NEW YORK (dpa-AFX) - Zum Abschluss eines starken Monats nehmen die Anleger am Montag an der Wall Street Gewinne mit. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) gab zwei Stunden vor Schluss um 1,21 Prozent auf 29 549,80 Zähler nach. Damit entfernte er sich weiter von der 30 000-Punkte-Marke, die er in der Vorwoche erstmals...
KÖLN (dpa-AFX) - Die Hotelgruppe Dorint hat Eilanträge beim Bundesverfassungsgericht gegen die aus ihrer Sicht unzureichende Entschädigung für die Corona-Maßnahmen gestellt. Die nicht zeitgerecht ausgezahlte Entschädigung führe zur Existenzgefährdung einer ganzen Branche, teilte die Hotelgesellschaft mit 4500 Mitarbeitern und Sitz in Köln am...
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU/MOSKAU (dpa-AFX) - Die Börsen in Mittel- und Osteuropa haben am Montag tiefer geschlossen. Am Markt hieß es, die Verluste stünden im Zusammenhang mit den internationalen Börsen, weil die Tendenz an den Leitbörsen in den USA und Westeuropa von Gewinnmitnahmen geprägt gewesen sei. Zum Ende eines starken Börsenmonats November...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Chef der US-Telekommunikationsaufsicht FCC, Ajit Pai, wird mit dem Wechsel im Weißen Haus seinen Posten räumen. Die FCC ist zwar unabhängig, es gehört aber zur Tradition, dass ihr Vorsitzender geht, wenn sich die Parteizugehörigkeit des Präsidenten ändert. Die Demokraten des künftigen Präsidenten Joe Biden bekommen...
BERLIN (dpa-AFX) - Erwartungsgemäß haben die Gesundheitsämter dem Robert Koch-Institut (RKI) vergleichsweise wenig neue Corona-Infektionen gemeldet. Innerhalb eines Tages sind 11 169 neue Fälle übermittelt worden, wie das RKI am Montagmorgen bekanntgab. Der bisherige Höchststand war am Freitag vor einer Woche (20.11.) mit 23 648 gemeldeten...
HALLE/WESTFALEN (dpa-AFX) - Nach einem harten Sparkurs samt Filialschließungen ist der Modekonzern GERRY WEBER wieder ganz knapp in die Gewinnzone zurückgekehrt. Im dritten Quartal 2020 sei ein Konzernergebnis von zwei Millionen Euro erzielt worden, teilte das Unternehmen am Montag in Halle (Westfalen) mit. Vor einem Jahr schlug noch ein Verlust...
NEW YORK/WOLFSBURG (dpa-AFX) - Das US-Analysehaus Bernstein geht bei der anstehenden Sitzung des innersten Machtzirkels von Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) von einer Entscheidung in der Auseinandersetzung um die Führung des weltgrößten Autobauers aus. Bei dem für Dienstag geplanten Treffen des Präsidiums des Aufsichtsrates werde es auch um die...
RIGA (dpa-AFX) - Angesichts steigender Infektionszahlen hat die Staatsspitze Lettlands die Bevölkerung auf weitere Corona-Beschränkungen eingestimmt. Die Regierung beabsichtige, den Anfang November verhängten Notstand bis zum 11. Januar zu verlängern, sagte Ministerpräsident Krisjanis Karins am Montag nach einem Treffen mit Staatspräsident Egils...
ESSEN/PARIS (dpa-AFX) - Der Lebensmitteldiscounter Aldi übernimmt in Frankreich 547 Filialen und drei Zentrallager des Konkurrenten Groupe Casino. Es handele sich um die größte Akquisition in der Geschichte der Unternehmensgruppe Aldi Nord, wie der deutsche Konzern in Essen mitteilte. Aldi Nord bezifferte sie auf 717 Millionen Euro.
Anleger können seit einiger Zeit in ESG- und SRI-Indizes investieren. Doch wie nachhaltig sind die zugrundeliegenden Indizes wirklich? Die Analyse von TiAM FundResearch. Von Ralf Ferken
ISTANBUL (dpa-AFX) - Angesichts stark steigender Fallzahlen verschärft die Türkei ihre Corona-Restriktionen deutlich. Ausgangssperren würden ab Freitag das gesamte Wochenende gelten, kündigte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am Montag nach einer Kabinettssitzung in Ankara an. Das Verbot beginnt demnach freitags um 21:00 Uhr und endet...
GENF (dpa-AFX) - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat angesichts der jüngsten Erfolge im Kampf gegen die Corona-Pandemie zur Vorsicht gemahnt. Zwar sei vergangene Woche erstmals seit September die Zahl der Neuinfektionen vor allem dank der jüngsten Maßnahmen in Europa zurückgegangen, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus am Montag in Genf.
