MÜNCHEN/GRÜNWALD (dpa-AFX) - Die 54 000 von der Milliardenpleite der Containervermietung P&R betroffenen Gläubiger sollen in den nächsten Monaten erstmals Geld bekommen. In vier Gläubigerversammlungen wurde der Weg dafür freigemacht, wie die Insolvenzverwalter am Freitag mitteilten. Nun arbeite man "intensiv daran, eine erste Auszahlung im...
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Freitag gesunken. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel im frühen Handel um 0,24 Prozent auf 137,43 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe stieg im Gegenzug auf 0,95 Prozent.Mit der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts zeigten sich zum...
(neu: mehr Details und Hintergrund)MOSKAU/WASHINGTON (dpa-AFX) - Russland strebt ungeachtet drohender neuer US-Sanktionen gegen die Ostseepipeline Nord Stream 2 weiter die Fertigstellung des Milliardenprojekts an. "Natürlich werden wir unsere Interessen schützen", sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow der Agentur Interfax zufolge am Freitag.
Europas Anleger haben sich angesichts eines abgeschwächten Stellenaufbaus in den USA und anhaltend hoher Corona-Neuinfektionen zum Wochenschluss zurückgehalten. Der Dax trat am Freitagnachmittag mit 13.248 Punkten aufg der Stelle, der EuroStoxx50 lag 0,2 Prozent höher bei 3524 Punkten. An der Wall Street kamen die Indizes vorbörslich ebenfalls...
WIEN (dpa-AFX) - Mit technischen Pannen bei teils regem Interesse haben in Österreich am Freitag die Corona-Massentests begonnen. Das von der Regierung massiv propagierte Projekt startete in großem Stil in den Bundesländern Wien, Tirol und Vorarlberg. Es bildeten sich zumindest zeitweise längere Warteschlagen vor den Teststationen.
BERLIN (dpa-AFX) - Dichtes Gedränge auf dem U-Bahn-Gleis 1 am Alexanderplatz - trotz Corona-Krise: Von der bisherigen Endstation ist die Linie 5 am Freitag erstmals weiter gefahren, bis zum Hauptbahnhof. Nach zehn Jahren Bauzeit ist das neue Teilstück unter dem Prachtboulevard Unter den Linden eröffnet worden. Die Lücke zwischen Alexanderplatz...
MOSKAU (dpa-AFX) - Russland strebt ungeachtet drohender neuer US-Sanktionen gegen die Ostseepipeline Nord Stream 2 weiter die Fertigstellung des Milliardenprojekts an. "Natürlich werden wir unsere Interessen schützen", sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow der Agentur Interfax zufolge am Freitag. Er reagierte damit auf die vom US-Kongress geplante...
(Im 2. Absatz wurde das Datum der Amtsübergabe korrigiert.)BERLIN (dpa-AFX) - Bundesaußenminister Heiko Maas hat sich erleichtert über die Absicht des US-Kongresses gezeigt, den von Präsident Donald Trump geplanten Abzug von 12 000 US-Soldaten aus Deutschland zu blockieren. "Natürlich freuen wir uns darüber, dass es anscheinend Einigkeit...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Erholung am US-Arbeitsmarkt hat sich auch im November fortgesetzt. Die Arbeitslosenquote fiel im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozentpunkte auf 6,7 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Analysten hatten diesen Rückgang im Schnitt erwartet.Damit ist die Quote im November den siebten...
TOKIO (dpa-AFX) - Die auf 2021 verschobenen Sommerspiele in Tokio werden für die Olympia-Gastgeber um rund 2,3 Milliarden Euro teurer. Allein die Mehrausgaben durch die Verlegung um ein Jahr belaufen sich auf rund 1,57 Milliarden Euro, wie der Geschäftsführer des Organisationskomitees, Toshiro Muto, am Freitag sagte. Die Organisatoren, die Stadt...
WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA ist die Beschäftigung im November deutlich weniger gestiegen als erwartet. Außerhalb der Landwirtschaft seien 245 000 Stellen hinzugekommen, teilte das Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Analysten hatten mit einem deutlich stärkeren Zuwachs von im Schnitt 460 000 Jobs gerechnet.Der Stellenzuwachs...
MAGDEBURG (dpa-AFX) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff hat Innenminister Holger Stahlknecht (beide CDU) entlassen. Er zog damit am Freitag die Konsequenz aus einem nicht abgesprochenen Interview Stahlknechts zum Koalitionsstreit um den Rundfunkbeitrag, wie die Staatskanzlei mitteilte. In dem Interview hatte der Innenminister...
