KÖLN (dpa-AFX) - Der Motorenhersteller DEUTZ stimmt seine Investoren auf eine langsamere Geschäftserholung ein. Hatte der SDAX-Konzern zuvor für 2022 einen Umsatzanstieg auf 2 Milliarden Euro und eine Rendite des Betriebsgewinns (Ebit) vor Sondereffekten von 7 bis 8 Prozent in Aussicht gestellt, so erwartet Deutz dies jetzt für 2023 oder 2024.
(durchgehend aktualisiert)ERFURT/HILDBURGHAUSEN (dpa-AFX) - Nachdem der Südthüringer Landkreis Hildburghausen einen bundesweiten Höchstwert beim Corona-Infektionsgeschehen erreicht hat, werden dort alle Kitas und Schulen geschlossen. Das gelte ab Mittwoch, hieß es am Montag aus dem Gesundheitsministerium. Der Landkreis und die Landesregierung...
(durchgehend aktualisiert)BERLIN (dpa-AFX) - Die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen verharrt weiter auf hohem Niveau. 10 864 neue Fälle haben die Gesundheitsämter dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen 24 Stunden gemeldet, wie das RKI am Montagmorgen bekanntgab. Das sind zwar im Vergleich zu anderen Wochentagen erwartungsgemäß wenige, weil...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der gewählte US-Präsident hat am Montag die ersten Kandidaten für Schlüsselposten in seiner künftigen Regierung benannt. Eine Überraschung ist die Rückkehr des einstigen Außenministers John Kerry in der Rolle eines Sonderbeauftragten für das Klima im Nationalen Sicherheitsrat des Weißen Hauses. Eine klare Botschaft ist...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Spitzen Ursula von der Leyen und Charles Michel haben mit dem gewählten US-Präsidenten Joe Biden telefoniert und ihm eine enge Zusammenarbeit angeboten. "Es ist der Anfang einer globalen EU-US-Partnerschaft", schrieb EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen am Montagabend auf Twitter und verwies auf starke gemeinsame...
KÖLN (dpa-AFX) - Der Motorenhersteller DEUTZ stimmt seine Investoren auf eine langsamere Geschäftserholung ein. Hatte der SDAX-Konzern zuvor für 2022 einen Umsatzanstieg auf 2 Milliarden Euro und eine Rendite des Betriebsgewinns (Ebit) vor Sondereffekten von 7 bis 8 Prozent in Aussicht gestellt, so erwartet Deutz dies jetzt für 2023 oder 2024.
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Weitere erfreuliche Nachrichten im Kampf gegen die Corona-Pandemie haben Europas Börsen am Montag letztlich keine Impulse gegeben. Beim EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) bröckelten die Gewinne nach einem freundlichen Start immer weiter ab. Am Ende stand für den Leitindex der Eurozone, der im frühen Handel noch erstmals seit...
Als sicherer Hafen gilt der japanische Yen schon lange - inmitten der Corona-Pandemie erhält er nun eine zweite Rolle: Renditebringer für sicherheitsbewusste Anleger. Damit steigt die asiatische Währung weiter in der Gunst der Investoren und steuert auf einen Jahresgewinn von 4,5 Prozent zu.
STUTTGART (dpa-AFX) - Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ist wegen der Corona-Pandemie für einen früheren Start der Schüler in die Weihnachtsferien als bisher geplant. Er wolle sich auch bei der anstehenden Bund-Länder-Schalte für längere Weihnachtsferien stark machen, sagte ein Regierungssprecher der Deutschen Presse-Agentur am...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der gewählte US-Präsident Joe Biden will den ehemaligen US-Außenminister John Kerry zum US-Sonderbeauftragten für das Klima machen. Bidens Team bestätigte am Montag zugleich, dass Antony Blinken als Außenminister nominiert werden soll. Blinken gilt als Befürworter der multinationalen Zusammenarbeit und berät Biden seit...
BERLIN (dpa-AFX) - Netflix hat mit der Dramaserie "Das Damengambit" einen Volltreffer gelandet. Wie der Streamingdienst am Montag mitteilte, stellte der Siebenteiler mit Anya Taylor-Joy einen Rekord als bisher erfolgreichste Miniserie ("scripted limited series") bei Netflix auf. In den ersten 28 Tagen hätten 62 Millionen Haushalte die Geschichte...
(Aktualisierung: BDA, 4. Absatz.)BERLIN (dpa-AFX) - Die Diskussionen um die Frauenquote in Vorständen halten auch drei Tage nach einer grundsätzlichen Einigung der Regierungskoalition in der Frage weiter an. Innerhalb der Unionsfraktion brachten sich am Montag die Gegner der Maßnahme in Stellung. Von Gewerkschaftsseite hingegen kam vor allem...