Eine in nahezu allen Geschäftsbereichen schwache operative Entwicklung plus Wertberichtigungen in Millliardenhöhe bescherten Thyssenkrupp im abgelaufenen Geschäftsjahr 2019/20 (endete am 30. September) einen operativen Verlust von 5,5 Milliarden Euro. Hauptverlustbringer waren mit minus 3,3 Milliarden die Stahlaktivitäten und mit minus 10,4...
MENLO PARK (dpa-AFX) - Das Online-Netzwerk Facebook will sich mit dem Kauf des Start-ups Kustomer bei Angeboten für den Kundendienst verstärken. Der US-Internetriese gab am Montag bekannt, die New Yorker Firma zu übernehmen, ohne Details zum Preis oder sonstigen finanziellen Konditionen zu nennen. Nach Informationen des "Wall Street Journal"...
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Anleger haben am letzten Handelstag im November an Europas Börsen Kasse gemacht. Im Zuge der schwach gestarteten US-Börsen nutzen die Anleger den zuletzt von der US-Wahl und vor allem Impfstoff-Hoffnung getriebenen Lauf, um am Montag Gewinne mitzunehmen.Kurz sah es am Nachmittag nach...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen sind zu Wochenbeginn gesunken. Nachdem der Terminkontrakt Euro-Bund-Future bis zum Mittag nur leicht gefallen war, baute er die Verluste im Verlauf des Nachmittags ein Stück weit aus. Zuletzt gab er um 0,19 Prozent auf 175,29 Punkte nach. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe betrug...
NEW YORK (dpa-AFX) - Das Online-Netzwerk Facebook will sich einem Pressebericht zufolge mit der Übernahme bei Angeboten für den Kundendienst verstärken. So werde das New Yorker Start-Up Kustomer mit etwas mehr als einer Milliarde US-Dollar (840 Mio Euro) bewertet, berichtete das "Wall Street Journal" ("WSJ") am Montag unter Berufung auf...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU sucht nach der Abwahl von Donald Trump als US-Präsident nach dem richtigen Kurs für eine Wiederbelebung der transatlantischen Partnerschaft. Die Staats- und Regierungschefs wollen nach Angaben von EU-Diplomaten nun bei ihrem Dezembergipfel erstmals eine strategische Debatte zu dem Thema führen. Insgesamt gebe es...
Am Montag drehte der deutsche Aktienmarkt zum Börsenschluss noch ins Minus. Der deutsche Leitindex DAX schloss 0,3 Prozent schwächer bei 13.291,16 Punkten.
Nebenwerte stehen oft zu Unrecht nicht so im Fokus der Anleger. Dabei profitieren Small Caps am meisten von einer sich abzeichnenden Konjunkturerholung der Euro-Wirtschaft.
Viele Healthcare-Fonds investieren in Biotechwerte, die zuletzt einen Höhenflug hinlegten. Doch nicht alle Anleger möchten solche Risiken eingehen. Defensiver aufgestellt ist der db X-trackers MSCI World Health Care ETF.
Wer in den vergangenen Jahren systematisch auf Value-Aktien, Small Caps oder Aktien mit niedriger Volatilität setzte, konnte oft überdurchschnittliche Renditen einfahren. Doch leider: Um solche Aktien zu finden, mußten Anleger oder Fondsmanager früher mehr oder weniger aufwändige Analysen fahren. Heute geht es einfacher: Wer von der Ertragskraft...
Indien entwickelt sich immer mehr zum Star unter den Börsen der Schwellenländer. Das ist kein Wunder angesichts der guten Perspektiven für das Land. Von Uli Kühn
Russische Aktien sind seit einiger Zeit extrem günstig. Eine Lockerung der westlichen Sanktionen würde das ändern und die massive Unterbewertung abbauen. Darauf zielt Putins Syrien-Engagement ab.
Russische Aktien sind seit einiger Zeit extrem günstig. Eine Lockerung der westlichen Sanktionen würde das ändern und die massive Unterbewertung abbauen. Darauf zielt Putins Syrien-Engagement ab.
Der Verfall der Metallpreise scheint kein Ende zu kennen. Da die Konjunktur in China schwächelt, geht die Nachfrage nach Rohstoffen aus Fernost zurück. Das und die allgemeinen Sorgen um die Weltwirtschaft haben die Preise für Industrie- und Edelmetalle einbrechen lassen. Nickel, Kupfer, Aluminium, Platin und Zinn sind so billig wie seit dem Jahr...