(Im 2. Satz wurde ein Buchstabe im Maas-Zitat ergänzt.)BERLIN (dpa-AFX) - Bundesaußenminister Heiko Maas hat sich erleichtert über die Absicht des US-Kongresses gezeigt, den von Präsident Donald Trump geplanten Abzug von 12 000 US-Soldaten aus Deutschland zu blockieren. "Natürlich freuen wir uns darüber, dass es anscheinend Einigkeit zwischen...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Fast schon vorweihnachtliche Ruhe ist am Freitag am deutschen Aktienmarkt eingekehrt. Nach ungewöhnlich hohen Kursgewinnen im November und leichten Verlusten in den vergangenen beiden Handelstagen trat der Dax (DAX 30) am späten Mittag mit 13 250 Punkten auf der Stelle. Auf Wochensicht deutet sich ein Minus von 0,6 Prozent an.
(neu: weitere Details)BERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) dringt in der Corona-Krise auf weitere Steuererleichterungen für notleidende Unternehmen. Er setzt sich dafür ein, dass aktuelle Verluste in noch größerem Umfang mit früheren Gewinnen verrechnet werden können und die gezahlten Steuern erstattet werden.
FRANKFURT (DEUTSCHE-BOERSE AG) - 4. Dezember 2020. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Anleger bereiten sich auf alternative Corona-Hilfen aus Brüssel und die nächste geldpolitische Lockerung der EZB vor. Im Handel mit Corporate Bonds stehen Sixt Leasing, Thyssenkrupp und Grenke im Fokus.Mit einer Emissionsflut unter anderem im Zusammenhang mit dem 100...
DORTMUND (dpa-AFX) - Borussia Dortmund kann weiter auf einen Einsatz von Abwehrchef Mats Hummels am Samstag (15.30 Uhr/Sky) im Spiel bei Eintracht Frankfurt hoffen. "Die News über Mats sind gut. Wir werden sehen, ob er spielen kann", sagte Trainer Lucien Favre am Freitag. Der Weltmeister von 2014 hatte sich beim 1:1 des Fußball- Bundesligisten...
SALZGITTER (dpa-AFX) - Mit einem Zukunftsprojekt für eine klimafreundlichere Stahlherstellung hat die Salzgitter AG (Salzgitter) nach Worten von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) eine Zeitenwende für die gesamte Branche eingeleitet. Dies sei der erste Schritt für eine weitgehend dekarbonisierte - CO2-freie - Stahlindustrie, sagte sie...
EANS-DD: Mayr-Melnhof Karton AG / Mitteilung über Eigengeschäfte vonFührungskräften gemäß Artikel 19 MAR--------------------------------------------------------------------------------Directors' Dealings-Mitteilung gemäß Artikel 19 MAR übermittelt durch euroadhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist derEmittent...
BERLIN (dpa-AFX) - Auch die EU und damit Deutschland werden nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) davon betroffen sein, dass der Pharmakonzern Pfizer zunächst weniger Corona-Impfstoff ausliefern kann. "Das führt dazu, dass alle, die unter den Erstadressaten der Lieferungen sind, ob das Großbritannien, die USA oder die...
PARIS (dpa-AFX) - Frankreichs Regierungschefin Élisabeth Borne hat Unternehmen im Land vor Energiekürzungen gewarnt. "Sollten wir zu einer Rationierung kommen, wären Unternehmen die ersten Betroffenen", sagte Borne am Montag in Paris bei einem Treffen des Arbeitgeberverbands Medef. Darauf müsse man sich leider vorbereiten. Die Premierministerin...
EQS-Ad-hoc: PIERER Mobility AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung PIERER Mobility AG: Erhöhung der Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2022 29.08.2022 / 17:45 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014,...
EQS-Ad-hoc: PIERER Mobility AG / Key word(s): Change in Forecast PIERER Mobility AG: Increase of the revenue forecast for the 2022 financial year 29-Aug-2022 / 17:45 CET/CEST Disclosure of an inside information acc. to Article 17 MAR of the Regulation (EU) No 596/2014, transmitted by EQS - a...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bundesanleihen haben am Montag mit der Aussicht auf weiter deutlich steigende Leitzinsen kräftig nachgegeben. Am Nachmittag fiel der richtungsweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future um 0,58 Prozent auf 148,59 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg zeitweise bis auf 1,53 Prozent. Das ist der höchste...
Mit einem neuen ETF können Anleger auf einige der größten Unternehmen aus dem S&P 500 setzen - und den US-Aktienmarkt schlagen. Der börsengehandelte Indexfonds baut auf eine Kombination von verschiedenen Value- und Growth-Faktoren. Von Uli Kühn
Der Verfall der Metallpreise scheint kein Ende zu kennen. Da die Konjunktur in China schwächelt, geht die Nachfrage nach Rohstoffen aus Fernost zurück. Das und die allgemeinen Sorgen um die Weltwirtschaft haben die Preise für Industrie- und Edelmetalle einbrechen lassen. Nickel, Kupfer, Aluminium, Platin und Zinn sind so billig wie seit dem Jahr...