WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend gestiegen. In der vergangenen Woche beantragten 778 000 Personen Hilfen, wie das Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mitteilte. In der Woche zuvor waren es nur 748 000 Anträge gewesen. Analysten hatten im Schnitt einen Rückgang auf 730 000...
HAMBURG (dpa-AFX) - Nach seiner jüngsten Prognoseanhebung traut sich der Gabelstaplerhersteller Jungheinrich auch für die kommenden Jahre deutliches Wachstum zu. Bis 2025 wolle das Unternehmen einen Umsatz von mehr als 5 Milliarden Euro erzielen, teilte Jungheinrich am Mittwoch bei Vorstellung seiner neuen Mittelfriststrategie in Hamburg mit.
INGOLSTADT (dpa-AFX) - Audi-Vorstandschef Markus Duesmann sieht für Wasserstoff und Brennstoffzelle als Antrieb für Autos keine Zukunft. "Wir können den für den Antrieb nötigen Wasserstoff in den nächsten Jahrzehnten nicht in ausreichender Menge CO2-neutral produzieren. An Wasserstoff für den Einsatz im Auto glaube ich daher nicht", sagte er der...
OSLO (dpa-AFX) - Trotz eines Rückgangs der Neuinfektionszahlen in Norwegen hält die Regierung des skandinavischen Landes an ihren Corona-Beschränkungen fest. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus werden um mindestens drei Wochen verlängert, wie Ministerpräsidentin Erna Solberg am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Oslo sagte.
KUALA LUMPUR (dpa-AFX) - Nach einem Corona-Ausbruch in einem der weltgrößten Unternehmen für Einweghandschuhe in Malaysia und zahlreichen Fabrikschließungen hat der Verband der Branche (MARGMA) einen Engpass ausgeschlossen. In einer Mitteilung vom Mittwoch hieß es, die Besorgnis der Gesundheitsministerien und der Weltgesundheitsorganisation...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Mit fortlaufenden Staatshilfen für Betroffene sollen die massiven Einschränkungen gegen die Ausbreitung des Coronavirus verlängert werden. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hält die Zahlen bei den Neuinfektionen und den Corona-Patienten auf den Intensivstationen noch für zu hoch, um jetzt Lockerungen vorzunehmen.
BERLIN (dpa-AFX) - Das Rentenniveau sinkt voraussichtlich von 48,2 auf 46 Prozent im Jahr 2034. Das geht aus dem am Mittwoch im Bundeskabinett beschlossenen Rentenversicherungsbericht 2020 hervor. Dieses Sicherungsniveau drückt das Verhältnis der gesetzlichen Renten zu den Löhnen aus. Bis 2023 dürfte es auf 51 Prozent steigen, bevor es...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bauernverband hat weiterhin stark gesunkene Preise bei Schweinefleisch beklagt. Pro Kilogramm bekämen Landwirte mit aktuell 1,19 Euro mehr als 40 Prozent weniger als zu Jahresbeginn, sagte Bauernpräsident Joachim Rukwied der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch). "Bei diesem ruinösen Preis macht jeder Schweinehalter massive...
Der Bitcoin als bekannteste Kryptowährung hat seit März einen phantastischen Lauf. Er performt sogar besser als High-Tech-Aktien. Hat er also mittlerweile die höheren Weihen auch als safe haven in unsicheren Zeiten erhalten? Oder findet der aktuelle Hype wie schon so oft ein jähes Ende? Klar ist: Die etablierte Finanzwelt ist über die neue...
ATHEN (dpa-AFX) - Mehr als 20 griechische Parlamentarier, die ausgebildete Ärzte sind, haben sich zum Corona-Einsatz in griechischen Krankenhäusern verpflichtet. Den Auftakt hatte Anfang der Woche der Lungenarzt Giorgos Lamproulis gemacht. Der Abgeordnete der griechischen Kommunistischen Partei (KKE) bat den Parlamentspräsidenten, ihn...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Mittwoch auf den höchsten Stand seit knapp drei Monaten gestiegen. Im Hoch kostete die Gemeinschaftswährung 1,1930 US-Dollar und damit so viel wie zuletzt Anfang September. Die Gewinne konnten aber nicht gehalten werden. Am Mittag notierte der Euro bei 1,1885 Dollar und damit in etwa so hoch wie im...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Nach der Vergabe eines Beratungsauftrags an den US-Investor Blackrock kassiert die EU-Kommission eine harte Rüge der europäischen Bürgerbeauftragten. Die Brüsseler Behörde hätte mögliche Interessenskonflikte viel genauer prüfen müssen, erklärte Ombudsfrau Emily O'Reilly am Mittwoch nach einer Untersuchung des Falls.
