BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts der abgesagten Märkte im Advent des Corona-Jahres warnen Schausteller vor einem Sterben der gesamten Weihnachtsmarkttradition in Deutschland. Wenn die Schausteller-Familienbetriebe die Coronavirus-Pandemie nicht überlebten, werde es "Weihnachtsmärkte, so wie wir sie kennen und lieben, zukünftig nicht mehr geben",...
BERLIN (dpa-AFX) - Wegen der Corona-Pandemie bricht einer Umfrage zufolge mehr als jedem zweiten deutschen Unternehmen die Nachfrage weg. Insgesamt rechnen mehr als zwei Drittel der Firmen für 2020 mit einem Umsatzrückgang, wie eine Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) unter mehr als 13 000 Unternehmen aller Branchen und...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Nach dem Verwaltungsgericht München hat auch der Bayerische Verwaltungsgerichtshof das Verbot einer für Samstag geplanten "Querdenker"-Demonstration gegen die Corona-Politik bestätigt. Die Veranstalter hatten eine Kundgebung mit bis zu 30 000 Teilnehmern auf der Münchner Theresienwiese angemeldet. Die Stadt München untersagte...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Sohn des amtierenden US-Präsidenten, Donald Trump Junior, hat sich Medienberichten zufolge mit dem Coronavirus infiziert. Er habe keine Symptome und habe sich selbst in Quarantäne begeben, erklärte ein Sprecher demnach. Ein Corona-Test sei bei ihm Anfang der Woche positiv ausgefallen, berichteten die Sender CBS und CNN...
WILMINGTON (dpa-AFX) - Der gewählte US-Präsident Joe Biden und die Führung der Demokraten im Kongress haben sich für die Verabschiedung eines weiteren Corona-Konjunkturpakets bis zum Jahresende ausgesprochen. Darauf hätten sich Biden, die Vorsitzende des Repräsentantenhauses Nancy Pelosi und der führende Demokrat im Senat, Chuck Schumer,...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat die Sicherheit der neuen potenziellen Corona-Impfstoffe betont. "Der Impfstoff wird die gleichen Sicherheitsstandards erfüllen wie alle anderen", sagte Karliczek der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag). "Das heißt auch, dass die Behörden nach der Zulassung weiter eng...
LEIPZIG (dpa-AFX) - Zwei Wochen nach der teils chaotischen "Querdenken"-Demo stehen Leipzig am Samstag wieder zahlreiche Kundgebungen bevor. Gegner der Corona-Politik haben laut Stadt eine Versammlung mit 250 Teilnehmern angemeldet. Dagegen regt sich lauter Protest: Allein das Aktionsnetzwerk "Leipzig nimmt Platz" ruft zu drei Kundgebungen auf...
RIAD/BERLIN (dpa-AFX) - Die Bewältigung der Corona-Pandemie ist das zentrale Thema des G20-Gipfels führender Wirtschaftsmächte, der am Samstag als Videokonferenz unter Leitung Saudi-Arabiens beginnt. An den zweitägigen Beratungen werden Bundeskanzlerin Angela Merkel, der chinesische Staatschefs Xi Jinping,...
BERLIN (dpa-AFX) - In Deutschland haben die Gesundheitsämter dem Robert Koch-Institut (RKI) 22 964 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Im Vergleich zum Wert vor einer Woche wurden gut 500 Fälle mehr gemeldet. Am vergangenen Samstag hatte die Zahl gemeldeter Neuinfektionen bei 22 461 gelegen. Der Höchststand war am Freitag mit 23...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat den seit Anfang November geltenden Teil-Lockdown als Erfolg im Kampf gegen die Corona-Krise bewertet. "Der Wellenbrecher funktioniert doch", sagte der CDU-Politiker der "Welt" (Samstag). "Das exponentielle Wachstum ist gebrochen. Wir sind uns einig, dass das nicht reicht.
MAINZ (dpa-AFX) - Die coronabedingte Absage von Weihnachtsmärkten in vielen Städten ist ein schwerer Schlag für das Saisongeschäft mit Glühwein. Die Beschicker der Glühweinstände auf den Weihnachtsmärkten haben alternative Vertriebswege entwickelt, was den Umsatzausfall aber nur teilweise ausgleichen kann.Nach einer Branchenschätzung werden in...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Regierung sieht die deutsch-russische Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 auf den letzten Metern vor dem Aus und erhöht den Sanktionsdruck auf beteiligte europäische Unternehmen. "Diese Pipeline findet nicht statt", sagte ein hochrangiger US-Regierungsvertreter der Nachrichtenagentur dpa in Washington. "So sieht eine...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Im Lebensmittelhandel gibt es nach einer coronabedingten Flaute im Frühjahr wieder mehr Sonderangebote. Das geht aus einer aktuellen Marktanalyse des Marktforschungsunternehmens Nielsen hervor. "Seit dem Ende des ersten Lockdowns im Frühjahr hat die Zahl der Werbeaktionen und Sonderangebote wieder deutlich zugenommen.
