PRAG (dpa-AFX) - Das tschechische Parlament hat einer Verlängerung des Notstands aufgrund der Corona-Pandemie nur bis zum 12. Dezember zugestimmt. 54 der 103 anwesenden Abgeordneten waren am Donnerstag dafür. Die Minderheitsregierung aus populistischer ANO und Sozialdemokraten hatte sich für eine Dauer bis kurz vor Weihnachten ausgesprochen.
BERLIN (dpa-AFX) - Der frühere Nationale Sicherheitsberater der USA, John Bolton, hat den Europäern geraten, die Zähne zusammenzubeißen, abzuwarten und die letzten Tage von US-Präsident Donald Trump auszusitzen. "Niemand soll jetzt bitte wegen unserer aktuellen Schwierigkeiten in Washington seinen Glauben an die...
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU/MOSKAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen in Mittel- und Osteuropa sind am Donnerstag tiefer aus dem Handel gegangen. Nach den deutlichen Kursgewinnen zur Wochenmitte standen nun wieder steigende Corona-Neuinfektionen und die damit einhergehenden Beschränkungsmaßnahmen im Vordergrund.An der Börse in Warschau gab der...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Gesundheitsbehörde CDC hat angesichts steigender Corona-Infektionszahlen vor Reisen und Familienbesuchen rund um das Erntedankfest Thanksgiving in der kommenden Woche dringend abgeraten. Die Feierlichkeiten gehörten zwar zu den "großartigen Traditionen unseres Landes", mit Blick auf die Pandemie befänden sich die...
(durchgehend aktualisiert)BERLIN/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Nach dem Veto Ungarns und Polens gegen das europäische Haushaltspaket haben die EU-Staats- und Regierungschefs am Donnerstagabend bei einem Videogipfel einen Ausweg aus der Krise gesucht. Eine rasche Lösung erwartete Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aber nicht, wie ein Regierungssprecher in...
Obwohl Gea auch im dritten Quartal mit der Corona-Krise kämpfte, hob der Anlagenbauer seinen Ausblick an. Trotz eines fast 16 Prozent gesunkenen Auftragseingangs und 7,2 Prozent weniger Umsatz rechnet der MDAX-Konzern 2020 nun mit einem operativen Ebitda von mehr als 500 Millionen Euro. Von Peer Leugermann
HAMBURG (dpa-AFX) - Schulen sind nach Einschätzung der Hamburger Schulbehörde keine Treiber der Corona-Pandemie. Das teilte Schulsenator Ties Rabe (SPD) am Donnerstag in Hamburg mit, nachdem die Behörde die Infektionszahlen bei Schülern acht Wochen lang genau ausgewertet hatte: "Unsere Zahlen sind recht klar: 4:1 Infektionen außerhalb der Schule...
(durchgehend aktualisiert)WASHINGTON (dpa-AFX) - Mehr als zwei Wochen nach der US-Präsidentenwahl verschärft der unterlegene Amtsinhaber Donald Trump seinen juristischen Kampf um den Machterhalt. In einer Klage in Pennsylvania wollen seine Anwälte nun das Ergebnis der Präsidentenwahl in dem Bundesstaat aushebeln...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen sind am Donnerstag etwas gestiegen. Der Terminkontrakt Euro-Bund-Future legte bis zuletzt um 0,09 Prozent auf 175,28 Punkte zu. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe fiel auf minus 0,57 Prozent.Die Europäische Zentralbank (EZB) steuert angesichts der zweiten Corona-Welle auf eine...
WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Donnerstag in einer von Verlusten geprägten europäischen Börsenlandschaft ebenfalls mit schwächerer Tendenz geschlossen. Der heimische Leitindex ATX gab um 0,33 Prozent auf 2502,97 Punkte nach. Belastend werteten Marktbeobachter die international steigenden Corona-Infektionszahlen und die dadurch...
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Sorgen um die wirtschaftlichen Folgen der zweiten Corona-Welle haben Europas Börsen am Donnerstag wieder eingeholt. Nachdem in den USA aktuell die Ängste erneut aufflammten und die Wall Street bereits am Vorabend belasteten, griffen sie nun in Europa weiter um sich. "Lockdown-Ängste haben den Impfstoff-Optimismus...
ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Schweizer Börse hat am Donnerstag im Einklang mit den meisten anderen wichtigen Handelsplätzen nachgegeben. Hatten in den vergangenen Tagen noch Nachrichten über neue Corona-Impfstoffe die Märkte beflügelt, so seien für die Investoren nun wieder die steigenden Infektionsraten rund um den Globus ins Zentrum gerückt, hieß es...
