BERLIN (dpa-AFX) - Die Weihnachtsferien sollen bundesweit auf den 16. Dezember vorgezogen werden. Das geht aus einer am Dienstagabend nach Beratungen der Länder mit Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) verbreiteten aktualisierte Fassung des Länderentwurfs für die Beratungen mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch hervor. Bisher wollten die...
BERLIN (dpa-AFX) - In Ländern oder Regionen mit vielen Corona-Infektionen sollen in den Schulen ab Jahrgangsstufe 7 Konzepte wie ein Wechselunterricht umgesetzt werden. Das geht aus einer am Dienstagabend nach Beratungen der Länder mit Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) verbreiteten aktualisierten Fassung des Länderentwurfs für die Beratungen mit...
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU/MOSKAU (dpa-AFX) - Osteuropas wichtigste Börsen haben am Dienstag in einem freundlichen Umfeld höher geschlossen. Die deutlichsten Aufschläge gab es in Moskau und Budapest.Weltweit sorgten Fortschritte bei Corona-Impfstoffen ebenso für Rückenwind wie Anzeichen, dass sich der amtierende US-Präsident Donald Trump seine...
(neu: Bloomberg zu Kotzbauer)FRANKFURT (dpa-AFX) - Commerzbank-Firmenkundenchef Roland Boekhout steht nach dpa-Informationen vor dem Abgang. Ersetzen soll ihn Michael Kotzbauer, ein Manager im Firmenkundengeschäft unter Boekhout, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Insider.Nach Angaben aus Finanzkreisen will der...
Der DAX wird aufgestockt auf einen DAX 40. Vermögensverwalter Bastian Bosse: "Mehr heißt nicht automatisch mehr Qualität, mehr heißt auch nicht mehr Vertrauen. An sich ist die Umstellung erst mal gut. Es muss aber auch gut gemacht sein." Das ganze Interview zum Anhören.
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach einem verhaltenen Wochenstart haben Europas wichtigste Börsen am Dienstag wieder Gas gegeben. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) ging 1,30 Prozent höher bei 3507,98 Punkten aus dem Handel. Damit versuchte er sich wie schon am Vortag am nachhaltigen Ausbruch über die Hürde...
MAGDEBURG (dpa-AFX) - Mit Schnelltests an Schulen, Kitas und Horten will Sachsen-Anhalt das Corona-Ansteckungsrisiko nach den Weihnachts- und Silvesterfeiertagen minimieren. Es sei angedacht, Lehrkäfte, Erzieherinnen und Erzieher nach dem Feiertag Heilige Drei Könige auf freiwilliger Basis auf den Erreger zu testen, sagten Sozialministerin Petra...
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Dienstag weiter zugelegt und sind auf den höchsten Stand seit der ersten Corona-Welle in der westlichen Welt gestiegen. Die Nordseesorte Brent kostete bis zu annähernd 48 US-Dollar, für US-Rohöl mussten im Hoch gut 45 Dollar gezahlt werden. Das sind die höchsten Stände seit März. Zuletzt kostete...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorstand des insolventen Skandalunternehmens Wirecard hat mehrere seiner ehemaligen Wirtschaftsprüfer vor ihrem Auftritt im Untersuchungsausschuss des Bundestags von der Schweigepflicht entbunden. Das geht aus einem Brief an den Ausschuss hervor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Drei vorgeladene Mitarbeiter der...
ROM (dpa-AFX) - Italien hat einen Höchstwert an Corona-Toten seit dem März dieses Jahres verzeichnet. Innerhalb von 24 Stunden seien etwas mehr als 850 Menschen an oder mit dem Coronavirus gestorben, teilte das Gesundheitsministerium in Rom am Dienstag mit. "Das ist eine Zahl, die wir nicht mehr sehen wollten", sagte ein Experte des...
BERLIN (dpa-AFX) - Die grundsätzliche Einigung der schwarz-roten Koalition auf eine verbindliche Frauenquote in Vorständen sorgt weiter für Debatten. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) lobte die Einigung am Dienstag, Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) forderte eine konsequente Umsetzung auch gegen Widerstände.
(durchgehend aktualisiert)BERLIN (dpa-AFX) - Die Bürger in Deutschland müssen sich in der Corona-Krise auf strengere Kontaktbeschränkungen einstellen - dafür sollen sie Weihnachten im engeren Familien- und Freundeskreis feiern dürfen. Ob Lockerungen auch für Silvester gelten, ist vor neuen Beratungen der Länder mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU)...
Weil die Aktionäre durch die Abspaltung von Siemens Energy einen Ertrag erzielten, stutzt Siemens seine Ausschüttung von 3,90 Euro auf 3,50 Euro. Sicherlich ist das auch ein taktischer Schritt, weil der Energiebereich keine Cash-Beiträge geliefert hatte. Von Jörg Lang
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Nordrhein-Westfalen schlägt eine umfangreiche Erweiterung der Corona-App vor - um Informationen zum Infektionsgeschehen vor Ort, zu Beschränkungen sowie freiwillige Zusatzdaten. Außerdem soll den Vorschlägen zufolge eine mehrsprachige und rund um die Uhr erreichbare Hotline eingerichtet werden, die direkt aus der App...
