DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Das "Handelsblatt" zu den neuen Corona-Maßnahmen:"Im Zentrum aller politischen Statements stehen seit Tagen Weihnachten und Silvester. Noch schöner wäre es, die Politik hätte sich in ihrem Maßnahmenkatalog auch so intensiv mit dem Lebensalltag in den Betrieben auseinandergesetzt. Da ist einmal die Aufforderung an die...
BREMEN (dpa-AFX) - "Weser-Kurier" zu SPD-Fraktion/Bundestagsvizepräsidentin:"Am Ende gibt es nur Verlierer: Ulla Schmidt verließ auf halber Strecke der Mut, dennoch ließ sie mit ihrer Gegenkandidatur Rolf Mützenich ziemlich bedröppelt aussehen. Der Fraktionschef hat - wie schon im Fall der Wehrbeauftragten Eva Högl - mit einer Personalie für...
MANNHEIM (dpa-AFX) - "Mannheimer Morgen" zur Dax-Reform:"Die nun beschlossene Reform des Dax stärkt den Leitindex wieder und schafft damit eine Voraussetzung, um mehr Kapital in den Anlageplatz Deutschland zu locken. Die Forderung, mit der Reform auch moralische und politische Kriterien einzuführen, wurde nicht aufgenommen. Am Niedergang vieler...
HOF (dpa-AFX) - "Frankenpost" zum vorgezogenen Ferienbeginn in Bayern:"Nun die plötzliche Entscheidung, die Weihnachtsferien vorzuverlegen: Sie ist tatsächlich vernünftig, weil sie den Familien etwas mehr Sicherheit an den Festtagen bietet. Sie hat aber neuerlich nichts mit konzeptioneller Arbeit oder vorausschauender Planung zu tun, die den...
OSNABRÜCK (dpa-AFX) - "Neue Osnabrücker Zeitung" zu Corona-Soli:"Noch will niemand darüber reden, doch am Ende der Corona-Krise wird ein bitterer Kassensturz stehen. Nicht mal in der großen Finanzkrise 2008/2009 hat der Bund so viel Geld ausgegeben wie jetzt. Das ist grundsätzlich richtig. Denn es gilt, Unternehmen sowie Beschäftigte zu schützen...
REGENSBURG (dpa-AFX) - "Mittelbayerische Zeitung" zu Markus Söder:"In der Krise zeigt sich, wer Kanzler kann, hat Markus Söder im Sommer gesagt. Stapeln wir ein wenig tiefer und messen daran die Qualität von Politikern. Zum Anforderungsprofil zählt, dass man bei guten Gründen auf Kurs bleibt, auch wenn der Beifall nachlässt. Söder qualifiziert...
KÖLN (dpa-AFX) - "Kölner Stadt-Anzeiger" zur künftigen US-Regierung:"Für die Europäer ist das Team Biden wie ein Sechser im Lotto. Staunend stellt die EU fest: Der neue Außenminister Antony Blinken, der neue Sicherheitsberater Jake Sullivan, nicht zuletzt aber auch Biden selbst sind den Europäern zugewandter als die Washingtoner Regierungsteams...
LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - "Rheinpfalz" zur AfD:"Die AfD ist führungslos. Alexander Gauland und Alice Weidel gelingt es nicht, die Bundestagsfraktion zu disziplinieren, aus deren Reihen zuletzt sogar zu Hausfriedensbruch im Reichstag angestiftet wurde. Der eine Parteivorsitzende, Jörg Meuthen, schweigt, wirkt wie eine Galionsfigur; der andere,...
PFORZHEIM (dpa-AFX) - Die "Pforzheimer Zeitung" zu Corona-Demos:"Es ist eine bedrohliche Mischung, die auf den "Querdenken"-Demos zusammenkommt. Allzu oft zusammengehalten durch einen stinkenden Kitt namens Antisemitismus. Er zeigt sich in vielen Varianten: Da sind die einen, die unumwunden "den Juden" die Schuld an der Pandemie geben und wie in...
STUTTGART (dpa-AFX) - "Stuttgarter Nachrichten" zu Digitale Schule in Coronazeiten:"Corona macht auch vor Schulen nicht halt. Doch dank der zunehmenden Digitalisierung können Auszubildende auch vom heimischen Wohnzimmer aus lernen. Voraussetzung ist, dass die Internetverbindung vor allem auch stabil ist. Und auch die entsprechenden Lerninhalte...
BERLIN (dpa-AFX) - "Berliner Zeitung" zu Trump und Amtsübergabe an Joe Biden:"Tatsächlich schien es zuletzt nicht mehr ausgeschlossen, dass Trump durchkommt. Sich trotz einer deutlichen Niederlage zum Sieger zu erklären: Das kannte man von kleinasiatischen Potentaten, nicht aber von der ältesten Demokratie der Welt. In beispielloser...
LEER (dpa-AFX) - "Ostfriesen-Zeitung" zu Rechtsextremismus/Feuerwehr:"Nicht neu ist, dass sich rechtsextremistische Einstellungen bei etwa 15 Prozent der Deutschen finden. Das ist der Forschung seit den 70er Jahren bekannt - und hat sich nicht wesentlich verändert. Auch Parteien, die in zentralen Teilen rechtsextrem sind, hat es immer wieder in...
