BERLIN (dpa-AFX) - Die vorgeladenen Wirtschaftsprüfer wollen im Untersuchungsausschuss zum Wirecard-Bilanzskandal in der kommenden Woche nicht aussagen. Das geht aus drei Anwaltsschreiben an den Ausschuss hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegen. Demnach berufen sich die Mitarbeiter der Gesellschaft EY auf ihre Verschwiegenheitspflicht...
LONDON (dpa-AFX) - Sechs Wochen vor dem Ende der Brexit-Übergangsphase haben Großbritannien und Kanada ein vorläufiges Handelsabkommen vereinbart. Auf diese Weise wollen beide Staaten ihre wirtschaftlichen Beziehungen weiterhin sicherstellen. Der britische Premier Boris Johnson und sein kanadischer Kollege Justin Trudeau besiegelten die...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bund will wegen der Corona-Pandemie im nächsten Jahr deutlich mehr Schulden machen als zunächst geplant. Finanzminister Olaf Scholz (SPD) wolle mehr als 160 Milliarden Euro neue Schulden aufnehmen, berichtete die "Bild"-Zeitung am Sonntag vorab unter Berufung auf Ministeriumskreise. Bisher waren rund 96 Milliarden Euro...
BERLIN (dpa-AFX) - Nach der grundsätzlichen Einigung der schwarz-roten Koalition auf eine Frauenquote in Vorständen dringen Politikerinnen der Union auf eine rasche Verabschiedung des geplanten Gesetzes. "Wir wollen, dass der Gesetzgebungsprozess unbedingt noch vor der Bundestagswahl abgeschlossen wird", sagte Fraktionsvize Nadine Schön (CDU) am...
MAINZ (dpa-AFX) - Die coronabedingte Absage von Weihnachtsmärkten in vielen Städten ist ein schwerer Schlag für das Saisongeschäft mit Glühwein. Die Beschicker der Glühweinstände auf den Weihnachtsmärkten haben alternative Vertriebswege entwickelt, was den Umsatzausfall aber nur teilweise ausgleichen kann.Nach einer Branchenschätzung werden in...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Im Lebensmittelhandel gibt es nach einer coronabedingten Flaute im Frühjahr wieder mehr Sonderangebote. Das geht aus einer aktuellen Marktanalyse des Marktforschungsunternehmens Nielsen hervor. "Seit dem Ende des ersten Lockdowns im Frühjahr hat die Zahl der Werbeaktionen und Sonderangebote wieder deutlich zugenommen.
FLENSBURG (dpa-AFX) - Hamburg, Baden-Württemberg und Berlin haben in Deutschland die höchsten Anteile an Elektroautos und Plug-in-Hybriden. Zum 1. Oktober machten diese beiden Fahrzeugkategorien in der Hansestadt 1,26 Prozent aller Pkw aus, wie aus Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht. Dahinter folgen mit je 1,08 Prozent...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende des Bundestags-Wirtschaftsausschusses, Klaus Ernst, hat die Sanktionsdrohungen der US-Regierung gegen deutsche Unternehmen als "Mafia-Methoden" bezeichnet. Der Druck, der auf die an der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 beteiligten Unternehmen ausgeübt werde, erinnere ihn an Schutzgelderpressung, sagte der...
(durchgehend aktualisiert)WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Regierung sieht die deutsch-russische Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 auf den letzten Metern vor dem Aus und erhöht den Sanktionsdruck auf beteiligte europäische Unternehmen. "Diese Pipeline findet nicht statt", sagte ein hochrangiger US-Regierungsvertreter der Nachrichtenagentur dpa in...
Der Münchner Chipkonzern Infineon bewältigt die Folgen der Pandemie und die Integration des milliardenschweren Kaufs von Cypress Semiconductor besser als erwartet. Chef Reinhard Ploss stellt für 2021 eine deutliche Erholung in Aussicht. Von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist eines der großen Themen der kommenden Jahre. Um die Effizienz bei Kliniken zu erhöhen, haben Bund, Länder und Krankenhausträger 4,3 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Von Jörg Lang
Das Land hat einen wettbewerbsstarken Technologiesektor, und es wird zunehmend mehr Erdgas exportiert. Trotz einer kräftig ansteigenden Verschuldung senkt Moody’s den Daumen nicht. Von Jörg Billina
RIAD (dpa-AFX) - Mit Beratungen über den Klimawandel setzen die Staats- und Regierungschefs der führenden Wirtschaftsmächte am Sonntag ihren G20-Gipfel fort. Zum Abschluss der zweitägigen Videokonferenz soll anschließend eine gemeinsame Erklärung verabschiedet werden, in deren Mittelpunkt der Kampf gegen die Corona-Pandemie stehen wird.
