DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Deutschland hat sich nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) monatlich mehr als 60 Millionen Corona-Schnelltests gesichert. Dies sei durch "Garantie-Verträge" mit großen Produzenten und Lieferanten gewährleistet worden, sagte er am Dienstag in Düsseldorf. Der Minister hatte dort an einer Sitzung des...
STUTTGART (dpa-AFX) - Nach dem Wirecard-Skandal will die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY nun im Untersuchungsausschuss des Bundestags zur Aufklärung beitragen. Nachdem sich die EY-Prüfer bisher auf ihre Verschwiegenheitspflicht berufen haben, bitten sie nun um eine Entbindung von ihrer Schweigepflicht.Dazu hätten zwei EY-Mitarbeiter formal...
BRÜSSEL/BERLIN (dpa-AFX) - In der Nato hat ein Jahr nach der beißenden "Hirntod"-Kritik von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron eine Debatte über konkrete Reformvorschläge begonnen. Die Außenminister der 30 Bündnisstaaten debattierten am Dienstag erstmals über Handlungsempfehlungen einer Expertengruppe. Die insgesamt 138 Vorschläge zielen...
WOLFSBURG (dpa-AFX) - VW (Volkswagen (VW) vz) steigt komplett aus dem Motorsport aus. Das teilte der Autobauer aus Wolfsburg, der einst vor allem im Rallye-Sport große Erfolge gefeiert hatte, am Dienstag mit. "Die Marke Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) ist auf dem Weg, der führende Anbieter in der nachhaltigen Elektromobilität zu werden", sagte...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - In der Debatte um einen Millionen-Auftrag der nordrhein-westfälischen Landesregierung an die Modefirma van Laack über Schutzausrüstung in der Corona-Pandemie hat Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) der Landes-SPD Diffamierung vorgeworfen. "Ich halte die Unterstellungen der SPD für schäbig und unanständig", sagte Laschet...
BERLIN (dpa-AFX) - Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) erhält nach der Ablehnung seiner Forderung einer stärkeren Länderbeteiligung bei den Corona-Hilfen durch die Ministerpräsidenten Rückendeckung von Unions-Haushalts- und Wirtschaftsexperten. Vergleiche man die Finanzbelastung von Bund und Ländern, sei die Debatte gerechtfertigt, "ob die...
(neu: mehr Details und Hintergrund)WOLFSBURG (dpa-AFX) - Ausgerechnet im vorweihnachtlichen Geschäft wird in vielen Friseursalons um Jobs gebangt: Die Firma Klier, das Schwergewicht der Branche, ist in finanzielle Schieflage geraten. Der Umsatzeinbruch in der Corona-Krise drückte Deutschlands größte Friseurkette in die Insolvenz. Das...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Hoffnung vieler Bitcoin-Fans auf eine stetigere Kursentwicklung hat sich zunächst nicht bewahrheitet. Im Gegenteil: Nachdem die dem Marktvolumen nach größte Digitalwährung am Dienstagvormittag erneut ein Rekordhoch markiert hatte, brach sie am Nachmittag ein. Dabei sah es am Morgen zunächst so aus, als könnte die...
PEKING (dpa-AFX) - Eine chinesische Sonde zum Sammeln von Gesteinsproben ist einem Medienbericht zufolge auf dem Mond gelandet. Der Lander des nach der chinesischen Mondgöttin "Chang'e 5" benannten Raumschiffs setzte am Dienstag "erfolgreich" auf der Oberfläche auf, wie Chinas Staatssender CCTV unter Berufung auf eine Quelle in der...
Der Dow Jones Industrial Index bleibt auf Nordkurs, kann aber nicht mehr an die vor einigen Wochen gezeigte Aufwärtsdynamik anknüpfen. Immerhin werden schon kleinere Rückschläge wiederholt für Nachkäufe genutzt. Von Andreas Büchler
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz setzt auf eine rasche Freigabe der derzeit durch Polen und Ungarn blockierten europäischen Milliardenhilfen gegen die Corona-Krise. Er sei "unverändert zuversichtlich, dass es auch jetzt schon und bald gelingen wird, zu einer Verständigung zu kommen", sagte der SPD-Politiker am Dienstag nach...
(neu: mit Streit in der Demokratischen Partei)WASHINGTON (dpa-AFX) - Gegen die Personalentscheidungen des künftigen US-Präsidenten Joe Biden deutet sich erster Gegenwind aus dem Lager der Republikaner an. Nach der Nominierung der Liberalen Neera Tanden für den wichtigen Chefposten des Haushaltsbüros im Weißen Haus signalisierten mehrere...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Siemens-Chef Joe Kaeser bekommt für das letzte volle Geschäftsjahr an der Spitze des Konzerns weniger Geld als im Vorjahr. Je nach Berechnungsweise beträgt seine Gesamtvergütung für das abgelaufene Geschäftsjahr 9,3 Millionen beziehungsweise 6,9 Millionen Euro, wie aus dem am Dienstag...
