NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Das Analysehaus Jefferies hat Daimler angesichts einer bevorstehenden Berufung von Bernd Pischetsrieder zum Aufsichtsratschef des Stuttgarter Autobauers auf "Buy" mit einem Kursziel von 60 Euro belassen. Pischetsrieder habe als Automanager Verdienste und Erfolge, aber die Ernennung erscheine wie eine Reise in die...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Im Gegensatz zu Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger in der Corona-Strategie einen konkreten Fahrplan für Lockerungen. "Wir wollen keinen Dauer-Lockdown, die Lage ist jetzt verglichen mit dem exponentiellen Wachstum im Oktober wieder beherrschbar", sagte der Chef der Freien...
FRANKFURT (DEUTSCHE-BOERSE AG) - 3. Dezember 2020. FRANKFURT. Gold hat kräftig an Attraktion verloren. "Die positiven Impfstoffnachrichten und die abnehmende Unsicherheit rund um die Wahlen in den USA sorgten für eine risk-on-Stimmung an den Märkten", berichtet Mobeen Tahir von WisdomTree.Ende November ist der...
GÜTERSLOH (dpa-AFX) - In der Pandemie lastet die Haus- und Familienarbeit einer Umfrage zufolge vor allem auf den Schultern der Frauen. In Zeiten mit coronabedingt viel Homeoffice und vorübergehendem Homeschooling folge die Verteilung der Aufgaben daheim vorwiegend klassischen Rollenbildern, ergab eine Erhebung im Auftrag der Bertelsmann Stiftung.
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Nach seinem Vorstoß in Deutschland versucht Arbeitsminister Hubertus Heil, auch auf europäischer Ebene Fortschritte für Beschäftigte von Digitalplattformen zu erreichen. "Wir brauchen europäische Lösungen", sagte der SPD-Politiker am Donnerstag nach einer Videokonferenz mit seinen EU-Kollegen. Dazu werde die EU-Kommission...
STUTTGART (BOERSE STUTTGART GMBH) - Euwax Trends an der Börse StuttgartAnlegertrendsReisekonzern im Fokus der AnlegerDen positiven Nachrichten der Impfstoffhersteller zum Trotz verliert der deutsche Leitindex knapp ein halbes Prozent und rutscht unter die Marke von 13.300 Punkten. Grund hierfür ist ein seit einem Monat rasant an Wert gewinnender...
BERLIN (dpa-AFX) - Nach dem neuen Milliarden-Rettungspaket für den Reisekonzern Tui pocht die Gewerkschaft Verdi auf die Sicherung von Jobs. "Nun ist es an Tui, diese Mittel zukunftsgerichtet zu verwenden und den Beschäftigten sichere und vor allem auch existenziell absichernde Arbeitsplätze zu garantieren", sagte Verdi-Vizechefin Christine...
DUBLIN (dpa-AFX) - Das irische Glücksspiel-Unternehmen Flutter Entertainment will sich am Aktienmarkt frisches Geld besorgen, um den Anteil am US-Anbieter FanDuel deutlich aufzustocken. So will Flutter rund 1,1 Milliarden Britische Pfund (1,2 Mrd Euro) mit dem Verkauf neuer Aktien an institutionelle Investoren einstreichen, wie das...
BERLIN (dpa-AFX) - FDP-Fraktionsvize Michael Theurer hat sich dafür ausgesprochen, die Abschlagszahlungen bei den Novemberhilfen für Firmen im Teil-Lockdown deutlich zu erhöhen. Die Abschlagszahlungen müssten um den Faktor 100 auf bis zu 500 000 Euro erhöht werden, sagte Theurer am Donnerstag in Berlin. Das hatten zuvor auch...
An den Kapitalmärkten sieht man täglich neue Rekorde und der Optimismus bei Anlegern und Experten für das kommende Jahr ist groß. Fast alle sind sich einig: Mit dem Corona-Impfstoff, Biden als Präsident und massenhaft Liquidität in den Märkten gibt es nur den Weg nach oben. Doch welche Werte sollte man sich für das kommende Jahr ins Depot holen?
