WASHINGTON (dpa-AFX) - Im US-Bundesstaat Georgia gibt es entgegen Behauptungen des abgewählten Präsidenten Donald Trump keine Beweise für systematischen Wahlbetrug. "Wir haben nie systematischen Betrug gefunden, nicht genug, um die Wahl zu kippen", sagte der oberste Wahlaufseher in dem südlichen Bundesstaat,...
(Im 6. Absatz, 2. Satz wurde das Wort "hatte" ergänzt.")MAGDEBURG/BERLIN (dpa-AFX) - Zerbricht Sachsen-Anhalts schwarz-rot-grüne Koalition oder können die tiefen Gräben wieder einmal überwunden werden? Das über die Erhöhung des Rundfunkbeitrags zerstrittene erste Kenia-Bündnis Deutschlands steht vor einer entscheidenden Woche. Auch auf...
KOPENHAGEN (dpa-AFX) - Dänemark hat bei den erfassten Corona-Neuinfektionen einen neuen Höchststand erreicht. Wie am Sonntag aus Zahlen des staatlichen Gesundheitsinstituts SSI hervorging, wurden seit Samstag 1745 neue bestätigte Fälle bekannt. Die Zahl der Toten mit einer bestätigten Corona-Infektion stieg im gleichen Zeitraum um sieben auf 885.
(Neu: 1. Absatz, 3. Satz: Start der Gespräche ergänzt; 9. Absatz: neue Veto-Drohung Frankreichs ergänzt)BRÜSSEL/LONDON (dpa-AFX) - Unter massivem Zeitdruck versuchen Großbritannien und die Europäische Union, sich doch noch auf einen Handelspakt zu einigen. Er soll nach dem Ende der Brexit-Übergangsphase zum Jahreswechsel dramatische...
BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts anhaltend hoher Corona-Zahlen fallen die Lockerungen über die Feiertage mit hoher Wahrscheinlichkeit geringer aus als von vielen Bundesbürgern erhofft. Bayern nahm die für Silvester geplanten Erleichterungen am Sonntag bereits wieder zurück. Über Weihnachten soll es aber dabei bleiben. Auch in anderen Bundesländern...
WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump hat seine Angriffe auf das Wahlergebnis fortgesetzt und sich rund einen Monat nach seiner Niederlage gegen den Demokraten Joe Biden siegesgewiss gezeigt. "Sie (die Demokraten) haben betrogen und unsere Präsidentenwahl manipuliert, aber wir werden trotzdem...
BRÜSSEL/LONDON (dpa-AFX) - Die Unterhändler Großbritanniens und der EU sind an den Verhandlungstisch zurückgekehrt, um unter massivem Zeitdruck zu versuchen, doch noch einen Brexit-Handelspakt zustande zu bringen. Die Gespräche in Brüssel hätten begonnen, sagte ein Sprecher der EU-Kommission am Sonntagnachmittag der Deutschen Presse-Agentur.
MINSK (dpa-AFX) - Nach fast fünf Monaten Protesten in Belarus gegen Machthaber Alexander Lukaschenko hat Anführerin Swetlana Tichanowskaja aus ihrem Exil den Mut der Menschen gelobt. Trotz Festnahmen und Polizeigewalt sei der Protest für viele inzwischen Teil des Alltags geworden, sagte die 38-Jährige zu neuen Kundgebungen am Sonntag.
Es geht gut voran. Während Chef Enrique Lore den weltweit bekannten Hersteller von PCs und Druckern HP Inc. auf höhere Renditen trimmt, laufen die Geschäfte besser als erwartet. Von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag
ERFURT (dpa-AFX) - In Thüringen wird es wegen der zunehmenden Zahl an Infektionen mit dem Coronavirus möglicherweise keine Lockerungen der Corona-Maßnahmen über die Feiertage geben. Staatskanzleichef Benjamin-Imanuel Hoff schrieb am Sonntag auf Twitter: "Es ist richtig, dass das Kabinett auf Vorschlag von Bodo Ramelow und Heike Werner am...
BERLIN (dpa-AFX) - Trotz einer leichten Verbesserung in der zweiten Adventswoche läuft das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel aus Sicht des Handelsverbands Deutschland (HDE) weiter schlecht. "Die Lage ist nach wie vor insbesondere in den Innenstädten dramatisch", teilte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth am Sonntag mit. "Das in normalen...
BERLIN (dpa-AFX) - Vor den Haushaltsberatungen im Bundestag hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die geplante immense Neuverschuldung des Bundes verteidigt. Seit Beginn der Pandemie sei es das Ziel, die finanziellen Kräfte zu mobilisieren, um gegenzuhalten, sagte Merkel in...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - adidas-Chef Kasper Rorsted (58) hält nicht viel vom Homeoffice. "Ich halte nichts vom ständigen Arbeiten zu Hause. Für mich ist das Arbeiten eine soziale Sache, bei uns ist sie Teamsport", sagte er in einem Doppelinterview mit Fußballtrainer Jürgen Klopp der "Welt am Sonntag". "Wenn alle immer zu Hause arbeiten, entsteht...
