(überflüssige Wörter gestrichen)DETROIT (dpa-AFX) - Der größte US-Autobauer General Motors (GM) will sein Angebot an Elektrofahrzeugen kräftig ausbauen und dafür deutlich mehr Geld als bislang geplant in die Hand nehmen. Bis Ende 2025 solle die Modellpalette in den USA zu 40 Prozent aus batteriebetriebenen Autos bestehen, kündigte Konzernchefin...
WILMINGTON (dpa-AFX) - Der gewählte US-Präsident Joe Biden hat die Blockadehaltung von Amtsinhaber Donald Trump als "völlig unverantwortlich" bezeichnet. Seine Weigerung, das Ergebnis der Wahl vom 3. November anzuerkennen, schade dem Ansehen der Demokratie, sagte Biden am Donnerstag in Wilmington im Bundesstaat Delaware. Mit Blick auf Trumps...
PARIS (dpa-AFX) - Das oberste französische Verwaltungsgericht hat dem Staat beim Kampf gegen die gefährlichen Treibhausgase ein Ultimatum gesetzt. Innerhalb von drei Monaten müsse die Regierung ihr Handeln in diesem Bereich rechtfertigen, teilte der Staatsrat am Donnerstag in Paris mit. Die Pariser Institution, die die Regierung bei der...
DETROIT (dpa-AFX) - Der größte US-Autobauer General Motors (GM) will sein Angebot an Elektrofahrzeugen kräftig ausbauen und dafür deutlich mehr Geld als bislang geplant in die Hand nehmen. Bis Ende 2025 soll die Modellpalette in den USA zu 40 Prozent aus batteriebetriebenen Autos bestehen, kündigte Konzernchefin Mary Barra am Donnerstag an.
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Im Kampf gegen die Corona-Pandemie wollen die EU-Staaten gemeinsame Standards für die schnellen Antigen-Tests. Man brauche die gegenseitige Anerkennung der Tests und ihrer Ergebnisse, sagte EU-Ratschef Charles Michel am Donnerstag nach Video-Beratungen mit den EU-Staats- und Regierungschefs.EU-Kommissionschefin Ursula von der...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - EU-Ratspräsident Charles Michel glaubt an eine friedliche Beilegung des von Ungarn und Polen angezettelten Konflikts um den geplanten Rechtsstaatsmechanismus. "Die Magie der Europäischen Union liegt darin, dass es ihr gelingt, Lösungen zu finden, selbst wenn man davon ausgeht, dass dies nicht möglich ist", sagte der Belgier...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die wichtigsten US-Börsen haben am Donnerstag doch noch allesamt in der Gewinnzone geschlossen. Im frühen Handel drehten zunächst die technologielastigen Nasdaq-Börsen ins Plus. Gegen Handelsende gelang dies dann auch dem Wall-Street-Börsenbarometer Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial). Mit einem Aufschlag von 0,15...
BERLIN/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Nach der Blockade des EU-Haushalts und der Corona-Konjunkturhilfen durch Ungarn und Polen hat ein Videogipfel der Staats- und Regierungschefs am Donnerstag keinen Durchbruch gebracht. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sagte anschließend, das Problem sei schwierig und und sie könne...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die wichtigsten US-Börsen haben am Donnerstag doch noch allesamt in der Gewinnzone geschlossen. Im frühen Handel drehten zunächst die technologielastigen Nasdaq-Börsen ins Plus. Gegen Handelsende gelang dies dann auch dem Wall-Street-Börsenbarometer Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial). Mit einem Aufschlag von 0,15...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) rechnet schon im Dezember oder "sehr schnell nach der Jahreswende" mit der Zulassung eines Corona-Impfstoffes in Europa. "Und dann wird das Impfen natürlich beginnen", sagte die CDU-Politikerin am Donnerstagabend nach einem EU-Videogipfel. "Man muss ja sagen, dass die Nachrichten der letzten...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) will den Landtag wenige Stunden vor dem nächsten Corona-Gipfel der Länderchefs mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) über die Linie Nordrhein-Westfalens informieren. Eine entsprechende Bitte hat die Staatskanzlei nach dpa-Informationen am Donnerstag an den...