Viele Banken locken Kinder und junge Erwachsene mit besonders attraktiven Konditionen. Doch nicht alle Konten sind so gut, wie sie sein sollten, zeigt unser Test. Von Bernhard Bomke, Euro am Sonntag
Die Bundesregierung hat sich auf ein neues Rettungspaket geeinigt. Auch Solo-Selbstständige profitieren. Trotzdem gibt es weiter Kritik. Von Felix Petruschke
MAINZ (dpa-AFX) - "Allgemeine Zeitung" zur Ungewissheit in der Pandemie:"In einer Situation wie dieser ist Demut besser als Zorn und Schlaumeierei. Ein wenig Achtung vor denen, die die Bürde der Entscheidungen auf sich nehmen, ist besser als der bequeme Ruf nach anderen, die es angeblich besser könnten. In jedem Fall ist das...
BERLIN (dpa-AFX) - "Berliner Morgenpost" zu Corona-Schulampel:"Auch von der Illusion des Regelunterrichts sollte man sich aktuell verabschieden. In vielen Schulen fehlen zunehmend Lehrkräfte, weil sie in Quarantäne sind. Der normale Stundenplan ist kaum noch möglich. Es wäre gut, wenn wir pragmatisch in die nächsten Wochen gehen: so viel...
OSNABRÜCK (dpa-AFX) - "Neue Osnabrücker Zeitung" zu Corona:"Ob Masken sinnvoll sind oder nicht, frühe Beatmung wirklich die beste Behandlung ist, wie ansteckend Kinder sind und welches der richtige Zeitpunkt für Beschränkungen des öffentlichen (und privaten) Lebens ist: Was Gesellschaft, aber auch Fachleute in den vergangenen Monaten der...
NÜRNBERG (dpa-AFX) - "Nürnberger Nachrichten" zum Parteitag der Grünen:"Die Gretchenfrage, die über diesem in der Geschichte der Grünen als entscheidend einzustufenden Parteitag schwebt, lautet: Wie viel Ideologie aus Gründerzeiten darf/soll über Bord geworfen werden, ohne dass der Markenkern vollends untergeht?"/ra/DP/he
WIESBADEN (dpa-AFX) - "Wiesbadener Kurier" zu Biontech:"Biontech-Chef Ugur Sahin, seine Frau und medizinische Geschäftsführerin Özlem Türeci und die Mitarbeiter haben in einem enormen Kraftakt mit Mut, Beharrlichkeit und großem Fleiß etwas geschaffen, was vermutlich in die Geschichte eingehen wird. Natürlich ist das Projekt noch nicht...
RAMALLAH (dpa-AFX) - Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat Joe Biden und seiner Stellvertreterin Kamala Harris zum Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl gratuliert. Er freue sich auf eine Zusammenarbeit mit Biden und seiner Regierung, "um die palästinensisch-amerikanischen Beziehungen zu verbessern und Freiheit, Unabhängigkeit, Gerechtigkeit...
BERLIN (dpa-AFX) - 14 Fußball-Bundesligisten sowie Zweitligist Hamburger SV wollen sich nach Informationen der "Bild am Sonntag" an diesem Mittwoch in Frankfurt treffen, um dort über wichtige Themen des deutschen Profi-Fußballs zu beraten. Die Zusammenkunft finde unter Führung der Spitzenclubs Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig,...
LEIPZIG (dpa-AFX) - Der Leipziger Polizeipräsident Torsten Schultze hat das Vorgehen der Polizei bei der "Querdenken"-Demonstration am Samstag in Leipzig verteidigt. Der Einsatz habe drei Ziele gehabt: die Gewährleistung eines friedlichen Verlaufs, die Verhinderung möglicher Gewalttaten und die Durchsetzung des Infektionsschutzes, sagte Schultze...
Jeweils etwa 15 Prozent Puffer, charttechnisch gut abgesicherte Schwellen und die Chance auf einen guten Verdreifacher bis Mitte Dezember - das bietet dieser Schein auf die Adobe-Aktie. Von Stefan Mayriedl
Die Nel-Asa-Aktie ist im September um etwa ein Drittel gefallen, hat jetzt aber den Abwärtstrend gebrochen. Zuvor hatte eine wichtige Unterstützung gehalten. Der Chance-Risiko-Mix ist vielversprechend. Von Stefan Mayriedl
Eine ordentliche Laufmasche zieht sich bereits seit Längerem durch die Bilanz des weltweit zweitgrößten Modekonzerns H & M. Grund: Die Schweden haben relativ spät auf die Konkurrenz von Onlinehändlern und billigeren Anbietern reagiert, was das Wachstum bremste. Im Zuge eines Sanierungskurses schaffte es der Konzern im dritten Quartal 2019 dann...
Im Derivatedepot wurden schnelle Gewinne von 18 und 26 Prozent mitgenommen. Die Nachfolger weisen auf Sicht von gut zwei Monaten 33 und 23 Prozent Potenzial auf. Von Stefan Mayriedl