LEIPZIG (dpa-AFX) - Zwei Wochen nach der zeitweise völlig außer Kontrolle geratenen "Querdenken"-Demonstration in Leipzig rüstet sich die Stadt für neue Kundgebungen. Für diesen Samstag seien inzwischen sieben Versammlungen angemeldet worden, eine davon auch aus dem Umfeld von "Querdenken", teilte die Stadtverwaltung am Donnerstag mit.
(am Ende des 2. Absatzes wird eine Zahl korrigert: 251)BERLIN (dpa-AFX) - Mehr als zwei Wochen nach Beginn des Teil-Lockdowns in Deutschland haben sich die Corona-Infektionszahlen aus Sicht des Robert Koch-Instituts (RKI) auf hohem Niveau stabilisiert. "Sie steigen aktuell nicht weiter. Das ist eine gute Nachricht", sagte RKI-Chef Lothar Wieler...
GENF (dpa-AFX) - Die Folgen der Coronavirus-Pandemie treffen nach einer UN-Analyse die Ärmsten am meisten - sowohl die ärmsten Länder als auch die Schwächsten innerhalb der Länder. 130 Millionen Menschen weltweit könnten wegen der Pandemie zusätzlich in extreme Armut abrutschen, berichtete das Sekretariat der UN-Konferenz für Handel und...
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Sorgen um die wirtschaftlichen Folgen der zweiten Corona-Welle haben Europas Börsen am Donnerstag wieder eingeholt. Nachdem in den USA aktuell die Ängste erneut aufflammten und die Wall Street bereits am Vorabend belasteten, griffen sie nun in Europa weiter um sich. "Lockdown-Ängste haben den Impfstoff-Optimismus...
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Donnerstag gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 44,06 US-Dollar. Das waren 31 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 30 Cent auf 41,50 Dollar.Händler verwiesen auf die hohe Zahl der Neuinfektionen mit...
BERLIN (dpa-AFX) - Mehrere Abgeordnete des Bundestags missachten offenbar die seit Monaten geltenden Corona-Regeln. In einem Rundschreiben beklagte Vizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) am Donnerstag, dass sich einige Parlamentarier "trotz positiv getesteter Kontaktpersonen in ihrem unmittelbaren Umfeld nicht in häusliche Quarantäne begeben haben".
STOCKHOLM (dpa-AFX) - Schweden ebnet angesichts steigender Corona-Zahlen den Weg für die Wiedereinführung eines Verbots von Altersheimbesuchen. Die Regierung will die Gesundheitsbehörde Folkhälsomyndigheten mit der Möglichkeit ausstatten, auf lokaler Ebene ein Besuchsverbot für Altersheime auszusprechen. Das teilte Ministerpräsident Stefan...
BERLIN/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Im neu entflammten EU-Haushaltsstreit sieht Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) keine rasche Lösung. "Eine Einigung ist heute nicht zu erwarten", sagte ein Regierungssprecher am Donnerstag vor einer Videokonferenz der EU-Staats- und Regierungschefs. Ungarn bekräftigte sein Veto gegen das 1,8 Billionen Euro schwere...
Hedgefonds sind berüchtigt und berühmt zugleich. Seit jeher haftet den Geldmanagern der Ruf von exotischen Spekulanten an. Da die Branche eine große Regulierungsfreiheit genießt, werden häufig aggressive und risikoreiche Strategien praktiziert. Dies wiederum kann zu hohen Gewinnen führen und die Manager zu wahren "Gurus" machen. Von Christian...
Im Derivatedepot wurden zwei neue Positionen etabliert. Während bei der Commerzbank ein Kaufsignal mit einer tendenziellen Long-Positionen getradet wird, spekulieren wir bei Gold auf eine anhaltende Konsolidierung, wobei die obere Schwelle des Scheins deutlich über dem Allzeithoch liegt. Von Stefan Mayriedl
Die BASF-Aktie weist entscheidende Unterstützungen und Widerstände auf. Bleiben diese noch wenige Wochen intakt, wird dieser Schein einen guten Gewinn abwerfen. Von Stefan Mayriedl
Die Amazon-Aktie bricht auf ein neues Allzeithoch aus. Selbst wenn sie jetzt nicht noch weiter steigt, sollte dieser Schein bis zur Adventszeit eine blendende Performance schaffen. Von Stefan Mayriedl
An der kanadischen Börse in Toronto haben Investoren bislang nicht viel verdient. Nun aber weckt derpolitische Richtungswechsel nach links in Ottawa Hoffnungen auf die lang ersehnte Wende am Aktienmarkt.
Dank politischer Reformen der Regierung Renzi und einer tatkräftigen Unterstützung durch die Europäische Zentralbank ist die Mailänder Börse zurück im Spiel. Warum der FTSE MIB Index noch weiteres Potenzial hat.