BERLIN (dpa-AFX) - Im Ringen um ein Gesetz gegen Ausbeutung bei der weltweiten Warenproduktion erhöht Bundesarbeitsminister Hubertus Heil den Druck auf die Union. "Ich bin nicht zufrieden, dass die Diskussion so lange dauert", sagte der SPD-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Notfalls sollen laut Heil die Spitzen von Union und SPD...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat die Bundesländer zu mehr Tempo beim Thema Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder aufgefordert. "Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung muss kommen. Die Ministerpräsidenten müssen jetzt ihrer Verantwortung gerecht werden und dafür eine Bund-Länder-Vereinbarung auf den Weg bringen", sagte die...
BERLIN (dpa-AFX) - Vor der Ministerpräsidentenkonferenz an diesem Mittwoch hat der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) ein Ende des Bund-Länder-Streits über die Finanzierung der Corona-Hilfen gefordert. "Statt gegenseitiger Schuldzuweisungen sollten Bund und Länder gemeinsam und geschlossen dafür sorgen, dass wir möglichst gut über...
DORTMUND (dpa-AFX) - Dem BVB (BVB (Borussia Dortmund)) bietet sich die Chance zum schnellen Frustabbau. Nur vier Tage nach dem vieldiskutierten 1:2 gegen den 1. FC Köln könnte im Duell mit Lazio Rom am heutigen Mittwoch (21.00 Uhr/Sky) der vorzeitige Einzug in das Achtelfinale der Champions League perfekt gemacht werden.AUSGANGSLAGE:
POTSDAM/BERLIN (dpa-AFX) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) dringt im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest auf eine Aufteilung der Kosten. Es gehe um eine finanzielle Beteiligung von Bund und anderen Ländern für die Finanzierung der Abwehrmaßnahmen, sagte Regierungssprecher Florian Engels auf Anfrage vor dem Treffen der...
HILDESHEIM (dpa-AFX) - Die Belange von Menschen mit Behinderungen sollten in der Corona-Pandemie stärker in den Blick gelangen. Dazu rufen mehrere Verbände anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen am kommenden Donnerstag (3. Dezember) auf. Sie seien selbst zu beteiligen, wenn Corona-Maßnahmen beraten und beschlossen...
OSLO (dpa-AFX) - Die Regierungschefs von 14 Ländern in aller Welt haben sich verpflichtet, ihre nationalen Gewässer nachhaltig zu bewirtschaften. Die Mitglieder des sogenannten Ocean Panel - einem Gremium für eine nachhaltige Meereswirtschaft - stellten am Dienstag einen entsprechenden Aktionsplan vor, der bis 2025 in Gang gebracht werden soll.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Verbraucher, die in Zukunft eine Lebensversicherung abschließen wollen, müssen sich auf einen deutlich geringeren Garantiezins einstellen. "Wir schlagen dem Bundesfinanzministerium vor, den Höchstrechnungszins ab 1. Januar 2022 für Neuverträge auf 0,25 Prozent festzulegen", sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen...
PARIS/BEIRUT (dpa-AFX) - Knapp vier Monate nach der Explosionskatastrophe im Hafen von Beirut mit mehr als 190 Toten berät die internationale Gemeinschaft wieder über Hilfen für den krisenerschütterten Libanon. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und UN-Generalsekretär António Guterres laden am Mittwoch (18.30 Uhr) zu einer Videokonferenz ein,...
TOKIO (dpa-AFX) - Japan will im großen Stil ausländische Besucher zu den Olympischen Spielen im nächsten Jahr ins Land lassen und zugleich für Maßnahmen zum Schutz gegen das Coronavirus sorgen. Wie die japanische Tageszeitung "Nihon Keizai Shimbun" am Mittwoch berichtete, soll eine Impfung keine Bedingung für die Einreise sein. Auch solle die...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine am Mittwoch, den 02. Dezember:^TERMINE UNTERNEHMEN07:30 DEU: Dr. Hönle, Q4-Zahlen09:15 DEU: Fortsetzung Prozess gegen Ex-Audi-Chef Stadler und drei Ingenieure10:00 CHE: Julius Bär, Ausblick auf die Finanzmärkte 202111:00 DEU: Gerry Weber, Call zu den 9MonatszahlenTERMINE KONJUNKTUR08:00 DEU:
FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine bis Dienstag, den 15. Dezember:^--------------------------------------------------------------------------------MITTWOCH, DEN 02. DEZEMBER 2020TERMINE UNTERNEHMEN07:30 DEU: Dr. Hönle, Q4-Zahlen09:15 DEU: Fortsetzung Prozess gegen Ex-Audi-Chef Stadler und drei Ingenieure10:00 CHE:
BERLIN (dpa-AFX) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Bundesländer vor den Beratungen der Ministerpräsidenten an diesem Mittwoch zu mehr Tempo beim Thema Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder aufgefordert. "Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung muss kommen. Die Ministerpräsidenten müssen jetzt ihrer Verantwortung gerecht werden und...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Angesichts der anhaltenden Corona-Krise hat der gewählte US-Präsident Joe Biden den Kongress aufgerufen, sich auf ein weiteres Hilfspaket zu einigen. Es müsse robust sein und den dringenden Bedürfnissen der Menschen Rechnung tragen, sagte Biden am Dienstag in seinem Heimatort Wilmington, wo er sein Wirtschafts- und...
