BERLIN/PASSAU (dpa-AFX) - Angesichts anhaltend hoher Infektionszahlen erwägt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) eine Verschärfung der Kontaktbeschränkungen - auch zu Silvester. Nach der von Bund und Ländern beschlossenen Verlängerung des Teil-Lockdowns bis 10. Januar warf Söder die Frage auf, "ob das allein die Maßnahme ist oder ob es...
Der Dow Jones Industrial Index ist nicht mehr so überhitzt wie noch vor wenigen Wochen. Dennoch ist auch nach unten jede Menge Spielraum vorhanden - selbst innerhalb eines intakten Aufwärtstrends. Von Andreas Büchler
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Kurz vor Ende der Brexit-Übergangsphase verklagt die EU-Kommission Großbritannien wegen Verstößen gegen EU-Recht vor dem Europäischen Gerichtshof. Konkret geht es um Geldstrafen wegen "Nichteinhaltung der EU-Vorschriften für gekennzeichneten Kraftstoff", wie die Behörde am Donnerstag in Brüssel mitteilte. Großbritannien hat...
BERLIN (dpa-AFX) - Mit einer deutlichen Erhöhung der sogenannten Ausgleichsabgabe will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) den Druck auf Unternehmen zur Anstellung von Menschen mit Behinderung erhöhen. Eine der wichtigsten Säulen des Schwerbehindertenrechts sei die Beschäftigungspflicht für Unternehmen, sagte Heil am Donnerstag auf einer...
POTSDAM (dpa-AFX) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat die von Bund und Ländern beschlossene Verlängerung des wegen der Corona-Pandemie verhängten Teil-Lockdowns bis zum 10. Januar verteidigt. Das Land zwischen Elbe und Oder habe aktuell mit 661 Neuinfizierten den Höchststand seit Beginn der Pandemie, sagte der...
TEHERAN (dpa-AFX) - Irans Präsident Hassan Ruhani hat die Hardliner im Parlament vor einer Einmischung in die Atompolitik des Landes gewarnt. "Unsere Brüder (im Parlament) sollten keine voreiligen Entscheidungen treffen... lasst doch diejenigen, die was von Diplomatie verstehen, die Angelegenheiten mit der notwendigen Reife, Ruhe und...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Polen sieht sich im Streit über seine Justizreform mit einer neuen Beschwerde der EU-Kommission konfrontiert. Die für die Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit in der Union zuständige Behörde warf der Regierung in Warschau am Donnerstag vor, eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs nicht umzusetzen. Polen muss nun binnen...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Energiekonzern Uniper will seine Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien kräftig ausbauen. Bis zum Jahr 2025 soll eine Solar- und Windenergiekapazität von 1 Gigawatt aufgebaut werden, wie Uniper am Donnerstag mitteilte. In den darauf folgenden Jahren sollen weitere 3 Gigawatt hinzukommen.Eine eigene Stromerzeugung mit...
KIEL (dpa-AFX) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat die jüngsten Corona-Vereinbarungen von Bund und Ländern verteidigt. Die Konferenz am Mittwoch habe in einem Punkt Klarheit geschaffen, sagte der CDU-Politiker am Donnerstag in Kiel. Die Verständigung der vorangegangenen Runde darauf, dass die Regelungen aller Voraussicht...
(Arbeitgebervertreter Gunkel im 7. Absatz)BERLIN (dpa-AFX) - Überschattet von Sorgen um die Rentenfinanzen wegen der Coronakrise nimmt die Bundesregierung Kurs auf das nächste große Rentengesetz. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will eine Absicherung von Selbstständigen mit Pflichtbeiträgen einführen. In diesem Jahr steuert die...
Während beim vor drei Wochen vorgestellten Silber-Inliner nach einem Plus von 50 Prozent der Gewinn laufen gelassen wird, bietet sich eine weitere lukrative Gelegenheit. Knapp 100 Prozent Plus sind bis März drin. Von Stefan Mayriedl
LONDON/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Nach der Nachricht über die rasche Zulassung des Corona-Impfstoffs von Biontech und Pfizer in Großbritannien wachsen die Sorgen über die Akzeptanz in der Bevölkerung. Der stellvertretende medizinische Chefberater der Regierung für England, Professor Jonathan Van-Tam, versuchte am Mittwoch in der BBC, Zweifel an der...
WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend deutlich gefallen. In der vergangenen Woche beantragten 712 000 Personen Unterstützung, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Das sind 75 000 weniger als noch in der Vorwoche. Analysten hatten im Schnitt lediglich einen...
BERLIN/LUBMIN (dpa-AFX) - Der Naturschutzbund (Nabu) kritisiert die behördliche Genehmigung für den Weiterbau der deutsch-russischen Gaspipeline Nord Stream 2 im Dezember. Die Naturschützer lehnten Bauarbeiten zur sensiblen Winterrastzeit im EU-Vogelschutzgebiet Pommersche Bucht-Rönnebank ab, erklärte Nabu-Präsident Jörg-Andreas Krüger am...