KARSLRUHE (dpa-AFX) - "Badische Neueste Nachrichten" zu Corona-Novemberhilfen:"Die Bazooka, mit der Finanzminister Olaf Scholz gegen die Corona-Wirtschaftskrise kämpfen will, hat offenbar Ladehemmungen. Denn von der Ende Oktober angekündigten Novemberhilfe für Unternehmen, die nun erneut dicht machen mussten, hat noch kein Gastwirt und keine...
FRANKFURT/ODER (dpa-AFX) - "Märkische Oderzeitung" zum Umgang mit der AfD:"In den zurückliegenden 36 Monaten hat sich gezeigt, dass die AfD meist herzlich wenig auf die parlamentarischen Spielregeln gibt. Der Vergleich mit US-Präsident Donald Trump liegt zumindest in dieser Hinsicht nahe: Die Hoffnung, jemanden mit Hilfe des demokratischen...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Nach wochenlanger Blockade kann der gewählte US-Präsident Joe Biden das tägliche Briefing der US-Geheimdienste bekommen. Es habe am Nachmittag eine entsprechende Genehmigung des Weißen Hauses gegeben, erklärte ein Sprecher des Büros des Direktors der US-Geheimdienste am Dienstag (Ortszeit) auf Anfrage. In den USA ist es...
BERLIN (dpa-AFX) - Bei der geplanten Anschaffung von Dienstlaptops für Lehrer geht es nach Ansicht der FDP im Bundestag viel zu langsam voran. Von einem "Sofort-Förderprogramm" könne nicht mehr die Rede sein, sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzenden Katja Suding der Deutschen Presse-Agentur. Hintergrund ist eine Formulierung in der...
BERLIN (dpa-AFX) - Vor der Bund-Länder-Schalte zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer erneut eine stärkere Unterstützung der Wirtschaft gefordert. Weitere Überbrückungs- und Liquiditätshilfen seien für viele Handwerksbetriebe überlebensnotwendig, sagte Wollseifer den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
BERLIN (dpa-AFX) - Zum Vermeiden weiterer Corona-Fälle sollten Menschen mit milden Erkältungssymptomen aus Expertensicht auch dann zu Hause bleiben, wenn der Hausarzt keinen Anlass für einen Test sieht. Dazu hat der Virologe Christian Drosten in der am Dienstag veröffentlichten Folge des "Coronavirus-Update" bei NDR-Info aufgerufen.
BERLIN (dpa-AFX) - Mehrere Justizminister aus den Ländern machen sich für die baldige Einführung einer gesetzlich geregelten Familienzeit für Spitzenmanager stark. Vorstände börsennotierter Unternehmen sollen im Fall von Schwangerschaft oder Krankheit problemlos eine Arbeitspause einlegen dürfen, um Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen...
STUTTGART (dpa-AFX) - Zum 100. Geburtstag des kriselnden Autozulieferers Mahle beschreibt die Gewerkschaft IG Metall das Verhältnis zwischen Konzernführung und einem Großteil der Mitarbeiter als schlecht. "In der Belegschaft gibt es erhebliche Zweifel, ob die Firmenleitung wirklich den Willen hat, den Laden zukunftsfähig aufzustellen", sagte...
Der weltweite Markt für Cybersecurity wird Prognosen zufolge bis 2020 um durchschnittlich 9,8 Prozent jährlich wachsen. ETF Securities und ISE ETF Ventures bringen den ersten europäischen ETF auf die Cybersecurity-Industrie.
Mit diesem ETF können Anleger verdienen, wenn die US-Zentralbank Fed demnächst die Zinsen erhöhen sollte.Die nun schon seit langen währenden Spekulationen über eine nahende Zinswende in den USA erhalten wieder neue Nahrung. Erneut deuten gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt darauf hin, dass die Zentralbank Fed Spielraum für höhere Leitzinsen hat.
Im US-Gesundheitssektor sorgt die Politik für Turbulenzen. Europäische Pharmakonzerne hingegen feiern Erfolge. Die defensive Branche lockt zum Einstieg via ETF. Von Christian Ingerl
BERLIN (dpa-AFX) - Mobilität wird für viele Menschen in Deutschland wieder deutlich teurer. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag laufen sowohl das 9-Euro-Ticket für Bus und Bahn als auch der sogenannte Tankrabatt aus, eine Senkung der Energiesteuern auf Kraftstoffe auf das in der EU zulässige Mindestmaß. Die beiden Maßnahmen hatte die...
MOSKAU/LUBMIN (dpa-AFX) - Wie angekündigt ist die Gaslieferung über die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 am frühen Mittwochmorgen gestoppt worden. Laut Website der Nord Stream AG floss in der Stunde von 3 bis 4 Uhr keine nennenswerte Menge mehr. Bereits in der Stunde davor war die Menge demnach gesunken.Wieso kommt es zum Lieferstopp?
MOSKAU (dpa-AFX) - Er galt als einer der Väter der Deutschen Einheit und als Wegbereiter für das Ende des Kalten Krieges: Nun ist der russische Friedensnobelpreisträger und ehemalige sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow nach schwerer und langer Krankheit am Dienstagabend im Alter von 91 Jahren in Moskau gestorben. Das teilte das Zentrale...
KOMAX Holding AG / Key word(s): Merger Combination of Komax and Schleuniger completed 31-Aug-2022 / 06:30 CET/CEST Release of an ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR The issuer is solely responsible for the content of this announcement.