BERLIN (dpa-AFX) - Mit dem Deutschen Zukunftspreis des Bundespräsidenten wird in diesem Jahr eine Fertigungstechnik für leistungsfähige Mikrochips gewürdigt, die etwa in Smartphones stecken können. Staatsoberhaupt Frank-Walter Steinmeier verlieh die mit 250 000 Euro dotierte Auszeichnung für Technik und Innovation am Mittwoch in Berlin an ein...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Ein Expertengremium der Nato hat rund ein Jahr nach den "Hirntod"-Äußerungen von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron konkrete Vorschläge zur Stärkung der politischen Zusammenarbeit innerhalb des Bündnisses vorgelegt. In dem am Mittwoch intern verschickten Abschlussbericht wird nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur...
(Präzisierung im 2. Absatz («haltlose» statt «unbegründete Darstellung»), Bezugswort im 4. Absatz («für den» statt «für die»))WASHINGTON/WILMINGTON (dpa-AFX) - Der gewählte US-Präsident Joe Biden hat Amtsinhaber Donald Trump indirekt wegen dessen Anzweiflung des Wahlergebnisses kritisiert. "Unsere Demokratie wurde dieses Jahr auf die Probe...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt am Donnerstag (9.00 Uhr) im Bundestag eine Regierungserklärung zur Corona-Pandemie ab. Sie will dabei den Kurs von Bund und Länder für die Wochen bis zum Jahresende erläutern, auf den sie sich am Mittwoch mit den Ministerpräsidenten verständigt hat.
KARLSRUHE (dpa-AFX) - Auch im Onlinehandel müssen Verkäufer ihre Kunden über Garantien informieren. Ob ein Link auf eine Produktinformation des Herstellers mit einem Garantiehinweis ausreicht, klärt jetzt der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe (Donnerstag, 10.00 Uhr). Vorausgegangen ist eine gerichtliche Auseinandersetzung zweier...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Haushaltsausschuss befasst sich am Donnerstag (11.00 Uhr) abschließend mit dem von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) aufgestellten Bundesetat für 2021. Erfahrungsgemäß werden die Abgeordneten in der sogenannten Bereinigungssitzung noch eine Reihe Änderungen vornehmen - die Sitzung dauert deshalb normalerweise bis spät in...
HEROLDSBERG (dpa-AFX) - Vom Leucht-Marker bis zum Lawinenrucksack: Der fränkische Konzern Schwan Stabilo (Heroldsberg bei Nürnberg) stellt am Donnerstag seine Zahlen für das Geschäftsjahr 2019/2020 vor. Im Vorjahr hatte die Stiftesparte, wo Stabilo neben seinen Leuchtmarkern vor allem auch Fine Liner verkauft, zulegen können, während...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) wählt am Donnerstag einen neuen Präsidenten. Die Wahl des bisherigen Gesamtmetall-Präsidenten Rainer Dulger (56) als Nachfolger von Ingo Kramer (67) gilt als sicher. Kramer gibt sein Amt nach sieben Jahren ab. Nach der Wahl des...
WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump hat seinen ehemaligen Nationalen Sicherheitsberater Michael Flynn begnadigt und sich damit dem Vorwurf des Machtmissbrauchs ausgesetzt. "Es ist mir eine große Ehre bekanntzugeben, dass General Michael T. Flynn eine vollständige Begnadigung erhalten hat", schrieb...
MOSKAU (dpa-AFX) - Russland will zu einem Hauptlieferanten für klimaschonenden Wasserstoff nach Deutschland werden. "Wir sind in engem Kontakt mit deutschen Unternehmen, um bei Wasserstoff auf allen Ebenen zusammenzuarbeiten", sagte Russlands stellvertretender Energieminister Pawel Sorokin beim Branchenforum der Deutsch-Russischen...
SEOUL (dpa-AFX) - Die Zahl der erfassten Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Südkorea ist erstmals seit mehr als acht Monaten um mehr als 500 pro Tag gestiegen. Die Gesundheitsbehörden teilten am Donnerstag mit, dass tags zuvor 583 Fälle festgestellt worden seien. Die meisten davon entfielen demnach auf den Großraum Seoul. Die Gesamtzahl...
BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts der Umsatzeinbrüche bei vielen Einzelhändlern in der Corona-Krise regt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) an, im kommenden Jahr mehr verkaufsoffene Sonntage zu gestatten. "Ich würde mir wünschen, dass das, was an Umsatzausfällen in diesem Jahr angefallen ist, über weitere verkaufsoffene Sonntage im...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Intensivmediziner Uwe Janssens hat sich besorgt über die Lockerung der Kontaktbeschränkungen geäußert, auf die sich Bund und Länder für Weihnachten verständigt haben. "Bei allem Verständnis für Weihnachten und Familienfeiern müssen wir leider befürchten, dass in der Folge der partiellen Aufhebung der Einschränkungen um...
