NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Freitag gestiegen. Nach leichten Kursverlusten im frühen Handel drehten die Notierungen in die Gewinnzone und konnten bis zum Mittag an die Gewinne der vergangenen Handelstage anknüpfen. Stärkere Impulse blieben bisher aber aus. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete im...
(neu: mehr Details und Hintergrund)FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Bevölkerung in Deutschland wird laut einer Prognose bis 2035 gerade in den Ballungsräumen wachsen - wenn auch nicht mehr so stark. Die Corona-Krise dämpfe die Zuwanderung von Fachkräften aus dem Ausland in die Großstädte, heißt es in einer neuen Analyse des Hamburger GEWOS Instituts...
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Investmentbank Oddo BHF hat das Kursziel für MTU Aero Engines nach einem Kapitalmarkttag von 169 auf 210 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Neutral" belassen. Zum Ausblick habe es vom Triebwerkbauer nur spärliche Details gegeben, der Grundtenor sei aber überraschend vorsichtig gewesen, schrieb Analystin...
Die Medizin macht große Fortschritte bei der Impfstoffentwicklung. Börsianer setzen bereits auf ein Ende der Pandemie. Welche Aktien profitieren, wo die Gefahren lauern. Von J. Groß und S. Parplies, Euro am Sonntag
FRANKFURT AM MAIN (dpa-AFX) - Hausbesitzer können ab Dienstag einen Zuschuss für den Einbau einer Elektroauto-Ladestation bei der bundeseigenen KfW-Bank beantragen. Für Kauf, Einbau und Anschluss können sie pro Ladepunkt 900 Euro Förderung erhalten, wie die KfW am Freitag in Frankfurt am Main mitteilte. Allerdings muss "der für den Ladevorgang...
PEKING (dpa-AFX) - Der chinesische Pharmakonzern Sinopharm hat nach eigenen Angaben bereits annähernd eine Millionen Menschen gegen das Coronavirus in China geimpft. Das ging aus einer Mitteilung hervor, die der Konzern am Freitag über den Nachrichtendienst Wechat verbreitete.Über ein so genanntes Notfallprogramm sei der Impfstoff schon fast bei...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) will nächste Woche bei den Bund-Länder-Gesprächen zur Corona-Krise für scharfe Kontaktbeschränkungen werben. "Eine Familie darf sich nur noch mit zwei weiteren Personen aus einem anderen Hausstand treffen", sagte Laschet der "Stuttgarter Zeitung" und den...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Corona-Krise macht laut einer Umfrage besonders jungen Menschen in der EU finanziell zu schaffen. Fast zwei Drittel (64 Prozent) der EU-Bürger und EU-Bürgerinnen zwischen 16 und 34 Jahren seien in finanzielle Schwierigkeiten geraten, heißt es in einer Umfrage, die das Europäische Parlament am Freitag veröffentlicht hat.
BERLIN (dpa-AFX) - Auch im nächsten Jahr bekommen Beschäftigte, die länger als drei Monate auf Kurzarbeit sind, ein erhöhtes Kurzarbeitergeld. Der Bundestag hat die entsprechende Sonderregelung in der Corona-Krise am Freitag bis Ende nächsten Jahres verlängert. Das Gesetz zur Beschäftigungssicherung muss abschließend noch durch den Bundesrat,...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer will Ideen für Frachttransporte mit Bussen und Bahnen in Städten vorantreiben. "Zum Beispiel könnten Paket-Straßenbahnen nachts, wenn die meisten Waggons normalerweise leer sind oder stillstehen, Päckchen transportieren", sagte der CSU-Politiker am Freitag der Deutschen Presse-Agentur.
BERLIN (dpa-AFX) - Nach der Belästigung von Politikern im Bundestag durch Besucher haben sich die anderen Fraktionen geschlossen gegen die AfD gestellt. In einer Aktuellen Stunde brandmarkten Union, SPD, FDP, Grüne und Linke die Rechtspopulisten als "Demokratiefeinde". Drei Abgeordnete der AfD hatten die Störer am Mittwoch in den Bundestag...
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben sich am Freitag etwas von ihren Vortagesverlusten erholt. Die Kursbewegungen hielten sich insgesamt in engen Grenzen, wobei der grundlegende Aufwärtstrend an den Aktienmärkten weiter intakt ist. Milan Cutkovic, Marktanalyst beim Handelshaus Axi, schrieb zur aktuellen Lage: "Trotz des...
