LEIPZIG (dpa-AFX) - Zwei Wochen nach der teils chaotischen "Querdenken"-Demo stehen Leipzig am Samstag wieder zahlreiche Kundgebungen bevor. Gegner der Corona-Politik haben laut Stadt eine Versammlung mit 250 Teilnehmern angemeldet. Dagegen regt sich lauter Protest: Allein das Aktionsnetzwerk "Leipzig nimmt Platz" ruft zu drei Kundgebungen auf...
PARIS (dpa-AFX) - Frankreich hat nach Ansicht der nationalen Gesundheitsbehörde den Höhepunkt von Neuinfektionen in der aktuellen Phase der Corona-Pandemie bereits hinter sich. "Auch wenn die Indikatoren auf hohem Niveau bleiben, legt ihre Beobachtung nahe, dass der epidemiologische Spitzenwert der zweiten Welle überwunden wurde", heißt es in...
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Börsen haben nach den Verlusten vom Vortag wieder etwas Boden gut gemacht. Der EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) trotzte am Freitag der verhaltenen Kursentwicklung an der Wall Street und schloss 0,45 Prozent höher bei 3467,60 Punkten. Damit schaffte der Leitindex der Eurozone ein Wochenplus von rund...
(im dritten Satz muss es "Billionen" statt "Millionen" heißen)BERLIN (dpa-AFX) - Finanzminister Olaf Scholz (SPD) hat den Zusammenhalt der großen Wirtschaftsnationen in der Corona-Krise gelobt. "Wir halten international mit aller Macht gegen die Krise", erklärte er nach einem Gespräch der G20-Finanzminister am Freitag in Berlin. Insgesamt hätten...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit einer freundlichen Tendenz ist der deutsche Aktienmarkt am Freitag ins Wochenende gegangen. Der Dax (DAX 30) schloss 0,39 Prozent höher auf 13 137,25 Punkten und verbuchte damit ein Wochenplus von 0,46 Prozent. Für den MDAX der 60 mittelgroßen Werte ging es am Freitag um 0,88 Prozent auf 28 998,47 Zähler nach oben.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen sind am Freitag bis zum frühen Abend leicht gestiegen. Der Handel verlief überwiegend ruhig aus. Der Terminkontrakt Euro-Bund-Future stieg um 0,10 Prozent auf 175,51 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe betrug minus 0,59 Prozent.Große Impulse blieben aus. Weder wurden...
MÜNSTER (dpa-AFX) - Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat die in der Corona-Einreiseverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen geregelte Quarantänepflicht für Auslandsrückkehrer aus Risikogebieten gekippt. Nach Ansicht des Gerichts hat das Land nicht berücksichtigt, dass Reisende bei der Rückkehr aus Ländern mit geringeren Infektionszahlen...
PARIS (dpa-AFX) - Europas Raumfahrt soll künftig stärker auf kommerzielle Geschäftsmodelle und private Anbieter setzen. "In der Debatte heute haben wir sehr viel über New Space, Start-ups und Innovation gehört", sagte der Koordinator der Bundesregierung für die Luft- und Raumfahrt, Thomas Jarzombek (CDU), am Freitag nach einer Sitzung des...
BERLIN (dpa-AFX) - Rechtsexperten des Wissenschaftliche Dienstes des Bundestages gehen davon aus, dass die deutsche Regelung zur Vorratsdatenspeicherung nach EU-Recht kaum Bestand haben wird. Das geht aus einem Gutachten hervor, über das der "Spiegel" berichtete und das auch der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.In dem Gutachten werden zwei...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit einer freundlichen Tendenz ist der deutsche Aktienmarkt am Freitag ins Wochenende gegangen. Der Dax (DAX 30) schloss 0,39 Prozent höher auf 13 137,25 Punkten und verbuchte damit ein Wochenplus von 0,46 Prozent. Für den MDAX der 60 mittelgroßen Werte ging es am Freitag um 0,88 Prozent auf 28 998,47 Zähler nach oben.
BOZEN/BRATISLAVA/WIEN (dpa-AFX) - Immer mehr Staaten in Europa setzen im Kampf gegen die Pandemie auch auf Massentests: Im italienischen Südtirol lief am Freitag eine dreitägige, kostenlose Reihenuntersuchung an. Zum Auftakt bildeten sich dort lange Schlangen vor vielen Teststationen, wie Medien berichteten. Die Slowakei bereitet für 2.
RIAD (dpa-AFX) - Der Kampf gegen das Corona-Virus steht im Mittelpunkt des G20-Gipfels an diesem Wochenende. Die führenden Wirtschaftsnationen kommen am Samstag und Sonntag allerdings nur per Videoschalte zusammen. Eigentlich wollten sich die Staats- und Regierungschefs erstmals in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad treffen, was wegen der...
BERLIN (dpa-AFX) - In den Beratungen zu den anstehenden Entscheidungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zeichnet sich eine Verlängerung des Teil-Lockdowns ab. Wie das Wirtschaftsmagazin "Business Insider" unter Berufung auf Länderkreise berichtet, könnten die seit Anfang November geltenden Maßnahmen bis zum 20. Dezember verlängert werden.
