DETROIT (dpa-AFX) - Die Anwälte von Donald Trump haben eine Klage gegen den Ausgang der Präsidentenwahl im Bundesstaat Michigan zurückgezogen. Als Grund gaben sie am Donnerstag vor Gericht an, es sei ihnen gelungen, die Bestätigung der Ergebnisse in einem wichtigen Bezirk zu verhindern. Allerdings war zunächst zweifelhaft, ob das tatsächlich der...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die hohen Corona-Infektionszahlen haben die Stimmung am deutschen Aktienmarkt am Donnerstag wieder stärker getrübt. Der Dax (DAX 30) verlor 0,88 Prozent auf 13 086,16 Punkte. Über die Marke von 13 300 Punkten kam der Leitindex zuletzt nicht hinaus, unter die 13 000er-Marke rutschte er allerdings auch nicht. Der MDAX der 60...
BERLIN (dpa-AFX) - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Einsatz von Pflegekräften und pflegenden Angehörigen gerade in der Corona-Krise gewürdigt und eine Reform der Pflegefinanzierung zugesichert. Mit Blick auf steigende Eigenanteile für Heimbewohner sagte Merkel am Donnerstag in einem Online-Dialog zur Pflege, es solle eine Reform für bessere...
KABUL/ISLAMABAD (dpa-AFX) - Afghanistan und Pakistan haben eine "gemeinsame Vision" für Frieden und Stabilität in der Region vereinbart. Pakistans Premierminister Imran Khan war dazu erstmals ins Nachbarland Afghanistan gereist. Afghanistans Präsident Aschraf Ghani bezeichnete den Besuch auf einer Pressekonferenz als "historisch".
BERN (dpa-AFX) - In den Schweizer Kliniken ist die Lage wegen der hohen Zahl von Covid-19-Patienten angespannt. Gemessen an den Neuinfektionen hat sich die Lage etwas entspannt, wie aus aktuellen Zahlen am Donnerstag hervorging.Von 1149 Intensivbetten waren am Donnerstag 902 belegt, die Reserve betrug damit knapp 22 Prozent, wie der Koordinierte...
BERLIN (dpa-AFX) - Bei seiner ersten Befragung im Untersuchungsausschuss des Bundestags hat Ex-Wirecard (Wirecard)-Chef Markus Braun die Aussage weitgehend verweigert, Politik und Aufsichtsbehörden aber in Schutz genommen. Er habe "zu keiner Zeit Feststellungen getroffen oder Hinweise erhalten, dass sich Behörden, Aufsichtsstellen oder Politiker...
Am Donnerstag sind die Kurse am deutschen Aktienmarkt gefallen - Schuld dürften die hohen Corona-Infektionszahlen sein. Der deutsche Leitindex DAX ging 0,9 Prozent schwächer bei 13.086,16 Punkten aus dem Handel.
Der Thyssenkrupp-Konzern verkündete am Donnerstag erneut einen einen milliardenschweren Verlust, bis zu 11.000 Arbeitsplätze sollen insgesamt abgebaut werden. Der Traditionskonzern kämpft seit Jahren mit dem kriselnden Stahlgeschäft, wechselnde Vorstandschefs haben sich an einer Restrukturierung des Konglomerats versucht. Konzernchefin Martina...
Informationsveranstaltung der PartnerFonds AG - Guter Fortschritt inder Vorbereitung der LiquidationMünchen (ots) - Im Rahmen einer Investoren-Telefonkonferenz fand heute eineInformationsveranstaltung für die Aktionäre der PartnerFonds AG statt.Dr. Henning von Kottwitz, Vorstand der PartnerFonds AG, berichtete von denweiteren Fortschritten, die...
Informationsveranstaltung der PartnerFonds AG - Guter Fortschritt inder Vorbereitung der LiquidationMünchen (ots) - Im Rahmen einer Investoren-Telefonkonferenz fand heute eineInformationsveranstaltung für die Aktionäre der PartnerFonds AG statt.Dr. Henning von Kottwitz, Vorstand der PartnerFonds AG, berichtete von denweiteren Fortschritten, die...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Chefunterhändler Michel Barnier und David Frost haben ihre Gespräche über ein Brexit-Handelsabkommen der Europäischen Union mit Großbritannien vorerst ausgesetzt, weil ein Mitglied des EU-Teams positiv auf Corona getestet wurde. Dies teilten Barnier und Frost am Donnerstag auf Twitter mit.Die Teams verhandelten aber in...
LONDON (dpa-AFX) - Der Corona-Impfstoff des britisch-schwedischen Pharmakonzerns AstraZeneca hat Forschern zufolge in klinischen Tests der Phase II auch bei Älteren vielversprechende Ergebnisse gezeigt. Das berichtet ein Team um Mitarbeiter der Oxford Vaccine Group, die das Präparat entwickelt hat, im Fachmagazin "The Lancet".In der...
