LONDON (dpa-AFX Broker) - Die britische Investmentbank Barclays hat Südzucker mit "Underweight" und einem Kursziel von 11,60 Euro in die Bewertung aufgenommen. Im Zuckergeschäft könnte der Konzern im Jahr 2022 in die schwarzen Zahlen zurückkehren, schrieb Analyst Alex Sloane in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Auf Basis seiner aktuellen...
ZÜRICH (dpa-AFX Broker) - Die Schweizer Bank Credit Suisse hat die Aktie International Airlines Group (International Consolidated Airlines) mit "Outperform" und einem Kursziel von 228 Pence in die Bewertung wieder aufgenommen. Das Papier der Airline-Holding hinke den Titeln anderen Fluggesellschaften hinterher, schrieb Analyst Neil Glynn in...
PARIS (dpa-AFX Broker) - Die französische Großbank Societe Generale (SocGen) hat Siemens von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel von 130 auf 115 Euro gesenkt. Mit der Abspaltung von Siemens Energy habe die erhoffte Neubewertung eingesetzt, schrieb Analyst Alasdair Leslie in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Nun sei es aber Zeit...
DÜSSELDORF (dpa-AFX Broker) - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat KWS Saat (KWS SAAT SECo) von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft und das Kursziel auf 70 Euro belassen. Die verhaltenen Ziele für das Gesamtjahr dürften zwar gewohnt zurückhaltend sein, schrieb Analyst Marc Gabriel in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Er senkte aber seine...
(Wiederholung mit Nennung des vollen Namens im ersten Satz.)BERLIN (dpa-AFX) - Der frühere Chef des Skandalunternehmens Wirecard, Markus Braun, soll am Donnerstag im Untersuchungsausschuss des Bundestags zu dem Bilanzbetrug aussagen. Die Abgeordneten wollen den Ex-Manager vor allem zu seinen Kontakten zu Politik und Behörden befragen.
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Fehlende Einnahmen aus Konzerten, Festivals und Großveranstaltungen infolge der Corona-Beschränkungen haben dem Konzertveranstalter und Ticketvermarkter CTS Eventim erneut schwer zu schaffen gemacht. In den ersten neun Monaten des Jahres krachte dasum Sondereinflüsse bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen...
BERLIN (dpa-AFX) - Vor dem Treffen der Finanzminister der Gruppe der großen Industriestaaten (G20) hat die Entwicklungsorganisation One mehr Schuldenerlass für arme Länder gefordert als bisher geplant. Die vergangene Woche beschlossene Rahmenvereinbarung der G20 für Schuldenerleichterungen gehe nicht weit genug, kritisierte One-Direktor Stephan...
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Das Analysehaus Jefferies hat Vonovia (Vonovia SE (ex Deutsche Annington)) von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 60 auf 66 Euro angehoben. Die Immobilienunternehmen hätten sich in der Corona-Krise bislang als sehr robust erwiesen und einen Wertanstieg verzeichnet, schrieb Analyst Thomas Rothäusler in...
SYDNEY (dpa-AFX) - Möglicherweise gibt es einen ersten Corona-Fall im Inselstaat Samoa in Polynesien. Ein Seemann sei positiv auf das Virus getestet worden, nachdem er von Europa aus über Neuseeland nach Samoa zurückgekehrt sei, sagte Premierminister Tuilaepa Sailele Malielegaoi am Donnerstag. Ein zweiter Test sei allerdings negativ ausgefallen.
Der Dow Jones könnte schon heute auf ein neues Allzeithoch ausbrechen. Mit diesem Schein kauft man sich auf Viermonatssicht eine gute Seitwärtsrendite von 22 Prozent. Von Stefan Mayriedl
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat erstmals einen Corona-Test für den Hausgebrauch zugelassen. Der Testkit des US-Herstellers Lucira Health habe eine Notfall-Zulassung bekommen, teilte die FDA mit. "Diese neue Test-Möglichkeit ist ein wichtiger Diagnose-Fortschritt, um die Pandemie zu bekämpfen und die öffentliche Last der...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Nach der Blockade des europäischen Haushaltspakets durch Ungarn und Polen suchen die EU-Staats- und Regierungschefs an diesem Donnerstag einen Ausweg aus der Krise. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihre EU-Kollegen schalten sich abends (18.00 Uhr) per Video zusammen. Eine rasche Lösung war vorab jedoch nicht in Sicht.