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat die Bewertung der Papiere der Euronext (Euronext NV) bei einem Kursziel von 105 Euro mit "Buy" aufgenommen. Die Übernahme der Borsa Italiana biete dem Börsenbetreiber neue strategische Optionen, schrieb Analyst Tobias Lukesch in einer am Donnerstag vorliegenden Studie.
NEW YORK (dpa-AFX) - Ohne neuen Schwung wird die Wall Street zur Eröffnung am Donnerstag kaum verändert erwartet. Der Broker IG taxierte den Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) knapp eine Stunde vor dem Start mit plus 0,06 Prozent auf 29 902 Punkte. Die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ging in den...
ZÜRICH (dpa-AFX Broker) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Tui Pence nach weiterer Staatshilfe auf "Sell" mit einem Kursziel von 110 Pence belassen. Dies helfe über den Liquiditätsengpass hinweg, aber die Verschuldung bleibe hoch, schrieb Analyst Cristian Nedelcu in einer am Donnerstag vorliegenden Studie./ajx/agVeröffentlichung...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Commerzbank sieht für die Geschäfte von Siemens Healthineers wieder Licht am Horizont. Commerzbank-Experte Daniel Wendorff gab daher seine neutrale Haltung auf und empfiehlt die Papiere des Medizintechnikunternehmens nun zum Kauf. Das Kursziel hob er zugleich von 39 auf 47 Euro an und sieht damit aktuell noch ein...
ZÜRICH (dpa-AFX Broker) - Die Schweizer Großbank UBS hat GlaxoSmithKline von "Buy" auf "Neutral" abgestuft und das Kursziel von 1730 auf 1440 Pence gesenkt. Bis mehr bekannt sei zur Abtrennung der Consumer-Sparte sollten Anleger in Wartestellung gehen, schrieb Analystin Laura Sutcliffe in einer am Donnerstag vorliegenden...
HAMBURG (dpa-AFX) - Der Kandidat um den CDU-Vorsitz Norbert Röttgen hat angekündigt, im Falle eines Sieges die CDU-Politikerin Ellen Demuth zur Chefstrategin der Partei zu machen. "Das Motto meiner Kampagne ist Weiblicher. Jünger. Digitaler. All das verkörpert Ellen Demuth", schrieb Röttgen bei Twitter. Sie werde sich in seinem Team um die...
Erst Volkswagen, jetzt Fresenius und Adidas - gleich drei Konzerne wechseln ihren Chef aus. Nach fast drei Jahren Dauerkrise zeigen Investoren und Manager Nerven. Von W. Ehrensberger, S. Bauer und S. Parplies, Euro am Sonntag
SINGAPUR (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Mittwoch im frühen Handel einen Teil ihrer deutlichen Abschläge vom Vortag wettgemacht. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 100,01 US-Dollar. Das waren 70 Cent mehr als am Dienstag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 1,07 Dollar...
(Doppeltes Zitat entfernt)MÜNCHEN (dpa-AFX) - Mercedes-Benz (Mercedes-Benz Group (ex Daimler)) und Audi setzen für die Zukunft ganz auf das Batterieauto - andere Hersteller investieren daneben auch in das Wasserstoffauto. Toyota (Toyota Motor) und Hyundai (
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Mittwochmorgen etwas mehr als einen US-Dollar gekostet. Im frühen Handel notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,0040 Dollar, sie lag also leicht über Parität zur US-Währung. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,0034 Dollar festgesetzt.Zur Wochenmitte schauen Anleger vor...
Indien entwickelt sich immer mehr zum Star unter den Börsen der Schwellenländer. Das ist kein Wunder angesichts der guten Perspektiven für das Land. Von Uli Kühn
Russische Aktien sind seit einiger Zeit extrem günstig. Eine Lockerung der westlichen Sanktionen würde das ändern und die massive Unterbewertung abbauen. Darauf zielt Putins Syrien-Engagement ab.
Russische Aktien sind seit einiger Zeit extrem günstig. Eine Lockerung der westlichen Sanktionen würde das ändern und die massive Unterbewertung abbauen. Darauf zielt Putins Syrien-Engagement ab.
Der Verfall der Metallpreise scheint kein Ende zu kennen. Da die Konjunktur in China schwächelt, geht die Nachfrage nach Rohstoffen aus Fernost zurück. Das und die allgemeinen Sorgen um die Weltwirtschaft haben die Preise für Industrie- und Edelmetalle einbrechen lassen. Nickel, Kupfer, Aluminium, Platin und Zinn sind so billig wie seit dem Jahr...