HEIDELBERG (dpa-AFX) - Arbeit im Homeoffice kann die private Heizkostenrechnung nach oben treiben. Wer in den Wintermonaten statt ins Büro zu fahren komplett von zu Hause aus arbeitet, muss nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox mit einem um rund 4 Prozent höheren Heizbedarf rechnen. Je nach Heizsystem könnten dadurch Mehrkosten von bis...
BERLIN (dpa-AFX) - Bildungsministerin Anja Karliczek will sich gemeinsam mit ihren EU-Kollegen für die Meinungsfreiheit von Lehrern einsetzen. "Wir als europäische Bildungsminister wollen an diesem Montag ein starkes Zeichen für die Freiheit der Meinungsäußerung und die Informationsfreiheit in der Bildung setzen", sagte die CDU-Politikerin dem...
FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Rundschau" zu Mordanschlag auf den iranischen: Atomphysiker Fachrisadeh:Der Mordanschlag auf den iranischen Atomphysiker hat nicht nur MohsenFachrisadeh und das iranische Atomprogramm zum Ziel gehabt, sondern auch mögliche diplomatische Verhandlungen zwischen dem Mullah-Regime und dem gewählten US-Präsidenten...
KÖLN (dpa-AFX) - "Kölner Stadt-Anzeiger" zu Bundesparteitag der AfD:Die Rechtspartei zerfällt in zwei fast gleich große Teile. Der eine will Bewegungspartei sein, paktiert mit Rechtsextremen oder ist selber rechtsextrem. Bundestags-Fraktionschef Alexander Gauland steht fest an der Seite dieses Bewegungsflügels. (...) Parteichef Jörg Meuthen hält...
NÜRNBERG (dpa-AFX) - "Nürnberger Nachrichten! zu Rundfunkbeitrag:Wer argumentiert, es gehe doch bloß um 86 Cent, begeht einen Fehler - weil er damit jegliche Kritik an den Öffentlich-Rechtlichen für gegenstandslos erklärt. Doch die Sender müssen sich dieser Kritik stellen - an ihrer Corona-Berichterstattung, aber auch daran, Einsparpotenziale...
OLDENBURG (dpa-AFX) - "Nordwest-Zeitung" zu Rabatte beim Neuwagenkauf:Abwarten und Tee trinken lautet ein bekanntes Sprichwort. Wer sich einen Neuwagen zulegen möchte, sollte es leicht abwandeln in "Abwarten und sparen". Denn während viele Fahrzeughersteller bei Rabatten auf Neuwagen gerade auf die Bremse treten, ist für das kommende Jahr wieder...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - 'Süddeutsche Zeitung' zu Datenschutz und Corona-AppZu den ersten Begleitschäden der Seuche gehörten die Bürgerrechte. Nur der Datenschutz hat die Einschränkungen bisher gut überstanden. Doch gerade den sollte man für die Pandemiebekämpfung aussetzen. Denn was zählt jetzt mehr? Das Recht auf Privatsphäre und Anonymität?
LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - "Rheinpfalz" zu Afd-Parteitag:Dieser Parteitag war ein Machtkampf auf offener Bühne. Empört reagierten viele Delegierte auf die Warnung von AfD-Chef Jörg Meuthen, die Partei verliere durch Krawallbrüder und Aufhetzer ihre bürgerlichen Wähler. Meuthen hatte dafür das provokative Auftreten und die derbe Wortwahl der Leute...
AUGSBURG (dpa-AFX) - "Augsburger Allgemeine" zu AfD-Parteitag:Auch wenn jetzt einige eher gemäßigte Funktionäre in den Vorstand aufgerückt sind, wirkt Meuthen mit seinem moderaten Kurs wie ein Fremder im eigenen Haus. Ton und Takt geben dort die radikalen Untermieter an, die nach dem Vorbild der Flüchtlingskrise versuchen, dem Protest gegen die...
BERLIN (dpa-AFX) - 'Berliner Morgenpost' zu Frauen in VorständenGerade einmal zwei von 31 börsennotierten Berliner Unternehmen haben einen Vorstandsposten mit einer Frau besetzt. Das ist im Jahr 2020 wahrlich kein Ruhmesblatt. Dass es auch anders geht, zeigen die landeseigenen Unternehmen. Hier sind seit Jahren Frauen in Spitzenpositionen...
HOF (dpa-AFX) - "Frankenpost" zu Diskussion um die Corona-Impfungen:Es kann noch mehrere Monate dauern, bis Massenimpfungen möglich sind. Dessen müssen sich alle stets bewusst sein. Der Streit um die Impf-Reihenfolge ist wie der um das Fell des Bären, der noch nicht erlegt ist. Es ist gefährlich, zu hohe Erwartungen zu wecken. Die Diskussion...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Virologe Alexander Kekule hat ein privates Corona-Meldesystem für Veranstaltungen ab 20 Personen vorgeschlagen. "Alle Veranstalter, auch die privaten, sollten in die Pflicht genommen werden, die Teilnehmer zu registrieren", sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montag). Sei ein Teilnehmer positiv, könne der...