DRESDEN (dpa-AFX) - Sachsen plant schärfere Corona-Beschränkungen, wenn vor Ort fünf Tage lang der Inzidenzwert von 200 Neuinfektionen auf 100 000 Einwohner überschritten wird. Das sieht ein Entwurf des sächsischen Gesundheitsministeriums zur neuen Corona-Schutzverordnung vor, der in den nächsten Tagen in den Ausschüssen des Landtages und...
MADRID (dpa-AFX) - Die Impfungen gegen Covid-19 sollen in Spanien freiwillig, kostenlos und zuerst Risikogruppen vorbehalten sein. Das sieht ein Impfplan der Regierung vor, den Gesundheitsminister Salvador Illa am Dienstag in Madrid nach einer Kabinettssitzung vorstellte.Sobald die nationale Arzneimittelbehörde die Genehmigung für einen...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) plädiert wegen Corona für ein vorübergehende europaweite Schließung von Skigebieten und Skiliften. "Wenn wir Grenzen offen halten wollen, brauchen wir auch eine klare Übereinkunft, was das Skifahren betrifft. Ansonsten wird es eine schwierige Entwicklung", sagte Söder am Dienstag...
WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Dienstag mit satten Kursgewinnen geschlossen. Der heimische Leitindex ATX zog in einem starken europäischen Umfeld um 1,74 Prozent auf 2570,40 Punkte an und knüpfte damit an seine Vortagesgewinne an. Der breiter gefasste ATX Prime stieg um 1,70 Prozent auf 1309,54 Einheiten.Bereits am Morgen war der...
DETROIT (dpa-AFX) - Pennsylvania hat als weiterer umkämpfter US-Bundesstaat das Ergebnis der Präsidentenwahl mit dem Sieg von Joe Biden offiziell bestätigt. Dem unterlegenen Präsidenten Donald Trump nimmt das noch mehr Luft aus den Segeln bei seinen Versuchen, den Ausgang der Wahl am 3. November mit juristischen Attacken zu kippen.
LONDON (dpa-AFX) - Der Goldpreis steht an den Finanzmärkten weiter unter Druck. Am Dienstag fiel der Preis für eine Feinunze (31,1 Gramm) bis auf rund 1800 US-Dollar. Das ist der tiefste Stand seit etwa vier Monaten. Allein seit Wochenbeginn hat Gold etwa 75 Dollar oder rund vier Prozent an Wert verloren.
Der weltweite Markt für Cybersecurity wird Prognosen zufolge bis 2020 um durchschnittlich 9,8 Prozent jährlich wachsen. ETF Securities und ISE ETF Ventures bringen den ersten europäischen ETF auf die Cybersecurity-Industrie.
Mit diesem ETF können Anleger verdienen, wenn die US-Zentralbank Fed demnächst die Zinsen erhöhen sollte.Die nun schon seit langen währenden Spekulationen über eine nahende Zinswende in den USA erhalten wieder neue Nahrung. Erneut deuten gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt darauf hin, dass die Zentralbank Fed Spielraum für höhere Leitzinsen hat.
Im US-Gesundheitssektor sorgt die Politik für Turbulenzen. Europäische Pharmakonzerne hingegen feiern Erfolge. Die defensive Branche lockt zum Einstieg via ETF. Von Christian Ingerl
MESEBERG (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will am zweiten und letzten Tag ihrer Klausurtagung am Mittwoch eine neue Strategie zur Beschleunigung der Digitalisierung in Deutschland beschließen. Man habe konkrete Vorhaben vereinbart, die bis 2025 umgesetzt werden sollen und an denen sich die Regierung messen lassen...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Union im Bundestag hat das Aktionsprogramm von Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) zu natürlichem Klimaschutz in Deutschland kritisiert. "Der natürliche Klimaschutz ist ein wesentlicher Baustein für die Erreichung unserer Klimaziele", sagte die umweltpolitischen Fraktionssprecherin Anja Weisgerber (CSU) der...
MOSKAU (dpa-AFX) - Er galt als einer der Väter der Deutschen Einheit und als Wegbereiter für das Ende des Kalten Krieges: Nun ist der russische Friedensnobelpreisträger und ehemalige sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow nach schwerer und langer Krankheit am Dienstagabend im Alter von 91 Jahren in Moskau gestorben. Das teilte das Zentrale...
BERLIN (dpa-AFX) - Das umstrittene Bonus-System für Führungskräfte beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) wird abgeschafft. Das teilte die Vorsitzende des Verwaltungsrats, Dorette König, am Dienstagabend der Deutschen Presse-Agentur mit. Damit zieht das Gremium die Konsequenzen unter anderem aus den Vorwürfen gegen die inzwischen fristlos...