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat die Bewertung der Papiere von MorphoSys bei einem Kursziel von 105 Euro mit "Equal-weight" aufgenommen. Das Krebsmittel Monjuvi als wichtige Triebfeder sei zwar stark im Einsatz gegen das diffus großzellige B-Zell-Lymphom (DLBCL), dies sei im Aktienkurs aber schon berücksichtigt,...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß, sieht ein generelles Verbot der Ski-Saison kritisch. Der CDU-Politiker sagte der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch: "Sicherheit geht auch im Winter vor. Aber ich bin davon überzeugt, dass Skifahren in einem gewissen Umfang und unter klaren Kriterien wie zum...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben zur Wochenmitte zugelegt. Der Terminkontrakt Euro-Bund-Future stieg bis zum Mittag um 0,17 Prozent auf 175,43 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe betrug minus 0,58 Prozent. Auch andere europäische Staatsanleihen stiegen.Marktteilnehmer begründeten die stärkere...
(neu: Aussagen von Edeka-Chef Mosa im 4. Absatz ergänzt)BERLIN (dpa-AFX) - Vor dem Corona-Gipfel der Bundesregierung hat der Handelsverband Deutschland (HDE) vor strengeren Vorgaben für die Kundenzahl in Geschäften gewarnt. Die von der Bundesregierung vorgeschlagene Regelung, nur noch einen Kunden pro 25 statt wie bisher pro zehn Quadratmetern...
BRÜSSEL/BERLIN (dpa-AFX) - Nach jahrzehntelangem Vorlauf soll das europäische Einheitspatent in wenigen Monaten starten, so dass Unternehmen Erfindungen bald einfacher und billiger schützen können. Dies teilte die EU-Kommission am Mittwoch mit. Voraussetzung ist, dass Deutschland den Weg frei macht. Tatsächlich soll die Ratifizierung noch dieses...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Analysehaus Independent Research hat Drägerwerk nach engdültigen Zahlen zum dritten Quartal von "Halten" auf "Verkaufen" abgestuft und das Kursziel von 79 auf 64 Euro gesenkt. Die Auftragsdynamik bei dem Hersteller von Sicherheits- und Gesundheitstechnik verliere weiter an Dynamik, schrieb Analyst Tobias Gottschalt in...
Die Aussicht, dass es in absehbarer Zeit zur Zulassung eines Impfstoffs gegen Covid-19 kommt, führte jüngst zu einem deutlichen Rücksetzer beim Goldpreis. Warum Anleger dem Edelmetall dennoch einen festen Platz im Depot einräumen sollten. Von Sven Heckle
Nebenwerte stehen oft zu Unrecht nicht so im Fokus der Anleger. Dabei profitieren Small Caps am meisten von einer sich abzeichnenden Konjunkturerholung der Euro-Wirtschaft.
Viele Healthcare-Fonds investieren in Biotechwerte, die zuletzt einen Höhenflug hinlegten. Doch nicht alle Anleger möchten solche Risiken eingehen. Defensiver aufgestellt ist der db X-trackers MSCI World Health Care ETF.
Wer in den vergangenen Jahren systematisch auf Value-Aktien, Small Caps oder Aktien mit niedriger Volatilität setzte, konnte oft überdurchschnittliche Renditen einfahren. Doch leider: Um solche Aktien zu finden, mußten Anleger oder Fondsmanager früher mehr oder weniger aufwändige Analysen fahren. Heute geht es einfacher: Wer von der Ertragskraft...
Der weltweite Markt für Cybersecurity wird Prognosen zufolge bis 2020 um durchschnittlich 9,8 Prozent jährlich wachsen. ETF Securities und ISE ETF Ventures bringen den ersten europäischen ETF auf die Cybersecurity-Industrie.
Mit diesem ETF können Anleger verdienen, wenn die US-Zentralbank Fed demnächst die Zinsen erhöhen sollte.Die nun schon seit langen währenden Spekulationen über eine nahende Zinswende in den USA erhalten wieder neue Nahrung. Erneut deuten gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt darauf hin, dass die Zentralbank Fed Spielraum für höhere Leitzinsen hat.
Im US-Gesundheitssektor sorgt die Politik für Turbulenzen. Europäische Pharmakonzerne hingegen feiern Erfolge. Die defensive Branche lockt zum Einstieg via ETF. Von Christian Ingerl