ERFURT (dpa-AFX) - In Thüringen soll es wegen der zunehmenden Zahl an Infektionen mit dem Corona-Virus einem Medienbericht zufolge über die Feiertage keine Lockerungen der Corona-Maßnahmen geben. "Es wird keine Entlastungen für Weihnachten und Silvester geben", zitierten am Sonntag die Thüringer Zeitungen der Funke-Mediengruppe Ministerpräsident...
Die Pandemie legt den Modernisierungs- und Erneuerungsbedarf der Wirtschaft schonungslos offen. Der Schwerpunkt der nötigen Investitionen vor allem im Bereich nachhaltiger Energieversorgung und der Digitalisierung spielt PVA Tepla in die Karten. Die Aktie des Anlagenbauers konsolidiert nach dem Wachstumssprung vor drei Jahren immer noch, doch...
BERLIN (dpa-AFX) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat eine personelle Aufstockung des in der Corona-Krise besonders beanspruchten Robert Koch-Instituts (RKI) gefordert. Konkret geht es um die IT-Abteilung, wie Lauterbach der "Welt am Sonntag" sagte. Nach Angaben der Zeitung bewilligte der Haushaltsausschuss des Bundestags dem Institut...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Anhänger der "Querdenken"-Initiative haben sich am Sonntag im Düsseldorfer Rheinpark versammelt, um gegen die Corona-Beschränkungen zu demonstrieren. In ihrem Aufruf im Vorfeld war von einer "Masken-Lüge" die Rede. Die Veranstalter hatten 1000 Teilnehmer angemeldet. Ein dpa-Reporter schätzte die Zahl auf etwa 800.
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Wegen der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen kippt Bayern die bisher für Silvester geplanten Lockerungen. Einzig an den Weihnachtstagen sollen die Kontaktbeschränkungen aufgelockert werden, wie Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Sonntag nach einer Kabinettssitzung mitteilte. Nur noch vom 23. bis zum 26.
MINSK (dpa-AFX) - Nach fast fünf Monaten mit Protesten in Belarus (Weißrussland) gegen Machthaber Alexander Lukaschenko hat die Anführerin Swetlana Tichanowskaja den Mut der Menschen gelobt. Der Protest sei trotz Festnahmen und Polizeigewalt inzwischen Teil des Alltags vieler Menschen geworden, sagte die 38-Jährige in ihrem Exil in der EU.
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Angesichts weiter steigender Corona-Zahlen hält Bayerns Regierungschef Markus Söder (CSU) eine weitere Ministerpräsidentenkonferenz voraussichtlich noch vor Weihnachten für nötig. Man werde "wahrscheinlich" noch einmal eine Konferenz vor Weihnachten brauchen, sagte Söder am Sonntag nach einer Sondersitzung seines Kabinetts in...
(mehr Details)MÜNCHEN (dpa-AFX) - Wegen der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen verschärft Bayern seinen Kurs zur Kontaktbeschränkung deutlich. Das Kabinett um Ministerpräsident Markus Söder (CSU) beschloss am Sonntag in einer Sondersitzung, dass am 9. Dezember zudem der Katastrophenfall erneut ausgerufen werden soll. Die Regelung ist...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Wegen der anhaltend hohen Corona-Zahlen ruft Bayern ab dem 9. Dezember erneut den Katastrophenfall aus. Das beschloss das Kabinett um Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bei einer Sondersitzung am Sonntag in München. Am Dienstag soll der Landtag noch darüber abstimmen.Wie in Baden-Württemberg ist nun zudem in Bayern eine...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Im Kampf gegen die Corona-Pandemie verbietet Bayern ab dem 9. Dezember den Konsum von Alkohol unter freiem Himmel. Das beschloss das Kabinett um Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Sonntag bei einer Sondersitzung in München./had/ctt/vge/DP/mis
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Im Kampf gegen die Corona-Pandemie schränkt Bayern den Präsenzunterricht für ältere Schüler ab kommenden Mittwoch deutlich ein: Ab Klassenstufe acht sollen die Klassen überall geteilt werden und in Wechselunterricht übergehen. In Hotspots ab einer Inzidenz von 200 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner in einer Woche sollen die...
BERLIN (dpa-AFX) - Die staatlichen Hilfen an Unternehmen und Selbstständige zur Überbrückung der Einbußen im Corona-Teil-Lockdown fließen nicht vor Januar. Zehntausende Direkt- und Abschlagszahlungen wurden bereits bewilligt. Das geht aus einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der FDP im Bundestag hervor, die der...