ROTTENDORF (dpa-AFX) - Das Modeunternehmen S.Oliver ist wegen der Corona-Krise in schwieriges Fahrwasser geraten. In diesem Jahr erwartet der unterfränkische Bekleidungshersteller einen Umsatzrückgang von zwanzig Prozent, wie die Geschäftsführung am Montag mitteilte. Schon 2019 waren die Umsätze um gut fünf Prozent auf 1,2 Milliarden Euro...
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Hoffnung auf bald verfügbare Corona-Impfstoffe hat den Ölpreisen am Montag Auftrieb verliehen. Im Tageshoch wurden die höchsten Stände seit Anfang September erreicht. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Abend 45,91 US-Dollar. Das waren 84 Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Fass der...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bundesanleihen sind am Montag mit Kursverlusten in die neue Woche gegangen. Händler nannten als Grund die Aussicht auf bald verfügbare Corona-Impfstoffe. Der Terminkontrakt Euro-Bund-Future fiel bis zum Abend um 0,14 Prozent auf 175,48 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe stieg auf minus 0,58 Prozent.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Neue Erfolgsmeldungen bei der Bekämpfung von Covid-19-Infektionen haben den deutschen Aktienmarkt am Montag nicht nachhaltig gestützt. Der Dax (DAX 30) büßte zwischenzeitliche Gewinne von mehr als einem Prozent ein und rutschte am Ende noch leicht ins Minus. Auch an der tonangebenden Wall Street ließ der Schwung zuletzt nach.
(durchgehend aktualisiert)LONDON (dpa-AFX) - Es ist das dritte Zeichen der Hoffnung innerhalb weniger Wochen: Mit dem britisch-schwedischen Pharmakonzern AstraZeneca scheint ein weiteres Unternehmen einen wirksamen Corona-Impfstoff gefunden zu haben. Das mit der Universität Oxford entwickelte Mittel biete nach vorläufigen Studiendaten im Mittel...
LONDON (dpa-AFX) - England kehrt nach einem vierwöchigen Teil-Lockdown Anfang Dezember wieder zu einem Warnstufen-System mit regionalen Corona-Beschränkungen zurück. "Wir werden zu einem regionalen Ansatz mit verschiedenen Stufen zurückkehren - und dort die strengsten Maßnahmen einführen, wo Covid am präsentesten ist", sagte der britische...
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Weitere erfreuliche Nachrichten im Kampf gegen die Corona-Pandemie haben Europas Börsen am Montag letztlich keine Impulse gegeben. Beim EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) bröckelten die Gewinne nach einem freundlichen Start immer weiter ab. Am Ende stand für den Leitindex der Eurozone, der im frühen Handel noch erstmals seit...
Österreichs Aktienmarkt leidet immer noch unter dem Osteuropa-Malus. Dennoch ist ein ETF auf den ATX einen Blick wert. Denn so günstige Aktien gibt es sonst weit und breit nicht. Der Buchwert der 20 Titel liegt deutlich unter eins.
Immobilienaktien zählen zu den großen Profiteuren der Niedrigzinsen, denn sie machen Finanzierungen billig. So hat der Immobilienboom der vergangenen Jahre viele Titel rasant steigen lassen.
Wie geht iShares das Thema Smart Beta an? Wir sprachen darüber mit Sara Shores, Global Head of Smart Beta bei BlackRock in San Francisco. Von Ralf Ferken
Dank eines rigorosen Sparprogramms steht das einstige Sorgenkind Portugal inzwischen wieder ganz gut da und ist gegen künftige Krisen nun besser gewappnet. Für Anleger bieten portugiesische Aktien nun wieder Chancen.
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Bundesagentur für Arbeit legt am Mittwoch ihre Monatsstatistik für den deutschen Arbeitsmarkt im August vor. Erstmals wird die neue Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur, Andrea Nahles, das Zahlenwerk in Nürnberg präsentieren und dabei auch auf die Situation auf dem Ausbildungsmarkt eingehen.Erwartet wird für den August...
PRAG (dpa-AFX) - Die Außenminister der EU-Staaten beraten an diesem Mittwoch über die mögliche Einschränkung der Visa-Vergabe an russische Staatsbürger. Als wahrscheinlich gilt, dass bei dem Treffen in Prag vereinbart wird, das noch bestehende europäische Abkommen mit Russland zur Erleichterung der Visa-Vergabe vollständig auszusetzen.
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung beendet am Mittwoch ihre Klausurtagung. Zum Abschluss der zweitägigen Beratungen geben die drei Spitzenleute der Ampel-Regierung, Kanzler Olaf Scholz (SPD), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP), eine seltene gemeinsame Pressekonferenz (11.00 Uhr). Zu den Hauptthemen...
LONDON (dpa-AFX) - Im FTSE 100 ("Footsie") bahnen sich in Kürze wohl vier Wechsel an. Wie die Index-Experten von JPMorgan und Hargreaves Landsdown erwarten, dürften ConvaTec, ein Spezialist für Wundversorgung, der F&C Investment Trust (