BERLIN (dpa-AFX) - Der frühere Chef des Skandalunternehmens Wirecard, Markus Braun, hat vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestags von "veruntreuten Unternehmensgeldern" gesprochen. Genauere Angaben etwa zu Geschädigten und Profiteuren wollte er am Donnerstag aber nicht machen. Dabei berief sich Braun auf ein Aussageverweigerungsrecht und...
Bei der politischen Aufarbeitung des milliardenschweren Wirecard-Bilanzskandals hat der ehemalige Chef Markus Braun jede Hilfe abgelehnt. Der 51-jährige Österreicher, der seit Wochen in einem Augsburger Gefängnis in Untersuchungshaft sitzt, verlas am Donnerstag vor dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss eine fünfminütige Erklärung,...
(Vorletzter Satz korrigiert: "Im Durchschnitt starteten und landeten lediglich 260 Passagiermaschinen am Tag".)MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Flughafen München stellt die Passagierabfertigung im Terminal 1 bis auf weiteres ein. Aufgrund der weltweiten Reisebeschränkungen und Quarantäneregeln hätten die Fluggesellschaften ihr Angebot mit Beginn des...
HELSINKI (dpa-AFX) - Finnland verlängert seine Einreisebeschränkungen bis zum 13. Dezember. Die Unterschiede der Corona-Lage in Finnland und im übrigen Europa seien groß, teilte die Regierung von Ministerpräsidentin Sanna Marin am Donnerstag mit. Es gebe deshalb keine Begründung dafür, die Beschränkungen für die EU- und Schengenländer zu lockern.
DORTMUND (dpa-AFX) - Der Verlust im laufenden Geschäftsjahr von Borussia Dortmund könnte in der Corona-Pandemie noch höher ausfallen als bisher prognostiziert. Der börsennotierte Fußball-Bundesligist war bislang für die Saison 2020/21 von einem Minus von 70 bis 75 Millionen Euro ausgegangen. "Das kann sich aber noch erhöhen", sagte Hans-Joachim...
PHILADELPHIA (dpa-AFX) - Das Geschäftsklima in der US-Region Philadelphia hat sich im November weniger als erwartet eingetrübt. Der Indikator der regionalen Notenbank (Philly-Fed-Index) fiel von 32,3 Punkten im Vormonat auf 26,3 Punkte, wie die regionale Zentralbank am Donnerstag in Philadelphia mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt hingegen...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street dürfte nach dem Kursrutsch zur Wochenmitte zunächst einmal etwas weiter nachgeben. Knapp eine Stunde vor dem Handelsstart am Donnerstag taxierte der Broker IG den US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) 0,27 Prozent tiefer bei 29 359 Punkten.Am Mittwoch hatte die Stadt New York...
Die Furcht von den wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie drängt die Freude über Fortschritte bei der Entwicklung eines Impfstoffs in den Hintergrund. "Mit den steigenden Infektionsraten und dem Risiko einer Verlängerung der aktuellen Restriktionen ins Jahr 2021 steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die aktuellen Schäden dauerhaft...
Österreichs Aktienmarkt leidet immer noch unter dem Osteuropa-Malus. Dennoch ist ein ETF auf den ATX einen Blick wert. Denn so günstige Aktien gibt es sonst weit und breit nicht. Der Buchwert der 20 Titel liegt deutlich unter eins.
Immobilienaktien zählen zu den großen Profiteuren der Niedrigzinsen, denn sie machen Finanzierungen billig. So hat der Immobilienboom der vergangenen Jahre viele Titel rasant steigen lassen.
Wie geht iShares das Thema Smart Beta an? Wir sprachen darüber mit Sara Shores, Global Head of Smart Beta bei BlackRock in San Francisco. Von Ralf Ferken
Dank eines rigorosen Sparprogramms steht das einstige Sorgenkind Portugal inzwischen wieder ganz gut da und ist gegen künftige Krisen nun besser gewappnet. Für Anleger bieten portugiesische Aktien nun wieder Chancen.
Nebenwerte stehen oft zu Unrecht nicht so im Fokus der Anleger. Dabei profitieren Small Caps am meisten von einer sich abzeichnenden Konjunkturerholung der Euro-Wirtschaft.
Viele Healthcare-Fonds investieren in Biotechwerte, die zuletzt einen Höhenflug hinlegten. Doch nicht alle Anleger möchten solche Risiken eingehen. Defensiver aufgestellt ist der db X-trackers MSCI World Health Care ETF.
Wer in den vergangenen Jahren systematisch auf Value-Aktien, Small Caps oder Aktien mit niedriger Volatilität setzte, konnte oft überdurchschnittliche Renditen einfahren. Doch leider: Um solche Aktien zu finden, mußten Anleger oder Fondsmanager früher mehr oder weniger aufwändige Analysen fahren. Heute geht es einfacher: Wer von der Ertragskraft...