MAGDEBURG/BERLIN (dpa-AFX) - CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak setzt auf den weiteren Bestand der schwarz-rot-grünen Koalition in Sachsen-Anhalt. "In Sachsen-Anhalt geht es jetzt um staatspolitische Verantwortung und damit den Erhalt einer stabilen Regierung unter Führung eines erfahrenen und bei den Menschen beliebten Ministerpräsidenten", sagte...
BRÜSSEL/LONDON (dpa-AFX) - Unter massivem Zeitdruck versuchen Großbritannien und die Europäische Union, sich doch noch auf einen Handelspakt zu einigen. Er soll dramatische wirtschaftliche Verwerfungen auf beiden Seiten nach dem Ende der Brexit-Übergangsphase zum Jahreswechsel verhindern. Nach einem Telefonat auf höchster Ebene zwischen...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Wie Baden-Württemberg hat nun auch Bayern eine nächtliche Ausgangssperre für alle Städte und Kreise mit einer Inzidenz von mehr als 200 Corona-Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100 000 Einwohner beschlossen. Das teilte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Sonntag nach einer Sondersitzung des Kabinetts in München mit.
BOZEN/INNSBRUCK (dpa-AFX) - Große Neuschneemengen haben in Teilen der Alpen zu erheblichen Verkehrsproblemen und höchster Lawinengefahr geführt. Betroffen war auch der Brenner-Pass zwischen Österreich und Italien. Dort waren Zugverbindungen unterbrochen und auch die Autobahn teilweise gesperrt. In ganz Südtirol gebe es viele Stromausfälle,...
BERLIN (dpa-AFX) - Während die Zahl der Corona-Neuninfektionen in Deutschland auf hohem Niveau verharrt, werden immer mehr Covid-19-Patienten auf Intensivstationen behandelt. Ihre Zahl stieg am Sonntag auf mehr als 4100 und erreichte zum dritten Mal in Folge einen Höchststand. Zudem wurde am Samstag mit 483 neuen Todesfällen im Zusammenhang mit...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie lässt die Lufthansa viele Jets am Boden und baut massiv Jobs ab. Bis zum Jahresende werden 29 000 Stellen weggefallen sein, bestätigte eine Unternehmenssprecherin am Sonntag einen Bericht der "Bild am Sonntag". Übrig bleiben demnach noch 109 000 Mitarbeiter. Im Ausland werden über...
Der Hersteller von Aromen stärkt sein Duftstoffgeschäft mit einer weiteren Übernahme. Warum die Aktie des DAX-Kandidaten Symrise nach dem Rücksetzer Kurspotenzial hat. Von Sven Parplies, Euro am Sonntag
WOLFSBURG (dpa-AFX) - Volkswagen (Volkswagen (VW) vz)-Chef Herbert Diess erwartet, dass autonom fahrende Autos schon in wenigen Jahren marktreif sind. Bei den benötigten Computerchips verdoppele sich die Leistungsfähigkeit alle 18 Monate, sagte Diess der "Wirtschaftswoche". Bei der eingesetzten künstlichen Intelligenz gehe die Entwicklung noch...
Die Länder am Rand der Eurozone wachsen kräftiger als von vielen erwartet. Die Deka bringt jetzt einen ETF für Anleihen dieser Staaten. Die Euro-Peripherie-Länder haben mittlerweile Deutschland als Europas Wachstumsmotor abgelöst.
Buy Back - also Aktienrückkäufe - bleiben bei Unternehmen weltweit sehr beliebt. Die Citigroup etwa schätzt, dass Unternehmen, ohne den Finanzsektor, seit 2011 Aktien im Gegenwert von über 2200 Milliarden Dollar zurückgekauft haben. Alleine in den USA waren es 100 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2015, die von S & P 500 Unternehmen...
Der neue Market Vectors Morningstar US Wide Moat UCITS ETF investiert in die 20 US-Unternehmen, die nachhaltige Wettbewerbsvorteile besitzen und gleichzeitig sehr günstig bewertet sind.
Eine Erholung der Rohstoffpreise zeichnet sich erst einmal nicht ab. Doch die Wirtschaft in Down Under ist diversifiziert, das Konsumentenvertrauen steigt. Und der niedrige Kurs des Australischen Dollars erweist sich als Vorteil.
Seit kurzem ist der weltweit erste indische Rentenindex-ETF in Deutschland handelbar. Der LAM Sun Global ZyFin India Sovereign Enterprise Bond ETF bildet Anleihen von staatsnahen Unternehmen ab.