BERLIN (dpa-AFX) - Im Ringen um ein Gesetz gegen Ausbeutung bei der weltweiten Warenproduktion erhöht Bundesarbeitsminister Hubertus Heil den Druck auf die Union. "Ich bin nicht zufrieden, dass die Diskussion so lange dauert", sagte der SPD-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Notfalls sollen laut Heil die Spitzen von Union und SPD...
BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts von immer mehr arbeitslosen Menschen mit Behinderung in der Corona-Krise fordert der Bundesbehindertenbeauftragte Jürgen Dusel mehr Druck auf die Unternehmen. "Menschen mit Behinderungen sind in der Corona-Pandemie stärker von Arbeitslosigkeit betroffen als Menschen ohne Behinderungen", sagte Dusel der Deutschen...
BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts der Umsatzeinbrüche bei vielen Einzelhändlern in der Corona-Krise fordert nun auch der Städte- und Gemeindebund, mehr verkaufsoffene Sonntage zu gestatten. Die Geschäfte in den Innenstädten gerieten "zunehmend in die Krise und können sich kaum gegen einen Online-Handel behaupten, der sieben Tage die Woche 24 Stunden...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Das US-Justizministerium hat nach Angaben von Ressortchef William Barr bislang keine Beweise für den von Präsident Donald Trump behaupteten Wahlbetrug im großen Stil gefunden. "Bis heute haben wir keinen Betrug in einem Ausmaß gesehen, der zu einem anderen Wahlergebnis hätte führen können", sagte Barr am Dienstag der...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Schmiergeld für eine mögliche Begnadigung durch den US-Präsidenten? Kurz vor dem Ende der Amtszeit von Präsident Donald Trump untersucht die US-Justiz einen Fall, in dem es um eben diesen Verdacht geht. Wer an der potenziellen Straftat beteiligt sein könnte, geht aus einem 20-seitigen Gerichtsdokument nicht hervor, das ein...
BERLIN (dpa-AFX) - Tesla-Chef Elon Musk schließt ein Zusammengehen des Elektroauto-Anbieters mit traditionsreichen Herstellern aus der Branche nicht grundsätzlich aus. "Wir werden definitiv keinen feindlichen Übernahmeversuch starten", betonte Musk zwar am Dienstagabend bei der Verleihung des Axel Springer (Axel Springer SE) Awards in Berlin.
Noch ist Inflation kein Thema. Investments in inflationsindexierte Anleihen sind trotz-dem sinnvoll. Mit diesem ETF geht das besonders gut. Von Uli Kühn
Die konservative SVP gewinnt die Parlamentswahlen in der Schweiz. Sie gilt als wirtschaftsfreundlich,doch ihre Zuwanderungspolitik könnte Firmen zusätzlich zur Franken-Aufwertung belasten. Warum Investments dennoch attraktiv bleiben.
In der langfristigen Vermögensbildung können Exchange Traded Funds (ETF) ihre Stärken voll ausspielen. Diese Fonds überzeugen mit niedrigen Gebühren, enormen Diversifikationsmöglichkeiten sowie einer transparenten Funktionsweise. Wir zeigen, worauf ETF-Anleger achten sollten, und stellen drei aussichtsreiche ETF-Portfolios vor. Von Wolfgang Hagl...
Aktien vom Bosporus waren in den vergangenen Jahren kein gutes Investment. Obwohl die Probleme nichtweniger werden, könnte sich nun ein Einstieg lohnen. Aber: Eher kurzfristig und für Mutige.
Ins Derivatedepot wurden zwei neue Scheine aufgenommen, die auf Sicht von zwei Monaten für Gewinne von jeweils um die 50 Prozent gut sind. Basiswerte sind die Netflix-Aktie und der Euro zum japanischen Yen. etabliert. Von Stefan Mayriedl
Bei diesem Schein auf den DAX wird bis Dezember ein Plus von 85 Prozent angepeilt. Dabei sollen wichtige charttechnische Unterstützungen und Widerstände behilflich sein. Von Stefan Mayriedl
€uro am Sonntag berichtet hier über Anlageprodukte, in die das Know-how der Redaktion einfließt. Diese Woche: das European M & A-Zertifikat. Von Jörg Lang, Euro am Sonntag
Die Henkel-Aktie hat ihren Basis-Abwärtstrend gebrochen und weist zudem gute mittelfristige und sich nach oben entwickelnde Unterstützungen auf. Das sorgt für eine Zweimonatschance von über 30 Prozent. Von Stefan Mayriedl