MAGDEBURG (dpa-AFX) - Mit Blick auf ein drohendes Veto aus Sachsen-Anhalt zu einem höheren Rundfunkbeitrag in Deutschland hat sich die schwarz-rot-grüne Regierung nicht auf einen Kompromiss einigen können. Das wegweisende Votum des Medienausschusses im Magdeburger Landtag werde von Mittwoch (2. Dezember) um eine Woche verschoben, sagte...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) erwartet nach einem neuerlichen Anstieg von Kurzarbeit in der Corona-Krise einen deutlichen Rückgang im neuen Jahr. "Wir sehen, dass die Betriebe erneut Kurzarbeit nutzen, vor allem im Gastgewerbe", sagte Heil angesichts der neuen Arbeitsmarktzahlen am Dienstag in Berlin.
BREMEN/BERLIN (dpa-AFX) - Die Wirtschaftsminister der Länder fordern deutlich höhere Abschlagszahlungen bei den Novemberhilfen des Bundes für Firmen in der Corona-Pandemie. Der Rahmen solle von 10 000 Euro auf 500 000 Euro erhöht werden, schlugen die Ministerinnen und Minister vor."Ohne eine sofortige deutliche Erhöhung der Abschlagszahlungen...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) rechnet damit, dass zum Jahreswechsel mit ersten Corona-Impfungen begonnen werden kann. Erste Priorität hätten Ältere, Personen mit Vorerkrankungen, Beschäftigte in der Pflege und in Krankenhäusern sowie Menschen, die die öffentliche Ordnung aufrechterhalten, sagte Spahn am...
(neu: Bundesumweltministerin Schulze)BONN (dpa-AFX) - Beim Kohleausstieg stehen die nächsten Schritte fest. Die Bundesnetzagentur hat am Dienstag entschieden, welche Steinkohlekraftwerke bis Mitte kommenden Jahres stillgelegt werden sollen. Die Betreiber der elf Anlagen bekommen Entschädigungen von insgesamt 317 Millionen Euro. Davon erhält...
easyname und Sprit.org schließen sich zusammen / dogado groupuntermauert Ambitionen in Österreich mit Kauf von drittgrößtem Hoster(FOTO)Wien (ots) - Die easyname GmbH, zweitgrößter österreichischer Hosting-Anbieter,übernimmt den Mitbewerber Sprit.org. Darauf einigten sicheasyname-Geschäftsführer Florian Schicker und die Sprit-Gesellschafter Jan...
Das Rennen um den ersten börsennotierten Fonds (ETF) auf Bitcoin ist in vollem Gang. Der Weg dahin ist aber länger und steiniger als anfänglich gedacht. Wegen Bedenken der mächtigen US-Börsenaufsicht SEC zogen allein in den vergangenen Tagen fünf Fondsanbieter ihre Zulassungsanträge für einen Kryptowährungs-Fonds zurück.
Von europäischen Aktien wollen Anleger weiter nichts wissen, hier werden lieber Gewinne glattgestellt. Beliebter sind Titel aus den USA und Schwellenländern - nicht ohne Grund.
Für Eric Wiegand von der Deutsche AM sind ETFs ein Teil der Lösung, um illiquidere Anleihen wie High-Yield- oder Schwellenländerpapiere liquide zu machen. Von Jörn Kränicke
Für Eric Wiegand von der Deutsche AM sind ETFs ein Teil der Lösung, um illiquidere Anleihen wie High-Yield- oder Schwellenländerpapiere liquide zu machen. Von Jörn Kränicke
Steigt der DAX bis Mitte Oktober nicht auf 14.000 Punkte, dann legt dieser Schein in der kurzen Zeit um 28 Prozent so. So sieht die Investmentstrategie aus. Von Stefan Mayriedl
Bei der Fraport-Aktie schreitet die Bodenbildung voran. Gibt es in den nächsten gut zwei Monaten keinen größeren Ausreißer nach unten, dann stellt sich ein Gewinn von 17 Prozent ein. Der Stopp begrenzt mögliche Verluste auf zunächst zwölf Prozent. Von Stefan Mayriedl
Beim Derivatedepot wurde die Netflix-Position verkauft und stattdessen ein Papier auf die Morphosys-Aktie dazu geholt. Beim Varta-Bonus-Cap-Zertifikat wird nach guten Gewinnen der Stopp angehoben. Von Stefan Mayriedl
Die Hellofresh-Aktie konsolidiert zwar, weist aber gute Unterstützungen auf, die den Bonus bei diesem Zertifikat absichern, welches sogar billiger ist als der Basiswert selbst. Von Stefan Mayriedl