BERLIN (dpa-AFX) - Der Klimawandel könnte der Gesundheit in Deutschland einer Studie zufolge mehr zusetzen als bisher angenommen. So zeigen Modellrechnungen der Forscher, dass die Zahl der Hitzetoten hierzulande im weltweiten Vergleich weit vorne liegt. Grund sei die Zunahme der Hitzetage pro Jahr in Kombination mit dem steigenden Anteil der...
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Provisionen für Spielerberater im internationalen Fußball sind 2020 erstmals seit Jahren gesunken. Das berichtet der "Kicker" (Donnerstag) unter Berufung auf Statistiken des Fußballweltverbands Fifa. Demnach flossen 413,6 Millionen Euro an Beraterhonoraren - nach 545,7 Millionen Euro im Vorjahr. 2018 waren es 456,9...
LEIPZIG (dpa-AFX) - Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verhandelt am Donnerstag (ab 10.00 Uhr) über Klagen von Anwohnern des Frankfurter Flughafens für besseren Lärmschutz. Die Hausbesitzer verlangen vom Land Hessen die Bezahlung von Schallschutzmaßnahmen, wie das Gericht mitteilte. (Az.: BVerwG 4 C 8.18) Sie wohnen in den Einflugschneisen...
PRAG (dpa-AFX) - In Tschechien treten am Donnerstag weitreichende Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen in Kraft. Restaurants, Kneipen und der gesamte Einzelhandel dürfen wieder öffnen. Alle nichtlebensnotwendigen Geschäfte waren seit sechs Wochen geschlossen. Die Zahl der Kunden bleibt auf eine Person je 15 Quadratmeter Ladenfläche begrenzt.
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission sieht die Demokratie in der Staatengemeinschaft unter Druck und legt deshalb am Donnerstag (12.30 Uhr) ein Paket mit Gegenmaßnahmen vor. Dabei geht es etwa um den besseren Schutz von Wahlen, um mehr Unterstützung für unabhängige Medien und einen stärkeren Kampf gegen Desinformationen.Vizepräsidentin Vera...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - In einem Prozess um eine der bekanntesten Werbefiguren Deutschlands will das Landgericht München am Donnerstag (09.30) sein Urteil verkünden: Der Fischstäbchenhersteller Iglo will dem Konkurrenten Appel Feinkost verbieten, mit einer ähnlichen Werbefigur im Seemannslook Werbung zu machen. Appel Feinkost wirbt unter dem Motto...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesminister und Wirtschaftsvertreter beraten am Donnerstag (13.30 Uhr) in einem digitalen Spitzengespräch über den Stand beim Aufbau des Ladenetzes für Elektroautos. Dabei soll es darum gehen, wie die Ladeinfrastruktur zügig weiter vorangebracht werden kann - sowie um das Thema einheitliche Bezahlsysteme.Am Nachmittag (15.
BERLIN (dpa-AFX) - Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 22 046 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Damit liegt der Wert knapp unter den 22 268 Fällen der Vorwoche, wie aus den RKI-Zahlen vom Donnerstagmorgen hervorgeht. Mit 479 neuen Todesfällen binnen eines Tages meldeten die Gesundheitsämter...
(Im Titel wurde das Jahr der Amtseinführung berichtigt. Sie fand 2017 (nicht 2016) statt, zwei Monate nach der Präsidentenwahl im November 2016.)WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsidententochter Ivanka Trump ist im Verfahren um die Finanzierung der Feier zur Amtseinführung ihres Vaters vor knapp vier Jahren befragt worden. Das geht aus...
BADEN-BADEN (dpa-AFX) - "Badisches Tagblatt" zu Menschenrechtsbericht:"Der Bericht kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die Bundesregierung in Sachen Menschenrechte häufig opportunistisch verhält - je nachdem, welche Interessen berührt sind. Die hehren Prinzipien sind zweitrangig und hinderlich. Beispiel Ägypten: Die Lage verschlechtert...
OSNABRÜCK (dpa-AFX) - "Neue Osnabrücker Zeitung" zu Corona/Altenheime:"Der Blick auf die Corona-Lage in unseren Alten- und Pflegeheimen ist schockierend. Über 20.000 Ansteckungen seit September. Fast die Hälfte aller Massenausbrüche finden in den Einrichtungen statt. Allein in der letzten Woche mehr als 500 Corona-Todesopfer in der Betreuung.
FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu Impfstoff/Großbritannien:"Dass die Verfügbarkeit eines Impfstoffs gegen das Coronavirus die Hoffnung auf eine rasche Rückkehr zum "normalen" Leben beflügelt - öffentlich wie privat -, ist allzu verständlich. In diesem Sinne ist im Vereinigten Königreich die Notfallzulassung des Impfstoffs...
HAMBURG (dpa-AFX) - "Die Zeit" zu Corona:"Als im Frühjahr erste Lockerungen bekannt gegeben wurden, hat man dem hinterhergemurmelt, dass der ganze Albtraum noch ein Jahr dauern wird, ähem, übrigens, mindestens. Als der November-Lockdown mit der Aussicht auf ein locker-besinnliches Weihnachten versüßt wurde, ließ das Kanzleramt Tage später...
