TOKIO/SYDNEY (dpa-AFX) - Nach einer Weltraumreise von mehr als fünf Milliarden Kilometern steht die japanische Raumsonde "Hayabusa2" vor dem Abschluss ihrer spektakulären Mission. Sechs Jahre nach ihrem Aufbruch von Japan aus zum Asteroiden Ryugu kehrt sie am Samstagabend (MEZ) zurück und wird im Vorbeiflug an der Erde über einer Wüste in...
MAINZ (dpa-AFX) - Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) begrüßt die Initiative des US-Kongresses, den angekündigten Truppenabbau in Deutschland zu blockieren. "Die rheinland-pfälzische Landesregierung steht nicht nur zur Präsenz der US-Soldatinnen und Soldaten im Land, sondern weiß auch um die strategische Bedeutung des...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Freitag in der Nähe seines am Vortag erreichten zweieinhalbjährigen Höchststands gehalten. Am Vormittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,2165 US-Dollar und damit in etwa so viel wie im asiatischen Handel. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,2151 Dollar...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Co-Bundesvorsitzende der SPD, Norbert Walter-Borjans, hat sich verärgert über die Alleingänge einzelner Bundesländer in der Corona-Pandemie gezeigt. "Ich glaube, dass in dieser Situation ganz wichtig ist, dass die Menschen im Land wissen, was gilt. Diese Profilierung einzelner Länder, vor allen Dingen immer noch mit...
FRANKFURT/WIESBADEN/GIESSEN (dpa-AFX) - Eine App soll künftig unnötiges Herumsitzen in den Wartezimmern hessischer Arztpraxen vermeiden. "Wart's Ab" wurde von einem Start-up der Technischen Hochschule (TH) Mittelhessen entwickelt. Ermöglicht wurde die Umsetzung von dem hessischen Sozialministerium und der Techniker Krankenkasse. In der...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - In der Europäischen Union gibt es Widerstand gegen eine drastische Verschärfung des Klimaziels für 2030. Noch unterstützten nicht alle 27 Staaten den Vorschlag der EU-Kommission, den Ausstoß von Treibhausgasen bis 2030 um mindestens 55 Prozent unter den Wert von 1990 zu senken, sagte EU-Ratspräsident Charles Michel am Freitag.
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bahnunternehmen aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Frankreich wollen ab 2021 neue grenzüberschreitende Nachtzugverbindungen in Europa anbieten. Das geht aus am Freitag verschickten Einladungen des Bundesverkehrsministeriums sowie der Deutschen Bahn für eine Pressekonferenz am kommenden Dienstag hervor.
WOLFSBURG (dpa-AFX) - Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) wird die europäischen CO2-Ziele mit seiner Autoflotte in diesem und wohl auch im nächsten Jahr voraussichtlich nicht erreichen. Milliardenstrafen der EU könnten die Folge sein. "Wir arbeiten jetzt unter Hochdruck daran, so nah wie möglich an die Ziele heranzukommen", sagte Konzernchef Herbert...
(Im vierten Absatz wurde ein Verb angepasst.)LONDON (dpa-AFX) - In der Schlussphase der Gespräche über einen Handelspakt für die Zeit nach dem Brexit hat die Regierung in London den Druck erhöht. Nach der Ankündigung, umstrittene Klauseln eines Gesetzentwurfs wiederherzustellen, warf die britische Seite der EU Medien zufolge vor, die...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Selbst bei einem Durchbruch bei den Verhandlungen mit Großbritannien könnten die 27 EU-Staaten einen Handelspakt noch mit einem Veto stoppen. Darauf hat EU-Ratspräsident Charles Michel am Freitag hingewiesen. "Die Mitgliedstaaten werden entscheiden müssen, ebenso wie die britische Seite", sagte Michel in Brüssel.