BERLIN (dpa-AFX) - Ein CDU-Vorstoß für eine Streichung des festen Rentenalters stößt bei SPD, Grünen und Linken auf Ablehnung. Die FDP verweist darauf, dass sie das schon lange will. Die SPD-Chefin Saskia Esken sagte am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin: "Mit dem Rentenkonzept der CDU werden die Corona-Helden von heute zu...
MAGDEBURG/BERLIN (dpa-AFX) - Zerbricht Sachsen-Anhalts schwarz-rot-grüne Koalition oder können die tiefen Gräben wieder einmal überwunden werden? Das über die Erhöhung des Rundfunkbeitrags zerstrittene erste Kenia-Bündnis Deutschlands steht vor einer entscheidenden Woche. Auch auf Bundesebene drängen einerseits SPD und Grüne und andererseits die...
HANNOVER (dpa-AFX) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) wirft der Bundesregierung eine ungleiche Verteilung der Corona-Kosten vor. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wolle den Beitragszahlern der gesetzlichen Krankenversicherungen mit dem Versorgungsverbesserungsgesetz den Löwenanteil der Corona-Kosten aufbrummen, sagte...
(Der Text wurde durchgehend aktualisiert.)WASHINGTON (dpa-AFX) - Die "Air Force One" schwebt ein und kommt hinter der Tribüne auf dem Rollfeld zum Stehen. Zwei Kräne halten in Valdosta im Bundesstaat Georgia die riesige amerikanische Nationalflagge im Wind. Tausende Anhänger jubeln in Erwartung an die "Siegeskundgebung" von...
BERLIN (dpa-AFX) - Gut anderthalb Jahre nach dem Aus für den 500-Euro-Schein sind noch über 300 Millionen von der Bundesbank ausgegebene Banknoten im Wert von rund 150 Milliarden Euro im Umlauf. Das berichten die Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montag) unter Berufung auf eine Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage des...
PARIS (dpa-AFX) - Frankreich hat in den Verhandlungen über einen Brexit-Handelsvertrag mit Großbritannien den Druck erhöht und erneut mit einem Veto gedroht. "Wenn es eine Vereinbarung gibt, werden wir den Text bewerten und analysieren", sagte der französische Europa-Staatssekretär Clement Beaune der Sonntagszeitung "Le Journal Du Dimanche".
STUTTGART (dpa-AFX) - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) lehnt Nachverhandlungen zum Rundfunkbeitrag ab. Die Höhe des Beitrags werde aus verfassungsrechtlichen Gründen unabhängig, sachverständig und staatsfern ermittelt, teilte Kretschmann am Sonntag mit. Politisch motivierte Nachverhandlungen der Beitragshöhe...
SOFIA (dpa-AFX) - Bulgarien hat zur Bewältigung der Gasknappheit Gespräche mit dem russischen Staatskonzern GAZPROM zur Wiederbelebung eines Vertrags aufgenommen. "Als geschäftsführende Regierung wollen wir das zu Ende führen, was wir als Vereinbarung bereits haben", sagte der amtierende Regierungschef Galab...
DGAP-News: Media and Games Invest SE / Key word(s): Personnel Media and Games Invest Promote Ad-Tech Veterans Ionut Ciobotaru and Sameer Sondhi to C-Level Managers 29.08.2022 / 20:25 CET/CEST The issuer is solely responsible...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Regierung begrüßt die Inspektion des russisch besetzten Kernkraftwerks Saporischschja in der Ukraine durch Experten der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA). Der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates, John Kirby, sagte am Montag: "Wir freuen uns, dass das Team auf dem Weg ist, um die Sicherheit...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben sich nach ihrer Talfahrt vom Freitag zuletzt stabilisiert. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) war im frühen Handel am Montag noch um rund 1 Prozent eingeknickt, bevor er sich erholte. Zuletzt notierte das Börsenbarometer 0,12 Prozent im Plus bei 32...
Der weltweite Markt für Cybersecurity wird Prognosen zufolge bis 2020 um durchschnittlich 9,8 Prozent jährlich wachsen. ETF Securities und ISE ETF Ventures bringen den ersten europäischen ETF auf die Cybersecurity-Industrie.
Mit diesem ETF können Anleger verdienen, wenn die US-Zentralbank Fed demnächst die Zinsen erhöhen sollte.Die nun schon seit langen währenden Spekulationen über eine nahende Zinswende in den USA erhalten wieder neue Nahrung. Erneut deuten gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt darauf hin, dass die Zentralbank Fed Spielraum für höhere Leitzinsen hat.
Im US-Gesundheitssektor sorgt die Politik für Turbulenzen. Europäische Pharmakonzerne hingegen feiern Erfolge. Die defensive Branche lockt zum Einstieg via ETF. Von Christian Ingerl