MÜNCHEN (dpa-AFX) - "Süddeutsche Zeitung" über Hongkong:"Proteste werden verboten, die Parlamentswahl ist abgesagt, seit November gibt es im Parlament nicht einmal mehr eine Opposition. Die Behörden haben an Wong ein Exempel statuiert. Er steht aber für Tausende Festgenommene, er steht für die Zerstörung einer Stadt. Das Sicherheitsgesetz...
LUDWIGSBURG (dpa-AFX) - "Ludwigsburger Kreiszeitung" zur Kinder-/Jugendhilfereform:"Bundesministerin Franziska Giffey spricht gar von einem Flaggschiffprojekt im Kinder- und Jugendbereich. Das ist ziemlich dick aufgetragen, aber die Fortschritte in dem jetzt vom Bundeskabinett verabschiedeten Entwurf sind gleichwohl unübersehbar. So werden die...
HANNOVER (dpa-AFX) - "Hannoversche Allgemeine Zeitung" über Staatshilfen für Tui:"Tui ist im Kern kein deutscher Konzern mehr: Sie wird an der Londoner Börse notiert und gehört zum größten Teil ausländischen Investoren; Ankeraktionär ist ein russischer Milliardär. Um hohe Dividenden ausschütten zu können, hat das Unternehmen über Jahre darauf...
LONDON (dpa-AFX) - Der Chef des britischen Logistikverbandes UK Warehousing Association, Peter Ward, sieht großen Nachholbedarf bei den Vorbereitungen auf das Ende der Brexit-Übergangsphase. "Die Prozesse an den Grenzen werden sich ändern", sagte Ward der Deutschen Presse-Agentur. "Das ist mit oder ohne Handelspakt der Fall. Diese Nachricht ist...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Verbraucherzentralen fordern, das Abstellen von Strom oder Gas wegen unbezahlter Rechnungen in Lockdown-Phasen der Corona-Pandemie auszusetzen. Der Chef des Bundesverbands, Klaus Müller, sagte der Deutschen Presse-Agentur, viele Menschen seien nun von Kurzarbeit oder sogar Arbeitslosigkeit betroffen. "Das bedeutet...
WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsidententochter Ivanka Trump ist im Verfahren um die Finanzierung der Feier zur Amtseinführung ihres Vaters vor knapp vier Jahren befragt worden. Das geht aus Gerichtsunterlagen hervor, die der Nachrichtensender CNN am Dienstag veröffentlichte. Demnach fand die Befragung am Dienstag statt, Details dazu wurden...
Der Schlussmonat eines ereignisreichen Börsenjahres ist angebrochen. Optimisten setzen jetzt auf eine Jahresendrally. Allerdings gibt es auch ein paar Faktoren, die zur Vorsicht mahnen. Von Martin Blümel
FRANKFURT (dpa-AFX) - Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewendet. Jede/r Redakteur/in der dpa-AFX unterzeichnet einen internen Code of Conduct, der spezifische...
Seit über 25 Jahren haben sich CFDs (Contracts for Difference) als smarte Anlage bei privaten Investoren etabliert und ihren Siegeszug in die Portfolios der Anleger fortgesetzt. Risikobewusste Trader sehen starke Vorteile im CFD-Handel. Ein wesentlicher Schlüsselfaktor spielt jedoch der richtige Broker, damit das Powerpaket mit voller Kraft zum...
DORTMUND (dpa-AFX) - Borussia Dortmunds (BVB (Borussia Dortmund)) Sportdirektor Michael Zorc rechnet nicht mit einem längeren Ausfall von Abwehrchef Mats Hummels. "Wir hoffen, dass es nur ein dicker Schlag auf den Fuß ist und keine Bänder in Mitleidenschaft gezogen worden sind", sagte Zorc am Mittwochabend nach dem 1:1 im...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der amtierende US-Präsident Donald Trump hat in einem 46-minütigen Video aus dem Weißen Haus seine unbelegten Vorwürfe über Wahlbetrug erneuert. Trump machte am Mittwochabend (Ortszeit) in einer ganzen Reihe von Anschuldigungen gegen seine politischen Gegner deutlich, dass er sich nicht mit...
DORTMUND (dpa-AFX) - Borussia Dortmund (BVB (Borussia Dortmund)) hat auch ohne Tormaschine Erling Haaland sein erstes Ziel in der Champions League erreicht. Trotz der Schreckensnachricht über den wochenlangen Ausfall des norwegischen Angreifers zog der Revierclub mit dem 1:1 (1:0) gegen Lazio Rom zum dritten Mal in Serie in das Achtelfinale ein.
