PARIS (dpa-AFX) - Aufatmen für Geschäfte und Spaziergänger: Frankreich hat von Samstag an weniger strikte Corona-Beschränkungen. Auch nichtlebensnotwendige Läden dürfen ihre Türen dann wieder öffnen - allerdings nur unter Auflagen. So müssen pro Kunde acht Quadratmeter Verkaufsfläche zur Verfügung stehen. Die Wirtschaft hatte schon seit Wochen...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Für die rund zehn Millionen Einwohner des Bezirks Los Angeles im US-Westküstenstaat Kalifornien werden ab Montag noch strengere Corona-Auflagen gelten. Alle Bürger werden aufgefordert, "so viel wie möglich zuhause zu bleiben", wie es in einer Verfügung vom Freitag hieß. Wer sein Haus verlasse, müsse jederzeit eine Maske...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Mit Blick auf die Adventszeit in der Corona-Krise ruft Kardinal Reinhard Marx zu Wachsamkeit und Aufmerksamkeit füreinander auf. "Wir schauen auf die alten Menschen und auf alle, die allein leben", meint der Erzbischof von München und Freising in einem Hirtenwort zum ersten Advent. "Wir sehen, wie viele Menschen sich um ihre...
MAINZ (dpa-AFX) - Der Geschäftsführer des Leibniz-Instituts für Resilienzforschung, Klaus Lieb, empfiehlt, in Zeiten der Pandemie einen kreativen Umgang mit dem Weihnachtsfest. "Weihnachten ist ein wichtiges Familienevent, aber wenn dabei die Gefahr droht, sich und andere zu gefährden, sollte man es noch einmal in Frage stellen und das Treffen...
BERLIN (dpa-AFX) - Zugverspätungen bei der Deutschen Bahn sind immer seltener auf Stellwerkstörungen zurückzuführen. Nach Angaben der Bahn lösten Probleme an den Stellwerken in diesem Jahr bisher rund 146 000 Zugverspätungen aus. Im Vorjahr waren es demnach rund 248 000 Verspätungen, 2018 noch 277 000. Ein Bahnsprecher verwies zur Begründung auf...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Ungeachtet düsterer Warnungen vor einer bevorstehenden Pleitewelle gibt es in der Corona-Krise einen Lichtblick: Die deutschen Regionalbanken zeigen sich widerstandsfähig. Bislang gibt es bei Volks- und Raiffeisenbanken sowie den Sparkassen weder große Kreditausfälle noch eine dramatische Erhöhung der Risikovorsorge, wie die...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Lage in der Taxibranche spitzt sich nach Verbandsangaben wegen des Teil-Lockdowns in der Corona-Krise dramatisch zu. "Derzeit verlieren wir massenhaft Unternehmen, etliche Menschen verlieren ihren Arbeitsplatz und damit ihre wirtschaftliche Existenz", heißt es in einem Brief von Vorstand und Präsidium des Bundesverbands...
CARDIFF (dpa-AFX) - Bei einem britischen Austritt aus der EU ohne einen Handelspakt fürchtet Wales schwere Folgen für seine wichtige Landwirtschaft. So liefere derzeit die "erfolgreiche" Fischindustrie in Nordwales etwa 90 Prozent ihrer Produkte in die EU, sagte der Regierungschef des zweitkleinsten britischen Landesteils, Mark Drakeford, der...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Landesbank Hessen-Thüringen rechnet angesichts einer positiven Entwicklung in den vergangenen Monaten nun doch mit schwarzen Zahlen im Gesamtjahr. "Die Helaba ist im zweiten Halbjahr im operativen Geschäft weiterhin auf einem guten Weg", sagte ein Sprecher des Frankfurter Instituts auf Nachfrage. Zudem erholten sich die...
BERLIN (dpa-AFX) - Fast die Hälfte der börsennotierten Unternehmen (44 Prozent), für die künftig eine Frauenquote im Vorstand gelten soll, hat bislang keine Managerin in dem Führungsgremium. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der Organisation Fidar (Frauen in die Aufsichtsräte) hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
TEHERAN (dpa-AFX) - Die Ermordung des Kernphysikers Mohsen Fachrisadeh wird nach Worten des iranischen Atomchefs den Fortschritt des Atomprogramms im Land weder aufhalten noch beeinträchtigen. "Der Weg Fachrisadehs wird jetzt erst recht noch intensiver fortgesetzt", sagte Atomchef Ali-Akbar Salehi am Samstag. Ähnlich äußerte sich auch...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Deutsche Städtetag hat die Länder aufgefordert, rasch genügend medizinisches Personal für Corona-Impfungen bereitzustellen. "Wenn der Impfstoff da ist, dürfen die Impfungen nicht an fehlendem Personal scheitern", sagte Städtetagspräsident Burkhard Jung (SPD) der Deutschen Presse-Agentur. Gesundheitsminister Jens Spahn...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, schlägt die Einführung eines bundesweiten Corona-Gedenktages vor. "Es wäre ein Tag für das Gedenken an die vielen Corona-Toten. Aber vor allem ein Zeichen der Zuversicht dafür, dass wir die Pandemie und andere Krisen mit vereinten Kräften überwinden können", sagte...