PRAG (dpa-AFX) - Ein umfangreiches Steuersenkungspaket inmitten der Corona-Krise sorgt für heftigen Streit innerhalb der Minderheitsregierung in Tschechien. Das Abgeordnetenhaus in Prag hatte in der Nacht zu Freitag weitreichende Erleichterungen bei der Einkommenssteuer abgesegnet. Dafür stimmte die populistische ANO von Regierungschef Andrej...
BERLIN (dpa-AFX) - Mit dem neuen Grundsatzprogramm wollen die Grünen attraktiver werden. Er glaube, die Partei trage den Kurs "raus aus einem engen Milieu und ein Angebot an die Breite der Gesellschaft zu machen, ganz ganz entschieden mit", sagte Grünen-Chef Robert Habeck am Freitag im ZDF-"Morgenmagazin". "Und die Wahlergebnisse zeigen ja auch,...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Europas oberste europäische Währungshüterin Christine Lagarde dringt auf Fortschritte bei der Vereinheitlichung von Finanz- und Kapitalmärkten auf dem Kontinent. "Wenn wir wollen, dass nach der Pandemie neue, innovative Unternehmen entstehen, müssen die Regierungen Hindernisse für sie beseitigen", mahnte die Präsidentin der...
BERLIN (dpa-AFX) - Für Kurzarbeit sind in der Corona-Krise in diesem Jahr nach Angaben von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) bisher rund 18 Milliarden Euro ausgegeben worden. Das Instrument sei "sehr, sehr teuer", sagte der SPD-Politiker am Freitag im Bundestag. "Aber die Gewöhnung an Massenarbeitslosigkeit wäre finanziell und sozial für...
solvendi expandiert durch strategischen Kauf des WettbewerbersSmartDebtCollect (FOTO)Osnabrück / Hannover (ots) - Das in Osnabrück ansässige Unternehmen solvendiGmbH hat das junge Inkassounternehmen SmartDebtCollect mit Sitz in Hannover vonInhaber Rechtsanwalt Moritz Offeney gekauft. Offeney ist nicht zuletzt bekanntdurch die Gründung des...
BERLIN (dpa-AFX) - Das Bundesverkehrsministerium will mögliche Ausbreitungswege des Coronavirus im Öffentlichen Personenverkehr noch tiefgehender untersuchen lassen. "Fahrgäste und Personal sind in Bus und Bahn sicher unterwegs", sagte der Parlamentarische Staatssekretär Enak Ferlemann (CDU) am Freitag. Viele wissenschaftliche Studien hätten...
Der weltweite Markt für Cybersecurity wird Prognosen zufolge bis 2020 um durchschnittlich 9,8 Prozent jährlich wachsen. ETF Securities und ISE ETF Ventures bringen den ersten europäischen ETF auf die Cybersecurity-Industrie.
Mit diesem ETF können Anleger verdienen, wenn die US-Zentralbank Fed demnächst die Zinsen erhöhen sollte.Die nun schon seit langen währenden Spekulationen über eine nahende Zinswende in den USA erhalten wieder neue Nahrung. Erneut deuten gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt darauf hin, dass die Zentralbank Fed Spielraum für höhere Leitzinsen hat.
Im US-Gesundheitssektor sorgt die Politik für Turbulenzen. Europäische Pharmakonzerne hingegen feiern Erfolge. Die defensive Branche lockt zum Einstieg via ETF. Von Christian Ingerl
DGAP-News: VIB Vermögen AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung VIB Vermögen AG: Ordentliche Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,85 Euro pro Aktie 31.08.2022 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt...
DGAP-News: VIB Vermögen AG / Key word(s): AGM/EGM VIB Vermögen AG: Ordinary General Meeting approves dividend of EUR 0.85 per share 31.08.2022 / 07:30 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Ordinary General...
DGAP-News: Pacifico Renewables Yield AG / Key word(s): Half Year Results/Preliminary Results Pacifico Renewables Yield AG: Revenue growth continues in the first half of 2022 31.08.2022 / 07:30 CET/CEST The issuer is solely...
DGAP-News: Pacifico Renewables Yield AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis Pacifico Renewables Yield AG: Umsatzwachstum setzt sich in der ersten Jahreshälfte 2022 fort 31.08.2022 / 07:30...