KÖLN (dpa-AFX) - "Kölner Stadt-Anzeiger" zur Rentendebatte:"Es ist eine banale, aber richtige Erkenntnis: Wenn die Menschen immer älter werden, müssen sie perspektivisch auch länger arbeiten. Die in Aussicht gestellte Abschaffung des einheitlichen Rentenalters kann in einer immer stärker individualisierten Gesellschaft zwar ein sinnvoller...
FRANKFURT/ODER (dpa-AFX) - "Märkische Oderzeitung" zur Reform der Nato:"Eine zentrale Frage für die europäische Sicherheit ist die: Wie hält es die EU mit der Nato? Letztlich muss man US-Präsident Donald Trump sogar dankbar sein. Seine Methoden haben dazu geführt, dass innerhalb Europas ein Nachdenken über die...
STUTTGART (dpa-AFX) - "Stuttgarter Zeitung" zu Weihnachtsurlaub/Österreich/Skisaison:"Für passionierte Skifahrer bedeutet das einen Winter des Missvergnügens. Vergnügen ist aber kein Kriterium verantwortlicher Politik, zumal existenzielle Interessen dem entgegenstehen. Außerdem muss der Pistenbann ja nicht zwangsläufig bis zur Schneeschmelze...
HALLE (dpa-AFX) - "Mitteldeutsche Zeitung" zu Trier:"Die nächsten Schritte stehen bereits fest. Sie sind Teil eines eingeübten Rituals. Wir betrauern die Toten, wir kümmern uns um die Überlebenden, wir klären auf, wir machen dem Täter den Prozess. Und danach? Werden wir weitermachen. Wir werden die Angst, dass es uns selbst oder unsere Liebsten...
ULM (dpa-AFX) - "Südwest Presse" zur Klimapolitik der Bundesregierung:"Wären Versprechen alleine ausschlaggebend, wäre die Erwärmung längst gestoppt. Der Teufel versteckt sich aber auch beim Klima in konkreter Politik. Spannend wird deswegen das neue Jahr: Dann tritt ein Gesetz in Kraft, das die Ministerien nachzubessern zwingt, wenn die Lücke...
PFORZHEIM (dpa-AFX) - "Pforzheimer Zeitung" zum Rundfunkbeitrag:"In Krisenzeiten wie diesen ist kein Platz für Wahlkampf - das betonen Politiker immer wieder. Derzeit drängt sich aber der Verdacht auf, dass Sätze wie diese nichts anderes sind als Lippenbekenntnisse. Im nächsten Jahr stehen sechs Landtagswahlen an, und in manchen Bundesländern...
OLDENBURG (dpa-AFX) - "Nordwest-Zeitung" zu Cybermobbing:"Kinder und Jugendliche sind seit jeher gern für Streiche zu haben. Besonders Teenager wollen ihre Grenzen austesten. Das ist verständlich. Beim gezielten Mobbing wird diese Grenze aber überschritten. Die neue Entwicklung des Cybermobbings ist dabei oft gefährlicher als der kleine Streich...
WIESBADEN (dpa-AFX) - Preissprünge bei Energie und steigende Lebensmittelpreise setzen Deutschlands Verbraucherinnen und Verbrauchern zu. Seit Monaten hält sich die allgemeine Teuerungsrate hartnäckig über der Marke von sieben Prozent, auch wenn es zuletzt dank staatlicher Entlastungen etwas Entspannung gab. Im Herbst könnte die Inflation in...
PRAG (dpa-AFX) - Die Außen- und Verteidigungsminister der EU-Staaten kommen an diesem Dienstag in Prag zu Beratungen über den anhaltenden Krieg Russlands gegen die Ukraine zusammen. Bei den Gesprächen der Verteidigungsminister am Vormittag soll unter anderem der Vorschlag des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell für einen europäischen...
KARLSRUHE (dpa-AFX) - Am Bundesgerichtshof (BGH) geht es am Dienstag (9.00 Uhr) gleich in drei Fällen um Urlaubspläne, die wegen der Corona-Pandemie geplatzt sind. Die Kläger und Klägerinnen waren von einer gebuchten Kreuzfahrt oder Pauschalreise zurückgetreten. Die Frage ist jeweils, ob sie zur kostenfreien Stornierung berechtigt waren oder dem...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Regierung plant einem Bericht zufolge offenbar, Taiwan Waffen im Wert von rund 1,1 Milliarden Dollar zu liefern. Das berichtete das Magazin "Politico" am Montag (Ortszeit) unter Berufung auf drei verschiedene, mit der Angelegenheit befasste Quellen. Die Regierung wolle den Kongress bitten, den Deal zu billigen.
Österreichs Aktienmarkt leidet immer noch unter dem Osteuropa-Malus. Dennoch ist ein ETF auf den ATX einen Blick wert. Denn so günstige Aktien gibt es sonst weit und breit nicht. Der Buchwert der 20 Titel liegt deutlich unter eins.
Immobilienaktien zählen zu den großen Profiteuren der Niedrigzinsen, denn sie machen Finanzierungen billig. So hat der Immobilienboom der vergangenen Jahre viele Titel rasant steigen lassen.
Wie geht iShares das Thema Smart Beta an? Wir sprachen darüber mit Sara Shores, Global Head of Smart Beta bei BlackRock in San Francisco. Von Ralf Ferken
Dank eines rigorosen Sparprogramms steht das einstige Sorgenkind Portugal inzwischen wieder ganz gut da und ist gegen künftige Krisen nun besser gewappnet. Für Anleger bieten portugiesische Aktien nun wieder Chancen.