EANS-Adhoc: Oberbank AG / Wechsel im Vorsitz des Aufsichtsrat--------------------------------------------------------------------------------Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euroadhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist derEmittent...
Seit Tagen können sich Anleger nicht klar entscheiden zwischen der Sorge vor den Auswirkungen hoher Corona-Infektionszahlen und der Hoffnung, dass schon bald mehrere Impfstoffe gegen das Virus zur Verfügung stehen werden. Der DAX ging 0,4 Prozent fester bei 13.137,25 Punkten ins Wochenende.
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) hat am Freitag moderat nachgegeben. Damit setzte der bekannteste amerikanische Aktienindex den Zickzack-Kurs der vergangenen Tage auf hohem Niveau fort. Auf die runde und noch nie erreichte Marke von 30 000 Punkten müssen die Anleger wohl noch weiter warten. Im Fokus standen...
Investorenlegende Warren Buffett liebt bekanntlich den Zinseszins. Gerade kleinere Firmen können ihre Cashflows oft besser steigern als große Konzerne und so diesen Effekt auslösen. Auch die beiden US-Fondsmanager Haruki Toyama und Rich Eisinger setzen mit ihrem Madison Mid Cap Fonds darauf, und das mit Erfolg.
PARIS (dpa-AFX) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat Russland und der Türkei vorgeworfen, anti-französische Ressentiments in Teilen Afrikas zu nähren. Auf die Frage, wie es zu einer Frankreich-kritischen Haltung in einigen frankophonen Ländern Afrikas komme, sagte Macron der Zeitschrift "Jeune Afrique" am Freitag: "Es ist eine Strategie...
TALLINN/RIGA/VILNIUS (dpa-AFX) - Die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen haben ihre unabhängig von der EU verhängten Sanktionen gegen die autoritäre Führung in Belarus (Weißrussland) ausgeweitet. Die Außenministerien in Tallinn, Riga und Vilnius veröffentlichten am Freitag neue Listen mit weiteren 28 Personen, denen die Einreise in...
KUALA LUMPUR (dpa-AFX) - Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping hat sich für eine gerechte Verteilung von Impfstoffen gegen das Coronavirus in der Welt ausgesprochen. In einer Rede vor den Staats- und Regierungschefs der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (Apec) rief Xi Jinping am Freitag dazu auf, den Zugang von Entwicklungsländern...
BERLIN (dpa-AFX) - Amazon hat das am Freitag verkündete 1-Cent-Angebot für einige Spiele der Fußball-Bundesliga bereits wieder beendet. Das Angebot, das nach ursprünglichen Amazon-Angaben bis zum 31. Dezember laufen sollte, galt an diesem Wochenende bereits nicht mehr. Stattdessen kostet der Eurosport-Player, über den unter anderem die...
(In der Meldung vom 07.11., 10:29 Uhr wurde im dritten Absatz, zweiter Satz korrigiert: mit Katharina Böhm als Kriminalhauptkommissarin Vera Lanz (nicht umgekehrt).)BERLIN (dpa-AFX) - Der Kampf ums Weiße Haus stößt auch in Deutschland auf großes Interesse: Das spiegelte sich am Freitagabend in den Einschaltquoten wider. Die ARD erreichte mit...
(erster Absatz neu gefasst)BERLIN (dpa-AFX) - Deutschland bereitet sich in der Corona-Pandemie auf die Verteilung und Lagerung von dringend erwarteten Impfstoffen und ihren flächendeckenden Einsatz im Land vor. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) machte deutlich, einen möglichen Impfstoff gegen das Coronavirus zuerst für den Schutz des...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Zahl der Corona-Patienten auf Intensivstationen hat in Deutschland fast wieder den Höchstwert vom Frühjahr erreicht. Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) meldete am Sonntag, dass 2904 Covid-19-Patienten intensivmedizinisch behandelt werden. Davon werden 1605 (55 Prozent)...
Steigt der DAX bis Mitte Oktober nicht auf 14.000 Punkte, dann legt dieser Schein in der kurzen Zeit um 28 Prozent so. So sieht die Investmentstrategie aus. Von Stefan Mayriedl
Bei der Fraport-Aktie schreitet die Bodenbildung voran. Gibt es in den nächsten gut zwei Monaten keinen größeren Ausreißer nach unten, dann stellt sich ein Gewinn von 17 Prozent ein. Der Stopp begrenzt mögliche Verluste auf zunächst zwölf Prozent. Von Stefan Mayriedl
Beim Derivatedepot wurde die Netflix-Position verkauft und stattdessen ein Papier auf die Morphosys-Aktie dazu geholt. Beim Varta-Bonus-Cap-Zertifikat wird nach guten Gewinnen der Stopp angehoben. Von Stefan Mayriedl
Die Hellofresh-Aktie konsolidiert zwar, weist aber gute Unterstützungen auf, die den Bonus bei diesem Zertifikat absichern, welches sogar billiger ist als der Basiswert selbst. Von Stefan Mayriedl