BONN (dpa-AFX) - Deutschlands größter Agrarhandelskonzern BayWa ist mit einer Schadenersatzklage in zweistelliger Millionenhöhe gegen das Bundeskartellamt gescheitert. Das Landgericht Bonn wies die Klage des Unternehmens am Mittwoch ab, wie das Gericht auf Anfrage mitteilte. Die Entscheidung ist noch nicht...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Beschäftigung in der US-Privatwirtschaft ist im November weniger gestiegen als erwartet. Die Zahl der Beschäftigten habe im Monatsvergleich um 307 000 zugelegt, teilte der Arbeitsmarktdienstleister ADP am Mittwoch in Washington mit. Analysten hatten im Schnitt mit einem Zuwachs um 440 000 gerechnet.Der Anstieg im...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein stärkerer Euro hat die Aufwärtsbewegung am deutschen Aktienmarkt zur Wochenmitte zunächst beendet. Die Gemeinschaftswährung erreichte zum US-Dollar den höchsten Stand seit Mai 2018. Damit könnten sich die Exportchancen deutscher Unternehmen tendenziell verdüstern. Der Dax, in dem exportorientierte Unternehmen stark...
JERUSALEM (dpa-AFX) - Nicht einmal sieben Monate nach ihrer Billigung steuert die Regierung in Israel auf ihr Aus zu. Eine Mehrheit der Abgeordneten im Parlament stimmte am Mittwoch in Jerusalem in einer vorläufigen Abstimmung mit 61 zu 54 Stimmen für ein Gesetz zur Auflösung der Knesset. Vertreter des an der Regierung beteiligten...
STUTTGART (BOERSE STUTTGART GMBH) - Euwax Trends an der Börse StuttgartAnlegertrendsWeiterer Durchbruch für Impfstoff-HerstellerDer DAX gönnt sich zur Wochenmitte eine Verschnaufpause und notiert leicht im Minus. Die Marke von 13.300 Punkten kann der deutsche Leitindex bis zum Mittag aber dennoch verteidigen. Für ordentlich Bewegung sorgen indes...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Mittwoch etwas gesunken. Im Vormittagshandel setzte eine Gegenbewegung ein, nachdem die Gemeinschaftswährung am Morgen noch bis in die Nähe der Marke von 1,21 US-Dollar gestiegen war und damit auf den höchsten Stand seit Frühjahr 2018. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am...
BERLIN (dpa-AFX) - Die schwarz-rote Koalition will Alleinerziehende dauerhaft stärker entlasten. Finanzminister Olaf Scholz (SPD) sowie CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt erklärten am Mittwoch nach Angaben des Finanzministeriums: "Die knapp eine Million Alleinerziehenden in Deutschland sollen mehr Unterstützung erhalten." Scholz und...
GENF (dpa-AFX) - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ihre Empfehlungen zum Maskentragen als Schutz vor Coronavirus-Infektionen ausgeweitet. Neu empfiehlt sie, dass Menschen auch in der eigenen Wohnung bei Besuch von Außenstehenden Masken tragen sollen, wenn die Lüftung dort nicht gut ist oder nicht richtig beurteilt werden kann.
BERLIN/HANNOVER (dpa-AFX) - Das Landgericht Hannover hat die Position von Urlaubern bei Ärger mit der Erstattung von stornierten Reisen in der Corona-Pandemie gestärkt. Das Gericht entschied nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), dass TUI Deutschland es Kunden auf seiner Webseite nicht unangemessen schwer machen darf,...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - In Belgien sollen die ersten Menschen nach Angaben von Ministerpräsident Alexander De Croo am 5. Januar gegen das Coronavirus geimpft werden. "Am 5. Januar sind wir bereit, wie andere Länder", sagte der liberale Politiker am Mittwoch nach Angaben der Nachrichtenagentur Belga. Derzeit würden noch letzte Details der...