Die Anleger haben es zur Wochenmitte am New Yorker Aktienmarkt etwas ruhiger angehen lassen. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) schwankte am Mittwoch...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger haben es zur Wochenmitte am New Yorker Aktienmarkt etwas ruhiger angehen lassen. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) schwankte im engen Rahmen um sein Vortagsniveau, schaffte es aber spät, sich ins Plus abzusetzen. Am Ende stieg er um 0,20 Prozent auf 29 883,79 Punkte. Eine erste...
SCHWERIN (dpa-AFX) - Mecklenburg-Vorpommern wird möglicherweise den derzeit geltenden Teil-Lockdown nicht wie andere Bundesländer bis zum 10. Januar fortsetzen. Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder hatten die Verlängerung bei ihren Beratungen am Mittwoch beschlossen.
WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump droht mit der Blockade des Verteidigungshaushalts, weil er damit eine Änderung der Rechtsgrundlage für Twitter, Facebook und andere Online-Dienste zu erzwingen hofft. Trump schrieb am Dienstagabend (Ortszeit) bei Twitter, dass er ein Veto gegen den Gesetzesentwurf einlegen würde, sollte darin...
(aktualisierte Fassung)BERLIN (dpa-AFX) - Der Teil-Lockdown mit geschlossenen Restaurants, Museen, Theatern und Freizeiteinrichtungen wird bis zum 10. Januar verlängert. "Im Grundsatz bleibt der Zustand, wie er jetzt ist, mit Ausnahme natürlich der Weihnachtsregelungen, die noch extra getroffen wurden", teilte Bundeskanzlerin...
BERLIN (dpa-AFX) - Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat die Verlängerung des Teil-Lockdowns durch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder bis zum 10. Januar kritisiert. "Entscheidungen, die so weitreichend Grundrechte einschränken, können nicht nach Gutsherrenart nach einer Videokonferenz verkündet werden",...
(erweiterte Fassung)BERLIN (dpa-AFX) - Bund und Länder wollen sich für einen baldigen Start von Corona-Impfungen in Deutschland wappnen - auf breiter Front dürften sie aber erst später im neuen Jahr möglich sein. "Wir müssen durch den Winter durchkommen, ohne darauf setzen zu können, dass wir in großem Maße schon Impfstoff zur Verfügung haben",...
BERLIN (dpa-AFX) - Mehrere Länder-Regierungschefs haben Äußerungen von Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus zur Aufteilung der Corona-Kosten scharf zurückgewiesen. Es gebe kein gutes Bild ab, wenn sich in dieser schwierigen Phase der Pandemie-Bekämpfung Bund und Länder beim Geld verhakten, sagte Söder am Mittwoch nach einer Videoschalte der...
Nebenwerte stehen oft zu Unrecht nicht so im Fokus der Anleger. Dabei profitieren Small Caps am meisten von einer sich abzeichnenden Konjunkturerholung der Euro-Wirtschaft.
Viele Healthcare-Fonds investieren in Biotechwerte, die zuletzt einen Höhenflug hinlegten. Doch nicht alle Anleger möchten solche Risiken eingehen. Defensiver aufgestellt ist der db X-trackers MSCI World Health Care ETF.
Wer in den vergangenen Jahren systematisch auf Value-Aktien, Small Caps oder Aktien mit niedriger Volatilität setzte, konnte oft überdurchschnittliche Renditen einfahren. Doch leider: Um solche Aktien zu finden, mußten Anleger oder Fondsmanager früher mehr oder weniger aufwändige Analysen fahren. Heute geht es einfacher: Wer von der Ertragskraft...
Erst Volkswagen, jetzt Fresenius und Adidas - gleich drei Konzerne wechseln ihren Chef aus. Nach fast drei Jahren Dauerkrise zeigen Investoren und Manager Nerven. Von W. Ehrensberger, S. Bauer und S. Parplies, Euro am Sonntag
SINGAPUR (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Mittwoch im frühen Handel einen Teil ihrer deutlichen Abschläge vom Vortag wettgemacht. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 100,01 US-Dollar. Das waren 70 Cent mehr als am Dienstag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 1,07 Dollar...
(Doppeltes Zitat entfernt)MÜNCHEN (dpa-AFX) - Mercedes-Benz (Mercedes-Benz Group (ex Daimler)) und Audi setzen für die Zukunft ganz auf das Batterieauto - andere Hersteller investieren daneben auch in das Wasserstoffauto. Toyota (Toyota Motor) und Hyundai (
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Mittwochmorgen etwas mehr als einen US-Dollar gekostet. Im frühen Handel notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,0040 Dollar, sie lag also leicht über Parität zur US-Währung. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,0034 Dollar festgesetzt.Zur Wochenmitte schauen Anleger vor...