BERLIN (dpa-AFX) - Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat sich erneut dafür ausgesprochen, möglichst früh einen Unions-Kanzlerkandidaten zu benennen. "Wenn wir einen CDU-Vorsitzenden gewählt haben, sollten wird die Kanzlerkandidatur relativ schnell entscheiden", sagte der stellvertretende CDU-Vorsitzende den Zeitungen der Funke...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Ein Jahr nach dem Start von Ursula von der Leyen als Präsidentin der Europäischen Kommission haben Grüne und Linke im Europaparlament mehr Tempo bei der Umsetzung politischer Ziele gefordert. "Von der Leyen sollte vom Planen ins Handeln kommen", sagte der Grünen-Politiker Sven Giegold der Deutschen Presse-Agentur.
BERLIN (dpa-AFX) - Finanzpolitiker der großen Koalition haben sich nach einem Medienbericht auf eine Entlastung für Arbeitnehmer geeinigt, die in der Corona-Pandemie viel von zu Hause aus arbeiten müssen. Wie die "FAZ" berichtet, soll es eine Steuerpauschale von 5 Euro pro Tag geben, höchstens jedoch von 600 Euro pro Jahr.Unklar ist demnach...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, hat sich dafür ausgesprochen, Corona-Schnelltests häufiger einzusetzen. Priorität müssten dabei Einrichtungen des Gesundheitswesens haben, etwa Seniorenheime oder Krankenhäuser. "Später ist vorstellbar, vor größeren Veranstaltungen, wenn diese wieder zugelassen werden,...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der gewählte US-Präsident Joe Biden will Jen Psaki als Sprecherin ins Weiße Haus holen. Sie war in der Regierung des früheren demokratischen Präsidenten Barack Obama unter anderem Kommunikationsdirektorin des Weißen Hauses und Sprecherin des Außenministeriums gewesen. "Direkt und...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat neue Konzepte in der Corona-Pandemie ab Januar gefordert: "Noch ein weiteres Jahr wie dieses halten Gesellschaft und Wirtschaft nicht durch", so Laschet zur "Rheinischen Post" (Montag). Ab Januar müssten "kluge Konzepte langfristige Perspektiven für ein Leben...
BERLIN (dpa-AFX) - Als Konsequenz aus der Corona-Krise will der Bund an 19 Standorten in Deutschland eine Nationale Gesundheitsreserve mit wichtigem Material wie Schutzmasken aufbauen. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Diese Pandemie lehrt uns, dass wir mehr vorsorgen müssen." Mit den Plänen soll sich am...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die große Mehrheit der Familienfirmen will nach einer neuen Umfrage in der Corona-Krise möglichst keine Arbeitsplätze abbauen. Und 40 Prozent der Unternehmer wollen krisenbedingte Verluste oder Geldmangel im Betrieb mit ihrem Privatvermögen auffangen, wie die am Montag veröffentlichte Befragung von 136 größeren Familienfirmen...
MESEBERG (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will am zweiten und letzten Tag ihrer Klausurtagung am Mittwoch eine neue Strategie zur Beschleunigung der Digitalisierung in Deutschland beschließen. Man habe konkrete Vorhaben vereinbart, die bis 2025 umgesetzt werden sollen und an denen sich die Regierung messen lassen...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Union im Bundestag hat das Aktionsprogramm von Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) zu natürlichem Klimaschutz in Deutschland kritisiert. "Der natürliche Klimaschutz ist ein wesentlicher Baustein für die Erreichung unserer Klimaziele", sagte die umweltpolitischen Fraktionssprecherin Anja Weisgerber (CSU) der...
MOSKAU (dpa-AFX) - Er galt als einer der Väter der Deutschen Einheit und als Wegbereiter für das Ende des Kalten Krieges: Nun ist der russische Friedensnobelpreisträger und ehemalige sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow nach schwerer und langer Krankheit am Dienstagabend im Alter von 91 Jahren in Moskau gestorben. Das teilte das Zentrale...
BERLIN (dpa-AFX) - Das umstrittene Bonus-System für Führungskräfte beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) wird abgeschafft. Das teilte die Vorsitzende des Verwaltungsrats, Dorette König, am Dienstagabend der Deutschen Presse-Agentur mit. Damit zieht das Gremium die Konsequenzen unter anderem aus den Vorwürfen gegen die inzwischen fristlos...
Buy Back - also Aktienrückkäufe - bleiben bei Unternehmen weltweit sehr beliebt. Die Citigroup etwa schätzt, dass Unternehmen, ohne den Finanzsektor, seit 2011 Aktien im Gegenwert von über 2200 Milliarden Dollar zurückgekauft haben. Alleine in den USA waren es 100 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2015, die von S & P 500 Unternehmen...
Der neue Market Vectors Morningstar US Wide Moat UCITS ETF investiert in die 20 US-Unternehmen, die nachhaltige Wettbewerbsvorteile besitzen und gleichzeitig sehr günstig bewertet sind.
Eine Erholung der Rohstoffpreise zeichnet sich erst einmal nicht ab. Doch die Wirtschaft in Down Under ist diversifiziert, das Konsumentenvertrauen steigt. Und der niedrige Kurs des Australischen Dollars erweist sich als Vorteil.
Seit kurzem ist der weltweit erste indische Rentenindex-ETF in Deutschland handelbar. Der LAM Sun Global ZyFin India Sovereign Enterprise Bond ETF bildet Anleihen von staatsnahen Unternehmen ab.