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Türkei drohen wegen ihrer provokativen Politik gegenüber Griechenland und Zypern neue Sanktionen der EU. EU-Ratspräsident Charles Michel sagte am Freitag in Brüssel, die Bewertung der Entwicklungen seit Anfang Oktober sei nicht positiv. So habe es weitere einseitige Handlungen und feindselige Botschaften und Rhetorik...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Journalist Matthias Thieme wird Chefredakteur des Magazins "Finanztest". Der 46-Jährige übernimmt die Position zum 1. Februar 2021, wie die Stiftung Warentest am Freitag in Berlin mitteilte. Die Stelle wird frei, weil Heinz Landwehr in den Ruhestand geht. Thieme verantwortet neben der Zeitschrift mit einer Auflage von rund...
LJUBLJANA (dpa-AFX) - Die slowenische Regierung hat der slowenischen Fraport-Tochter, die den Flughafen in der Hauptstadt Ljubljana betreibt, eine staatliche Beihilfe in der Höhe von 5 Millionen Euro gebilligt. Der Betrag entspricht rund einem Drittel des geschätzten Schadens, den der Betreiber in diesem Jahr wegen der Coronapandemie erwartet.
LONDON (dpa-AFX) - In der Schlussphase der Gespräche über einen Handelspakt für die Zeit nach dem Brexit hat die Regierung in London den Druck erhöht. Nach der Ankündigung, umstrittene Klauseln eines Gesetzentwurfs wiederherzustellen, warf die britische Seite der EU Medien zufolge vor, die Verhandlungen mit neuen Forderungen zu torpedieren.
Der französische Händler von Möbeln und Dekorationsartikel kann mit dem Weihnachtsgeschäft noch einiges aufholen. Langfristig ist es aber die Online-Strategie, die Wachstum und eine hohe Marge versprechen. Der Aktienkurs notiert weit unter seinen historischen Bestwerten. Mutige setzen auf das Aufholpotenzial. Von Petra Maier
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Deutsche Bank hat Fraport von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 35 auf 60 Euro angehoben. Die jüngsten Impfstoffmeldungen und die möglichen Zeitachsen für eine Herdenimmunität deckten sich mit ihren Erwartungen an eine Erholung des Luftverkehrs in der zweiten Jahreshälfte 2021, schrieb Analystin...
Nebenwerte stehen oft zu Unrecht nicht so im Fokus der Anleger. Dabei profitieren Small Caps am meisten von einer sich abzeichnenden Konjunkturerholung der Euro-Wirtschaft.
Viele Healthcare-Fonds investieren in Biotechwerte, die zuletzt einen Höhenflug hinlegten. Doch nicht alle Anleger möchten solche Risiken eingehen. Defensiver aufgestellt ist der db X-trackers MSCI World Health Care ETF.
Wer in den vergangenen Jahren systematisch auf Value-Aktien, Small Caps oder Aktien mit niedriger Volatilität setzte, konnte oft überdurchschnittliche Renditen einfahren. Doch leider: Um solche Aktien zu finden, mußten Anleger oder Fondsmanager früher mehr oder weniger aufwändige Analysen fahren. Heute geht es einfacher: Wer von der Ertragskraft...
Nebenwerte stehen oft zu Unrecht nicht so im Fokus der Anleger. Dabei profitieren Small Caps am meisten von einer sich abzeichnenden Konjunkturerholung der Euro-Wirtschaft.
Viele Healthcare-Fonds investieren in Biotechwerte, die zuletzt einen Höhenflug hinlegten. Doch nicht alle Anleger möchten solche Risiken eingehen. Defensiver aufgestellt ist der db X-trackers MSCI World Health Care ETF.
Wer in den vergangenen Jahren systematisch auf Value-Aktien, Small Caps oder Aktien mit niedriger Volatilität setzte, konnte oft überdurchschnittliche Renditen einfahren. Doch leider: Um solche Aktien zu finden, mußten Anleger oder Fondsmanager früher mehr oder weniger aufwändige Analysen fahren. Heute geht es einfacher: Wer von der Ertragskraft...