WIEN (dpa-AFX) - Österreich verhängt für alle Einreisenden aus Corona-Risikogebieten vom 7. Dezember bis zum 10. Januar eine zehntägige Quarantänepflicht. Ziel sei es, den Tourismus weitgehend einzudämmen, teilte die Regierung am Mittwoch in Wien mit. Österreich setze auf ein konsequentes Grenzregime, damit das Virus nicht durch Rückkehrer oder...
ROM (dpa-AFX) - Die italienische Region Aostatal hat nach eigenen Angaben über Pläne zu einem Corona-Massentest noch nicht entschieden. Die italienische Nachrichtenagentur Ansa hatte am Dienstag berichtet, der Weg für eine Reihenuntersuchung für rund 84 000 Menschen oder etwa zwei Drittel der Einwohner in der kleinen Alpenregion sei frei.
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung wird nach eigenen Angaben die Investitionen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) bis 2025 von drei auf fünf Milliarden Euro erhöhen. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch die Fortschreibung der Strategie Künstliche Intelligenz (KI). Darin werden Ziele formuliert, um Deutschland beim Thema KI...
NEU DELHI (dpa-AFX) - In Indien gehen die bekannten Corona-Zahlen zurück. Wurden im September noch an mehreren Tagen über 90 000 Neuinfektionen erfasst, werden seit über drei Wochen weniger als 50 000 neue Fälle pro Tag gemeldet, wie Daten des indischen Gesundheitsministeriums und der John-Hopkins-Universität (JHU) zeigen. Das...
LONDON (dpa-AFX) - Der deutsche Botschafter in London, Andreas Michaelis, hat die Briten daran erinnert, dass der nun zugelassene Impfstoff keine Erfindung aus Großbritannien war. "Warum ist es so schwer, diesen Schritt nach vorne als großartige internationale Anstrengung und Erfolg anzuerkennen?", schrieb der Diplomat auf Twitter.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die insolvente Reisebüro-Kette STA Travel hat einen Teil ihres bundesweiten Filialnetzes verkauft. 26 Filialen mit rund 120 Mitarbeitern werden von der Cockpit-Flug & Touristik GmbH übernommen, wie das auf Studentenreisen spezialisierte Unternehmen am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Die Reisebürokette, die ursprünglich 42...
Nebenwerte stehen oft zu Unrecht nicht so im Fokus der Anleger. Dabei profitieren Small Caps am meisten von einer sich abzeichnenden Konjunkturerholung der Euro-Wirtschaft.
Viele Healthcare-Fonds investieren in Biotechwerte, die zuletzt einen Höhenflug hinlegten. Doch nicht alle Anleger möchten solche Risiken eingehen. Defensiver aufgestellt ist der db X-trackers MSCI World Health Care ETF.
Wer in den vergangenen Jahren systematisch auf Value-Aktien, Small Caps oder Aktien mit niedriger Volatilität setzte, konnte oft überdurchschnittliche Renditen einfahren. Doch leider: Um solche Aktien zu finden, mußten Anleger oder Fondsmanager früher mehr oder weniger aufwändige Analysen fahren. Heute geht es einfacher: Wer von der Ertragskraft...
Steigt der DAX bis Mitte Oktober nicht auf 14.000 Punkte, dann legt dieser Schein in der kurzen Zeit um 28 Prozent so. So sieht die Investmentstrategie aus. Von Stefan Mayriedl
Nahe dem Dreimonatstief ergibt sich für die HelloFresh-Aktie die Einstiegschance bei einem Bonus-Cap-Zertifikat, das bis zur Adventszeit einen Bonus von 23 Prozent abwerfen sollte, da die Schwelle sehr gut beschützt wird. Von Stefan Mayriedl
Die BASF-Aktie hat sich vom März-Crash noch nicht vollständig erholt. Weil die Konjunkturdaten auf eine Trendwende hindeuten, könnte die Kurslücke geschlossen werden. Von Petra Maier, Euro am Sonntag
Die nahe dem Viermonatstief notierende Morphosys-Aktie befindet sich in einer kurzfristigen Bodenbildungsphase. Verläuft diese erfolgreich, dann wird dieser Schein um etwa ein Drittel steigen. Von Stefan Mayriedl