Der Schwellenländerfonds Carmignac Emergents wird hochgestuft. Dagegen rutschen zwei breit streuende, weltweit anlegende ETFs auf Note 3 ab. Von Ralf Ferken, Euro am Sonntag
LONDON (dpa-AFX) - Großbritannien und Kanada haben ein vorläufiges Handelsabkommen unterzeichnet. Auf diese Weise wollen beide Staaten die Kontinuität ihrer wirtschaftlichen Beziehungen nach Ablauf der Brexit-Übergangsphase in sechs Wochen sicherstellen. Der britische Premier Boris Johnson und sein kanadischer Kollege Justin Trudeau besiegelten...
MOSKAU (dpa-AFX) - Russland hat sein Embargo auf Lebensmittel aus Deutschland und Dutzenden weiteren Staaten per Erlass von Kremlchef Wladimir Putin um ein Jahr bis 31. Dezember 2021 verlängert. Das im August 2014 erstmals verhängte Einfuhrverbot etwa für Milchprodukte, Fleisch, Obst und Gemüse aus der EU war eine Reaktion auf die Sanktionen des...
BERLIN (dpa-AFX) - Die vorgeladenen Wirtschaftsprüfer wollen im Untersuchungsausschuss zum Wirecard-Bilanzskandal in der kommenden Woche nicht aussagen. Das geht aus drei Anwaltsschreiben an den Ausschuss hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegen. Demnach berufen sich die Mitarbeiter der Gesellschaft EY auf ihre Verschwiegenheitspflicht...
BERLIN (dpa-AFX) - Hacker dringen einem Zeitungsbericht zufolge immer öfter in Computernetze von Krankenhäusern und anderen systemrelevanten Organisationen ein. So registrierte die Bundesregierung 2020 bis Anfang November 43 erfolgreiche Angriffe auf Gesundheitsdienstleister, wie die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (F.A.S.) berichtet.
KIEL (dpa-AFX) - Im Kampf gegen die Corona-Pandemie sind aus Sicht des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther bundesweit einheitliche Regeln unabdingbar. "Das bedeutet aber nicht, dass jedes Land die gleichen Maßnahmen ergreifen muss", sagte der CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur im Blick auf die...
BERLIN (dpa-AFX) - Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) hält es rechtlich für unproblematisch, wenn einige Menschen erst später gegen das Coronavirus geimpft werden als andere. "Es geht bei der Verteilung des Impfstoffs darum, dass solche Entscheidungen nach nachvollziehbaren und sachgerechten Kriterien getroffen werden", sagte sie der...
Im vergangenen Jahr entschied der Bundesfinanzhof, dass Gewinne bei Xetra-Gold nach zwölf Monaten steuerfrei sind. Allerdings gehen andere Anbieter wie ETF Securities davon aus, dass die grundsätzliche Argumentation des Gerichts, physisch hinterlegte Gold-ETCs wie Direktinvestments zu behandeln, auch für andere Anleger von Bedeutung sei.
"Wir wollen den C02-Fußabdruck deutlich reduzieren", sagt Amundi-Experte Frédéric Hoogveld über die Strategie vom Amundi ETF MSCI World Low Carbon. Hoogveld verfolgt aber auch ökonomische Ziele. Von Ralf Ferken
Der österreichische Aktienindex ATX feierte Anfang Januar sein 25-jähriges Bestehen. Der Index wird von den meisten Anlegern vernachlässigt. Die 20 Aktien des Index haben eine Marktkapitalisierung von nur 30,7 Milliarden Euro. Von Jörn Kränicke
Taiwan, der Inselstaat vor der chinesischen Küste, ist das wichtigste Bindeglied zwischen Konzernen wie Apple oder Samsung und deren Fertigungsstätten in China. Und das sollte auch in Zukunft so bleiben.
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Bundesagentur für Arbeit legt am Mittwoch ihre Monatsstatistik für den deutschen Arbeitsmarkt im August vor. Erstmals wird die neue Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur, Andrea Nahles, das Zahlenwerk in Nürnberg präsentieren und dabei auch auf die Situation auf dem Ausbildungsmarkt eingehen.Erwartet wird für den August...
PRAG (dpa-AFX) - Die Außenminister der EU-Staaten beraten an diesem Mittwoch über die mögliche Einschränkung der Visa-Vergabe an russische Staatsbürger. Als wahrscheinlich gilt, dass bei dem Treffen in Prag vereinbart wird, das noch bestehende europäische Abkommen mit Russland zur Erleichterung der Visa-Vergabe vollständig auszusetzen.
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung beendet am Mittwoch ihre Klausurtagung. Zum Abschluss der zweitägigen Beratungen geben die drei Spitzenleute der Ampel-Regierung, Kanzler Olaf Scholz (SPD), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP), eine seltene gemeinsame Pressekonferenz (11.00 Uhr). Zu den Hauptthemen...
LONDON (dpa-AFX) - Im FTSE 100 ("Footsie") bahnen sich in Kürze wohl vier Wechsel an. Wie die Index-Experten von JPMorgan und Hargreaves Landsdown erwarten, dürften ConvaTec, ein Spezialist für Wundversorgung, der F&C Investment Trust (