ESSEN (dpa-AFX) - Um 16 Uhr ist Schluss: Nach 101 Jahren endet an diesem Samstag der Lebensmittelhandel im Geburtshaus der Aldi-Gründer Karl und Theo Albrecht in Essen. Die "Verkaufsstelle 1" von Aldi Nord ist für das wachsende Sortiment des Lebensmittelhändlers schon länger zu klein geworden. Deshalb wird in...
AUGSBURG (dpa-AFX) - Eine große Mehrheit in Deutschland würde laut einer Umfrage eine europaweite Schließung von Skigebieten befürworten. 73,8 Prozent der Befragten gaben bei einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der "Augsburger Allgemeinen" (Samstag) an, es sei "eindeutig" oder "eher richtig", zur...
BERLIN (dpa-AFX) - Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) befürchtet, dass die jüngsten Beschlüsse zur Eindämmung des Coronavirus noch einmal verschärft werden müssen. "Da steckt viel Gutes drin. Aber ich habe Zweifel, dass sie ausreichen, um die Corona-Welle nachhaltig zu brechen", sagte Brinkhaus der "Passauer Neuen Presse" (Samstag).
BRATISLAVA (dpa-AFX) - Angesichts zuletzt wieder leicht steigender Corona-Neuinfektionszahlen will die Slowakei ihre Einreisebestimmungen nachschärfen. Wie Gesundheitsminister Marek Krajci am Freitag vor Journalisten erklärte, sollen ab 7. Dezember alle Einreisenden einen negativen Corona-Test vorweisen oder verpflichtend in Quarantäne gehen...
ROTTERDAM (dpa-AFX) - Rotterdams Bürgermeister Ahmed Aboutaleb hat wegen Überfüllung des Stadtzentrums Geschäfte vorzeitig schließen lassen. Das sei am Abend in Absprache mit den Ladenbesitzern geschehen, berichtete die niederländische Nachrichtenagentur ANP am Freitag.Wegen der Verkaufsaktion "Black Friday" seien viele Menschen zum Shoppen...
BALTIMORE (dpa-AFX) - In den USA sind seit dem Beginn der Pandemie bereits mehr als 13 Millionen bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Das ging am Freitag aus Daten der Universität Johns Hopkins (JHU) in Baltimore hervor. Die Zahl der bekannten Infektionen nahm damit innerhalb von nur sechs Tagen um eine Million zu.
BERLIN (dpa-AFX) - In Deutschland haben die Gesundheitsämter dem Robert Koch-Institut (RKI) 21 695 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden übermittelt. Das meldete das RKI am frühen Samstagmorgen. Am vergangenen Samstag hatte die Zahl bei 22 964 gelegen. Der Höchststand war am Freitag vor einer Woche (20.11.) mit 23 648 gemeldeten Fällen...
CAPE CANAVERAL (dpa-AFX) - Nach dem fehlgeschlagenen Start der unbemannten Mondmission "Artemis" sieht die US-Raumfahrtbehörde Nasa nun Samstag als nächstmöglichen Starttermin. Das Team habe nach den Problemen am Montag beschlossen, den Ladevorgang mit Treibstoff zu verändern, erklärte Missionsmanager Mike Sarafin am Dienstag (Ortszeit).
Metall Zug AG / Schlagwort(e): Firmenzusammenschluss/Fusionen Übernahmen Metall Zug AG: Vollzug des Zusammenschlusses von Schleuniger und Komax ist erfolgt 31.08.2022 / 06:26 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Für den Inhalt der...
Metall Zug AG / Key word(s): Merger/Mergers Acquisitions Metall Zug AG: Closing of the combination between Schleuniger and Komax has been completed 31-Aug-2022 / 06:26 CET/CEST Release of an ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR The issuer is solely responsible for the content of...
KIEW (dpa-AFX) - Die Experten der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) haben sich am frühen Mittwochmorgen auf den Weg zum Atomkraftwerk (AKW) Saporischschja ins von Russland besetzte südukrainische Gebiet gemacht. "Wir werden ein paar Tage dort verbringen", kündigte IAEA-Chef und Missionsleiter Rafael Grossi vor der Abfahrt in Kiew an.
Indien entwickelt sich immer mehr zum Star unter den Börsen der Schwellenländer. Das ist kein Wunder angesichts der guten Perspektiven für das Land. Von Uli Kühn
Russische Aktien sind seit einiger Zeit extrem günstig. Eine Lockerung der westlichen Sanktionen würde das ändern und die massive Unterbewertung abbauen. Darauf zielt Putins Syrien-Engagement ab.
Russische Aktien sind seit einiger Zeit extrem günstig. Eine Lockerung der westlichen Sanktionen würde das ändern und die massive Unterbewertung abbauen. Darauf zielt Putins Syrien-Engagement ab.
Der Verfall der Metallpreise scheint kein Ende zu kennen. Da die Konjunktur in China schwächelt, geht die Nachfrage nach Rohstoffen aus Fernost zurück. Das und die allgemeinen Sorgen um die Weltwirtschaft haben die Preise für Industrie- und Edelmetalle einbrechen lassen. Nickel, Kupfer, Aluminium, Platin und Zinn sind so billig wie seit dem Jahr...