es kann ja nicht sein, dass die einen für den Glühwein zuständig sind, und die anderen für die Intensivstation", sagte Spahn am Sonntagabend im RTL-Jahresrückblick "2020 Menschen, Bilder, Emotionen".
(Korrigiert wurden die Erwartung und der Vorjahreswert bei den Exporten)PEKING (dpa-AFX) - Die chinesischen Exporte sind sprunghaft gestiegen. Die Ausfuhren legten im November in Dollar gemessen unerwartet stark um 21,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zu, wie der chinesische Zoll am Montag in Peking berichtete. Volkswirte hatten mit...
PEKING (dpa-AFX) - Die chinesischen Exporte sind sprunghaft gestiegen. Die Ausfuhren legten im November in Dollar gemessen unerwartet stark um 21,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zu, wie der chinesische Zoll am Montag in Peking berichtete. Volkswirte hatten mit einem Anstieg um knapp sechs Prozent gerechnet. Im Oktober waren die Exporte...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewendet. Jede/r Redakteur/in der dpa-AFX unterzeichnet einen internen Code of Conduct, der spezifische...
STOCKHOLM (dpa-AFX) - Die weltweiten Ausgaben für Waffen und Rüstungsgüter sind im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Das internationale Friedensforschungsinstitut Sipri bezifferte den Gesamtumsatz der 25 größten internationalen Rüstungsunternehmen 2019 auf insgesamt 361 Milliarden US-Dollar (knapp 300 Mrd Euro). Das sind 8,5 Prozent mehr als im...
Online-Modehändler Zalando verliert einen seiner ChefsBERLIN - Der Online-Modehändler Zalando muss ab der kommenden Hauptversammlung auf einen seiner drei Co-Chefs verzichten. Rubin Ritter beabsichtige aus persönlichen Gründen die Beendigung seiner Vorstandstätigkeit zur Hauptversammlung 2021, wie das Unternehmen am Sonntag in Berlin mitteilte.
Die Redaktion von Euro am Sonntag hat auch in diesem Jahr Manager ausgewählt, die sich in den vergangenen zwölf Monaten durch wertschaffende Entscheidungen und strategische Weitsicht ausgezeichnet haben. Von Redaktion Euro am Sonntag
BERLIN (dpa-AFX) - Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik fordert, die Teilnehmerzahl einer für Silvester geplanten "Querdenken"-Demo zu beschränken. "Viele befürchten, dass die auf der Straße des 17. Juni angemeldete Demonstration "faktisch eine große Silvesterparty der Querdenker unter dem Deckmantel einer Versammlung" werden könne",...
Die Regionalbank First Republic Bank verdient Geld wie Heu: Im dritten Quartal stieg der Überschuss um 25 Prozent auf den Rekordwert von 293 Millionen Dollar. Von Tim Schäfer, Euro am Sonntag
BERLIN (dpa-AFX) - Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier plädiert für strengere Kontaktbeschränkungen in Corona-Hotspots mit hohen Inzidenzwerten von 200 und mehr Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner in einer Woche. "Deshalb glaube ich, dass eine Ausgangssperre dort, wo nachhaltig über 200 Inzidenzen sind, notwendig ist. Aber das muss man...
WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA halten sich nach Angaben der Regierungsberaterin Deborah Birx auch Monate nach Beginn der Corona-Pandemie falsche Behauptungen. Wenn sie im Land unterwegs sei, höre sie Menschen "nachplappern", dass Masken nicht funktionierten, dass man auf Herdenimmunität hinarbeiten sollte und dass Versammlungen nicht zu...
Der Hersteller von Schnelldiagnostiktests konnte in der Vergangenheit keinen nachhaltigen Erfolg seiner Produkte belegen. Aktuell jedoch profitiert Nanorepro mit seinen Schnelltests von der Pandemie. Von Jörg Lang
(Anzahl der Festnahmen aktualisiert)MINSK (dpa-AFX) - Nach fast fünf Monaten Protesten in Belarus gegen Machthaber Alexander Lukaschenko hat Anführerin Swetlana Tichanowskaja aus ihrem Exil den Mut der Menschen gelobt. Trotz Festnahmen und Polizeigewalt sei der Protest für viele inzwischen Teil des Alltags geworden, sagte die 38-Jährige zu neuen...