BERLIN (dpa-AFX) - Das Handwerk pocht nach den von Bund und Ländern im Kampf gegen die Corona-Pandemie beschlossenen weiteren Einschränkungen auf rasche Hilfen. Der Handwerksverband ZDH begrüßte es, dass Bund und Länder auch für die Zeit des verlängerten Teil-Lockdowns "Dezemberhilfen" in Aussicht gestellt haben. "Allerdings müssen dieser...
OSNABRÜCK (dpa-AFX) - Die Bundesregierung sollte aus Sicht des Deutschen Gewerkschaftsbunds gegen das langfristig deutlich sinkende Rentenniveau vorgehen. "Damit die gesetzliche Rente für die Menschen eine sichere Bank bleibt, muss die künftige Bundesregierung auch über 2025 hinaus das Rentenniveau bei mindestens 48 Prozent stabilisieren", sagte...
BERLIN (dpa-AFX) - Die große Mehrheit der Lehrer empfindet einer Umfrage zufolge ihren Job in der Corona-Krise als belastender als vorher. 84 Prozent gaben in einer Befragung der Krankenkasse DAK an, sie hätten das Gefühl, dass der Schulalltag unter Corona-Bedingungen zu Mehrarbeit führe. 90 Prozent stimmten der Aussage zu, das Unterrichten sei...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Ärzteverband Marburger Bund begrüßt die Verlängerung der Kontaktbeschränkungen zum Eindämmen der Corona-Pandemie. "Die Notbremse hat gewirkt, das exponentielle Wachstum ist vorerst gebrochen. Das kann aber kein Ruhepolster sein", sagte die 1. Vorsitzende Susanne Johna der Deutschen Presse-Agentur. "Wir können keine...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Ausweitung von Beschränkungen in der Corona-Krise ist aus Sicht der Deutschen Krankenhausgesellschaft ein notwendiger Schritt, damit die Kliniken nicht überlastet werden. "Wir werden im Laufe des Dezember voraussichtlich 5000 bis 6000 Intensivpatienten haben, die Situation ist angespannt, aber noch beherrschbar.
HAHN (dpa-AFX) - Der Hunsrück-Flughafen Hahn verbucht in Corona-Zeiten weiterhin ein Minus bei den Passagierzahlen und ein Plus im Frachtgeschäft. Die Zahl der Fluggäste fiel im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat um 71,8 Prozent auf 37 905, wie aus der jüngsten Statistik der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) hervorgeht.
BERLIN (dpa-AFX) - Die von Bund und Ländern geplanten weiteren Maßnahmen in der Corona-Krise schaffen aus Sicht von Patientenschützern noch keine ausreichende Sicherheit für Risikogruppen. Pflegebedürftige, Klinikpatienten, Angehörige und Personal würden weiterhin nicht mit täglichen Schnelltests zusätzlich geschützt, sagte der Vorstand der...
MESEBERG (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will am zweiten und letzten Tag ihrer Klausurtagung am Mittwoch eine neue Strategie zur Beschleunigung der Digitalisierung in Deutschland beschließen. Man habe konkrete Vorhaben vereinbart, die bis 2025 umgesetzt werden sollen und an denen sich die Regierung messen lassen...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Union im Bundestag hat das Aktionsprogramm von Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) zu natürlichem Klimaschutz in Deutschland kritisiert. "Der natürliche Klimaschutz ist ein wesentlicher Baustein für die Erreichung unserer Klimaziele", sagte die umweltpolitischen Fraktionssprecherin Anja Weisgerber (CSU) der...
MOSKAU (dpa-AFX) - Er galt als einer der Väter der Deutschen Einheit und als Wegbereiter für das Ende des Kalten Krieges: Nun ist der russische Friedensnobelpreisträger und ehemalige sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow nach schwerer und langer Krankheit am Dienstagabend im Alter von 91 Jahren in Moskau gestorben. Das teilte das Zentrale...
BERLIN (dpa-AFX) - Das umstrittene Bonus-System für Führungskräfte beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) wird abgeschafft. Das teilte die Vorsitzende des Verwaltungsrats, Dorette König, am Dienstagabend der Deutschen Presse-Agentur mit. Damit zieht das Gremium die Konsequenzen unter anderem aus den Vorwürfen gegen die inzwischen fristlos...
Österreichs Aktienmarkt leidet immer noch unter dem Osteuropa-Malus. Dennoch ist ein ETF auf den ATX einen Blick wert. Denn so günstige Aktien gibt es sonst weit und breit nicht. Der Buchwert der 20 Titel liegt deutlich unter eins.
Immobilienaktien zählen zu den großen Profiteuren der Niedrigzinsen, denn sie machen Finanzierungen billig. So hat der Immobilienboom der vergangenen Jahre viele Titel rasant steigen lassen.
Wie geht iShares das Thema Smart Beta an? Wir sprachen darüber mit Sara Shores, Global Head of Smart Beta bei BlackRock in San Francisco. Von Ralf Ferken
Dank eines rigorosen Sparprogramms steht das einstige Sorgenkind Portugal inzwischen wieder ganz gut da und ist gegen künftige Krisen nun besser gewappnet. Für Anleger bieten portugiesische Aktien nun wieder Chancen.