BERLIN/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will sich nicht festlegen, ob nach dem Veto Polens und Ungarns bis Weihnachten eine Lösung im Streit über das europäische Haushaltspaket gefunden werden kann. "Das ist ein schon sehr ernsthaftes Problem, das wir zu lösen haben", deshalb wolle sie...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzlerin Angela Merkel rechnet schon im Dezember oder "sehr schnell nach der Jahreswende" mit der Zulassung eines Corona-Impfstoffes in Europa. "Und dann wird das Impfen natürlich beginnen", sagte die CDU-Politikerin am Donnerstagabend nach dem EU-Videogipfel. "Man muss ja sagen, dass...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bund greift den Ländern bei den Kosten für Flüchtlinge auch in den kommenden Jahren unter die Arme. So beschloss der Bundestag am Donnerstagabend, dass durch einen höheren Anteil an der Mehrwertsteuer im Jahr 2021 zusätzlich 500 Millionen Euro an die 16 Bundesländer fließen. Dazu kommt ein jährlicher Zuschuss, der von...
(neu: Gespräche werden online fortgesetzt (1. Absatz))BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Chefunterhändler Michel Barnier und David Frost werden ihre Gespräche über einen Brexit-Handelspakt der Europäischen Union mit Großbritannien online fortsetzen, weil ein Mitglied des EU-Teams positiv auf das Coronavirus getestet wurde. "Die Gespräche werden persönlich...
NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen haben am Donnerstag zugelegt und ihre Gewinne im Handelsverlauf noch etwas ausgebaut. Die angespannte Corona-Lage ließ Anleger risikoscheuer werden. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg um 0,10 Prozent auf 138,38 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe betrug 0,85 Prozent.
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat am Donnerstag im US-Handel zugelegt. Rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street kostete die Gemeinschaftswährung 1,1876 US-Dollar und erreichte damit ihr bisheriges Tageshoch. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs am Nachmittag in Frankfurt auf 1,1832 (Mittwoch:
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Medienkonzern Buzzfeed übernimmt die Online-Zeitung "Huffpost" vom Telekomriesen Verizon. Eine entsprechende Vereinbarung gaben die US-Unternehmen am Donnerstag in New York bekannt, ohne finanzielle Details zu nennen. Im Rahmen des Deals wird Verizon eine Minderheitsbeteiligung an Buzzfeed erhalten.Beide Konzerne wollen...
CUPERTINO (dpa-AFX) - Apple wird die neuen Möglichkeiten für Nutzer, die Datensammlung durch Apps einzuschränken, trotz Gegenwinds großer Online-Player wie Facebook wie geplant umsetzen. Das geht aus einem am Donnerstag veröffentlichten Brief des iPhone-Konzerns an Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International und Human Rights Watch...
BERLIN (dpa-AFX) - Viele Messen sind beim Neustart in diesem Sommer weniger gut besucht als vor Corona. Seit Mai liegen die Ausstellerzahlen im Durchschnitt bei 70 Prozent des Vor-Pandemie-Niveaus, die Besucherzahlen erreichen rund 55 Prozent, wie der Verband der deutschen Messewirtschaft (Auma) der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
MOSKAU/LUBMIN (dpa-AFX) - Wie angekündigt ist die Gaslieferung über die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 am frühen Mittwochmorgen gestoppt worden. Laut Website der Nord Stream AG floss in der Stunde von 3 bis 4 Uhr keine nennenswerte Menge mehr. Bereits in der Stunde davor war die Menge demnach gesunken.Der Staatskonzern
BERLIN (dpa-AFX) - Die Verbraucherzentralen haben das vorerst ersatzlose Ende des 9-Euro-Tickets für Busse und Bahnen kritisiert. Die Chefin des Bundesverbands (vzbv), Ramona Pop, sagte der Deutschen Presse-Agentur, es nun sang- und klanglos auslaufen zu lassen, sei für Verbraucherinnen und Verbraucher die denkbar schlechteste Nachricht.
KÖLN (dpa-AFX) - Die Gastronomieangebote im Handel von der Mitnahmetheke bis zum im Laden integrierten Restaurant werden nach der corona-bedingten Nachfragedelle wieder deutlich häufiger besucht. Nach einer am Mittwoch veröffentlichten Studie des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI erwarten die Händler in diesem Jahr für die Handelsgastronomie...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2022 weiter gesunken. Ende Juni gab es bundesweit noch 18 256 Apotheken, wie aus Daten der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hervorgeht, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegen. Dies waren 205 weniger als Ende vergangenen Jahres - 235...
BERLIN (dpa-AFX) - Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte fordert eine Deckelung der Energiepreise für kleine und mittlere Firmen. "Viele kleine Unternehmen wie etwa Bäckereibetriebe wissen wegen der hohen Energiepreise einfach nicht mehr, wie es weitergehen soll", sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwoch).
MOSKAU/LUBMIN (dpa-AFX) - Für drei Tage soll von diesem Mittwoch an kein Gas mehr über die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 von Russland nach Deutschland kommen. Der Staatskonzern GAZPROM hatte angekündigt, dass die Lieferungen über die in der Vergangenheit wichtigste Route nach Deutschland für russisches Gas...