MAGDEBURG/BERLIN (dpa-AFX) - Für Sachsen-Anhalts schwarz-rot-grüne Koalition beginnt eine Woche mit entscheidenden Weichenstellungen. Wie es weitergeht im festgefahrenen Streit um die Abstimmung über den Medienstaatsvertrag, der eine Erhöhung der Rundfunkbeiträge vorsieht, wird Thema bei Fraktionssitzungen von CDU (13.00 Uhr) und SPD (16.
BRÜSSEL/LONDON (dpa-AFX) - EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und der britische Premier Boris Johnson wollen am Montagabend erneut darüber telefonieren, ob in letzter Minute noch ein Brexit-Handelspakt zustande kommen kann. Ein solches Abkommen soll nach dem Ende der Brexit-Übergangsphase zum Jahreswechsel dramatische wirtschaftliche...
PEKING (dpa-AFX) - Der chinesische Außenhandel trägt kräftig zur Erholung der zweitgrößten Volkswirtschaft bei. Chinas Zoll legt an diesem Montag in Peking die Zahlen für die Entwicklung der Exporte und Importe im November vor. Experten rechnen mit einem weiterhin starken Anstieg der Ausfuhren - ähnlich wie im Vormonat, als ein Zuwachs um 11,4...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Online-Modehändler Zalando muss ab der kommenden Hauptversammlung auf einen seiner drei Co-Chefs verzichten. Rubin Ritter beabsichtige aus persönlichen Gründen die Beendigung seiner Vorstandstätigkeit zur Hauptversammlung 2021, wie das Unternehmen am Sonntag in Berlin mitteilte. "Nach mehr als elf einmaligen Jahren, in...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Grünen in Nordrhein-Westfalen fordern, im Dezember auf Lockerungen von Corona-Maßnahmen zu verzichten. "Als erstes Signal wäre ein Verzicht auf Silvester-Lockerungen sinnvoll und nötig. Auch über Weihnachten muss im Zweifel noch mal diskutiert werden", sagte Felix Banaszak, Vorsitzender der NRW-Grünen der...
(Neu: Impf-Debatte)BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts anhaltend hoher Corona-Zahlen fallen die Lockerungen über die Feiertage mit hoher Wahrscheinlichkeit geringer aus als von vielen Bundesbürgern erhofft. Bayern nahm die für Silvester geplanten Erleichterungen am Sonntag bereits wieder zurück. Über Weihnachten soll es aber dabei bleiben.
KOMAX Holding AG / Schlagwort(e): Firmenzusammenschluss Der Zusammenschluss von Komax und Schleuniger ist vollzogen 31.08.2022 / 06:30 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Für den Inhalt der Mitteilung ist der...
ATHEN (dpa-AFX) - Verkehrte Welt: Während anderswo in Europa Dürre herrscht, freut sich Griechenland in diesem Sommer über besonders viel Wasser. Allein die Wasserspeicherseen für den Großraum Athen, wo mehr als ein Drittel aller Einwohner des Landes lebt, sind laut der griechischen Wassergesellschaft EYDAP so...
Das Rennen um den ersten börsennotierten Fonds (ETF) auf Bitcoin ist in vollem Gang. Der Weg dahin ist aber länger und steiniger als anfänglich gedacht. Wegen Bedenken der mächtigen US-Börsenaufsicht SEC zogen allein in den vergangenen Tagen fünf Fondsanbieter ihre Zulassungsanträge für einen Kryptowährungs-Fonds zurück.
Von europäischen Aktien wollen Anleger weiter nichts wissen, hier werden lieber Gewinne glattgestellt. Beliebter sind Titel aus den USA und Schwellenländern - nicht ohne Grund.
Für Eric Wiegand von der Deutsche AM sind ETFs ein Teil der Lösung, um illiquidere Anleihen wie High-Yield- oder Schwellenländerpapiere liquide zu machen. Von Jörn Kränicke
Für Eric Wiegand von der Deutsche AM sind ETFs ein Teil der Lösung, um illiquidere Anleihen wie High-Yield- oder Schwellenländerpapiere liquide zu machen. Von Jörn Kränicke