(weitere Details und Hintergründe)BERLIN (dpa-AFX) - Die Corona-Fallzahlen in Deutschland bewegen sich aus Sicht des Robert Koch-Instituts (RKI) weiter auf zu hohem Niveau. "Die Lage bleibt weiter sehr angespannt", sagte RKI-Präsident Lothar Wieler am Donnerstag in Berlin. Ausbrüche in Alten- und Pflegeheimen bereiteten große Sorgen.
TEHERAN (dpa-AFX) - Im Iran hat die Zahl der registrierten Corona-Infektionen am Donnerstag die Marke von einer Million überstiegen. Nach Angaben des Gesundheitsministerium gab es innerhalb von 24 Stunden annähernd 14 000 Neuinfektionen. Damit lag die Gesamtzahl der gezählten Infektionen seit Ausbruch der Pandemie Ende Februar bei 1 003 494.
Nach einem Plus von 810 Prozent binnen eines Jahres ergab sich an der runden 600-Dollar-Marke ein Verkaufssignal. Die Konsolidierung gen 500 Dollar sollte den Schein kurzfristig um 150 Prozent nach oben treiben. Von Stefan Mayriedl
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die zweite Corona-Welle hat die Aussichten auf den Arbeitsmärkten nach Erkenntnissen des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) nur leicht gedämpft. Das European Labour Barometer als Frühindikator deute auf eine moderat negative Entwicklung in den nächsten Monaten hin, teilte das Forschungsinstitut...
BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts der hohen Corona-Infektionszahlen können sich Patienten mit leichten Erkältungsbeschwerden bis ins neue Jahr hinein auch ohne Praxisbesuch telefonisch krankschreiben lassen. Die Sonderregelung wird bis 31. März 2021 verlängert, wie der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Krankenkassen und Kliniken am Donnerstag...
PASSAU (dpa-AFX) - Passaus Oberbürgermeister Jürgen Dupper (SPD) will die seit einer Woche geltenden Ausgangsbeschränkungen wegen Corona verlängern. Er werde selbstverständlich dafür werben, die Maßnahmen um mindestens eine Woche zu verlängern, sagte er am Donnerstag nach einem Krisentreffen mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Kurz vor Beginn der Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie sieht sich die IG Metall durch eine Umfrage unter ihren Mitgliedern bestätigt. Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz sei längst nicht mehr nur unter den Leiharbeitern verbreitet, sondern habe beispielsweise auch die Stammbelegschaften der Autobauer...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Donnerstag seinen Höhenflug fortgesetzt. Am Vormittag stieg der Kurs zeitweise bis auf 1,2139 US-Dollar und erreichte so den höchsten Stand seit April 2018. Bis zum Mittag fiel die Gemeinschaftswährung etwas zurück und wurde mit 1,2126 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den...
Buy Back - also Aktienrückkäufe - bleiben bei Unternehmen weltweit sehr beliebt. Die Citigroup etwa schätzt, dass Unternehmen, ohne den Finanzsektor, seit 2011 Aktien im Gegenwert von über 2200 Milliarden Dollar zurückgekauft haben. Alleine in den USA waren es 100 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2015, die von S & P 500 Unternehmen...
Der neue Market Vectors Morningstar US Wide Moat UCITS ETF investiert in die 20 US-Unternehmen, die nachhaltige Wettbewerbsvorteile besitzen und gleichzeitig sehr günstig bewertet sind.
Eine Erholung der Rohstoffpreise zeichnet sich erst einmal nicht ab. Doch die Wirtschaft in Down Under ist diversifiziert, das Konsumentenvertrauen steigt. Und der niedrige Kurs des Australischen Dollars erweist sich als Vorteil.
Seit kurzem ist der weltweit erste indische Rentenindex-ETF in Deutschland handelbar. Der LAM Sun Global ZyFin India Sovereign Enterprise Bond ETF bildet Anleihen von staatsnahen Unternehmen ab.
An der kanadischen Börse in Toronto haben Investoren bislang nicht viel verdient. Nun aber weckt derpolitische Richtungswechsel nach links in Ottawa Hoffnungen auf die lang ersehnte Wende am Aktienmarkt.
Dank politischer Reformen der Regierung Renzi und einer tatkräftigen Unterstützung durch die Europäische Zentralbank ist die Mailänder Börse zurück im Spiel. Warum der FTSE MIB Index noch weiteres Potenzial hat.