ESSEN (dpa-AFX) - Die Milliardensummen, mit denen der Bund einen kräftigen Anstieg der Ökostrom-Umlage stoppt, haben nur eine begrenzte Wirkung auf den Strompreis in Deutschland. Eine spürbare Entlastung der Verbraucher ist nicht in Sicht. Zum Jahreswechsel haben zwar einige Versorger Preissenkungen angekündigt, andere wollen ihre Tarife aber...
KUALA LUMPUR (dpa-AFX) - Angesichts der Spannungen mit den USA hat sich Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping gegen Protektionismus und eine "Entkoppelung" von Volkswirtschaften ausgesprochen. In einer Rede per Video auf einem Forum von Wirtschaftsführern einen Tag vor dem Asien-Pazifik-Gipfel (Apec) in der malaysischen Hauptstadt Kuala...
BERLIN (dpa-AFX) - Der frühere Chef des Skandalunternehmens Wirecard soll am Donnerstag im Untersuchungsausschuss des Bundestags zu dem Bilanzbetrug aussagen. Die Abgeordneten wollen den Ex-Manager vor allem zu seinen Kontakten zu Politik und Behörden befragen. Dass er sich zu möglichen kriminellen Machenschaften und den konkreten...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Demokraten im US-Repräsentantenhaus haben erneut Nancy Pelosi zu ihrer Vorsitzenden gewählt. Damit ist die 80-Jährige auch für die im Januar vorgesehene Abstimmung zum Vorsitz des Unterhauses nominiert. "Ich bin aufgeregt, und ich kann es kaum erwarten, mit einem neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten, Joe Biden,...
RATINGEN (dpa-AFX) - Vor dem Hintergrund der Coronakrise setzen die Fastfood-Ketten bei ihren Wachstumsplänen für Deutschland auf Filialen mit Autoschalter. So will Kentucky Fried Chicken (KFC) in kleineren Städten bis 2025 pro Jahr 25 neue Restaurants aufmachen, die fast alle einen Drive-in haben sollen, wie die Firma am Donnerstag in Ratingen...
ESSEN (dpa-AFX) - Eine spürbare Entlastung der Verbraucher beim Strompreis ist nicht in Sicht. Zum Jahreswechsel haben zwar einige Versorger Preissenkungen angekündigt, andere wollen ihre Tarife aber erhöhen. Das haben erste Auswertungen der Internet-Vergleichsportale Verivox und Check24 ergeben.Nach Angaben von Verivox haben bislang 45...
Aktien vom Bosporus waren in den vergangenen Jahren kein gutes Investment. Obwohl die Probleme nichtweniger werden, könnte sich nun ein Einstieg lohnen. Aber: Eher kurzfristig und für Mutige.
Nach der Kurskorrektur bei Euro-Hochzins-Anleihen ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt für den (Wieder-)Einstieg gekommen. Das ist der passende ETF. Von Uli Kühn
Der weltweite Markt für Cybersecurity wird Prognosen zufolge bis 2020 um durchschnittlich 9,8 Prozent jährlich wachsen. ETF Securities und ISE ETF Ventures bringen den ersten europäischen ETF auf die Cybersecurity-Industrie.
Nebenwerte stehen oft zu Unrecht nicht so im Fokus der Anleger. Dabei profitieren Small Caps am meisten von einer sich abzeichnenden Konjunkturerholung der Euro-Wirtschaft.
Viele Healthcare-Fonds investieren in Biotechwerte, die zuletzt einen Höhenflug hinlegten. Doch nicht alle Anleger möchten solche Risiken eingehen. Defensiver aufgestellt ist der db X-trackers MSCI World Health Care ETF.
Wer in den vergangenen Jahren systematisch auf Value-Aktien, Small Caps oder Aktien mit niedriger Volatilität setzte, konnte oft überdurchschnittliche Renditen einfahren. Doch leider: Um solche Aktien zu finden, mußten Anleger oder Fondsmanager früher mehr oder weniger aufwändige Analysen fahren. Heute geht es einfacher: Wer von der Ertragskraft...